Bei der Messung der Qualität des Bildungssystems anhand der Internationalen Schulleistungsstudie der OECD (PISA) erzielten die amerikanischen Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften durchschnittlich 488 Punkte, was nahezu dem OECD-Durchschnitt (486 Punkte) entspricht. Die Qualität einer Beschäftigung hängt stark davon ab, wie gut sie bezahlt ist und welche anderen finanziellen Vergünstigungen mit ihr verbunden sind. Durchschnittslohn auf Basis der Kaufkraftparität - hier wird die Kaufkraft anhand eines einheitlichen Warenkorbs miteinander verglichen. USD (+5.2%).Janus Henderson schätzt, dass die Dividenden-Auszahlungen im Jahr 2018 weltweit auf 1‘300 Mrd. Aber was sind die Löhne in den jeweiligen Ländern eigentlich wert? Ich beobachte jezt schon seit vielen Jahren wie Deutschland im Lebensstandard immer weiter faellt. Die Familie mit zwei Kinder in USA? Österreich (135,34), England (133,64) und Frankreich (132,55) bewegen sich in etwa auf dem gleichen Niveau. Wo bekommt man in Europa mehr fürs Geld? Auf einer Skala von 0 bis 10 bewerten sie ihre Lebenszufriedenheit mit 6,9. Das lässt darauf schließen, dass die politische Teilhabe der ärmsten sozialen Gruppen in den Vereinigten Staaten zu wünschen übrig lässt. Doch auch viele andere Faktoren wie Lebensstandard, Lebensführung, Bildung und Umweltbedingungen spielen eine wichtige Rolle. Der Lebensstandard in Deutschland ist vergleichbar mit dem Niveau Schwedens, der Niederlande, Finnlands und Norwegens. Preise und Lebensstandards im weltweiten Vergleich „Mapping the World’s Prices 2019“ – Deutsche Bank Research veröffentlicht aktuelle Studie. die Familie mit zwei Kinder in Deutschland? Platz 10 belegt Italien, das Land der - durch den gleichnamigen Film verewigten - Dolce Vita Jackie Flynn, Herausgeberin dieses sich in erster Linie. In den USA geben die Haushalte durchschnittlich 18,6% ihres bereinigten verfügbaren Bruttoeinkommens für ihre Wohnung aus, weniger als im OECD-Durchschnitt (20,3%). Untersucht wurden 18 europäische Staaten sowie zum Vergleich die USA. Zu große Enge kann sich negativ auf die körperliche und mentale Gesundheit auswirken, kann soziale Beziehungen erschweren und Kinder in ihrer Entwicklung hemmen. Deutschland gehört mittlerweile zu den am schlimmsten betroffenen … 11,5 km) der Straßen von New York City freigegeben, damit jeder dort spielen, spazieren gehen, Rad fahren oder frische Luft schnappen kann. Allerdings sagt der Anteil der Menschen, die eine bestimmte Bildungsstufe erreicht haben, wenig über die Qualität der Bildung aus. EAPs sind für nationale Behörden verpflichtend, während im Privatsektor etwa 65% der Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern darüber verfügen. Die Vereinigten Staaten liegen im Lebensstandard-Vergleich knapp hinter der Bundesrepublik. Ihr Lebensstandard hängt von Art und Umfang der Güter und Dienste ab, die sie mit ihrem Einkommen erwerben können. Search: subject:"Lebensstandard" Narrow search. Sie erstreckte sich von der Brooklyn Bridge bis zum Central Park, entlang der Park Avenue und ihrer Verbindungsstraßen, mit guten Ausweichverbindungen auf schwach befahrenen Straßen bis zum Hudson River Greenway, nach Harlem, Brooklyn und Governors Island, so dass die Teilnehmer die Länge ihrer Ausflugsroute ganz nach eigenen Wünschen gestalten konnten. Die Beteiligung an der Gesetzgebung ist ein Weg, um zu messen, in wie weit die Bürger in staatliche Entscheide eingebunden werden, von welchen sie direkt betroffen sind. Die Inflationsrate in Deutschland betrug im Jahr 2019 rund 1,45%. Weil „Glassdoor“ ein in den USA beheimatetes Jobportal ist, wurden die