Privaten Käufern einer "Wallbox", gewährt die Landeshauptstadt einen Zuschuss in Höhe von 20 Prozent der Kosten – maximal 500 Euro. Förderung gibt es für die Wallbox selbst, das Energie- und Lademanagementsystem zur Steuerung der Ladestationen, den elektrischen Anschluss (Netzanschluss) sowie die Installation durch einen Elektriker. Öffentlich zugängliche Ladepunkte werden sogar mit bis zu … Photovoltaik-Anlagen). 4,6 kW) fallen aus dem Förderungstopf heraus. Für Kauf und Installation nicht öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur gibt das Land Unternehmen bis zu 50 Prozent der Kosten bis max. Dann können Anträge gestellt werden. Lässt Du bei der Gelegenheit eine Photovoltaik-Anlage installieren, wartet ein weiterer Bonus auf Dich. KfW-Förderung für Ladestationen beantragen: So funktioniert es Interessenten müssen als Erstes ein Angebot einholen. Vornamen und/oder Ihren Doppelnamen angeben)! Ebenso erhältst Du einen Zuschlag für einen neu eingerichteten Energiespeicher. Vornamen und/oder Ihren Doppelnamen angeben)! Hierbei wurden nicht-öffentliche Ladepunkte mit 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben gefördert, höchstens waren 1000 Euro pro Wallbox vorgesehen.. Förderung für Elektroauto und Ladestation. Für die Förderfähigkeit unserer Wallboxen gilt*: Unsere Heim-TankE Standard ist nicht förderfähig. Wichtig zu beachten: Bitte lassen Sie sich von Ihrem Fachbetrieb schriftlich bestätigen, dass die Wallbox / Ladestation auf 11 kW gedrosselt wurde bzw. Juni 2020 erfolgt ist. Wallbox Prämie: Förderung für private Ladestationen. Der Antragsteller muss im Gebäude bereits wohnen und gemeldet sein. Leider ist der Fördertopf des Programms progres.nrw für Privatpersonen aufgebraucht. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet ab 24.11.2020 den neuen Zuschuss „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude“ (440) an, bei dem Sie unter bestimmten Voraussetzungen für Ihre neue Ladestation 900 Euro geschenkt bekommen. Es gibt gewisse Anforderungen an die Wallbox: Wechselstromgeräte müssen über ein angeschlagenes Kabel mit Typ-2-Stecker oder über eine Typ-2-Steckdose verfügen. Bearbeitungszeit & Erreichbarkeit: Wie viele Unternehmen in Deutschland ist auch das BAFA von den Einschränkungen durch Covid-19 betroffen. Privatkunden / Infowelt Energie / E-mobility Elektromobilität kommt in Fahrt. Welchen Zuschuss kann ich beantragen? Öffentlich zugängliche Ladepunkte werden sogar mit bis zu 5.000 Euro bezuschusst. → weitere … Inbetriebnahmekosten. Hier erhalten Sie – … Außerdem können Wohneigentümergemeinschaften Anträge stellen. Wallbox Förderung - Antrag stellen: Das müssen Sie wissen! Das Wichtigste, um in den Genuss der Wallbox-Förderung in NRW zu kommen: Es ist notwendig, den Antrag vor dem Kauf und der Installation der Ladestation zu stellen. Mit unserem Energielösung-Förderassistent gelangen Sie in wenigen Schritten zu Ihrer KfW 440-Förderung! Elektrofahrzeuge, private Ladestationen und öffentlich zugängliche Ladepunkte haben mehr gemeinsam als man denkt. (teil-)öffentlich zugängliche Wallboxen / Ladestationen bekommen eine Förderung in NRW in Höhe von ebenfalls 50 % der Kosten, aber mit bis zu € 5.000 je Ladepunkt gefördert. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.