Viele Restaurants haben während des Lockdowns auf Essen zum Abholen umgestellt. besonderer Dokumente aus dem Stadtarchiv: Es gibt neue Belege für die Wiedereinführung des Kötztinger Pfingstrittes 1820, 20 Jahre Arbeitskreis Heimatforschung: ein öffentlicher, wenn nicht anders angegeben dann Arbeitskreis Heimatforschung Bad Kötzting. or. www.idowa.de ist die Onlineredaktion der Mediengruppe Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung. Ein Radius, in dem erstaunlich viele Wintersportler leben. Berichte und Reportagen aus und über Kötztings Vergangenheit. Zeitungsbericht der Kötztinger Umschau zum Burschenabschied unseres Mitglieds Christian Meidinger! Diesen pachtet er für sein Bretterlager. BAYERWALD-ECHO in RODING, BAYERN, Bayerwald-Echo und Kötztinger Umschau sind wieder auf der Suche nach der Dirndlkönigin Todesanzeigen, Trauer, 2012,. Der Lockdown zwingt die Branche zu Boden. Schon am 5. Seit einigen Jahrzehnten plätschert der quellgespeiste Dorfbrunnen in Arndorf vor sich hin. Hallo bitte anonym. Kötztinger Umschau kündigen direkter Versand inkl. Es geht Schlag auf Schlag mit dem Haus. Jahrhundert geprägt von einer Vielzahl von Käufern, Verkäufern, Pleitiers und Spekulateuren. Dieb klaut 20-Meter-Fichte in Lohberg. Das Kaufdatum war der 16.10.1790. Kötztinger Umschau Mittelbayerische Zeitung Marktstraße 35 - 37 in Bad Kötzting Gehstorf, ☎ Telefon 09941/94070 mit ⌚ Öffnungszeiten und Anfahrtsplan Hier finden Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen. Spotted Bad Kötzting is on Facebook. Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwuschok dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurden und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt werden. 1. Digitalisierung der Kötztinger Lokalausgaben, Zufallsfund im städtischen Kellerflur...was man so Alles finden kann, Farbdias aus den 30er und 40er Jahren im Archiv abgegeben, Glasnegative von Josef Bock, Hauptlehrer in Kötzting, Überraschende Funde über unseren Pfingstritt, Die interessantesten - historischen -  Bilder von  2019, historische Zeiten Teil 1: einfach schöne alte Bilder, historische Zeiten Teil 2: einfach schöne alte Bilder, Häuslern von Reitenstein und einigen Kötztinger Bürgern, Das Stadtarchiv Bad Kötzting im Winterlockdown 1-45 Die Bayerwald Olympiade auf dem Arber, Pfingsten - Einzug des Pfingstbrautpaares, Das Stadtarchiv Bad Kötzting als Unterhaltungsbeilage 2-18, Das Stadtarchiv Bad Kötzting als Unterhaltungsbeilage Suchhilfe 6, Das Stadtarchiv Bad Kötzting als Unterhaltungsbeilage 2-7 Verkehr, Das Stadtarchiv Bad Kötzting als Unterhaltungsbeilage in der zweiten Coronawelle Bildberichte 2-34 Discobesuch, Kötztinger Häuserchronik - Hausnummer 157 - der obere Schwarzfärber, Das Ende des zweiten Weltkriegs: die 11. Probleme der Kötztinger Waidmänner Pandemie bremste auch die Jagd 2020 aus. +++ UPDATE +++ Die Polizei spricht von einem Toten und einem Schwerverletzte n. Die Polizei hat zwei Personen festnehmen können. Info Alle ansehen +49 9941 94570. Servus Er sucht Sie . Facebook is showing information to help you better understand the purpose of a Page. Wer ist die süße bonde Beifahrerin die heute in nem silbernem Suzuki Swift mit Kennzeichen CHA-H-1511 dringesessen ist. Das "alte Kötzting" bei der Uraufnahme bei der beginnenden Landvermessung hatte 159 Anwesen. Passwort vergessen? Die beiden waren 2005 zu Landkreis-Botschaftern ernannt worden. Bewerben können sich alle Frauen, die aus dem Landkreis stammen und