Kennzahlen der Länder in Relation zu den USA (Index=100) gesetzt, bezogen auf die Städte in Relation zu New York (Index=100). In Europa ist nur in der Schweiz und in Dänemark der Lebensstandard höher als in Deutschland. Die durchschnittlichen Brutto-Gehälter, dem ersten Kriterium, sind in der Schweiz mit umgerechnet jährlich rund 72.000 Euro europaweit am höchsten. Durch erneute Nutzung solcher Standorte können Gemeinden leerstehende, unzureichend genutzte oder belastete Liegenschaften umwidmen und dabei ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen erzielen. Eine OECD-Analyse weist darauf hin, dass die USA erwerbstätigen Familien helfen könnten, die Armutsquote zu senken, indem sie die Dienste und Leistungen für kleine Kinder ausbauen, einschließlich eines Gesetzes für bezahlten Elternurlaub, und auf dem Erfolg von Kinderbildungs- und -betreuungsdiensten wie dem Headstart-Programm und zahlreichen Programmen auf Bundesstaatsebene aufbauen. Obwohl die OECD-Länder die Wasserverschmutzung schon erheblich verringert haben, hat sich die Qualität des Trinkwassers nicht immer unmittelbar verbessert. Vier Faktoren wurden in die Messung einbezogen. In der Rangliste folgen Australien, die Schweiz, Deutschland und Neuseeland, vor Luxemburg, den USA, Belgien und Kanada. Im Gegensatz dazu dauert es in den USA manchmal Tage um von einem Bundesstaat in einer anderen zu fahren, deshalb gibt es überall sehr viele einfache Motels und Restaurants. Oder. Sponsoren können zinsfreie Kapitalvorschüsse nutzen, um geeignete Wohnungen zu entwickeln. Der OECD-Durchschnitt liegt bei 6,5. Die atmosphärische Konzentration von Feinstaub PM2,5 – winzigen Luftschadstoffpartikeln, die klein genug sind, um in die Lunge einzudringen und diese zu schädigen – liegt mit 10,1 Mikrogramm pro Kubikmeter unter dem OECD-Durchschnitt von 13,9 µg/m3. Steuern USA – Deutschland: Vergleich der Einkommensteuer. Deutschland landet mit 0,61 auf dem dritten Rang, hinter Dänemark mit 0,64, In Deutschland ist es laut der Studie demnach 61 Prozent so lebenswert wie in der Schweiz. Arbeitnehmerunterstützungsprogramme (Employee Assistance Programs, EAPs) bieten Arbeitnehmern vertrauliche Dienste an, um ihnen zu helfen, persönliche Probleme zu überwinden, die ihre berufliche Leistung belasten. Im Vergleich zum Vorjahresquartal markieren die Dividenden damit einen Rekordwert.Der Anstieg ist teilweise auf das Dividenden-Wachstum in den USA zurückzuführen: 113 Mio. Konstruktionsteam bildeten lokale Koalitionen, um finanzierbare, umsetzbare Lösungen zu entwickeln, die die Grundlage für neue Maßnahmen bilden werden. Geld allein macht zwar nicht glücklich, trägt aber entscheidend zum Lebensstandard bei. In den USA betragen die staatlichen Ausgaben für Kinder und Bildung insgesamt 160.000 USD bis 18 Jahre, was über dem OECD-Durchschnitt von 149.000 USD liegt. Weitere Informationen zu Schätzungen und Referenzjahren finden Sie im FAQ-Bereich und in der BLI-Datenbank. Auswertungen zeigen einen Rückgang der Fehlzeiten, geringere Mitarbeiterfluktuation und deutlich geringere medizinische Kosten im Zusammenhang mit früher Intervention bei geistigen Gesundheitsstörungen. Das Folgeangebot „Baby College GRADS“, eine Initiative neueren Datums mit Hausbesuchen, die zur Mitwirkung beim Gesamtprogramm anregen sollen, bietet dafür Anreize wie unentgeltliche Kinderbetreuung, ein wöchentliches Gewinnspiel und Gratis-Windeln. Deutschland Portugal Spanien Norwegen Im welchen der Vorgestellten Ländern sind die meisten Arbeiter zwischen 15-64? Langzeitarbeitslosigkeit kann das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl stark