Neues Sonderprogramm für Kinos: „Film ab NRW“ Ab Januar 2021 unterstützt die Staatskanzlei NRW mit dem neuen Sonderprogramm „Film ab NRW“ Kinospielstätten, die aufgrund der Corona-Pandemie mit erheblichen Umsatzeinbußen zu kämpfen haben. Über das Konzept der grünen Infrastruktur sollen Grün- und Freiraumelemente für viele Funktionen geschaffen, vernetzt und aufgewertet werden – auch auf Brach- und Konversionsflächen. Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld. Dieses Förderprogramm kann auch von Relevanz für die Lärmaktionsplanung sein, beispielsweise für den Schutz und Erhalt von ruhigen Gebieten. Für die Anmeldung im Förderportal benötigen Sie die Zugangsdaten, die Sie bereits für die Es dient der langfristigen Finanzierung kommunaler Investitionen in die Sanierung, die Modernisierung und den Ausbau der kommunalen Schulinfrastruktur. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen … Das Land NRW möchte damit eine Hilfestellung anbieten, um die Umsetzung von Maßnahmen aus der Lärmaktionsplanung voranzubringen. Benutzername: Passwort: Fehlermeldung „Disallowed Key Characters“ Erscheint beim Aufruf des Gutachtenportals die Fehlermeldung „Disallowed Key Characters“, sind die Cookies im Browser zu löschen. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch, da die Nutzung dieser Website die Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen voraussetzt. Nicht-öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur . 2. Euro für die Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen im Jahr 2020. https://foerderportal.lsb-nrw.de/ Login als Sportverein oder Mitgliedsorganisation des Landessportbundes NRW: Bitte nutzen Sie für die Anmeldung Ihre Kennziffer sowie das dazugehörige… 3. 10,56 Mio. Schülerinnen und Schüler sind der Empfängerkreis für die hier aufgeführten Förderprogramme. Die Cookies müssen im Browser allerdings grundsätzlich zugelassen werden. Die Finanzhilfen stehen allen Kinos, vom kleinen Filmkunstkino bis zum großen Kinocenter, offen. Unterschiedliche Zahlenwerte geben an, wie hoch der Primärenergiebedarf und der Transmissionswärmeverlust der Immobilie im Verhältnis zu einem vergleichbaren Neubau ist. Mit dem Zuschuss Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude fördern wir Ladestationen an Stellplätzen und in Garagen, die zu Wohngebäuden gehören und nur privat zugänglich sind. Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. Förderprogramme die sich an Vereine, Verbände und ähnliche Organisationen richten. Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund NRW auch in diesem Jahr wieder Haushaltsmittel zur Förderung der Übungsarbeit der Sportvereine zur Verfügung. Das Förderportal der Bezirksregierung Arnsberg bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick über die vielfältigen Fördermöglichkeiten sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Vereine, Verbände, Unternehmen, Schulen etc. Anleitungen zum Löschen der Cookies: Nähere Informationen finden Sie im Förderportal unter NRW.BANK.Gute Schule 2020. Die Integrierten kommunalen Handlungskonzepte Grüne Infrastruktur (IHK GI) sind bis einschließlich zum 01. Bereich: Förderportal, Wirtschaft Förderportal Das Förderportal der Bezirksregierung Arnsberg bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick über die vielfältigen Fördermöglichkeiten sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Vereine, Verbände, Unternehmen, Schulen etc. Nein, antragsberechtigt sind auch Sportvereine und Sportverbände, die eine Sportstätte als wirtschaftlicher Träger gemietet oder gepachtet haben und ein langfristiges (mindestens zehn Jahre) Nutzungsrecht an der Sportstätte haben. 