mindestens 16 Jahre alt sind Traueranzeigen, Todesanzeigen, Nachrufe und Danksagungen aus der Region Osnabrück und dem Emsland. Zagmann Anton und seine Frau Margaretha gehen in die Vollen und leihen sich von der Kirche 200 Gulden, für welche sie ihre Bürgersbehausung beleihen. Bewertung: 0 … 14K likes. Auf dem Arbergipfel, in 1435,6 Meter Höhe, wird der "Bilderbuchgermane" bzw. Nach dem Unfall in Bad Kötzting prüfen Gutachter, wie der Lkw durch eine Hauswand krachen konnte und welche Folgen das hat. Wieder erhält der Markt mit Bürgeraufnahmtax, Bürgerrecht und Exerziergulden 13 Gulden. To connect with Spotted Bad Kötzting, join Facebook today. Oktober 1778 übergaben die Zimmererseheleute Hans Georg und Rosina Engl das. Joachim Wolbergs hat beim Challenge Regensburg Sebastian Neef eine Medaille verliehen - als Privatperson. Neues Konto erstellen. 1697, bei der turnusmäßigen Grundgiltzahlung, finden wir eine erste Lagebeschreibung für deren Haus. Der Spielmannszug bedankt sich für die sensationelle Bewirtung Spielmannszug der FF Bad Kötzting is with Burschen- Wanderer- Verein Bad Kötzting 1840 e. V. at Gasthaus Fechter . oder. Das Geodätische Observatorium wird auch zum Bildungsstandort und als attraktiver Arbeitgeber im Bayerwald ausgebaut. 15 Kilometer Ausflüge zu touristischen Zielen sind erlaubt. Keine Gericht hat über die Grenzen des Freistaates hinaus so hohe Bedeutung erlangt wie der bayerische Schweinebraten. Januar, seinen 90. Er konnte hinter die Kulissen blicken und sich so einen umfassenden Eindruck über den Betrieb eines Pflegeheimes verschaffen. or. 4. Nun arbeiten das junge Ehepaar als Küfner in dem Haus am Ortsrand von Kötzting. Das Küfferehepaar kann mit regelmäßigen Einnahmen vom Markt im Bräuhaus rechnen und offensichtlich laufen die Geschäfte, weil sie, und das ist für ein "Häuslerehepaar" eher selten, als Grundstückskäufer auftreten und dies von anderen Marktlehnern nicht unterbunden wurde. Wichtig ist es, bei allen Formalitäten im Zusammenhang mit der Beerdigung kompetente und einfühlsame Menschen zur Seite zu haben, die einen leiten. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Kötztinger Häuserchronik - alte Hausnummer 26 das... Das Stadtarchiv Bad Kötzting als Unterhaltungsbeil... Das Stadtarchiv Bad Kötzting im Winterlockdown 1-... Kötztinger Häuserchronik - alte Hausnummer 12 der ... Das Stadtarchiv Bad Kötzting im Winterlockdown2-38... Das Stadtarchiv Bad Kötzting im Winterlockdown 1-4... Kötztinger Häuserchronik - alte Hausnummer 13 Der ... Das Ende des Zweiten Weltkrieges: das Gefecht bei Grub, Überraschungsfund im Bauschutt des Kötztinger Amtsgerichtsgefängisses, Familiengeschichtsforschung einmal anders, Vor dem Vergessen bewahren: das Miethanner Anwesen, Pfingsten 1948 und ein kleiner Jahresrückblick, Ausschnitt aus der historischen Karte von Bayernatlas.de, Kötztinger Geburtsmatrikel Band 1 Seite 554, Pfarrarchiv Kötzting Heiratsmatrikel Band 2 Seite 163, Kötztinger Pfarrmatrikel Band 14 Seite 40, Baupläne Rep 162-8 Sch. Einen Ersatztermin gibt es erst wieder, wenn die L... Spuren der Massenverhaftungen der NSDAP vor 80 Jahren verweisen auf  Kötztinger Bürgersfamilien: auch wenn ich schon oft in Archiven Ak... Familiengeschichtsforschung einmal anders oder die Geschichte eines jungen Mannes aus Kötzting, der sehr gerne Pfingstbräutigam geworde... Gasthaus Miethaner  alte Hausnummer 141 Luftbildaufnahme des oberen Marktes von 1958, deutlich zu erkennen das Anwesen Miethaner, d... Arbeitskreis Heimatforschung Kötzting und weiter geht´s,  der Umschlag der Negative gibt einen Hinweis auf 1971, allerdings sind eini... 1948 ein schwieriges Jahr für Kötzting was gibts diesmal: viele Bilder, viele Zeitungsausschnitte und drei Filmschnipsel un... Kötzting, Wiedermal Kötzting und sein Parkproblem, Photoreportage  Faschingsumzug Februar 1972, Luftaufnahmen Amberger Insel und Spitalplatzbereich, Ein historischer Spaziergang von der Magdalenenkapelle zum Fischer Naz August 2020. Create New Account. 