beeinträchtigen. Lebensstandard West-Ost im Vergleich Nicole, Sarah, Marina ÜBERSICHT ÜBERSICHT DIE AUFTEILUNG DIE AUFTEILUNG BRD BRD DDR DDR WOHNEN Wohnen BRD BRD SUBURBANISIERUNG (Stadtflucht) SUBURBANISIERUNG (Stadtflucht) teuere Mieten teuere Mieten WOHNUNGSMANGEL WOHNUNGSMANGEL DDR DDR MIETE Während die Einführung eines nationalen Programms für eine bezahlte Auszeit für Arbeitgeber einige indirekte Kosten bergen könnte (z.B. In den USA stehen den Haushalten durchschnittlich 2,4 Räume pro Person zur Verfügung, mehr als im OECD-Durchschnitt (1,8 Räume pro Person). Leben in Deutschland wird immer teurer: Die EZB hält am Niedrig-Leitzins fest und so steigt die Inflationsrate. Der Nutzen bezahlten Urlaubs ist bedeutend: Davon profitiert nicht nur die Lebensqualität der Kinder, sondern auch der Arbeitsmarkt, da es Hinweise darauf gibt, dass wenn US-Mütter auf Urlaubsansprüche zugreifen können, sie mit höherer Wahrscheinlichkeit in den Beruf zurückkehren als Mütter, die dies nicht können. Innerhalb Europas bestehen beträchtliche Unterschiede zwischen dem, was Arbeitnehmer verdienen. 1. Bildung vermittelt dem Einzelnen die Kenntnisse, die nötig sind, um seinen Platz in Wirtschaft und Gesellschaft zu finden. All diese Aspekte sorgen dafür, dass man sich in einem Haus zuhause fühlt. Die Abschlussquoten des Sekundarbereichs II liefern somit einen guten Hinweis darauf, ob ein Land seine Schülerinnen und Schüler auf die Mindestanforderungen des Arbeitsmarkts vorbereitet. Ökonomen messen die Verteilung der Einkommen in aller Regel mit dem sogenannten Gini-Koeffizienten: Dieser beträgt 0, wenn alle Menschen das gleiche Einkommen erhalten, und 1, wenn einer alles bekommt. Diese erzielen sie in der Regel durch Erwerbstätigkeiten verschiedenster Art, in ihrer Mehrzahl durch Lohnarbeit. Teilweise als öffentliche Radtour, teils als geführte Wanderung, teils als Nachbarschaftsfest angelegt, ist das Festival die perfekte Gelegenheit, Sport zu treiben, Leute zu beobachten oder einfach nur einen sommerlichen Vormittag zu genießen. Wenn man intelligent ist und nicht arbeiten will und auch weiß wie man die die Bürokratie zu seinen Vorteil nutzen kann, sind die Sozialleistungen vermutlich in einigen Fällen sogar besser als in Deutschland. Der Sustainable Communities Indicator Catalog (Katalog der Kennzahlen für nachhaltige Kommunen) wurde 2015 eingeführt, um die Beziehungen zwischen Landnutzung, Wohnraum, Verkehr, Gesundheit und der Umwelt aufzuzeigen. Trotz nationaler und internationaler Umweltschutzmaßnahmen und sinkender Schadstoffemissionen nehmen die Gesundheitsschädigungen durch Luftverschmutzung in Städten weltweit zu. Bei den Mietkosten in ausgewählten Städten bestätigen sich in der Studie allseits gängige Klischees. Quelle: www.oecd.org/social/soc/doingbetterforfamilies.htm. Verringerung der Armut bei erwerbstätigen Familien. Schwangerschaft und Geburt dann komplett in Kalifornien. Die vorgeschlagenen Lösungen mussten regional skalierbar und an die lokalen Bedingungen angepasst sein, um die Widerstandsfähigkeit in der Region zu erhöhen. Bei den letzten Wahlen, für die Daten zur Verfügung stehen, lag die Wahlbeteiligung in den USA bei 65,4%. Das bedeutet, dass die frühen Investitionen – einschließlich Kinderbetreuung und Unterstützung von Familien um den Zeitpunkt der Geburt – ausbaufähig sind. Die Vereinigten Staaten schneiden im Vergleich mit anderen Ländern des Better Life Index in vielen Messgrößen der Lebensqualität sehr gut ab. Dennoch geht die Erwerbstätigkeit der Frauen in den USA seit einem Jahrzehnt zurück, auch wenn sie vorher hoch lag. In den USA verwenden Vollzeitbeschäftigte durchschnittlich 