*. Dabei kann es sich um Ökostrom eines kommerziellen Anbieters handeln oder um vor Ort erzeugten Strom. Das Laden des eigenen E-Autos bequem und unkompliziert zu Hause – das ist für zahlreiche Nutzer ein Traum. Inbetriebnahmekosten. Wir geben Ihnen einen übersichtlichen Überblick, welche Kriterien es zur Förderung zu beachten gilt und welche Wallbox auch wirklich förderfähig ist. Eine Wallbox mit 11 kW Leistung kostet in etwa so viel wie die KfW-Förderung ausschüttet – um 900 Euro. Was in der Regel noch bleibt, sind die Installations- bzw. Um das Klima zu schützen und die Schadstoffbelastungen in den Innenstädten zu senken, treibt die Landesregierung den Ausbau der Elektromobilität weiter voran: Ab Anfang Februar 2019 stellt das Land eine neue Kaufprämie für Unternehmen zur Verfügung, die den Umstieg für Unternehmen auf elektromobile Lösungen deutlich erleichtern soll. Fördervoraussetzung Ökostrom: Jetzt 15% mehr Bonus sichern. Da Wallbox-Ladegeräte über einen eingebauten Leistungsregler verfügen, können Sie auch auf die Förderung zugreifen, wenn Sie eines der leistungsstärkeren Modelle wählen. Daher lohnt es sich, sich die Förderungen für Wallboxes genau anzuschauen. In NRW existiert ein Förderprogramm mit dem Namen Progres.NRW, welches zur Unterstützung der regenerativen Energien dient. Zudem gilt die Förderung für eine neue Wallbox mit 11 Kilowatt Ladeleistung. Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Eine förderfähige Wallbox / Ladestation muss so beschaffen sein, dass sie auf Vorgaben und Fahrpläne des Leistungs- und Energiemanagementsystems für Netzanschlussleistungsmaximalwerte reagieren kann. Mit dem neu gestarteten Programm der KfW-Förderung können Sie jedoch weiterhin Fördermittel für steuerbare 11 kW Wallboxen beantragen. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Neuer KfW-Zuschuss: Wallbox-Förderung für Privatleute. Nordrhein-Westfalen war das große Vorbild in Sachen Förderung der Wallbox. Ihre Förderung beantragen Sie, BEVOR Sie Ihre Ladestation (z. Staatliche Förderung für private Ladestationen (Wallbox) Damit die staatliche Förderung für den Ausbau von privaten und gewerblichen Ladestationen (Wallbox) fließen kann, hat die große Koalition im September 2020 das Miet- und Wohnungseigentumsrecht angepasst. (Foto: VW) Wer sich seine private Ladestation für das E-Auto installieren lassen möchte, kann ab dem 24. Wallbox: 11 kW oder 22 kW – Wir erklären Ihnen den Unterschied! Die meisten Hersteller bieten eine auf das Fahrzeug abgestimmte Wallbox an. Den Bonus erhalten nur Haushalte, die zertifizierten Ökostrom oder Solarstrom beziehen. Die Wallboxen müssen also mit anderen Komponenten des Energiesystems kommunizieren können. Förderfähige Wallboxen / Ladestationen müssen über eine sichere digitale Kommunikationsschnittstelle verfügen und angesteuert werden können. Die KfW ist berechtigt, den Zuschuss zurückzufordern, wenn eine geförderte Wallbox / Ladestation binnen eines Jahres nach der Inbetriebnahme veräußert wird. Wallbox AMTRON® | Professional 22 2808733 Mennekes Amtron Professionalfestes Ladekabel Typ 2 22 kW (inkl. Denn: Die KfW-Förderung ist limitiert – wer zuerst kommt, lädt zuerst! Das Land NRW zahlt beim Kauf, Leasing oder bei der Miete rein elektrischer Nutzfahrzeuge bis zu 8.000€. Die Einstellung der Ladeleistung darf daher nur von autorisiertem Fachpersonal getätigt werden und muss technisch durch den Endnutzer ausgeschlossen werden können. Die Wallbox Förderung in NRW schreibt keine bestimmte Wallbox / Ladestation vor. Anfang November 2020 könnte das neue Gesetz in Kraft treten. So bekommen Sie 900 Euro Zuschuss für Ihre private Ladestation. Aus Mitteln des Förderprogramms progres.nrw zahlt das Land 50 Prozent der Kosten bis maximal 1.000 Euro für jeden privat genutzten Ladepunkt. E-Auto laden: 5 wichtige Fragen zu Wallboxen. Gefördert wird nicht nur die Wallbox selbst, sondern auch damit verbundene weitere