1.068 Personen sprechen darüber. Nachdem der Arbeitskreis Heimatforschung schon eine umfangreiche Datenbank an personenbezogenen Bildern hat wäre es für uns schön, wenn wir bei einigen der folgenden Bildern, vor allem bei den Personengruppen, Hinweise und Namenslisten erhalten könnten, die wir dann anschließend in unsere Datenbanken einpflegen könnten. Als ersten Beleg in den Kötztinger Akten kann eine Strafe vor dem Kötztinger Magistrat angesehen werden. Kurz vor 8 bin ich dann doch auf dem Marktplatz hinunterge... Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwus... Suchhilfe: Wer erkennt was auf den Bildern? 2 Kreuzer sind für Hans Dürrnberger aufgeführt. Community Alle ansehen. Jahrhundert abgegebenes Versprechen. 2 Jahre später findet er sich als Handwerker in den Kötztinger Rechnungsbüchern: Auch im Jahr drauf, nun als Hofküffner bezeichnet, kann er ansehnliche Leistungen verrechnen. Zum fünften Mal darf sich die Mittelschule in Bad Kötzting über den Titel „Umweltschule“ freuen. Wo ist der Baum? Das Haus reicht dem Markt als Sicherheit aus. 1935 Nachlass Schreinerei Rosenhammer  Wagen der Schreiner mit Spruchband, am Bahnhof, hinten Haus Winter, links Alois Rosenhammer, Arbeitskreis Heimatforschung Repro Nr. Versandnachweis rechtssicher schnell & bequem online kündigen einfach mit geprüfter Vorlage Die Schreinerei floriert offensichtlich, denn Josef Rosenhammer benötigt Platz und findet ihn hinter seinem Gebäude im Garten des Armenhauses. Immer wieder wurde die Parkanlage in Bad Kötzting Opfer von Zerstörungen. Deutsche Panzerdivision  Teil 1:  die Kapitulation Ende April sind Teile von General Pattons... Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwusch... Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwu... vom Bäcker zum Kramerladen alte Hausnummer 142 Stadtarchiv Kötzting/Bilderblöcke/Luftaufnahmen/Img118 Deutlich zu erkennen,... Britt Taylor Collins: Das "Gefecht bei Grub" 2005 aus Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham im Original ca 150 cm lang ... Der monatliche Lesestammtisch, vorgesehen für den 24.3.2020, findet nicht statt. Bei dem zweiten dieser Wiesenverkäufe kommt es - nach einem Vierteljahr - zu einem Einspruch, ein Onkel der Kämmerlwitwe (geborene Dirnberger), namens Hans Georg Dirnberger, macht seine Ansprüche geltend und kann diese auch belegen, daher wird der Verkauf rückgängig gemacht. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-20-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Bad Kötzting. +++ EIL +++ Im Abensberger Einkaufszentrum sind Schüsse gefallen, der Täter soll noch flüchtig sein. Seit 1. 2242 Hochzeit Alois Rosenhammer- Fanny Graßl ca. Adresse & Öffnungszeiten Kötztinger Umschau Mittelbayerische Zeitung, Müllerstraße 7 (Bad Kötzting) auf nochoffen.de finden! Im selben Rechnungsbuch wir er mit einer "Schuldverschreibung" aufgeführt, für eine Hypothek, die er auf sein Haus aufgenommen hat: Er erhält. 