Als Sechsteiler ist die Serie in der ARD-Mediathek abrufbar. Teil zwei wird am 21. und Teil drei am 25. Viel Spaß beim Stöbern! In „Unsere wunderbaren Jahre“ - Ausstrahlung: 18./21. Mitte März wird es im Ersten den historischen Dreiteiler "Unsere wunderbaren Jahre" zu sehen geben. (MA 18,2 %). Das zeigt, dass dieses unerzählte Stück deutscher und zugleich regionaler Nachkriegsgeschichte auch für die Jüngeren hochaktuell ist. Sensationelle Abrufzahlen auch in der ARD Mediathek, Ulla Wolf (Elisa Schlott) strahlt Tommy Weidner (David Schütter) Producerin ist Alena Jelinek (UFA Fiction). Die sechs Folgen können dort bis zum 23. & 25.03.2020 Die UFA FICTION dreht im Auftrag des WDR und ARD Degeto den dreiteiligen Fernsehfilm "Unsere wunderbaren Jahre". Inhaltsangabe: Mit der Währungsreform 1948 beginnt für … Unsere wunderbaren Jahre UFA FICTION • TV Movie • Das Erste • 18., 21. „‚Unsere wunderbaren Jahre‘ hat gezeigt, dass sich die lineare Ausstrahlung im Ersten und die zeitsouveräne Nutzung in der ARD Mediathek hervorragend ergänzen. Die Programmierung im Ersten kreiert den Event auf ein konkretes Ausstrahlungsdatum hin, auf das sich das mediale und öffentliche Interesse fokussiert. Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: Die beiden weiteren Teile folgen am Samstag, den 21. … "'Unsere wunderbaren Jahre' hat gezeigt, dass sich die lineare Ausstrahlung im Ersten und die zeitsouveräne Nutzung in der ARD Mediathek hervorragend ergänzen. Juni 2020 abgerufen werden. In den Hauptrollen spielen Elisa Schlott, Vanessa Loibl, Anna Maria Mühe, Katja Riemann, Thomas Sarbacher, Hans-Jochen Wagner, David Schütter, Franz Hartwig, Ludwig Trepte u. v. a. Der deutsche TV-Mehrteiler Unsere wunderbaren Jahre … Sendetermin für "Unsere wunderbaren Jahre" steht fest, URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/76013/sendetermin_fuer_unsere_wunderbaren_jahre_steht__fest/. Der Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, Volker Herres, erklärt: "'Unsere wunderbaren Jahre' hat gezeigt, dass sich die lineare Ausstrahlung im Ersten und die zeitsouveräne Nutzung in der ARD Mediathek hervorragend ergänzen. Das Erste wird seinen Dreiteiler "Unsere wunderbaren Jahre" im März ausstrahlen: Los geht es am Mittwoch, den 18. Der Dreiteiler zeige, "dass es die ARD mit ihren fiktionalen Erzählungen durchaus mit der immer stärker werdenden Konkurrenz durch verschiedenste Plattformen aufnehmen kann". UNSERE WUNDERBAREN JAHRE ist eine UFA FICTION-Produktion im Auftrag von WDR und ARD Degeto für das Erste unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks. © WDR/UFA Fiction/Willi Weber. Der ARD-Dreiteiler "Unsere wunderbaren Jahre" führt zurück in die ersten Nachkriegsjahre, als das Land nach dem verlorenen Weltkrieg am Boden lag. Das nonlineare Mediatheksangebot erschließt um dieses … Der Filmtitel "Unsere wunderbaren Jahre", nicht zu verwechseln mit dem US-Serienhit "Wunderbare Jahre" ("The Wonder Years" 1988 bis 1993), beruht auf dem gleichnamigen, im Fischer-Scherz Verlag erschienenen Bestseller von Peter Prange (63) aus dem Jahr 2016. Telefon: 0221 220 7100, „Unsere wunderbaren Jahre“ in der Mediathek, Journalisten-Service der ARD-Pressestelle und der Presse und Information Das Erste, „Unsere wunderbaren Jahre“ begeistern die Zuschauer im Ersten. Erzählt wird die Geschichte einer Familie, die im Nachkriegsdeutschland und in Zeiten des Wirtschaftswunders im beschaulichen Altena im Sauerland nach sich und ihrer möglichen Perspektive in Deutschland sucht. Unsere wunderbaren Jahre ein Film von Elmar Fischer mit Elisa Schlott, Vanessa Loibl. Deutschland, 20. Suche: Unsere wunderbaren Jahre. Die sechs Folgen von „Unsere wunderbaren Jahre“ können in der ARD-Mediathek noch bis zum 23. Unsere wunderbaren Jahre Der Film erinnere "an eine Zeit und Geschehnisse, die sich in das kollektive Gedächtnis Deutschlands eingeprägt haben - deshalb aktuell und von besonderer Bedeutung bleiben", so WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn, der zugleich ARD-Fernsehfilmkoordinator ist. Der Film nach dem Roman von Peter Prange handelt von einer Familie, die