Kosten. Folgendermaßen gehst Du vor: Neben der landesweiten Förderung von Ladestationen in NRW existiert in Düsseldorf ein eigenes Programm für „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten“. So soll es sein: Tagsüber emissionsfrei fahren und nachts das Elektroauto in der heimischen Garage oder auf dem Stellplatz vor dem Haus wieder aufladen. Folgendermaßen gehst Du vor: Lass Dir ein Angebot oder einen Kostenvoranschlag machen. Leider ist der Fördertopf des Programms progres.nrw für Privatpersonen aufgebraucht. Genau diesen Kunden können Sie jetzt noch einen heißen Tipp geben, denn der Staat fördert private Ladestationen mit 900 Euro pro Ladepunkt. Oder, noch einfacher: Wähle einen Anbieter wie Envision Digital. Wallbox Förderung im KfW-Zuschussportal beantragen. Förderung für Elektroauto und private Wallbox – so regeln es die Bundesländer. Um den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, erhöht die Landesregierung die Förderung intelligenter Ladepunkte: Die an diesem Montag in Kraft getretene überarbeitete Förderrichtlinie Emissionsarme Mobilität sieht eine Anhebung des Förderhöchstsatzes um 1.500 Euro pro intelligentem Ladepunkt vor. E.ON Drive eBox smart ohne Ladekabel . Am 24.11.2020 ist es endlich soweit! Unsere Heim-TankE Plus ist förderfähig. Besonders interessant ist die Wallbox-Förderung in NRW. In diesem Fall stellen Sie die Ladestation einfach auf 11 kW ein. Bei Gleichstrom-Ladestationen ist ein Gleichstrom-Ladestecker vorgeschrieben. Förderung Wallbox in NRW: Programm zur Förderung nicht-öffentlicher Ladepunkte. Alternativ gibt es auch unabhängige Anbieter. Die staatliche Förderung einer Wallbox erfolgt nur bei Einhaltung bestimmter Kriterien. Elektromobilität fördern. Was Du zum Thema wissen musst, liest Du hier. Dasselbe trifft auf die Zuschläge für die eigene Energieerzeugung und einen eigenen Energiespeicher zu. Jetzt Förderung beantragen. Förderung für Wallboxen: Was wie gefördert wird Nachdem die Bundesregierung den Umweltbonus verlängert und die maximalen Zuschüsse für Elektroautos angehoben hat, kannst du ab 24. Nachdem Du eine automatische Eingangsbestätigung erhältst, kannst Du die Installation der Wallbox in die Wege leiten. Neben der Installation der hauseigenen Ladestation, kostet auch die Anmeldung Geld. KfW-Förderung für Ladestationen beantragen: So funktioniert es. Ob er jetzt das Angebot ne Woche früher oder später sendet ist egal! 900 € Förderung & Sonderpreis auf Wallbox erhalten. Wichtig zu beachten: Bei der Antragstellung / Beantragung (Wallbox Förderung) ist die vollständige, exakte wie lückenlose Angabe von persönlichen Daten vorgesehen (achten Sie deshalb beispielsweise bei der Antragstellung darauf, dass Sie (falls Vorhanden) Ihren 2. Doppel-Ladestationen mit 2x 22 kW Ladeleistung werden also mit bis zu € 10.000 gefördert. Wir installieren Deine neue Wallbox, den Envision Charger, zu bundesweiten Festpreisen. Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen. -- Liste der förderfähigen Wallboxen / Ladestationen, -- Förderungen privater Wallboxen / Ladestationen - ein umfassender Überblick, -- Förderung privater Wallboxen / Ladestationen - KFW-Förderbank, -- Merkblatt zur Förderung (Wallbox) privater Ladestationen. Laden Sie Ihr E-Auto mit staatlicher Förderung auf. Zahl steigend. Die Stadt Düsseldorf ging … Anfang November 2020 könnte das neue Gesetz in Kraft treten. Weitere Informationen finden Sie auf der → Seite der KfW-Bank. B. Wallbox) bestellen. Daher werden auf dieser Website Nutzungsdaten nur in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Die Kosten für die Installation