1709 erwirbt Hans Dirnberger aus der Erbmasse des hoch verschuldet verstorbenen Lorenz Vogl (alte Hausnummer 37 in der heutigen Schirnstraße) ". Januar 1752 verkauft sie dann  - endgültig - das ". Wir sind noch fast 50 Jahre vom Beginn der Kötztinger Briefprotokolle entfernt, die dann mit einer "genauen" Lagebeschreibung bei einem Hausverkauf die Lokalisierung beweisbar machen. Im Jahr 2019/20 wurde der anteilige Abschuss erfüllt. Mehr von CSU Bad Kötzting auf Facebook anzeigen. 22. Jetzt nicht. Hier finden Sie eine Liste. 2262 Handwerkerumzug verm. In den Folgejahren taucht er in einem Mix aus kleinen Straf-, Zins- und Giltzahlungen in den Kötztinger Rechnungsbüchern auf. 150 davon leiht er sich vom Kötztinger Schuhmacher Joseph Liebl. Am 1. Lokale Nachrichten, Reportagen, Videos und Bilder aus Cham. Bayerwald-Echo, Cham. So mögen die zwei Drittel der deutschen Internetnutzer denken, die noch. Vielleicht um sich quer zu finanzieren, verkauft Melchior Kämmerl den "Zandhofacker" an den. Deutsche Panzerdivision Teil 1: die Kapitulation, Das Stadtarchiv Bad Kötzting im Winterlockdown2-38 Bildreportagen Autogeschicklichkeitsturnier an Pfingsten 1970, Das Stadtarchiv Bad Kötzting als Unterhaltungsbeilage in der zweiten Coronawelle 2-37 Bildreportagen Kötztinger Motive, Vor dem Vergessen bewahren: das Haus der "Liebl Schwestern", Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham, Rückgebäude Kroher nun Friseursalon Hauser, Strehler um die St. Veitskirche anzustrahlen, historischer Verein von Straubing und Niederbayern, Das Stadtarchiv Bad Kötzting im Winterlockdown 1-42. Neues Konto erstellen. Von Bernhard Völkl Der Bayerwald als Heimat Vor 20 Jahren kommen Elche nach Lohberg. Das Bildungsprogramm Landwirt (BiLa) richtet sich an landwirtschaftliche Unternehmer/-innen und Hofnachfolger, die einen außerlandwirtschaftlichen Beruf erlernt haben und den landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb weiterführen wollen. Bayerwald-Echo, Kötztinger Umschau und die Rundschau suchen wieder die Dirndlkönigin des Landkreises. Am 14.9.1804 stirbt der Metzger Anton Zachmann an der Windsucht. Bewertung: 0 0 / 5 1 0 Schon 12 Jahre später wird schon wieder verkauft, diesmal um 350 Gulden an Benedikt Bauer und dessen Frau Barbara aus Reckendorf. aus Schorndorf ist der neue Besitzer, offensichtlich weil Bauer Benedikt die Zahlungsfristen nicht bedienen kann. Neubau oder Sanierung? Zachmann Georg (Der Name der Metzgerdynastie wird abwechselnd Zagmann, Zaglmann und auch Zachmann geschrieben), stirbt als "Stiftwirt" im Alter von 60 Jahren an der Gelbsucht. Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwuschok dem Arbeitskreis Heimatforschung übereignet wurden und nun im Stadtarchiv Kötzting verwahrt werden. Bei den Händlern in Bad Kötzting kommt das digitale Geschäft in Corona-Zeiten zwar langsam in Gang – aber mit Zuversicht. Am 26. Januar 1747 hatte Wilhelm Fink seine Frau geheiratet, blieb aber in seinem Status ein "Insasse" innerhalb des Marktes, erst mit dem Erwerb eines Hauses wurde er zu einem "Voll"bürger Kötztings. Doch Konzertveranstalter Olli Zilk plant mitten in der Krise schon neue Open Airs. 4.280 Personen gefällt das. Anmelden. 1686 Rehe und 703 Wildschweine haben die Jäger zur Strecke gebracht. See more of CSU Bad Kötzting on Facebook ... JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG UND NEUWAHLEN; BERICHT DER KÖTZTINGER UMSCHAU. Der Erste Weltkrieg geht zuende und der Freistaat Bayern entsteht. Pfingstmontag 2020 Es war heute eine seltsame Stimmung bei uns im Markt herinnen. Seine Witwe Margaretha gibt das Haus "zunegst dem Ecklshof entlegen" ihrem Sohn Georg am 7.8.1807. Januar ist Wolfgang Riegraf im Ruhestand. 