Empört fragte auch das "Sport Magazin": "Log Bachramow? Der Physiklehrer war 1966 schon 41 - und wirkte noch älter. Deshalb muss es Tor gewesen sein.". Bachramow widersprach sich jedenfalls immer wieder. Das legendäre "Wembley-Tor" machte England im Finale von 1966 zum Weltmeister. Bittere Enttäuschung: Die deutschen Spieler verabschieden sich nach der Niederlage im Finale von dem Schiedsrichterteam. Das klang nach Rache. Koe Ewe Teik hieß der Mann, der womöglich Bachramow den Weg ins Finale öffnete. Für Außenstehende blieb Bachramow dagegen eine dubiose, widersprüchliche Gestalt. Zwei Spiele, zwei kritische Entscheidungen: Vor dem WM-Finale hatte Tofik Bachramow ein Spiel als Schiedsrichter geleitet. Es sollte Spiele zwischen Deutschland und England erst zu Klassikern machen und wurde zum Inbegriff umstrittener Tor-Entscheidungen. Am 30. Volksheld: Welches Land widmet schon einem Schiedsrichter eine riesige Bronzestatue? Bekanntester Schiedsrichter der Welt: Alle Beteiligten am Wembley-Tor stiegen mit der Zeit zu Prominenten oder gar Helden auf. muss heute kein Linienrichter mehr beantworten - jedenfalls nicht bei Welt- und Europameisterschaften oder in der Bundesliga. Mit solchen Denkmälern hatte man zu Sowjetzeiten eher an Kriegshelden erinnert. It also featured previously unseen footage from Wembley Stadium On its 54th anniversary, England’s dramatic 1966 FIFA World Cup Final win over West Germany was … Dienst: "Er bejahte. Ob sich da nicht eine andere Metapher für "Wahrheit" hätte finden können, fragten sich hingegen alle, die Bachramow für jemanden hielten, der sich revanchieren wollte für den deutschen Sieg gegen die Sowjetunion im Halbfinale. Sie belegt nicht Bachramows Parteilichkeit, aber sie nährt Zweifel an seiner Redlichkeit: Zu Hochzeiten des Kalten Krieges war selbst Fußball politisch. Die Deutschen fühlten sich durch das Wembley-Tor um die Chance betrogen, das Finale für sich entscheiden zu können. Schiedsrichter Gottfried Dienst sollte sich nach der umstrittenen Entscheidung in der Nachspielzeit mit seinem Linienrichter Tofik Bachramow (zweiter von links) zerstreiten. Die überlieferte Antwort erfolgte übrigens auf Englisch: "Is goal, goal, goal. Minute schien das WM-Finale schon zu Gunsten Englands entschieden, nachdem der Brite Martin Peters das 2:1 für den Gastgeber erzielt hatte. Wahrer Sieg mit falschem Ergebnis. 2009 wurde in der Hauptstadt Baku eine riesige Bronze-Statue vor dem nach ihm benannten Tofik-Bachramow-Stadion eingeweiht. Deshalb sagte mein Vater 'Stalingrad', weil das Tor im WM-Finale ebenfalls die reine Wahrheit ist.". Kurz vor seinem Tod im März 1993 soll Bachramow auf die Frage, warum er sich bei seiner Entscheidung so sicher gewesen sei, einmal ganz anders geantwortet haben - und das Wort "Stalingrad" sei dabei gefallen. Le but de Wembley (en allemand Wembley Tor, en anglais Wembley goal ou the Third goal) est le nom donné à un but marqué par l'Angleterre contre l'Allemagne de l'Ouest pendant la prolongation de la finale de la Coupe du monde de football de 1966 dans le stade de Wembley à Londres. Das vergessene vierte Tor: In der 30. Seit diesem Moment, exakt nach 100 Minuten und 12 Sekunden, als der Engländer Geoff Hurst freistehend aus fünf Metern die Latte des deutschen Tores traf, stehen Fußballhistoriker vor zwei Rätseln, die sie nicht mehr lösen können. Tofik Bachramow aus der damaligen Sowjetunion aber musste damals entscheiden über