Demnach untergliederte sich Italien in Provinzen (province), Kreise (circondari), Bezirke (mandamenti) und Gemeinden (comuni). Dezember 2014, Regionalgesetz Friaul-Julisch Venetien Nr. Da es im politischen System Italiens keinen Bundesrat nach deutschem Muster gibt, mit dem sich die italienischen Regionen wie die deutschen Bundesländer an der gesamtstaatlichen Gesetzgebung beteiligen könnten, wurde 1983 die Staat-Regionen-Konferenz ins Leben gerufen. Physische landkarte von Italien. Insbesondere Finanz- und Katasterämter sowie Gerichte waren auf dieser Ebene angesiedelt. [29] Organe der EDR sind der Generaldirektor (direttore generale) und der Rechnungsprüfer (revisore unico dei conti). kroatischer Verwaltung), Emilia (Emilia, heute Emilia-Romagna), Toskana (Toscana), Marken (Marche), Umbrien (Umbria), Latium (Lazio), Abruzzen und Molise (Abruzzi e Molise), Kampanien (Campania), Apulien (Puglie, heute Puglia), Lukanien (Lucania, entspricht der heutigen Basilikata), Kalabrien (Calabrie, heute Calabria), Sizilien (Sicilia), Sardinien (Sardegna).[5][6]. [26] Organe der Gemeindeverbände waren die aus den Bürgermeistern bestehende Versammlung (Assemblea), der Präsident (Presidente) und der Rechnungsprüfer (organo di revisione). Die Provinzen als Selbstverwaltungskörperschaften hatten seit 1860 eine auf fünf Jahre direkt gewählte Volksvertretung (consiglio provinciale). Und schon grad gar nicht, wenn es um Nachbarländer oder auch klassische Urlaubsländer geht. drei Kategorien unterteilt. Im Jahr 2000 konnte sich Silvio Berlusconis Mitte-rechts-Koalition als Sieger bei den Regionalwahlen behaupten. Januar 2021 um 19:40 Uhr bearbeitet. Alle Regionen verfügen über ein Statut, eine regionale Verfassung. Die Legislative der Region Sizilien wird der autonomen Ausrichtung zufolge Sizilianische Regionalversammlung (Assemblea Regionale Siciliana, kurz A.R.S.) 267, ordnete den Provinzen folgende Funktionen zu: Gesetz Nr. Die Regionen in Italien (italienisch: Regioni) könnten vom Norden mit den Alpen nicht unterschiedlicher ausfallen als die Regionen in der Mitte oder im Süden Italiens. 18 von 20 Regionen Italiens sind in insgesamt 88 Provinzen – in der Region Sizilien freie Gemeindekonsortien genannt – und 14 Metropolitanstädte unterteilt, die den Status von selbstverwaltenden Gebietskörperschaften haben. Der circondario lebte nach 1951 vereinzelt als fakultative Dezentralisierungseinheit der Selbstverwaltung von Provinzen wieder auf. vom Landtag der Autonomen Provinzen ausgeübt. im Rahmen einer Verwaltungsreform in elf Regionen unterteilt, um sie von Rom aus leichter regieren zu können, insbesondere die wiederkehrenden Volkszählungen und die Steuereintreibung effizienter durchführen zu können. Karte von Italien - Karten von Italien - Landkarte italien . Dezember 2014, Art 26, Regionalgesetz (Friaul-Julisch Venetien) vom 29. Regionalgesetz (Sizilien) Nr. Sie übernehmen auch die KfZ-Kennzeichen der ehemaligen Provinzen. Am 1. Am 1. Februar 2017 konstituiert hat. Lerne alle Regionen Italiens kennen, indem du an diesem Geographie-Quiz teilnimmst. Nachdem die Metropolitanstädte lange Zeit nur auf dem Papier bestanden hatten, wurde durch das gesamtstaatliche Gesetz Nr. Eingerichtet wurden sie in der Regel in besonders dicht besiedelten Provinzen oder in weitläufigen, dünn besiedelten Provinzen. ... Wie viele Regionen hat Italien? Intanto la Sardegna sprofonda, http://www.consregsardegna.it/XVLegislatura/Leggi%20approvate/lr2016-02.asp. April 2014 deren tatsächliche Einrichtung in den Regionen mit Normalstatut beschlossen. Die Regierung Monti hatte 2011 in diesem Bereich drastische Kürzungen vorgenommen.[18]. [13] Unter dem Faschismus wurden die Mitglieder der deputazione provinciale ab 1923 von der Regierung ernannt. 