14,4 Stunden auf Grundbedürfnisse wie Essen oder Schlafen und Freizeitaktivitäten (Treffen mit Freunden und Familie, Hobbys, Spiele, Computer, Fernsehen etc. Mit 103 bzw. Wenn der Wert zum Beispiel 150 beträgt, dann bedeutet das, dass ein Bürger mit seinem Durchschnittslohn etwa 50 Prozent mehr Güter einkaufen kann als ein New Yorker mit dessen Durchschnittslohn. Für den deutschen Raum muss München für derartige Rechenbeispiele oft herhalten: Gutes Gehalt, aber auch exorbitant hohe Mietpreise. In den USA überholte San Francisco kürzlich New York als teuerste Stadt, weil sich Google, Facebook und Apple nur eine halbe Autostunde davon entfernt niedergelassen haben. Das Programm „Wohnen und Entwicklung Abschnitt 202“ (HUD) bietet Senioren mit niedrigem Einkommen Optionen, um unabhängig zu wohnen und gleichzeitig Zugang zur erforderlichen Unterstützung zu erhalten. An der Wahlbeteiligung lässt sich ablesen, inwieweit die Bürger am politischen Geschehen mitwirken wollen. Die Lebenserwartung der Frauen beträgt 81 Jahre, die der Männer 76 Jahre. Wer eine Arbeit hat, sichert nicht nur seine wirtschaftliche Existenz, sondern bleibt auch mit seinen Mitmenschen in Kontakt, steigert sein Selbstwertgefühl und erwirbt Qualifikationen und Kompetenzen. Typischerweise stehen diese Dienste rund um die Uhr zur Verfügung und Familienmitglieder können sie ebenfalls in Anspruch nehmen. In den USA beläuft sich das bereinigte verfügbare Haushaltsnettoeinkommen pro Kopf im Durchschnitt auf 45 284 US-$ pro Jahr , was mehr ist als der OECD-Durchschnitt von 33 604 US-$ pro Jahr. Im Rahmen des Better Life Index misst die Wahlbeteiligung, wie zivilgesellschaftliches Engagement das Wohl der Menschen und der Gesellschaften beeinflusst: Eine hohe Beteiligung ist ein Zeichen dafür, dass das politische System von einem großen Teil der Bevölkerung getragen wird (die Gründe für diese Beteiligung sind dabei zweitrangig). Außerdem stellt sich natürlich die Frage, wie erschwinglich Wohnraum ist. Obwohl Dänemark in der Kaufkraftparität nur Sechster wird, schaffen es die Skandinavier dank etwas niedrigerer Miet- und Konsumpreise auf den zweiten Rang (164,26). Es gibt Waren die vergleichsweise billiger sind als in Westeuropa, andere wieder etwas teurer. Den Schulsystemen mit den besten Ergebnissen gelingt es, allen Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung zu vermitteln. In den USA liegt der Anteil der Erwerbspersonen, die seit mindestens einem Jahr arbeitslos sind, bei 0,7%, weniger als im OECD-Durchschnitt (1,8%). (auf einer Skala von 0 bis 4), was mehr ist als der OECD-Durchschnitt von 2,4. Wahlen - USA und Deutschland im Vergleich USA - alle 4 Jahre wird gewählt Wahljahr Vorwahl Partei legt Kandidat fest Tag individuell festgelegt Super Tuesday durch Deligierte wird Präsident gewählt Kandidat brauch mehr als 50% der Stimmen Vorwahl Wahlkampf Wahltag Wahltag Bürger Dazu normalisierten sie alle Faktoren mit der Min-Max-Methode. Das Projekt Harlem Children’s Zone (HCZ) ist ein Bündel von Maßnahmen, das in den späten 1990er Jahren seinen Anfang nahm und darauf abzielt, die Chancen für Kinder im Stadtteil Harlem von New York zu verbessern. Diese Differenz ist größer als im OECD-Durchschnitt, wo sie sich auf 13Prozentpunkte beläuft. Vorgesetzte werden ermutigt, den Umgang mit den Auswirkungen geistiger Gesundheitsstörungen auf Produktivität, Krankheitsfehlzeiten, Stress und Abhängigkeit am Arbeitsplatz zu lernen. Eigenen Angaben zufolge kennen 91% der Bevölkerung jemanden, der ihnen im Notfall Beistand leisten würde, was leicht über dem OECD-Durchschnitt von 89% liegt. Ein höheres Gehalt bedeutet