Sieg oder Niederlage in der 101. Everton were the first team since Bury FC in 1903 to reach an FA Cup Final without conceding a goal in the preceding rounds. Da die sowjetische Mannschaft im Halbfinale von den Deutschen geschlagen wurde, kam er als Schieds- oder Linienrichter für das Finale in Frage. Aber ich sah, wie der Engländer Hunt nach dem Schuss von Hurst seine Arme hochriss. Die Fotos sind deutlich. Vor einem halben Jahrhundert fiel das Wembley-Tor. Die "Junge Welt" erkannte (vom Fernseher aus): "Der Ball sprang hinter die Torlinie und dann durch Effet-Wirkung wieder ins Feld." 1966 holten die Briten, frenetisch angefeuert von Millionen Fans, tatsächlich im eigenen Land den Weltmeistertitel. "Alibrow, Bratinow, Babitschow?". Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen. ", Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit. 1966 was a common year starting on Saturday of the Gregorian calendar, the 1966th year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 966th year of the 2nd millennium, the 66th year of the 20th century, and the 7th year of the 1960s decade. Nach dieser Schlacht kam die Wende. Nur eben dieses Stichwort: Stalingrad. Besonders herzlich dürfte das nicht ausgefallen sein. Doch unumstritten war auch dieser Treffer nicht - denn zum Zeitpunkt des Schusses waren bereits Zuschauer auf dem Spielfeld, dennoch wurde der Treffer gewertet. Mal an einer WM-Endrunde teil. If you Link these terms with one of the most famous football stadiums in the world, the Wembley Stadium … Seine Biografie trägt einen passenden Titel: "Und ewig fällt das Wembley-Tor". Der englische Fußball trauert um Nobby Stiles. Foto: MICHAEL KUPFERSCHMIDT/ ASSOCIATED PRESS, Fußballgeschichte: 14 May 1966 Everton 3-2 Sheffield Wednesday Wembley Stadium FA Cup Final Attendance: 100,000 Wembley saw one of its most dramatic ever finals when Everton met up with Sheffield Wednesday in 1966. 50 Jahre Wembley Vor 50 Jahren fiel es, das Tor, das womöglich keines war. Das führt zur zweiten offenen Frage: Warum signalisierte Bachramow dem Schiedsrichter ein Tor, indem er auf den Mittelkreis zeigte? Fotos geben nur bedingt Auskunft, ob das berühmte Wembley-Tor überhaupt eins war. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. Juli 1966 fiel in London das längst mystische Wembley-Tor im WM-Finale. Heute: das legendäre Finale 1966 gegen Diese Zeit ist vorbei. The winning goal of the English national football team in the extensionof the final of the football World Cup in 1966 against Germany at Wembley Stadium.Although a most modern English simulation technique was used, as you see in a businesspark at daytime, for nothing could be hidden from the eyes of the international scientists,this issue still could not be conclusively clarified. geriet nach der umstritten Torentscheidung in die Kritik - und verstrickte sich in Widersprüche. Drin? Von englischen Spielern bedrängt, ging Dienst zu Bachramow und fragte ihn auf Deutsch, ob es ein Tor gewesen sei. Hero of 1966 Sir Geoff Hurst tells Roy Hodgson his young stars can win the World Cup for England Manager must be bold with squad selection and … Dass der Ball nicht hinter der Linie aufschlug, bezweifeln heute nicht mal mehr die Engländer. Schließlich habe Bachramow ihm gesagt, der Ball sei drin gewesen - und damit umgestimmt. Wenn Patriotismus den Blick verstellt, bleibt die Objektivität auf der Strecke. Dabei hatte zwischenzeitlich