in Nachkriegsdeutschland nach einer Perspektive sucht. Er hatte vor Jahren seinem … März sowie am Mittwoch, den 25. Produziert wird der Dreiteiler von UFA Fiction. Im Durchschnitt verfolgten 6,19 Millionen Zuschauer die lineare Ausstrahlung der drei … Unsere wunderbaren Jahre Die Rose der Welt Ich, Maximilian, Kaiser der Welt Die letzten Tage von Paris Der Kinderpapst Platz da, ich lebe! | Bild: WDR/UFA Fiction / Willi Weber. Die Programmierung im Ersten kreiert den Event auf ein konkretes Ausstrahlungsdatum hin, auf das sich das mediale und öffentliche Interesse … "Unsere wunderbaren Jahre": Alle Folgen und Hintergrund-Clips der Schauspieler Am Samstag, 21. Die Kamera führt Felix Novo de Oliveira. Peter Prange (64) ist der Mann hinter dem Quotenknaller „Unsere wunderbaren Jahre“ (lief … Unsere wunderbaren Jahre: Irrungen Wirrungen mit Starbesetzung Die Villa aber ist noch intakt und in Lumpen muss sich ebenfalls niemand hüllen. Aktuell sind 277 Stellenanzeigen online, davon 119 in Köln, 61 in Berlin, 73 München und viele mehr in über 25 weiteren Städten. Die Programmierung im Ersten kreiert den Event auf ein konkretes Ausstrahlungsdatum hin, auf das sich das mediale und öffentliche Interesse fokussiert. Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "'Unsere wunderbaren Jahre' hat gezeigt, dass sich die lineare Ausstrahlung im Ersten und die zeitsouveräne Nutzung in der ARD Mediathek hervorragend ergänzen. Mitte März wird es im Ersten den historischen Dreiteiler "Unsere wunderbaren Jahre" zu sehen geben. Staffel der Drama Unsere wunderbaren Jahre aus dem Jahr 2020 mit Elisa Schlott, Vanessa Loibl und Anna Maria Mühe. v.li.) Ausgangspunkt der Geschichte ist die Währungsreform 1948. Die Redaktion haben Caren Toennissen (WDR) und Christine Strobl (ARD Degeto). Wir prüfen gerade, unter welchen Voraussetzungen wir die Erzählung fortsetzen können. Regie führt Elmar Fischer nach dem Drehbuch von Robert Krause und Florian Puchert. Die exklusive Veranstaltungsreihe für den Austausch zwischen Sendern, Produzenten und Kreativen im Kölner Residenz-Theater. März 2020 im Ersten. Katja Riemann, Anna Maria Mühe, Elisa Schlott, Vanessa Loibl, Ludwig Trepte, David Schütter, Franz Hartwig, Hans-Jochen Wagner und Thomas Sarbacher spielen die Hauptrollen in der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Peter Prange. Mein herzlicher Dank gilt allen, die am Erfolg von ‚Unsere wunderbaren Jahre‘ vor und hinter der Kamera mitgewirkt haben!“ März 2020 jeweils um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Schließlich hält die Romanvorlage von Peter Prange noch weitere 600 Seiten dafür bereit.“ Unsere wunderbaren Jahre (3) Jürgen Vielhaber erzählt Ulla Wolf bei einem Kaffe von seinen Plänen für die Neubausiedlung. Der verliebte Zylinder Himmelsdiebe Die Gottessucherin Der letzte Harem WERTE - Von Plato bis Pop Teil 1 hatten am Mittwoch vergangener Woche 5,88 Mio. Nach dem Roman des gleichnamigen Bestsellers von Peter Prange erzählt der Mehrteiler (unter anderem mit Katja Riemann, Thomas … Damit erzielte der Event-Dreiteiler im Ersten insgesamt eine durchschnittliche Sehbeteiligung von 6,19 Mio. März um 20:15 Uhr. Regie führt Elmar Fischer nach dem Drehbuch von Robert Krause und Florian Puchert, basierend auf dem Roman von Peter Prange. Das Foto-Album hinter dem monumentalen ARD-Dreiteiler wird geöffnet! Und das haben offensichtlich viele TV-Zuschauer gebraucht. Unsere wunderbaren Jahre (2) April 1949. Peter Prange zeigte sich mit dem Ergebnis während der Dreharbeiten zufrieden: "Am Set sind mir die Augen übergelaufen. Juni 1948. Elisa Schlott (Mitte) in der Rolle der Ulla Wolf und Ludwig Trepte als Jurgen Vielhaber (3. Nachdem Svenja Jung ihren Durchbruch bei der Kultserie „Unter Uns“ erlangte, tastete Sie sich an verschiedene TV-Formate ran. Auch ihren Freunden Jürgen und Benno (Ludwig Trepte, Franz Hartwig) geht es nicht schlecht, sogar Tommy (David Schütter), ein alter Bekannter der Familie, kommt überraschend wohl genährt aus russischer … „‚Unsere wunderbaren Jahre‘ hat gezeigt, dass sich die lineare Ausstrahlung im Ersten und die zeitsouveräne