15 der 20 italienischen Regionen (namentlich Piemont, Lombardei, Venetien, Ligurien, Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien, Marken, Latium, Abruzzen, Molise, Kampanien, Apulien, Basilikata, Kalabrien) verfügen über ein Normalstatut (statuto ordinario). ... Europa Länder Und Hauptstädte Karte Zum Ausdrucken Europakarte Mit. [14] Die folgende Regierung Letta beabsichtigte, die Provinzen durch eine Verfassungsreform ganz abzuschaffen,[15] ein Ziel, das auch vom Kabinett Renzi verfolgt wurde, allerdings an einer Volksabstimmung scheiterte. Für statistische Zwecke wird das Aostatal als Provinz geführt und das Gebiet von Friaul-Julisch Venetien in vier Provinzen unterteilt, auf denen sich auch vier sogenannte Körperschaften regionaler Dezentralisierung erstrecken. Vier der fünf Regionen mit Sonderstatut wurden von der Verfassunggebenden Versammlung im Jahre 1948 geschaffen: Sizilien und Sardinien auf Grund der starken Autonomiebewegungen (auf Sizilien war der Separatismus in der Nachkriegszeit besonders ausgeprägt), das Aostatal zum Schutz der franko-provenzalischen Minderheit, Trentino-Südtirol, damals Trentino-Tiroler Etschland, zum Schutz der deutschsprachigen Minderheit im Einklang mit dem Pariser Abkommen. Jeder dezentralen staatlichen Verwaltungseinheit steht der von der Zentralregierung entsandte Präfekt vor. Zu Geschichte, Aufbau und Perspektiven der „Città Metropolitane“ siehe: Carlo Deodato. [8][9] Das Gesetz verfügte die Umwandlung der bisherigen Provinzen Turin, Genua, Mailand, Venedig, Bologna, Florenz, Rom, Neapel, Bari und Reggio Calabria in Metropolitanstädte. Februar 2016, Art. 20 3. 56 vom 7. Viele italienische Ministerien unterhielten in den Provinzen periphere Ämter, darunter Polizeipräsidien (questure), Schulämter (provveditorati) oder Bauämter (genio civile). Meteo Roma Informationen zu Italien Große Region in Süditalien, der Stiefelabsatz. Nach den Wahlen von 2005 wurden nur noch vier Regionen von Mitte-rechts-Bündnissen regiert: Lombardei, Venetien, Molise und Sizilien. Sie läuft in den aktuellen Versionen der meisten Web-Browser, z. Der Begriff Region entstammt dem lateinischen regere, was „regieren“ bedeutet. Das Regionalgebiet umfasst acht Gemeindeverbände, genannt Unionen Aostataler Gemeinden (französisch Unités des Communes Valdôtaines). Dezember 2016, sie wurde nur in der Toskana, in der Emilia-Romagna und in Südtirol angenommen. Vergleich der Bezirke mit den heutigen Regionen, Kontrollen des Staates gegenüber den Regionen, Kontrollen der Regionen gegenüber dem Staat (und den anderen Regionen), Koordinierung zwischen Staat und Regionen, Istituto Italiano Edizioni Atlas, VIAGGIO NELLA STORIA DELLE REGIONI ITALIANE (=Reise in die Geschichte der italienischen Regionen), Regionalrat von Latium: La nascita delle regioni a statuto ordinario (=Die Entstehung der Regionen mit Normalstatut), Istituto di Studi sui Sistemi Regionali Federali e sulle Autonomie. Brunetta: “È un golpe”, Nella riforma Delrio 26mila politici locali in più. Das Normalstatut enthält daher lediglich organisatorische Bestimmungen. Die italienischen Provinzen (und die im Wesentlichen äquivalenten Metropolitanstädte) sind eigenständige Gebietskörperschaften mit eigenen Organen, Funktionen und Aufgaben gemäß den in der italienischen Verfassung verankerten Grundsätzen. Auch die Überwindung von Italiens differenziertem Regionalismus mit der Abschaffung der Regionen und Provinzen mit Sonderstatut steht zur Diskussion. [24] Am 24. Erst ab der zweiten Hälfte der 1960er Jahre kam wieder Bewegung in die Regionalfrage. [22] Im Jahr 2015 wurden drei der neun sizilianischen Provinzen in Metropolitanstädte umgewandelt, so dass auf Sizilien formell nur mehr sechs Provinzen als sog. Den Regionen steht nach allgemeiner Rechtslage die Befugnis auf Erlass von Verordnungen in den Bereichen der Rahmengesetzgebung und ausschließlichen regionalen Gesetzgebung zu. 35 Provinzen sollen aufgelöst werden. Im Aostatal regieren die Autonomisten von Union Valdôtaine, Alliance Valdôtaine-Stella Alpina, Vallée d'Aoste Unie zusammen mit einer Bürgerliste, die auch den Partito Democratico umfasst. Zum einen besteht eine Ersatzkontrolle durch die nationale Regierung. Darüber hinaus stehen den autonomen Regionen sämtliche Befugnisse und Mittel zu, die gemäß gesamtstaatlicher Verfassung für Regionen mit Normalstatut vorgesehen sind. Nachdem der internationale