selbst Torschütze Hurst eingeräumt, der Ball könne nicht drin gewesen sein. Der hatte nach dem Lattenschuss schon auf Eckball entschieden, weil Weber den Ball danach übers Tor geköpft hatte. Nach der frühen deutschen Führung in der 12. Minute hatten die Briten das Spiel gedreht. The 1966 FA Cup Final was a football match played on 14 May 1966. Jamie Carragher, Ex-Nationalspieler im Dienste des Senders, sagte zufrieden, nun sei "ein für alle Mal" bewiesen, dass der Ball die Linie überschritten habe. Da wir aber aus demselben Land kamen, dachte ich, dass ich ihn nicht unterstützen könnte. Und genau das lässt den Mythos weiterleben. ", Der Name des Mannes, der ihn um den Weltmeistertitel brachte, kam Uwe Seeler nicht leicht über die Lippen. Das ist die Weltgeschichte, das ist die Wahrheit. Manuel Santana defeated Dennis Ralston in the final, 6–4, 11–9, 6–4 to win the Gentlemen's Singles tennis title at the 1966 Wimbledon Championships. Dass der deutsche Präsident des Nationalen Olympischen Komitees, Willi Daume, den Ball nicht im Tor sah, brachte ihm eine Breitseite des SED-Organs "Neues Deutschland" ein: "Damit war er zum Kronzeugen der kalten Fußballkrieger aufgerückt, und es erscheint mehr als zweifelhaft, wie Daume seine Mitgliedschaft im IOC mit solchen Redensarten vereinbart. Britisches Sommermärchen: Ihr Löwen-Maskottchen World-Cup-Willie brachte ihnen Glück. Es bot 98.600 Zuschauern Platz und wurde bereits im Vorfeld der WM für sechs Millionen Mark renoviert. Die Erfindung der Arschkarte, Unvergessliche Fußballspiele: Wembley. Der Mann hieß Tofik Bachramow, kam aus Aserbaidschan und schwenkte als Linienrichter im wichtigsten Spiel im Leben Seelers eine orangefarbene Fahne. Entzweit: Auch Schiedsrichter Gottfried Dienst (links) und Linienrichter Tofik Bachramow wurden keine Freunde mehr. Erst mit den Jahren legte sich die Erregung. Als die Geschichte bekannt wurde, waren beide schon verstorben. Wende: In der 78. Da blieb mir nichts anderes übrig.". The match was contested by England and West Germany, with England winning 4–2 after extra time to claim the Jules Rimet Trophy. Im Sommer nimmt Deutschland zum 19. Hans Tilkowski etwa, der deutsche Torwart, ist heute 81 und muss noch immer Fragen nach dem dritten Tor beantworten. It was contested by Everton and Sheffield Wednesday at Wembley. Neben Bachramow steht Deutschlands Kapitän Uwe Seeler, ganz rechts der englische Mannschaftsführer Bobby Moore. ", stammelte er 1990 ratlos im Gespräch mit dem "Kicker". Die BBC verglich ihn mit einem alternden Konzertpianisten und in einem WM-Buch von 1966 hieß es, Bachramow stolziere "wie ein Opa" über das Feld. Es gibt heute immer noch zwei Meinungen, auch neue Technik ändert daran nichts. Fury at Wembley Cup clash with 1966 Remembering Bally event as Jimmy Ball criticises the Football Association By Charles Sale for the Daily Mail 22:30 14 … Soweit ich mich erinnern kann, machten zwei Dosen Kaviar den Handel perfekt.". - judge for yourself...:-)) Hier wurde das Denkmal enthüllt. Take a deeper look at what makes Wollte sich der sowjetische Linienrichter an den Deutschen rächen? Elle se tient du 11 au 30 juillet 1966 en Angleterre et voit le sacre de l'équipe hôte. Die Frage "Drin oder nicht drin?" The official match schedule for 1966 FIFA World Cup England ™ Als Dienst dies erfuhr, wurde er wütend: Wenn dem so gewesen sei, warum sei Bachramow dann nicht gleich zum Mittelkreis gelaufen? Die