Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. Viehofner Seen, Sankt Pölten. Die Hälfte des Areals besteht aus den Wasserflächen des großen und kleinen Sees. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. [10], Seit der Stilllegung entwickelten sich die Seen zu einem bedeutenden Lebensraum für in Niederösterreich bereits äußerst selten gewordene Vogelarten[11] wie zum Beispiel für den Schwarzhalstaucher, den Gänsesäger und den Eisvogel. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Am Ufer des großen Sees befindet sich das Restaurant Seedose, wo regelmäßig Lesungen, Livekonzerte und DJ-Lines stattfinden. Ratzersdorfer See - der sportliche Teil des Seenerlebnisses Nur wenige Kilometer nördlich des Stadtzentrums finden Sie rund um den Ratzersdorfer See das Sport- und Freizeitparadies St.Pöltens. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Ausgenommen: Fischerei und Pflegemaßnahmen. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. [1], Im April 2005 wurde vom St. Pöltner Gemeinderat der naturnahe Ausbau beschlossen. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. Der Viehofner Seen ist ein See in der Nähe von St. Pölten (Niederösterreich). Bootverleih bei der Seedose - 4 Tretboote, 2 Ruderboote, 2 Kanadier, Parkplatz: Paddleboards, Picknickboote (Bestellung: Tel.+43 650 4751089) Surfmöglichkeit, Lauf-, Walking- und Radstrecken rund um die Seen. Gesamter nördlicher, „kleiner“ Viehofner See samt Uferbereichen. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. aus nachträglich aufgeforsteten Schwarzföhrenmonolkulturen. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Westteil der Seefläche des großen Viehofner Sees (westlich der Bojenkette), samt Uferzone und südliches Seeufer. Bis 1985 entstand dadurch der so genannte Paderta-See (heute Viehofner See) mit einer Fläche von 19,8 Hektar und einer maximalen Tiefe von 6 Metern. Mai bis 30. Die Viehofner Seen und der Ratzersdorfer See bilden gemeinsam das Seenerlebnis St.Pölten - eine einzigartige Freizeit- und Erholungslandschaft mitten in der Stadt. [3] Gastronomie und Sport. Seit 2005 wird es als Naherholungsgebiet genutzt; der Viehofner See ist ein beliebter Badesee. [3], Im Februar 2005 wurde das neue Nutzungskonzept für die Viehofner Seen präsentiert. Der kleinere der beiden Seen sowie das gesamte Westufer sollte der Fauna und Flora erhalten bleiben. WikiZero Özgür Ansiklopedi - Wikipedia Okumanın En Kolay Yolu . mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Wasseranlagen (Rutsche, Sprungbrett, etc. [9], Das Areal besteht aus den zwei Seen mit insgesamt ca. Das Naherholungsgebiet Viehofner Seen ist ein 53 ha umfassendes Areal im St. Pöltner Stadtteil Viehofen.Die Seen wurden früher Paderta Seen, nach Karl Paderta, der die Seen zur Schottergewinnung ausheben ließ, genannt. Hier herrscht im Zeitraum 1. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. [4], Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE, Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE, Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANG, Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE, http://www.st-poelten.spoe.at/default.asp?no=31700&Stufe=news&modus=5790, Vorlage:Toter Link/www.st-poelten.spoe.at, http://www.wzonline.at/Desktopdefault.aspx?TabID=3946&Alias=wzo&lexikon=Geschichte&letter=G&cob=168347, http://www.st-poelten.spoe.at/default.asp?no=31700&Stufe=news&modus=1256, http://www.st-poelten.gv.at/Content.Node/freizeit-kultur/naturerlebnis/viehofner_see.php, http://www.st-poelten.spoe.at/default.asp?no=31700&Stufe=news&modus=6551, http://www.st-poelten.gv.at/Content.Node/presse/see-hafen.php, http://www.st-poelten.spoe.at/default.asp?no=31700&Stufe=news&modus=11306, http://www.st-poelten.spoe.at/default.asp?no=31700&Stufe=news&modus=11345, Vorlage:Webachiv/IABot/www.naturschutzbund.at, http://www.st-poelten.gv.at/Content.Node/presse/aussichtsturm.php, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Viehofner_Seen&oldid=188943313, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2019-05, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-05, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Bootverleih (Tretboote, Ruderboote, Kanadier, Picknickboote). Tourismusinformation St.PöltenRathausplatz 1, A-3100 St. Pölten. Strecken zum Genießen beim 14. Dafür wurden rund 500.000 Euro investiert. [6], Die 103 Meter lange überdachte Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Traisen zwischen den Viehofner Seen und dem Ratzersdorfer See wurde im September 2006 eröffnet. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. Eine virtuelle Tour bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick vom Aussichtsturm über das Seengebiet. [12], Daneben stellen die Teiche einen wichtigen Lebensraum für Amphibien und Reptilien dar. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Das Naherholungsgebiet Viehofner Seen ist ein 53 ha umfassendes Areal im St. Pöltner Stadtteil Viehofen. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. Sie wollen auf schweizersee.ch werben? Ein zwölf Meter hoher Aussichtsturm bietet einen wunderbaren Panoramablick auf das St.Pöltner Seen-Erlebnis. Der künstlich angelegte See entstand in den 1970er Jahren als Naherholungsgebiet. Die Viehofner Seen bieten 53 ha Erholung pur mitten in der Stadt. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. [6] Die 103 Meter lange überdachte Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Traisen zwischen den Viehofner Seen und dem Ratzersdorfer See wurde im September 2006 eröffnet. [10], Im kleinen Teich sind große Teppiche mit dem gefährdeten Schwimmenden Laichkraut zu finden. Das Umrunden des Sees auf dem Wanderweg ist gestattet. Bis 1985 entstanden durch den Abbau die beiden Seen. August 2019 SANKT PÖLTEN (pa). Telefon: +43 650 4751089. ostufer@seedose.at www.seedose.at. Am nördlichen Stadtrand von St. Pölten lädt der Ratzersdorfer See mit einem umfangreichen Sport- und Freizeitangebot zum Verweilen und Entspannen ein, und das alles bei kostenlosem Eintritt! Das Naherholungsgebiet Viehofner Seen ist ein 53 ha umfassendes Areal im St. Pöltner Stadtteil Viehofen. Der Abbau wurde ab 1967 von dem Pottenbrunner Unternehmer Karl Paderta durchgeführt. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. Die Viehofner Seen und der Ratzersdorfer See bilden das Seenerlebnis St. Pölten - eine einzigartige Freizeit- und Erholungslandschaft mitten in der Stadt. Der nördliche Teich mit seinen großen Wasserpflanzenbeständen ist für die Libellenfauna wichtig, dort wurde auch die seltene rote Feuerlibelle entdeckt. Das Badeparadies mit seinem umfangreichen Freizeitangebot gibt der Langeweile keine Chance und der Freizeit einen Sinn. Das Areal war bis in die 1940er Jahre eine naturbelassene Au. Sie wollen uns unterstützen? Die Seen wurden früher Paderta Seen, nach Karl Paderta, der die Seen zur Schottergewinnung ausheben ließ, genannt.[3]. Sie möchten uns Bilder oder Texte ihrer Lieblingsseen zur Verfügung stellen? [2], Nachdem die Stadt St.Pölten sich seit der Einstellung des Abbaus um die Seen bemüht hatte, konnte sie die Seen im Sommer 2003 erwerben. 244 likes. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. [10], Außerdem wurden zumindest 15 Libellenarten wie Königslibelle, Hufeisen-Azurjungfer, Becherazurjungfer, Große Heidelibelle und Frühe Heidelibelle gefunden. [5], Anfang Juni 2006 war der „See-Hafen“ (Stege für Ruderboote), eine Surfer-Rampe und ein 30 Meter langer Liegesteg mit Schwimmplattform benutzbar. Mai 2019 um 19:26 Uhr bearbeitet. Compare Low German deep, Dutch diep, English deep, Danish dyb, Norwegian dyp, Icelandic djúpur. Einer Gruppe um Gregor Einicher kann es gar nicht kalt genug sein. Das zum St.Pöltner Seen-Erlebnis gehörige Gelände ist nur durch die Traisen von den Viehofner Seen getrennt. Die Viehofner Seen bieten 53 ha Erholung pur und bilden gemeinsam mit dem Ratzersdorfer See das Seenerlebnis St. Pölten - eine einzigartige Freizeit- und Erholungslandschaft mitten in der Stadt. Mittlere Tiefe 4 – 7 m: Das Naherholungsgebiet Ratzersdorfer See ist ein Areal im St. Pöltner Stadtteil Ratzersdorf. Insgesamt sind hier über 70 Vogelarten anzutreffen, davon 38 Arten auch brütend. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. Auch Ihr Hund darf an der Leine mit - jedoch bitte nicht im Bereich der Liegewiese und des vorgelagerten Badebereiches! Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. Sie erhielt die Seen als Gegenleistung zu den Aufschließungskosten der Gartenstadt am Kremser Berg. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. Herr Erwin Nolz Dr. Adolf Schärf-Straße 21 3107 St. Pölten AT. ). Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. Im Jahre 2003 erwarb die Stadt St. Pölten das gesamte Areal. Am Ufer des großen Sees befindet sich das Restaurant Seedose, wo regelmäßig Lesungen, Livekonzerte und DJ-Lines … Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. 24 ha, der Rest besteht aus Aulandschaft bzw. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. Im Zweiten Weltkrieg befand sich dort ein Zwangsarbeiterlager für 126 Personen, zumeist ungarische Juden. Einfahrt über Dr.-Adolf-Schärf-Straße. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. [2], 1966 wurde die Bewilligung zum Betrieb einer Sand- und Schottergewinnungsanlage erteilt. From Middle High German tief, tiuf, from Old High German tiuf, from Proto-Germanic *deupaz, from Proto-Indo-European *dʰewb-. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Der See kann aus den umliegenden Orten St. Pölten (etwa 3 km vom See entfernt), St. Pölten (3 km Entfernung) und St. Pölten (etwa 3 km weit weg) erreicht werden. Neben den gefährdeten Gehölzen Schwarz-Pappel und Feldulme ist auch der in St. Pölten seltene Schmalblättrige Rohrkolben am Teichufer zu finden. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. Denn an einem See zu sein - egal ob in, auf oder neben dem Wasser - bringt ein jedes Mal Glücksgefühle mit sich. Das Naherholungsgebiet Viehofner Seen ist ein 53 ha umfassendes Areal im St. Pöltner Stadtteil Viehofen.Die Seen wurden früher Paderta Seen, nach Karl Paderta, der die Seen … [10], Für die Entwicklung der Viehofner Seen erhielt die Stadt St.Pölten 2006 einen Sonderpreis des Naturschutzbundes. Tote Tiere werden ans Ufer des Viehofner Sees gespült. Für die Entwicklung der Viehofner Seen erhielt die Stadt St.Pölten 2006 einen Sonderpreis des Naturschutzbundes. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. NÖ Frauenlauf am 25. Zusatzangebote: Sie schwört auf die Wirkung des Bades in der Kälte. Egal ob 2,5 Kilometer rund um den Ratzersdorfer See, 5,2 Kilometer rund um den Viehofner See… Es wurden bisher Teichfrosch, Erdkröte, Ringelnatter und Blindschleiche festgestellt. 3100 St. Pölten (Niederösterreich) Der Kleine Viehofner See befindet sich in Sankt Pölten in Niederösterreich und gehört zu den Viehofner Seen, die früher auch Paderta Seen genannt wurden. Die Viehofner Seen und der Ratzersdorfer See bilden gemeinsam das Seenerlebnis St.Pölten - eine einzigartige Freizeit- und Erholungslandschaft mitten in der Stadt. September Hundeverbot. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Für einen Schwimmsteg, eine Kinderbadebucht und eine WC-Anlage wurden 150.000 € genehmigt. Die Eisschwimmer im Viehofner See . Yoga mal anders. St. Pölten | 11.04.2019 12:27 Viehofner See Tote Tiere angespült: „Das Wasser ist in Ordnung“ Tote Tiere werden ans Ufer des Viehofner Sees gespült. Beim SUP YOGA werden die Yogaübungen nicht auf der Matte, sondern auf dem Stand Up Paddleboard am Wasser praktiziert. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. Der Viehofner Seen liegt im Einzugsgebiet von Herzogenburg, das rund 7 Kilometer vom See entfernt ist. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. SUP Yoga am Viehofner See in St. Pölten. Mehr Infos in unserem Factbook vom Kleiner Viehofner See Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. Die Hälfte des Areals besteht aus den Wasserflächen des großen und kleinen Sees. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Anfang Juni 2006 war der „See-Hafen“ (Stege für Ruderboote), eine Surfer-Rampe und ein 30 Meter langer Liegesteg mit Schwimmplattform benutzbar. Diese Seite wurde zuletzt am 25. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Im Zweiten Weltkrieg befand sich dort ein Zwangsarbeiterlager für 126 Personen, zumeist ungarische Juden. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Das Areal war bis in die 1940er Jahre eine naturbelassene Au. Was Sie an den Viehofner Seen dürfen und was nicht regelt die Seenordnung. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. Die Seedose am Viehofner See. Copyright © 1999, 2021 bergfex GmbH. Am kleineren See ist aus Naturschutzgründen Baden, Boot fahren und das Abhalten von Veranstaltungen verboten. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Die Hälfte des Areals besteht aus den Wasserflächen des großen und kleinen Sees. Hier brüten einige mittlerweile selten gewordene Vogelarten. Die Wasserfläche des großen und des kleinen Sees machen rund die Hälfte der 53 ha aus. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Die Seite schweizersee.ch entstand aus grosser Liebe zu den Schweizer Seen. Viehofner - See Region Mostviertel Niederösterreich: Ein Erholungs- und Badeparadies entdecken Eltern und Kinder bei den Viehofner Seen in St. Pölten53 Hektar Erholung für die ganze Familie bieten die Viehofner Seen in St. Pölten. Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account. SUP ist die Abkürzung von „Stand Up Paddling“. Die Viehofner Seen sind ein wichtiges Vogelbrutgebiet im niederösterreichischen Zentralraum. Öffnungszeiten. Viehofner See Tote Tiere angespült: „Das Wasser ist in Ordnung“. Alle Rechte vorbehalten. Der in den 1970er Jahren angelegte See verfügt über Badestege, Duschen und einen abgetrennten FKK-Bereich.Auf den Liegewiesen sorgen Bäume für ausreichend Schatten. Mitte Mai-Mitte September MO-SO 8:30-22:00 Uhr, Nachsaison: siehe www.seedose.at Die Hälfte des Areals besteht aus den Wasserflächen des großen und kleinen Sees. Die Viehofner Seen bieten 53 ha Erholung pur und bilden gemeinsam mit dem Ratzersdorfer See das Seenerlebnis St. Pölten - eine einzigartige Freizeit- und Erholungslandschaft mitten in der Stadt. [7] Zwei Tage später wurde zwischen den beiden Viehofner Seen ein 11,5 Meter[8] hoher Aussichtsturm eröffnet. Die Viehofner Seen bieten 53 ha Erholung pur und bilden gemeinsam mit dem Ratzersdorfer See das Seenerlebnis St. Pölten - eine einzigartige Freizeit- und Erholungslandschaft mitten in der Stadt. Viehofner Seen - die stilleren Teile des Seenerlebnisses. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet. Daher ist nur die Ostseite des größeren Sees für den Badebetrieb geöffnet.