3168: Hier im Lageplan für den Umbau des Gastwirts Januel, Arbeitskreis Heimatforschung Repro Nummer 2251 Haus Rosenhammer Schreinerei nach 1900 aus dem Nachlass Schreinerei Rosenhammer, Arbeitskreis Heimatforschung : Haus Schreinerei Rosenhammer 6.12.1965 aus dem Nachlass der Schreinerei Rosenhammer, Arbeitskreis Heimatforschung Repro Nr. 4.495 Personen haben das abonniert. Bauer Benedikt bezahlt seine Bürgeraufnahmtaxen und den Exerziergulden, insgesamt 13 Gulden bleibt aber ebenfalls nicht lange auf dem Haus, welches offensichtlich zu einem kleinen Spekulationsobjekt verkommen ist. oder. Mit einer Messe zu Ehren des Heiligen Sebastian erfüllte die Stadt ein im 17. Ab dem Jahr 1740 möchte die Witwe den Besitzübergang regeln und so verkauft Katharina Kämmerl, die Witwe des ". Draußen ist’s eisig, die warmen Fitnesscenter bleiben weiter zu: Studioleiter Markus Kilger gibt Tipps gegen die Corona-Wampe. März 2018 um 23:38. Er war nur ein kurzes Jahr lang der Hausbesitzer, aber in diesem Jahr bereits wurde Wilhelm Fink noch zu einer saftigen Strafe verdonnert weil er ", 1752 also kaufte das Ehepaar Fink das Haus aber fast genau ein Jahr später, im Januar 1753 darf der Gradiser Zimmerknecht Hans Georg Engl das Kötztinger Bürgerrecht kaufen, ", 148 Gulden muss Hans Georg Engl für das Haus -. Mit einer Brief-Aktion wollte Julian Preidl nur Kontakte zwischen Schülern und Senioren vermitteln. Es wiederholen sich die altbekannten Protokolle über die Grundschuld,  14 Gulden beim Markt und  nun auch noch 20 weitere bei der Kötztinger Pfarrkirche. Leben in Roding . Das "alte Kötzting" bei der Uraufnahme bei der beginnenden Landvermessung hatte 159 Anwesen. Woher der Unterschied in der Katasterbewertung zum tatsächlich zu bezahlenden Kaufpreis begründet ist, ist mir unerklärlich. Hier ist die Redaktion des Bayerwald Echos und der Kötztinger Umschau am Werk Bayerwald-Echo, Cham. Februar werden beide dann gleichberechtigt Besitzer des Anwesens mit der Hausnummer 13 und noch im selben Jahr wird im Katasterband StA Landshut Kataster 8/23/11 der komplette Neubau protokolliert. Das Tier hatte sich in das Stadtgebiet von Bad Kötzting verirrt und konnte sich selbst nicht mehr aus dem Fluss befreien. Die AG-GU der Feuerwehrinspektion Bad Kötzting erwartet Einsätze bei Schweinepest und Vogelgrippe. Am 13.9.1791 findet sich bereits ein neuer Käufer, der bereit ist 500 Gulden für das ". Die Geschichte dieser Bürgerhäuser ... Das Ende des zweiten Weltkriegs Die 11. Sauerer erklärte, dass Bayerwald-Echo und Kötztinger Umschau im vergangenen … Das Kapital von 14 Gulden war vorher im Jahr bereits dem Müller in Grub für eine Fluderaktion mit Brettern kurzfristig geliehen worden und wurde von diesem bereits wieder zurückgezahlt. Kötztinger Umschau kündigen mit Online-Vorlage Kötztinger Umschau kündigen in wenigen Minuten: Mit unserem Kündigungsschreiben können Sie Ihren Vertrag schnell und einfach kündigen. Wie bei vielen anderen Kötztinger Anwesen ist auch bei diesem  das 19. Das war die Frage für die Brücke zum Roten Steg - und welcher Baustil ist noch ortsgerecht? Informieren Sie sich hier über aktuelle Ereignisse aus Cham und dem Bayerwald! Im Mai 1727 geht es dann Schlag auf Schlag. Join. Im Kötztinger Gewerbekataster von 1809 ist Zagmann Georg als Metzger eingetragen. Kötztinger