wichtigste Frage ist eine Glaubensfrage: Drin oder nicht? Das behauptete zumindest sein Landsmann Nikola Latyschew, 1966 ein Fifa-Funktionär: "Er wollte unbedingt bei einem WM-Endspiel dabei sein und bat mich um Hilfe. Nicht drin? Schumachers Fuß und Gottes Hand, "Wembley-Tor" in Frankreich: Kurz nach dem Turnier kam es zum Zerwürfnis mit dem Schweizer Schiedsrichter Gottfried Dienst. So wollte es Bundespräsident Heinrich Lübke gesehen haben, und so beschrieb es Bachramow 1967 in einem Interview. Das lässt sich nicht klären. Denn kurz nach dem Finale erzählte Bachramow einem jugoslawischen Reporter, er habe Dienst nur "daran erinnert, dass er ja selbst Tor gepfiffen habe". Seit 1966 beschäftigt diese Frage Fußballhistoriker und Stammtische. Aber vielleicht war er ja irgendwie in der Luft im Tor? It was played in England from 11 July to 30 July 1966. Tofik Bachramow, der nach seiner Zeit als Schiedsrichter zum Generalsekretär des aserbaidschanischen Fußballverbands aufstieg, ist auch Namenspatron des größten Fußballstadions in Aserbaidschans Hauptstadt Baku. Am Tag nach dem Finale traf er zufällig Dienst. Verwirrung, Jubel, Protest: Eine Aufnahme unmittelbar nach dem legendären Wembley-Tor. Speziell für die WM A 1966 photo of the great Eusebio, the tournament’s leading goal scorer, shows how far the accommodation has come over the half century. Juli 1966 fiel in London das längst mystische Wembley-Tor im WM-Finale. Im Januar 2016 kam der englische Sender "Sky" mit Hilfe einer Virtual-Reality-Technologie zum gegenteiligen Ergebnis - jenem, das die ganze Nation hören wollte. "Mit seiner unentschlossenen Haltung machte Bachramov also den Schiedsrichter noch unsicherer", kommentierte das "Sport Magazin" und fragte: "Log Bachramow?". "Na, wie hieß der Typ denn? Es gab im Komitee einen Mann aus Malaysia. Viele Zeitzeugen glaubten damals hingegen: Es musste ein Tor gewesen sein, weil die Bundesrepublik einfach nicht gewinnen durfte. The 1966 FIFA World Cup was the eighth FIFA World Cup, a quadrennial association football tournament for men's senior national teams. Im Netz ist der Ball nie gewesen. Julie 1966 über den Anstoß des WM-Finales im Wembley-Stadion. Und das ist ja auch bestätigt worden, als die Technik verbessert wurde." Bachramow ging also zu ihm. Als Dienst davon erfuhr, wurde er wütend. Computersimulationen von zwei Metallbauingenieuren aus Oxford brachten 1995 angeblich den Beweis, dass der Ball nicht drin war. Der Schuss des Engländers Geoff Hurst - der Jubelnde zweite von links - war eindeutig drin. Und so gilt seit 50 Jahren: Nichts ist belegt. 1967 wiederum erzählte Bachramow der italienischen "Corriere dello Sport": "Ich habe nicht gesehen, dass der Ball im Tor war. Vor dem Finale hatte er nur ein Spiel geleitet und dabei der Schweiz beim 1:2 gegen Spanien ein Tor verweigert - ausgerechnet auf Zuruf seines Linienrichters. Dienst sagte später: "Er bejahte. ", Doch kurz danach erzählte Bachramow dem jugoslawischen Reporter Vasa Stojkovic, er habe Dienst nur "daran erinnert, dass er ja selbst Tor gepfiffen habe." The countries represented here are France, Hungary, Italy, Mexico, N. Korea, Portugal, USSR, … Geschichte WM-Finale 1966 Entstanden ist der Begriff durch den umstrittenen Treffer von Geoff Hurst zum 3:2 (Endstand 4:2 n. V.) während des WM-Endspiels von 1966 zwischen der englischen und der deutschen Fußballnationalmannschaft im Londoner Wembley-Stadion am 