nicht, dass man sich auch mehr leisten kann. Was die sanitäre Grundausstattung betrifft, leben in den USA 0,1% der Menschen in Wohnungen, die nicht mit einer Innentoilette mit Wasserspülung ausgestattet sind. Betrachtet man die neuen Corona-Fälle, so steckten sich pro eine Million Einwohner 703 Menschen in den USA an (Stand Donnerstag) und nur 305 in Deutschland. Die deutschen Städte Berlin und Hamburg landen bei 45 respektive 50 Prozent. Platz. Estland hält mit 13.344 Euro die rote Laterne. Dies trifft in etwas höherem Maße auf Frauen zu als auf Männer, da 90% der Männer, aber 91% der Frauen den Sekundarbereich II erfolgreich abgeschlossen haben. Die Luftverschmutzung ist ein gravierendes Umweltproblem, das die Lebensqualität der Menschen direkt beeinträchtigt. Insbesondere erhöht eine gute Ausbildung die Chancen auf einen Arbeitsplatz und ein gutes Einkommen. Der Durchschnittsamerikaner hat einen Lebensstandard vierzehnfach so hoch Wie der Durchschnittsbürger der übrigen Welt. Die Vereinigten Staaten schneiden im Vergleich mit anderen Ländern des Better Life Index in vielen Messgrößen der Lebensqualität sehr gut ab. Das Land führt die Liste in Bezug auf Wohnen. Australien, die USA, Russland und Deutschland sind die Länder, deren ökologischer Fußabdruck im weltweiten Vergleich am höchsten ist. Auf den weiteren Plätzen folgen Norwegen (61.000 Euro) und Dänemark (56.000 Euro). Etwa 11% der abhängig Beschäftigten und damit gleich viel wie im OECD-Durchschnitt (11%) haben sehr lange Wochenarbeitszeiten, wobei sich dieser Anteil bei den Männern auf 15% und bei den Frauen auf 7% beläuft. 2.2.1 Zweiparteiensysteme. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. 3. Die Vereinigten Staaten schneiden auch bei der Wasserqualität gut ab: 83% der Bevölkerung sind laut eigenen Angaben mit der Wasserqualität zufrieden, mehr als im OECD-Durchschnitt (81%). Deshalb überrascht es Amerikaner, die in Deutschland sind auch regelmäßig, das man in Deutschland manchmal nur 20 min. Durchschnittslohn - also das, was auf dem Lohnzettel steht. Dazu gehören Bargeld, Bankeinlagen, selbst genutztes Wohneigentum und weitere Immobilien, Fahrzeuge, Wertsachen sowie langlebige Konsumgüter. Je länger Menschen arbeiten, desto weniger Zeit haben sie zur freien Verfügung. Auch wenn sich die unmittelbaren Auswirkungen der Initiative nur schwer belegen lassen, ist die Anzahl der Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien auf Altlastenstandorten in den vergangenen 5 Jahren erheblich gewachsen und liegt zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei 73 Projekten mit einer installierten Leistung von mehr als 200 MW. Bildungsangebote „von der Wiege bis zum ersten Schritt ins Berufsleben“. Forscher wollten wissen, wo man in Europa besonders viel Geld bekommt und gut leben kann. Die USA sind zum Beispiel das einzige OECD-Land ohne eine nationale Politik der bezahlten Elternzeit, obwohl drei Bundesstaaten durchaus Urlaubszahlungen vorsehen. Die Partnerschaft für nachhaltige Kommunen entwickelte die Smart Location Database (intelligente Standortsdatenbank) und den Sustainable Communities Census HotReport (Bericht zu Umfragen zu nachhaltigen Kommunen), um zu ermitteln, wie gut eine Kommune bei verschiedenen Nachhaltigkeitskennzahlen abschneidet. Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, ist für alle Erwerbstätige schwierig. Vor allem der Verkehr sowie private Holz- und Kohleöfen sind für die Schadstoffbelastung in städtischen Ballungszentren verantwortlich. An diesen beiden Zielen setzen auch der US-amerikanische EITC und das deutsche ALG II an. Es handelt sich um einen Intensivkurs (mit Dauer von 8 bis 12 Monaten), der eine Ausbildung mit Bezug zum Baugewerbe, Bildungsleistungen, Beratung und Möglichkeiten zur Entwicklung von Führungskompetenzen anbietet. PISA, die internationale Schulleistungsstudie der OECD, überprüft, inwieweit Schülerinnen und Schüler Kenntnisse erworben haben, die für das Leben in modernen Gesellschaften unerlässlich sind. Eine Erklärung dafür wäre, dass Frauen größere Angst vor sexuellen Übergriffen haben und darüber hinaus noch fürchten müssen, eine Mitschuld für solche Angriffe zugewiesen zu bekommen; als weiterer Faktor könnte hinzukommen, dass sie sich auch für die Sicherheit ihrer Kinder verantwortlich fühlen. Die Referenzgröße USA wird mit knapp über 43.000 Euro ausgewiesen. [Günter Rommel] Home. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/156731974. 101 Indexpunkten sind sie sogar teurer als New York. Und das obwohl US-Frauen bessere Karriereaussichten als Frauen in den meisten anderen OECD-Ländern (35% der Managementpositionen sind mit Frauen besetzt), ein relativ hohes Bildungsniveau und geringere berufliche Kosten durch Kindererziehung haben (Mütter verdienen über ein Berufsleben 80% des Einkommens von Nicht-Müttern). Das beinhaltet die Wahrscheinlichkeit arbeitslos zu bleiben, den Zeitraum der Arbeitslosigkeit und die Höhe der staatlichen, finanziellen Unterstützungsleistungen. COVID-19 Resources. Erste Eindruecke von Unterschieden des Lebens in Amerika gegen Deutschland. Vergleich der Lebensqualität weltweit Auswandern ist schwer in Mode, aber nicht nur die Doku-Soaps im Fernsehen zeigen, dass das Leben im Ausland bei weitem nicht immer angenehm sein muss. Schüler aus den USA erreichten im Durchschnitt 487,6 Punkte in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften, das ist mehr als der OECD-Durchschnitt von 486,0 Punkten. Unser Lebensumfeld wirkt sich unmittelbar auf Gesundheit und Wohlbefinden aus. Die Einkommensungleichheit ist in Deutschland im europäischen Vergleich gering, die Armutsgefährdung und der Lebensstandard sind hoch. Durch verstärkte Zusammenarbeit hilft die Partnerschaft den Gemeinden, den Zugang zu Wohnraum und Transportmitteln zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Deutschland gehört somit zu den weltweit größten Volkswirtschaften und liegt derzeit auf Platz 4. Ein weiterer entscheidender Faktor der Beschäftigungsqualität ist die Arbeitsplatzsicherheit hinsichtlich des erwarteten Verdienstausfalles durch einen Arbeitsplatzverlust. Unter Inflation versteht man die schleichende Entwertung des Geldes. Leben in Deutschland vs Leben in USA. Im Jahr 2012 untersuchte der Test die Lesekompetenz sowie die mathematischen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten 15-Jähriger: Wie die Forschung zeigt, können diese Kernkompetenzen den wirtschaftlichen und sozialen Erfolg einer Person verlässlicher vorhersagen als die Anzahl der Jahre, die sie in der Schule oder in anderen Bildungseinrichtungen verbracht hat. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Estland, Portugal und Griechenland werden als weniger lebenswerte Länder markiert. In den meisten OECD-Ländern leben die Menschen heute erheblich länger als vor einigen Jahrzehnten, da sich sowohl die Lebensbedingungen als auch die Gesundheitsversorgung verbessert haben. Familien sind hiervon besonders betroffen. Ein gutes Bildungsniveau ist eine wichtige Voraussetzung dafür, einen Arbeitsplatz zu finden. zahlt man in den USA im Schnitt 12% weniger als in Deutschland. In den USA gehen 70,1% der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter zwischen 15 und 64 Jahren einer bezahlten Beschäftigung nach.