Häuserchronik - alte Hausnummer 13 Der Rosenhammerschreiner, 1-7 vom 2.4.2020 Neukirchen, Grafenwiesen, Theater am Gymnasium, Verkehrschaos, Nepomuk, 1-8 vom 3.4.2020 Ein Suchspiel in der Stadt Haustüren und mehr, Der "alte" Friedhof innerhalb der Kirchenburg rund um die Pfarrkirche, Kötztings Friedhöfe: der sogenannte alte Friedhof am Torplatz, Johann Bartholomaeus von Görring: die Gehringstraße, eine frühe Ansicht von Kötzting von 1653 und Aquarelle von Kötzting von Mathias Heilmeier, das Metzgerhandwerk in Kötzting und die Fleischbank (zentrales Schlachthaus und Verkaufsstelle), Julius Kirschner und seine Familie - ein tragisches Schicksal, die "letzte Hinrichtung" in Kötzting 1813. nach der Übernahme der Altschulden, nehmen die neuen Besitzer nun auch beim Spital Gelder auf. 1693 zahlt er 1/2 Pfund Regensburger Pfennige Strafe für eine Beschimpfung. Am 10.5.1727 verstirbt der "Bürger und Vietor" Johann Dirnberger und am 29.5., also nur gut 2 Wochen später, verkauft der Sohn Hans Georg, selbst Küfer und Erbe des Anwesens, das ", Der Kaufpreis für ein "Häusl" ist mit 200 Gulden für diese Zeit anspruchsvoll. Die Anforderungen nagen aber an den Nerven von Schülern und Lehrern. Bayerwald-Echo, Kötztinger Umschau und die Rundschau suchen wieder die Dirndlkönigin des Landkreises. Facebook 10 000 Daumen für Echo und Umschau . auch die Kötztinger Umschau berichtete von unserem ersten Treffen und unseren Absichten: Kötztinger Umschau vom 18.7.1996: Und nun folgte der nächste Schritt, die Stadt Kötzting lud für den 1. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. 9486. Dem "Vetter" Josef Dirnberger, ebenfalls ein Küfner von Beruf, verkauft sie dann das Haus um 120 Gulden und nimmt sich die freie Herberge aus. Folge 6 Es gibt bei den Negativen, die wir von Frau Serwuschok erhalten haben, einen S... Früher war alles besser......von wegen Kötzting und der liebe Verkehr Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Köt... Das "alte Kötzting" bei der Uraufnahme bei der beginnenden Landvermessung hatte 159 Anwesen. Stellvertretend für 48 Geehrte zeichnete Bad Kötztings Bürgermeister Markus Hofmann den Judoka Felix Pfeffer aus. Bewerben können sich alle Frauen, die aus dem Landkreis stammen und mindestens 16 Jahre alt sind. Alfons Weber von Weißenregen 33 feiert am Freitag, 15. Und diese schöne Anzeige ist heute in der Kötztinger Umschau … Da wir zusätzlich auch eine fast vollständige Sammlung von Zeitungsausgaben aus den Nachkriegsjahren in unserem Bestand haben, können viele der Bilder dann auch einzelnen Zeitungsartikeln zugeordnet werden. Aus Freude an der Kunst und an potenzieller Wertsteigerung bleibt die Galerie Woferlhof auch im Jubilämsjahr auf Erfolgskurs. Log In. Die Gewinnerin meines Gewinnspiels auf Facebook steht fest!! Mehr von CSU Bad Kötzting auf Facebook anzeigen ... JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG UND NEUWAHLEN; BERICHT DER KÖTZTINGER UMSCHAU. Bettina Pritzl vom Kneippverein weiß, wie’s funktioniert. See more of CSU Bad Kötzting on Facebook. Vor 65 Jahren heiratete das Ehepaar Fischer in der Wallfahrtskirche Weißenregen. In den Kötztinger Geburtsmatrikeln sind die beiden mit insgesamt 6 Kindern eingetragen, von denen das erste im Jahre 1658 geboren ist. Spotted Bad Kötzting. Ein Blick nach Kötzting zeigt, wie unmöglich das in der Pandemie ist. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Bad Kötzting wahrscheinlich am besten erleben. Am selben Tag schließt der Sohn einen Heiratsvertrag um 150 Gulden mit der Bodenmaiser Häuslerstochter Magdalena Esterl und versichert diese Summe mit seinem neu erworbenen Haus. Zur Orientierung: wir befinden uns im August 1972 in München beginnt steht die Sommerolympiade kurz vor der Eröffnung und Deutschland befindet sich nicht nur im Olympia- sondern auch im Trimm-Trab-Fieber. Bettina Pritzl verrät Kneipp-Tipps für Homeoffice und Homeschooling. Der Tod eines geliebten Menschen ist immer ein schwerer Schlag. (StA 912/105), 1-44 Fußball Lederdorn und FC Kötzting AH, 2-38 vom         Pfingsten 1970 Geschicklichkeitsturnier. 1935 Nachlass Schreinerei Rosenhammer. Der erfolgreiche Besuch ausgewählter Seminare ist eine Mindestvoraussetzung für die einzelbetriebliche Investitionsförderung (EIF). Kontaktiere Kötztinger Zeitung im Messenger. Log In. Dank Digital-Technik funktioniert der Distanzunterricht. Nur gut 10 Jahre war das Paar verheiratet, am 11.3.1738 verstirbt der Küfer Melchior Kämmerl. Geburtstag. March 22, 2018 at 11:38 PM. Stadtmarketing Bad Kötzting e.V. Eigentlich war ich echt froh scho 2 gute Freundinnen kennenzulernen. See actions taken by the people who manage and post content. 2261 Handwerkerumzug verm. Mehr von Kötztinger Zeitung auf Facebook anzeigen. dessen weiblichen Pendant gesucht. Der TV Bad Kötzting bietet ein Kräftigungstraining für den ganzen Körper an, Stressbewältigung inklusive. Gedenken Sie online. Die Organisation lag in den Händen des TV Zwiesel und das Bayerische Fernsehen war mit einem Aufnahmeteam vor Ort. Anmelden. Gefällt 15.050 Mal. Was daraus wurde, bewegt. Die "Kötztinger Umschau" zu Gast bei uns 05.02.2011 Beginnend mit der Dienstübergabe morgens um 06.15 Uhr begleitete ein Redakteur der Kötztinger Umschau einen Tag lang unser Personal bei ihrer Arbeit. Piendl, Bild: Frau Christa Rabl-Dachs: Zustand 1996, Abbruch der Schreinerei und Umwandlung in einen Parkplatz im Jahre 2001, Ein Zufallsfund kurz vor der Veröffentlichung dieses Blogbeitrages bringt ein neues Rätsel. Was mich hier dennoch sicher auf dieses Ehepaar als Besitzer greifen lässt sind die genealogischen Zusammenhänge UND beruflichen Überschneidungen. am 3. Der Fleischhacker Zachmann Georg muss seiner Mutter 1800 Gulden zahlen. Im Häuser- und Rustikalsteuer-Kataster von 1811 heißt es Georg Zaglmann mit einem gezimmerten Haus und Stallerl im Wert von 330 Gulden. Kötztinger Umschau Widerruf schnell und einfach absenden Kötztinger Umschau Widerruf: Jetzt den Vertrag durch das Absenden unseres Widerrufsschreibens schnell wieder auflösen. Überraschungsfund im Bauschutt des Kötztinger Amtsgerichtsgebäudes: 200 Jahre Pfingstritt Teil I  bisher unbekannte Dokumente, "Neues" Material für die Kötztinger Archive. Es geht weiter mit Bildern aus der Zeitungsredaktion der Kötztinger Umschau, welche alle über eine private Sammlung von Frau Renate Serwus... Kötztinger Häuserchronik - Hausnummer 157 - der obere Schwarzfärber. Wagen der Schreiner mit großem Hobel, Herrenstraße 14 bei Gartner, rechts am Wagen Alois Rosenhammer, Arbeitskreis Heimatforschung Repro Nr.14 Haus Rosenhammer mit Ehepaar Rosenhammer, Arbeitskreis Heimatforschung Repro Nr. Weitere Infos folgen. Der "Stöberlschmied", später gegenüber der Wiesmühle beheimatet, eröffnete offensichtlich 1921, die beiden Gewinner, rechts der Mister Bayerwald aus Hamburg. Für Kötztinger Umschau Mittelbayerische Zeitung Redaktion u.Anzeigenannahme in Bad Kötzting sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Mittelbayerische Zeitung - Regensburg (ots) - Schon wieder dieses Facebook! 