Status Triests geklärt war, wurde 1963 die Region Friaul-Julisch Venetien eingerichtet und erhielt ebenfalls ein Sonderstatut, um den Schutz der slowenischen Minderheit zu gewährleisten und die wirtschaftliche Entwicklung dieses Randgebietes zu fördern. [25] Das Regionalgebiet von Friaul-Julisch Venetien wurde danach in 18 Gemeindeverbände gegliedert, genannt Unioni Territoriali Intercomunali (kurz UTI). Hierfür gibt es diverse Modelle, die von einer Konsolidierung auf zwölf Regionen bis hin zu einer Aufteilung Italiens in die drei Makroregionen Nord, Mitte und Süd reichen (dazwischen gibt es Vorschläge für ein 11-Regionen-, 10-Regionen, 8-Regionen-, 7-Regionen, 4-Regionen Modell bzw. 1 Abs. Viaggiare in Europa. Unter dem Kabinett Berlusconi IV sollte zudem auf Verlangen der Lega Nord die finanzielle Autonomie (federalismo fiscale) der Regionen mit Normalstatut verfassungskonform umgesetzt werden. April 2014, Art. Der Zentralstaat und die Regionen können den Selbstverwaltungsorganen der Provinzen zusätzliche Aufgaben übertragen. Hier finden Sie ausführliche und nützliche Informationen zu allen Regionen und vielen Städten und Orten Italiens: viele Fotos, Lage, Anreise, Unterkünfte, Wetter, Sehenswürdigkeiten, Kultur, Einkaufs-Tipps, Literatur und … Im Bereich ihrer Zuständigkeiten wirken die Regionen und die autonomen Provinzen Trient und Bozen bei der Abfassung der europäischen Rechtsakten mit und sorgen für die Ausführung und den Vollzug der internationalen Verträge und der europäischen Rechtsakten. Die erste Spalte nennt die jeweiligen zweibuchstabigen Kürzel, die zum Beispiel in den Kfz-Kennzeichen verwendet werden. Neu geschaffen wurden 1948 das Aostatal (Valle d'Aosta) und 1963 Friaul-Julisch Venetien (Friuli-Venezia Giulia). In solchen circondari befanden sich zum Zweck der Bürgernähe nur kleinere Außenstellen der Provinzverwaltung. 2 vom 4. Als Organe der Provinz definiert das Gesetz nunmehr: Diese Bestimmungen gelten im Wesentlichen auch für die provinzäquivalenten freien Gemeindekonsortien (liberi consorzi comuali) der Autonomen Region Sizilien. Aufgrund dieser Wahlen, bei denen sechs Regionen an Mitte-Links verloren gingen, trat Ministerpräsident Berlusconi zurück und bildete eine neue Regierung. Im Jahr 2000 wurde die Amtszeit des Präsidenten der Provinz und die Wahlperiode des Provinzrates wie bei den entsprechenden Organen der Gemeinden von vier auf fünf Jahre verlängert. Das Statut, das im Einklang mit der gesamtstaatlichen Verfassung stehen muss, legt die Regierungsform der Region sowie die grundlegenden Prinzipien ihrer Organisations- und Funktionsweise fest. In vier Regionen stellt der Partito Democratico den Präsidenten, der Präsident von Apulien ist ein parteiloser früherer Parteiangehöriger des Partito Democratico. Im Rahmen ihrer Zuständigkeitsbereiche kann die Region auch Abkommen mit Staaten und Vereinbarungen mit internen Gebietskörperschaften anderer Staaten abschließen. Zudem sollte der bisher direkt gewählte italienische Senat aus Vertretern der Regionen gebildet werden und in Föderaler Senat (Senato Federale) umbenannt werden. Die römischen Regionen waren demzufolge Verwaltungssprengel, ohne eigene Selbstverwaltungsrechte. August 2015, dazu auch Richtlinien der Autonomen Region Sizilien über Wahlvorgänge. 1993 ging man dann zur Direktwahl der Provinzpräsidenten über. 1972 trat nach langen Verhandlungen das Zweite Autonomiestatut für Trentino-Südtirol in Kraft, das Grundlage für eine erweiterte Autonomie Südtirols war. Januar 2015 trat eine Reform der Provinzen in Kraft, die die Organe dieser Gebietskörperschaften in den Regionen mit Normalstatut neu ordnete und deren Zusammensetzung neu bestimmte. Auch diese Reform scheiterte allerdings an einem Referendum am 4. Stockvektoren 187946158 aus Depositphotos' Kollektion von Millionen erstklassiger Stockfotos, Vektorgrafiken und … Meist hat dieses aus Provinzpräsidenten, Bürgermeistern und anderen Vertretern der Kommunen bestehende Organ ein Recht auf Gesetzesinitiative, insbesondere wenn es um die Belange der unteren Gebietskörperschaften geht.