30. am 30. Umstritten: Der Physiklehrer Bachramow war zum Zeitpunkt des Finales schon 41 Jahre - und wirkte noch älter. Harmloser Beginn: Ein Münzwurf entschied am 30. DFB.de dokumentiert in einer 106-teiligen Serie bis zum Start der WM 2018 in Russland alle Spiele seit 1934. Die nachgeschobene Begründung von Bachramows Sohn im "Elf Freunde"-Interview liest sich merkwürdig, aber etwas diplomatischer: "Die Schlacht von Stalingrad ist in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs als vorentscheidender Kampf bekannt. In the 1966 FIFA World Cup Final played in London's original Wembley Stadium between England and West Germany, 11 minutes of extra-time had elapsed and the score was level at 2–2.Alan Ball put in a cross to England striker Geoff Hurst, who swivelled and shot from close range. So hießen etwa die von der Akkreditierung ausgeschlossenen Reporter der DDR-Zeitungen einhellig Bachramows Entscheidung gut. [1] Roy Emerson was the defending champion, but lost in the quarterfinals to Owen Davidson. Minute dieses epischen Finales, das nach 90 Minuten erst durch ein Last-Minute-Tor des Kölners Wolfgang Weber in die Verlängerung gegangen war. Die Euphorie über den Triumph im Mutterland des Fußballs war grenzenlos, doch bis heute konnte das Land keinen weiteren Titel mehr gewinnen. Der Weltmeister von 1966 … This will allow you to make the most of your account with personalization. An iconic stadium whose hallowed turf is steeped in history, once called ‘the cathedral of football’ by the great Pele. Im legendären WM-Finale zwischen England und Deutschland 1966 in Wembley wird Nobby Stiles zur Legende. Ich sah auch, dass der deutsche Torwart einen untröstlichen Eindruck machte. Es war der Moment, in dem alles unklar war - und der über Triumph und Niederlage entschied: Englands Stürmer Geoff Hurst (links) und sein Landsmann Bobby Charlton (zweiter von rechts) reißen jubelnd die Arme hoch, während der deutsche Abwehrspieler Willi Schulz (vorne) protestierend zum Linienrichter eilt. Mit den Händen formte er die Umrisse eines Balles - eine Geste, die Dienst zeigen sollte, der Ball sei mit vollem Umfang im Tor gewesen. ", Am zweifelhaftesten aber verhielt sich Bachramow. The home of England’s 1966 FIFA World Cup triumph. Outside inside.If you Link these terms with one of the most famous football stadiums in the world,the Wembley Stadium and a question mark, so the focus is directed immediately to ahuge football dilemma, at least from a German perspective...Inside or Outside? London (Wembley-Stadion): Das Wembley-Stadion in London war das größte Stadion der WM 1966. - I don´t know! La Coupe du monde de football 1966 est la huitième édition de la Coupe du monde de football. Wembley, London MS Boys dressed in the football colours of competing countries walk out onto the pitch for a parade prior to the opening ceremony of the 1966 World Cup. Besonders der aserbaidschanische Linienrichter Tofik Bachramow In seiner Heimat wurde der spätere Generalsekretär des aserbaidschanischen Fußballverbands fast kultisch verehrt. "Ein russischer Linienrichter schenkte England die Fußballweltmeisterschaft. Empire Pool, Wembley,'NME Pollwinners Concert', May 1, 1966The Last Time/Play With Fire/Satisfaction Thank Your Lucky Stars, ABC TV, Birmingham, May 8, 1966 (Televised May 15)Lady Jane (playback)/Paint It Black Hier schaut Deutschlands Torhüter Hans Tilkowski dem Ball hinterher, der von der Latte ins Tor springt - oder eben nicht. 