einer Wallbox sind von Faktoren wie zum Beispiel der Entfernung der Unterverteilung zur Ladestation abhängig und können daher variieren. Das Bestätigungsformular finden Sie hier: Bestaetigungsschreiben-zur-KFW-Foerderung. Da man die Förderung in NRW noch bis Ende November beantragen kann und die neue ab 24.11 kann ich dann entscheiden was für mich besser passt. Die einzige Einschränkung: Das Land NRW fördert keine mobilen Wallboxen, sondern nur fest installierte. November 2020 in Kraft getretenen Richtlinie sind gestaffelte Fördersätze beim Leasing sowie die Möglichkeit, den Umweltbonus mit einer weiteren Förderung zu kombinieren. private Ladestationen findet im Rahmen des Programms progres.nrw statt. Bestaetigungsschreiben-zur-KFW-Foerderung, am 06. November 2020 auch für die Installation eines eigenen Ladepunktes eine finanzielle Unterstützung beantragen. Zum Fördervolumen können auch Erdarbeiten gehören, … Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Wallbox Förderung - KfW 440 - 900€ Zuschuss je Ladepunkt Seit dem 24.11.2020 werden Wallboxen für private Stellplätze von der KfW mit 900€ Zuschuss je Ladepunkt gefördert. Wallboxen mit einer niedrigeren Leistung (z.B. Deutschland. Detaillierte Informationen sowie das Antragsformular findest Du auf dem Portal des Umweltamts Düsseldorf. Wichtig: Die Förderung der Wallbox durch NRW schließt eine gleichzeitige Bundesförderung durch die KfW (Zuschuss 440) aus. Neben einer Förderung vom Bund gibt es auch in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Modelle zur Förderung für ein Elektroauto. 3.000 Euro pro Ladepunkt an einer Ladesäule dazu – ab sofort auch für die Umrüstung der Mitarbeiterparkplätze (Arbeitgeberladen). Sie möchten eine Ladestation für Elektroautos zuhause einbauen lassen? Dabei sollten Sie jedoch fünf wichtige Fragestellungen nicht außer Acht lassen. -- …von fabrikneuen, nicht öffentlich zugänglichen Ladestationen (Wallbox), -- Der elektronische Anschluss (Netzanschluss), -- Notwendige Nebenarbeiten an Stellplätzen…, -- …von bestehenden Wohngebäuden in Deutschland. Oktober 2017 Privatleute, die auf ihrem Grundstück eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge installieren wollen. Eine Ladestation kann theoretisch 2 Ladepunkte bereitstellen. Seit dem 30. Es lohnt sich also, die 900 Euro vom Staat mitzunehmen – auch für Vermieter, die damit den Wert ihres Mietobjekts steigern können. Seit dem 24.11.2020 können Sie bei der KfW den Förderantrag für den Zuschuss 440 - "Ladestationen für Elektroautos" stellen. Seit dem 24. Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Hier übernimmt das Land NRW bis zu 50 Prozent der Kosten bis 1.000 Euro. KFW 440 – 900€ Zuschuss für Ihre Private Wallbox In 4 einfachen Schritten zur geförderten Ladestation. Wir … DC-Fehlerstromerkennung und Typ A FI), vielseitig vernetzbar, Modem, Zähler, RFID, Hinweis: Die Box muss im Rahmen der Förderung auf 11 KW gedrosselt werden! Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu Ihrer passenden Förderung gelangen! E-Auto Förderung E-Auto FAQ BMW i3 e.GO Life Hyundai Ioniq Kia Soul EV Nissan Leaf Opel Ampera-e ... Meldepflicht: Wallbox-Zulassung beantragen . Wallbox24 ist der perfekte Shop, falls man auf der Suche nach dem passsende Zubehör für sein Elektrowagen ist. Mit E.ON behalten Sie den Überblick bei der Wallbox-Förderung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wichtig zu beachten: Bei der Antragstellung / Beantragung (Wallbox Förderung) ist die vollständige, exakte wie lückenlose Angabe von persönlichen Daten vorgesehen (achten Sie deshalb beispielsweise