2012 starteten Echo und Umschau ihre Fan-Seite. Am 27.7.1903 heiratet der Schreiner Joseph Rosenhammer aus Sackenried die Schreinerstochter Anna Hofmann, die Tochter des Michael und nun kehrt wieder Ruhe ein auf dem Anwesen. Stadtmarketing Bad Kötzting e.V. Die Bad Kötztinger Traditions-Strickerei ist nach langen Verhandlungen verkauft – und geht neue Wege in der Produktion. Geschichten aus der Geschichte Kötztings: Neuigkeiten aus dem Kötztinger Stadtarchiv: Pfingsten 1950 Ein ganze Woche Programm vom Bierzelteinzug bis zum Autokorso und Kinderfestzug. Nun gelang Polizei und Stadt ein wichtiger Schlag. Hier ist die Redaktion des Bayerwald Echos und der Kötztinger Umschau am Werk. Bad Kötzting Pandemie bremste die Jagd aus. In den Jahrzehnten zwischen dem Rustikalsteuer-Kataster von 1811 und dem Liquidationsprotokoll von 1840 muss ein. 4 Kinder hat das Paar - Zagmann Anton ist mit dem Beruf als Metzger angegeben und seine Frau Margaretha ist eine geborene Prandl aus Lederdorn-. Ihre Projekte überzeugten. Page created - March 1, 2012 Beim Tanzen hatten sie sich kennengelernt. Die „Kötztinger Umschau“ zu Gast bei uns 05.02.2011 Tagespflege im BRK-Seniorenheim Bad Kötzting 20.12.2010 Zusammenarbeit mit der Mittelschule Bad Kötzting 29.09.2010 Dieser Schachtelsatz, denke ich, muss zuerst einmal erläutert werden. Viel Glück! 3. 1816  heißt es zum Beispiel dass ". Er blickt zurück auf seine Zeit in Bad Kötzting, die 1990 begonnen hatte. Der Geschichte dieser Bürgerhäuser und ihrer Bewohner nachzuspüren und sie zu dokumentieren, ist das Ziel dieser Häuserchronik.Die Anfänge und die Entwicklung unserer Heimatstadt können von der Teilung der Urhöfe bis hin zur Auswahl als Landgerichtsort in einem einleitenden Blog nachgelesen werden. Kurz zu mir, bin 34, normale Figur , tageslichttaugl ich Inressiert an Freundschaften/ Feste Beziehung. Am 26.3.1683 verstirbt Albrecht Knaupp und am 19.7.1683 heiratet Johann Dirnberger dessen Tochter Elisabeth, siehe Taufeintrag weiter oben. Hei midanand ☺️ Leider ham se durch Corona viele Freundschaften auseinander gelebt und würd mich super gern trotz der aktuellen Lage mit paar Leid anfreunden um mir an neuen Freundeskreis aufzubauen. Sie zahlen 47 Kreuzer ", Schaut man sich den Kartenausschnitt ganz oben an, so sieht man, dass das Haus an zwei Grundstücke für die Hausnummer 12 angrenzt, zu diesem Zeitpunkt seit 3 Generationen in Besitz der Familie Raab, der. 1688 taucht er in einer "Einkommensliste des Kötztinger Pfarrers wegen der Kirchentracht" auf. Manche allerdings auch nicht und so wäre es schön, wenn wir bei dem einen oder anderen Bild auch eine Rückmeldung erhalten würden. Offensichtlich hat sich dadurch auch der Hausverkauf erledigt, denn in den Folgejahren wird Katharina Kämmerl weiterhin als Besitzerin angeführt, zahlt die Gilten und die Schuldzinsen. Im Jahr 2019/20 wurde der anteilige Abschuss erfüllt. Jetzt freuen wir uns über 10 000 Fans – und feiern das mit einer Verlosung. Annemarie Mühlbauer ist das Ehrenamt ein Anliegen. 1686 Rehe und 703 Wildschweine haben die Jäger zur Strecke gebracht. Die ersten nachgewiesenen Besitzer auf dem Haus sind das Küferehepaar Albrecht und seine Frau Lucia. Jetzt haben wir aber langsam die Faxen dicke. 258 were here. Gut behütet von der Stadtpfarrkirche scheint dieser Schneemann, der auf dem Anwesen des Unternehmens Greß (Hammermühle) in... Mandanten bestens zu beraten ist Steuerberater-Mantra.