1966 Wembley StadiumInside outside. Die BBC verglich ihn mit einem alternden Konzertpianisten und in einem WM-Buch von 1966 hieß es, er stolziere "wie ein Opa" über das Feld. Hier posiert der Schweizer Schiedsrichter Gottfried Dienst 1996 - 30 Jahre nach dem berühmten WM-Finale - mit einem von ihm signierten Ball und dem Buch "Das Tor des Jahrhunderts". But the hero of the hour Lange nach Bachramows Tod brachte sein Sohn Bakhram 2011 in der Zeitschrift "11 Freunde" diese Version in Umlauf: "Egal, wo er war, er gab immer die gleiche Antwort: 'Der Ball berührte das Netz und fiel ins Tor.' Vor Freude sprang der Mittelfeldspieler mit der Rückennummer 16 in die Luft, während der deutsche Abwehrspieler Karl-Heinz Schnellinger konsterniert auf dem Boden hockte. In Erinnerung blieb er nach dem Finale besonders, weil er sich in Interviews zum Wembley-Tor immer wieder im Detail widersprach - und das Tor damit noch mehr zum Gegenstand von Spekulationen machte. Dabei hatte er der Schweiz beim 1:2 gegen Spanien ein Tor verweigert - hier trennt er zwei Streithähne während des Spiels. Die moderne Torlinientechnik, die sich die Deutschen schon nach Wembley gewünscht hätten, beraubt den Fußball mittlerweile seiner letzten Geheimnisse. 2014 Recuperamos las imágenes de un clásico, el partido que enfrentó a Uruguay e Inglaterra el 11 de julio de 1966, en el estadio de Wembley de Londres, en el Minute der Nachspielzeit gab es keine Zweifel. Nachfrage: Der Schweizer Schiedsrichter Gottfried Dienst hatte nach Hursts Lattenschuss schon auf Eckball entschieden, weil der deutsche Abwehrspieler Weber den Ball danach übers Tor geköpft hatte. Erst 1999 kam heraus, dass Bachramow bei der Entscheidungsfindung etwas nachhalf. England hatte Deutschland im Finale der WM 1966 4:2 geschlagen. Die Hauptschuld an diesem traurigen Ende, an diesem Skandal, den das Spiel nicht verdient hatte, trägt die Fifa", unterstellte etwa der "Kicker". Da blieb mir nichts anderes übrig, als zur Mitte zu zeigen." Drin oder nicht drin? Umstrittenes Fußball-WM-Tor: "Is goal, goal, goal! 1966 Wembley Stadium Inside outside. Wer genau die Frage stellte und wie die komplette Antwort hieß, ist nicht bekannt. Does this comes about the fact, thatthe used simulation technique is an English technique? Aus dem Skandal wurde ein Mythos, und allen Beteiligten stiegen zu kleinen Helden auf. Im Video - Erinnerungen an das Wembley-Tor: SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt. Please sign in to your FIFA.com user account below. Outside inside. Oder gar unter der Latte im straff gespannten Netz eingeschlagen? Richtig, Aserbaidschan, und zwar 2009. Un Clásico: Uruguay-Inglaterra, en Inglaterra 1966 jueves, 19 jun. The 1966 FIFA World Cup Final was a football match played at Wembley Stadium, London, on 30 July 1966 to determine the winner of the 1966 FIFA World Cup, the eighth FIFA World Cup. 1966 England's 'no.1 supporter' Ken Bailey can be seen amongst the crowds at the World Cup Final match between England and West Germany at Wembley Stadium Getty Images 1966 … Von englischen Spielern bedrängt, lief Dienst dann aber zu seinem Linienrichter Tofik Bachramow und fragte ihn, ob es ein Tor gewesen sei. Tor oder nicht? Bei dem nicht gegebenen Treffer verließ Bachramow sich auf seinen Linienrichter - im Finale 15 Tage später sollte er dann als Linienrichter den Schiedsrichter entscheidend beeinflussen.