bei der Antragstellung darauf, dass Sie (falls Vorhanden) Ihren 2. Wichtig zu beachten: Vom Zeitpunkt der Antragstellung bis zur schlussendlichen Installation der förderfähigen Wallbox / Ladestation dürfen maximal neun Monate vergehen! Wenn die Kosten feststehen, füllst Du den. Damit Du die Förderung für eine Wallbox in NRW in Anspruch nehmen kannst, muss der Strom aus regenerativen Quellen stammen. Das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands hat in puncto Förderung der Elektromobilität einiges zu bieten. Voraussetzungen für die Installation einer Wallbox. Offiziellen Angaben zufolge gab es bis Mai 2020 über 46.000 öffentlich zugängliche Ladesäulen in Deutschland, davon über 8.000 in NRW. Hierfür empfiehlt es sich, beim Hersteller des Elektroautos nachzufragen, welche Wallbox für das Modell geeignet ist. Wichtig zu beachten: Die geförderte Wallbox / Ladestation ist ab dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme mindestens ein Jahr zweckentsprechend zu nutzen. Für die Förderfähigkeit unserer Wallboxen gilt*: NRW und die Wallbox Förderung. Dabei sind insbesondere zwei Varianten zu bedenken: -- Der Strom stammt aus einem entsprechenden Stromliefervertrag (Ökostromvertrag), -- Der Strom stammt aus der Eigenerzeugung vor Ort (z.B. Förderung für die Ladeinfrastruktur. Wichtig zu beachten: Photovoltaik-Anlagen müssen mindestens 11 kWp erreichen. Der Antrag kann ab dem 24.11.2020 im KfW Zuschussportal gestellt werden. Januar 2021 - garantiert förderfähig. Mit der Innovationsprämie wird der Bundesanteil an der Förderung verdoppelt. Ab den 24.11.2020 können Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, für Mieter und Vermieter einen Zuschuss von 900€ für die Errichtung einer Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden bekommen. Eine anschließende Erhöhung der Ladeleistung (der Wallbox) auf 22 kW ist damit untersagt. Doch bei zahlreichen Herstellern wie Modellen auf dem Markt kann man leicht die Übersicht verlieren. Falls Sie eine Wallbox mit einer höheren Leistung erwerben, muss der Installateur sie auf 11 kW drosseln. Das Land NRW fördert seit 1. Wir erklären Ihnen die Unterschiede! Insgesamt stehen 200 Millionen Euro Subventionsgelder bzw. Dazu gehören auch Zuschüsse für Wallboxen. November 2020 (Zeitpunkt der Antragstellung) gelten folgende Förderhöhen: Das Wichtigste, um in den Genuss der Wallbox-Förderung in NRW zu kommen: Es ist notwendig, den Antrag vor dem Kauf und der Installation der Ladestation zu stellen. Wenn Wallboxen / Ladestationen auf einer Fläche errichtet werden, die nicht Eigentum des Antragsstellers sind, so ist eine Einverständniserklärung durch den Flächeneigentümer vor Antragsstellung einzuholen. November 2020 gibt es 900 Euro Zuschuss für private Ladestationen. Wallbox). Die mit der Förderung beauftragten KFW-Bank veröffentlichte am Freitag den 06.11.2020 eine vorläufige Liste mit förderfähigen Wallboxen. Die neue Wallbox Förderung. 900 € für die Wallbox, 9.000 € für das E-Auto, dazu die 10-jährige Steuerfreiheit – allein die finanziellen Vorteile sind enorm. Lass Dir ein Angebot oder einen Kostenvoranschlag machen. Wallbox Förderung 2020: So sichern Sie sich 900 Euro KfW-Zuschuss. Wallbox mit Leistung über 12 kW angemeldet – und wie geht es weiter? Wallbox nur privat zugänglich . Hinweis Wesentliche Neuerungen der am 16. Wichtig zu beachten: Derzeitige Bauvorhaben fallen aus der Förderung heraus! Liegt diese vor, kannst du eine Wallbox auf eigene Kosten anschaffen und dafür die Förderung beantragen. Um energielösung in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. Der