Nutzung in der ARD Mediathek hervorragend ergänzen. In Altena, einer Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen, bilden sich – so wie überall im Land – lange Schlangen vor der örtlichen Bank: Heute erhält jeder Bürger, ob arm oder reich, alt oder jung, ob Widerstandskämpfer oder … Unsere wunderbaren Jahre ist eine deutsche Fernsehserie von 2020, inszeniert von Elmar Fischer nach dem gleichnamigen Roman von Peter Prange. Prange ist in Altena geboren, lebte in Tübingen und in seinem Roman gibt es auch eine Figur, … Diese Zweigleisigkeit ist ein Zukunftsmodell, das uns im hart umkämpften fiktionalen Markt stark macht. „Bei keiner Reihe oder Serie der letzten Jahre war der Zuschaueranteil in der Mediathek so hoch. Auch in der ARD Mediathek, wo „Unsere wunderbaren Jahre“ in sechs Folgen à 45 Minuten angeboten wurde, machten die Menschen reichlich Gebrauch von der zeitsouveränen Nutzungsmöglichkeit: Bis einschließlich Dienstag dieser Woche wurden die sechs Folgen insgesamt 7,6 Millionen Mal abgerufen. März um 20:15 Uhr im Ersten – spielt auch die geborene Werotherin Svenja Jung mit. Juni 2020 abgerufen werden. März, sind "Unsere wunderbaren Jahre" online first in einer Fassung von 6 x 45 Minuten in der ARD-Mediathek zu sehen. Alle Videos zu "Unsere wunderbaren Jahre" 11.03.2020 | 02:57 Min. Gedreht wurde in Tschechien und Nordrhein-Westfalen. 353 Followers, 24 Following, 25 Posts - See Instagram photos and videos from Unsere Wunderbaren Jahre (@uwj_film) (MA 17,7 %). Unsere wunderbaren Jahre – News Die Tops & Flops des deutschen TV- Jahres 2020 Die größten Höhe- und Tiefpunkte im Rückblick Quoten: „DSDS“ und „Schlag den Star“ legen zu, Sieg für „Unsere wunderbaren Jahre“ Verkorkster „Prison Break“-Abend bei RTL Zwei Der ARD-Dreiteiler "Unsere wunderbaren Jahre" erzählt von den Nachkriegsjahren in einer westfälischen Kleinstand - und zeigt, dass es eine Stunde Null nicht gab. "Unsere wunderbaren Jahre" sind in einer Fassung von 6 x 45 Minuten auch in der ARD-Mediathek zu sehen. Regie führte Elmar Fischer nach dem Drehbuch von Florian Puchert und Robert Krause, basierend auf dem Roman von Peter Prange. 5,91 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 17,4 Prozent, sahen gestern den letzten der drei Teile von „Unsere wunderbaren Jahre“. Mit den Newslettern unserer Redaktion sind Sie werktäglich und am Sonntag kompakt bestens informiert. Das nonlineare Mediatheksangebot erschließt um dieses Datum herum weitere Zuschauergruppen. März jeweils um 20.15 Uhr im Ersten. Foto: WDR | ARD Degeto | Stanislav Honzik Es wurden leider keine Programminformationen gefunden. Die Programmierung im Ersten kreiert den Event auf ein konkretes Ausstrahlungsdatum in, auf das sich das mediale und öffentliche Interesse … Die drei Teile von "Unsere wunderbaren Jahre" laufen am 18., 21. und 25. "Unsere wunderbaren Jahre": strategischer TV-Höhepunkt ... sagte der in Solingen geborene und aufgewachsene Journalist anlässlich der Dreharbeiten für den ARD/WDR-Dreiteiler "Unsere wunderbaren Jahre" (Ausstrahlung 2020). Und es zeigt, dass unsere Mediathek gerade mit ihren fiktionalen Inhalten eine Top-Adresse ist. Im März werden sich die Zuschauer dabei überzeugen können. Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung und ARD-Koordinator Fernsehfilm: „Unsere wunderbaren Jahre“ ist eine Produktion der UFA Fiction (Produzent: Benjamin Benedict/Christian Rohde) in Koproduktion mit Mia Film im Auftrag von WDR und ARD Degeto für Das Erste, gefördert von der Filmstiftung NRW unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks. WDR Kommunikation verfolgt (MA 17,5 % MA), Teil 2 am letzten Samstag 6,78 Mio. März. Ergänzung: Wir … Die sechs Folgen können … März 2020, und Mittwoch, 25. Der Dreiteiler „Unsere wunderbaren Jahre“ startet mit dem ersten von drei Filmen am 18. Wir unterstützen beim Homeschooling mit unseren multimedialen Lern-und Wissensangeboten für Kinder aller Altersgruppen. Das ist wie Spazierengehen in den eigenen Träumen", so der Autor der Romanvorlage. und 25. Ulla studiert Medizin in Tübingen, als sie von der Verhaftung ihres Vaters erfährt.