3 40476 Düsseldorf Kontakt Tel. Die Menschen in den Quartieren, aber auch im städtischen Umland profitieren hiervon ebenso wie die Biodiversität. Für die Anmeldung im Förderportal benötigen Sie die Zugangsdaten, die Sie bereits für die Der Lärmschutzbezug des jeweiligen Programms wird unter dem Stichwort "Fokus Lärm" herausgestellt. In Bayern, Berlin, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein gibt es Fördermittel für Batteriespeicher. Die Förderanträge können direkt im Förderportal des Landessportbundes NRW (foerderportal.lsb-nrw.de) gestellt werden. Sie wählen erst auf der linken Seite ein für Sie relevantes Förderfeld aus. Gefördert werden auch Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur und Ausstattung von Schulen. Gefördert werden grundsätzlich Investitionen inklusive Sanierungs- und Modernisierungsaufwand auf kommunalen Schulgeländen (mit den dazugehörigen Sportanlagen). Das Land wird in der folgenden Zeit für die Kommunen alle Tilgungsleistungen übernehmen. Direkt zum Inhalt. Im Durchschnitt wurden nach ausschließlicher Online-Abwicklung über das Förderportal des Landessportbundes (LSB) Nordrhein-Westfalen etwa 6.832 Euro pro Antrag überwiesen. 27.01.2021 Online. In einer Kurzübersicht erhalten Sie erste Informationen über die Antragssteller, die Förderinhalte, -höhe, -bedingungen und die jeweiligen Ansprechpartner für die einzelnen Programme, bei denen Sie dann auch die Anträge stellen können. Dann erscheinen darunter die für dieses Förderfeld relevanten Förderprogramme. Im Rahmen des Programms werden über vier Jahre jeweils 500 Millionen Euro bereitgestellt. Der Landessportbund NRW leitet die Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter. informativ - objektiv - vielfältig - unabhängig - kostenlos → weiterlesen . Land NRW. E-Mail-Anfrage an das profi-Online-Team Mitteilung/Anfrage: Die Verbindung konnte nach {{ Api.RetriesMax }} Versuchen nicht wiederhergestellt werden. Im KfW-Zuschussportal können Sie wohnwirtschaftliche Zuschüsse ganz einfach selbst beantragen. Der FÖRDER.navi der EnergieAgentur.NRW ermittelt alle wichtigen Energie-Förderprogramme für private Haushalte. Das Förderportal Lärmschutz informiert über Fördermöglichkeiten, die für die Realisierung von Lärmschutzmaßnahmen in Frage kommen. → weiterlesen . Ihr Verein kann auch schon vor der Antragsstellung mit dem Projekt begonnen haben, das gesamte Jahr 2020 (01.01. bis 31.12.) Persönliche Anmeldung in der App von jedem Teammitglied (Folgende Schritte: jetzt starten – Eingabe der Profildaten – Registrierung). Juni digital über das Förderportal oder in Schriftform beim Landessportbund NRW eingereicht werden. „Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat die Sportvereine als Orte sozialer Kontakte und sportlichen Miteinanders in ihrem Kern getroffen“, sagte Staatsekretärin Andrea Milz. Das neue Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ ist gestartet. Wichtiger Hinweis zum Förderprogramm des Landes. Herzlich willkommen zur Online-Vereinsverwaltung des Landessportbundes NRW! alle Veranstaltungen. Das Land NRW hat gemeinsam mit der NRW.BANK ein Förderprogramm für die kommunale Schulinfrastruktur in Höhe von zwei Milliarden Euro gestartet. EnergieAgentur.NRW Wasserstoff für Vielfahrer . Zu den Förderprogrammen kommen Sie auf zwei Wegen: In diesem Portal werden Zuschuss-, Darlehens- und Beratungsprogramme, die für die Realisierung von Lärmschutzmaßnahmen in Frage kommen, vorgestellt. Die Gesamtlaufzeit der Kredite beträgt 20 Jahre, wobei das erste Jahr tilgungsfrei bleibt. Im KfW-Zuschussportal können Sie Ihren Zuschuss für Baukindergeld schnell und einfach online beantragen. ... Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass die NRW.BANK (Kavalleriestr. Kurzlink: www.bra.nrw.de/2922143Bereich: Förderportal, Wirtschaft. Ein anderes Beispiel ist die Durchführung einer Kanalsanierung, die den Einbau einer neuen leiseren Straßendecke ermöglicht. Den Zugang zum Förderportal finden hier: https://foerderportal.lsb-nrw.de. Neue Folge unserer Podcast-Reihe. 24.07.2020- Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund NRW auch in diesem Jahr wieder Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements der Sportvereine zur Verfügung. Veranstaltungen. Sportvereine können seit dem 01.10.2019 Zuschüsse für die Sanierung und Modernisierung ihrer Sportstätte beantragen, wenn der Verein Eigentümer der Anlage ist. Ein Teammitglied meldet das Team über die Teamfit-App an (Folgende Schritte: Team gründen – Eingabe Teamname – weiter – … Die ausbezahlten Beträge bewegen sich zwischen der – bislang acht Mal ausgeschütteten – Obergrenze von 50.000 Euro sowie bescheidenen 54 Euro. Die Soforthilfe Sport der Landesregierung Nordrhein-Westfalen wird weiter fortgesetzt. In vielen Kommunen in NRW wirken sich schlechte Umweltbedingungen und ein Mangel an Grün- und Erholungsflächen negativ auf Biodiversität, Stadtklima, Gesundheit, Lebensqualität und Wirtschaft aus. Einen Überblick über mögliche Förderungen und eine Hilfe bei der Vorbereitung der Unterlagen für die Antragstellung finden Sie zusätzlich auf der Seite wir-bleiben-liquide.de. Kopfbereich. Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass die NRW.BANK (Kavalleriestr. Oder Sie wählen im Förderlotsen rechts den gewünschten Förderbereich, Antragssteller und Förderart aus, dann erscheinen alle für Sie relevanten Förderprogramme. Kommunen, Privatnutzer, Forschung und Entwicklung, Unternehmen Wie geht … Das aus dem Hackathon der Bundesregierung entstandene Projekt wird von der Bezirksregierung Arnsberg unterstützt und schafft einen Überblick über Möglichkeiten der Existenzsicherung. März 2021 Anträge stellen. Die Förderanträge können direkt im Förderportal des Landessportbundes NRW (foerderportal.lsb-nrw.de) gestellt werden. Förderprogramme die sich an Privatpersonen richten. Nähere Informationen finden Sie im Förderportal unter Grüne Infrastruktur NRW. Mit dem Aufruf "Grüne Infrastruktur NRW" zielt die Landesregierung daher auf die nachhaltige Verbesserung der Klima- und Umweltbedingungen ab. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung Ihre Vereinskennziffer (VKZ) sowie Ihr Förderportal-Passwort. Die Tausender-Grenze ist deutlich überschritten, der Fördertopf zu weit über zwei Dritteln geleert: Beim Sonderprogramm „Soforthilfe Sport“ für die 18.000 Sportvereine in Nordrhein-Westfalen wurden seit dem Start Mitte April mittlerweile 1.036 eingereichte Anträge von 718 Vereinen bewilligt, somit sind insgesamt rund 7,08 Millionen Euro von der zur Verfügung gestellten … Solar, Photovoltaik, Heizung, Wärmepumpen und Gebäudesanierung. NRW-Förderung (Emissionsarme Mobilität) Für die Verteilung der Mittel auf die Kommunen hat das Land Kreditkontingente gebildet, die sich nach den Schlüsselzuweisungen der Gemeindefinanzierungsgesetze der Jahre 2011 bis 2015 und der Schulpauschale des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2016 bestimmen. Nähere Informationen finden Sie im Förderportal unter NRW.BANK.Gute Schule 2020. Deutsch Die technischen Fähigkeiten Ihres Web-Browsers werden untersucht... Lucom Interaction Platform versucht, die Fähigkeiten Ihres Web-Browsers automatisch zu erkennen. 22, ... des Landes Nordrhein-Westfalen Schwannstr. Das KfW-Effizienzhaus ist ein technischer Standard, den wir in unseren Förderprodukten nutzen. Gleichstellungsangelegenheiten im schulischen Bereich, Energiewende, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Grubensicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren, Branchenspezifische und allgemeingültige Regelungen. Startseite ElektroMobilität NRW. Förderprogramme deren Zielgruppe Unternehmen sind. 22, 40213 Düsseldorf) als verantwortliche Stelle Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse) zur Informationsbereitstellung verarbeitet und speichert, bis Sie Ihre Einwilligung wiederrufen. Schulen Weiterbildungenseinrichtungen finden hier die entsprechende Förderprogramme. Förderportal Lärmschutz www.foerderportal.laermschutz.nrw.de Umgebungslärmportal www.umgebungslaerm.nrw.de Anmeldung zum Newsletter laermschutz@nrwbank.de Förderprogramme – Chancen nutzen Die ausgewählten Programme bieten eine Vielzahl von Chancen, denn Lärmschutz lässt sich nicht nur über Immer informiert bleiben: der Newsletter der NRW-Landesregierung NRW-Online-Shop: Schöne und praktische Dinge rund um das größte Bundesland Stellenmarkt: Aktuelle Angebote in der Landesverwaltung Dezember 2016 sowie bis einschließlich zum 01.Juni 2017 bei der Geschäftsstelle Grüne Infrastruktur einzureichen. März 2021 will auch Baden-Württemberg die Installation von PV-gekoppelten Batteriespeichern wieder fördern. Zu den geförderten Kosten gehören: Der Kaufpreis einer neuen Ladestation (z. Die in Lärmaktionsplänen verankerten