neue Anreiz mit dem Namen Zuschuss 440 – Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude ist eine Förderung der deutschen KfW-Bank, bei dem E-Auto-Besitzer einen Zuschuss von 900 € pro Ladepunkt auf den Kaufpreis und die Installationskosten einer förderfähigen Ladestation von Wallbox oder anderen Anbietern von Ladestationen erhalten. Im Förderprogramm sind ausschließlich Wallboxen mit einer Ladeleistung von 11 kW (pro Ladepunkt) zugelassen. Förderung für die Wallbox in NRW beantragen: So geht es. Wallboxen mit 22 kW müssen beim Stadtwerk beziehungsweise beim Energieversorger vor Ort angemeldet werden. *Die in der Beispielrechnung aufgeführten 500 € sind ein Mittelwert. Die Ladestation muss auch auf privatem Grund stehen, darf also nicht öffentlich zugänglich sein oder gewerblich genutzt werden. Wir „wollen (…) eine Million Ladepunkte bis zum Jahr 2030 schaffen“ , so die Bundeskanzlerin Angela Merkel Ende 2019. Förderung durch das Land NRW. Anders gesagt: Der Netzbetreiber darf auf Anforderung die Steuerung der Wallbox / Ladestation übernehmen. 1.000 Euro für eine Wallbox und max. Die Wallbox / Ladestation wird dann als steuerbare Verbrauchseinrichtung nach §14a EnWG behandelt. Förderung für die Wallbox in NRW beantragen: So geht es. Sie möchten eine Ladestation für Elektroautos zuhause einbauen lassen? Förderung für Privatnutzer | ElektroMobilität NRW Startseite Um den Zuschuss beantragen zu können, ist es nicht wichtig, ob der private Hausbesitzer heute schon ein Elektroauto fährt – wenngleich das natürlich wünschenswert ist. Man muss nur einige Voraussetzungen erfüllen. Andernfalls findet der Antrag auf Förderung keine Zulassung. Eingeschränkte Erreichbarkeit der Service-Hotlines. Dazu gehören sowohl Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, als auch Cookies, die nur für anonyme statistische Zwecke verwendet werden. Wallbox: Förderung, Zuschuss, private Ladestation — 01.12.2020. Durch die Kombination mit dem Herstelleranteil des Umweltbonus ist eine Förderung von bis zu 11.000€ möglich – pro Fahrzeug. (Foto: VW) Wer sich seine private Ladestation für das E-Auto installieren lassen möchte, kann ab dem 24. Die neue Wallbox Förderung. Die landesweite Wallbox-Förderung in NRW für nicht-öffentliche bzw. All Rights Reserved. Förderung gibt es für die Wallbox selbst, das Energie- und Lademanagementsystem zur Steuerung der Ladestationen, den elektrischen Anschluss (Netzanschluss) sowie die Installation durch einen Elektriker. Für nicht öffentlich zugängliche Ladestationen gibt es eine … -- Rechtlich unselbständige Eigenbetriebe von kommunalen Gebietskörperschaften, -- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuernummer ausweisen, -- Ladestation: Hersteller und Modellbezeichnung ausweisen, -- Adresse des Investitionsobjektes ausweisen. Folgendermaßen gehst Du vor: Lass Dir ein Angebot oder einen Kostenvoranschlag machen. Schnell sein lohnt sich: Jetzt Sonderpreis sichern. Wir haben Ihnen ein Bestätigungsformular erstellt, dass Sie zusammen mit Ihrer Elektrofachkraft ganz einfach ausfüllen können! Die staatliche Förderung einer Wallbox erfolgt nur bei Einhaltung bestimmter Kriterien. Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine gute User Experience zu bieten. 25 talking about this. Die sogenannten Wallboxen waren bisher nur relativ teuer im Kauf und in der Installation. Es gibt zahlreiche finanzielle Anreize, elektrisch zu fahren: Sowohl der Bund als auch das Land NRW bringen mit Kaufprämien, Steuererleichterungen und Förderprogrammen für neue Ladetechnik den Umstieg auf den elektrischen Antrieb voran.