Maßnahmen benötigen häufig eine finanzielle Flankierung. Anmeldung. Das Land und die NRW.BANK als Ersteller dieses Förderportals Lärmschutz, bieten mit diesem Portal Transparenz über die relevanten Förderprogramme und möchten zugleich die Umsetzung von Maßnahmen aus der Lärmaktionsplanung voranbringen. Hier finden Sie alle Förderanträge sowie weitere Informationen zu den einzelnen Bestandteilen der aktualisierten → NRW-Förderrichtlinie "Emissionsarme Mobilität". Zurück zur Übersicht. März bis 6. Förderportal – Lsb Nrw. Im Rahmen der Sanierung und Modernisierung können auch Maßnahmen durchgeführt werden, die dem Lärmschutz dienen. Bitte stellen Sie den Antrag fristgerecht, denn die nachträgliche Berücksichtigung eines nach Fristablauf eingegangenen Förderantrags kann nicht zugesichert werden. 18.12.2020 - Im Auftrag des Umweltministeriums NRW (MULNV) führt die Bezirksregierung Arnsberg das Anhörungsverfahren für die Meldung eines Europäischen Vogelschutzgebietes „Diemel- und Hoppecketal mit Wäldern bei Brilon und Marsberg“ durch. Eine Kumulierung mit der → Bundesförderung für Ladestationen (KfW 440) ist nicht möglich. So können die Belastungen, die aus dem Lärm resultieren, für alle Beteiligten deutlich verringert werden. Web-Seminar "Neue Geschäftsaktivitäten bei Stadtwerken" Am 4. mit Extra-BRSNW-Wertungen Um die BRSNW-Vereine & Sportler*innen zusätzlich zu motivieren, den inneren Schweinehund zu überwinden, sich zu beteiligen und den Winter über aktiv zu bleiben, lobt der BRSNW eine separate Wertung aus: Voraussichtlich ab 1. Inkl. Wählen Sie dann das entsprechende Förderprogramm durch Anklicken aus. Neu: Die Förderanträge können ab dem Jahr 2019 direkt im Förderportal des Landessportbundes NRW (foerderportal.lsb-nrw.de) gestellt werden. Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. Antragsphase im Förderportal gestartet. Wir veröffentlicht monatlich aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Elektromobilität in NRW. Für die Anmeldung im Förderportal werden die Zugangsdaten benötigt, welche bereits für die Anmeldung in der … Erfasst sind Förderprogramme der EU, des Bundes (einschließlich der KfW), des Landes Nordrhein-Westfalens und der NRW.BANK. Sportvereine in Nordrhein-Westfalen können bis zum 15. Eine Antragsstellung ist ab dem 02.03.2020 direkt beim Landessportbund (LSB) NRW über sein Förderportal möglich. Schulträger können durch die hier aufgeführten Maßnahmen gefördert werden. Navigation überspringen (zum Hauptinhalt), Zum Förderlotsen (Suche nach passenden Förderangeboten), Energieeinsparung/ -effizienz - Öffentlich & Kommunal, Energieeinsparung/ -effizienz - Gewerblich. Der Förderantrag kann in der Zeit vom 1. Allgemeines: Der Zugang und die Benutzung dieser Website unterliegen den nachfolgenden Nutzungsbedingungen. Dabei wurden nicht nur Förderprogramme erfasst, die aktive und passive Lärmschutzmaßnahmen beinhalten, sondern auch Fördermaßnahmen, die gute Gelegenheiten bieten, Lärmschutz begleitend zu realisieren. gilt als Durchführungszeitraum. Falls Sie aktuelle Informationen zu Förderprogrammen, Veranstaltungen und rechtlichen Rahmenbedingungen in den Bereichen Lärm(schutz) und Lärmaktionsplanung erhalten wollen, können Sie sich bei unserem Newsletter anmelden. In diesem Sinne möchten wir Sie mit diesen Basisinformationen dazu ermuntern, die Fördermöglichkeiten zu prüfen und zu beteiligen. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung Ihre Vereinskennziffer (VKZ) sowie Ihr Förderportal-Passwort. electrive.net LIVE / Quo Vadis der Elektromobilität 2021. Kommunen, Kreise und andere öffentliche Einrichtungen können von diesen Förderungen profitieren. Besonders Menschen, die in strukturschwachen, sozial benachteiligten und imagebelasteten Stadtquartieren und Ortsteilen leben, sollen neue Zugänge zur Natur sowie Angebote erhalten, mehr über ihre natürliche Umwelt zu erfahren. Dadurch wird der besondere Bedarf finanzschwacher Kommunen berücksichtigt und gleichzeitig sichergestellt, dass alle Kommunen von dem Programm Gute Schule 2020 profitieren können. So sind auch Initiativen zur Lärmverminderung im Bereich der Forschung enthalten.