Rom – Der Silvesterabend in Rom hat ein erschreckendes Bild geboten: Hunderte von toten Vögeln lagen auf den Straßen rund um den Hauptbahnhof am Boden. Terrorisiert durch die laute Knallerei und die Feuerwerke auf den Terrassen und Balkonen der Häuser prallten Stare in Massen gegen die Fensterscheiben von Geschäften und Wohnungen sowie gegen Stromleitungen und stürzten auf die Straßen. Die Ursachen sind derzeit noch unklar. Auch in Rom galt dieses Jahr ein Böllerverbot – doch kaum einer hielt sich daran. Silvester-Drama in Rom Hunderte Vögel sterben im Feuerwerkslärm Eigentlich gilt an Silvester ein Böllerverbot in Rom. Der stammt von Millionen von Staren - und lähmt nun sogar den Verkehr. Schließlich werden Vögel nur in Ausnahmefällen begraben. Einen Vogel, der einfach so an Altersschwäche gestorben ist, haben wohl die wenigsten Menschen einmal zu Gesicht bekommen. DAS VIDEO. Möglicherweise ist eine Ölfabrik schuld am Tod der Tiere. Feuerwerk Hunderte Vögel sterben in Rom – durch verbotene Silvesterböller Tierfreunde beklagen in der italienischen Hauptstadt Hunderte tote Stare. Silvesterfeuerwerk in Rom: Hunderte Vögel tot vom Himmel gefallen . Zu Silvester wurden im Stadtzentrum von Rom Hunderte tote Vögel gefunden. In Rom ist es in der Silvesternacht zu einem Massensterben von Singvögeln gekommen. Die Tiere starben vermutlich an einem Herzinfarkt, ausgelöst durch Feuerwerk. Tierschützer schlagen Alarm. Silvesterfeuerwerk in Rom: Hunderte Vögel tot vom Himmel gefallen . Januar in der Stadt Faenza entdeckt. Die Aussage zu den Bilder: Kein Virus, sondern die elektromagnetische Strahlung (durch 5G) sei der Grund. 2. Diese Szenen stammen nicht etwa aus einem Horror-Film, sondern direkt aus der Silvesternacht in Rom. Rom: Hunderte tote Vögel nach Silvester-Feuerwerk gefunden. Die Folge: Hunderte tote Vögel sind in der Silvesternacht gestorben. Bei den Tieren handelt es sich vermutlich um Stare. Aktualisiert am 01.01.2021-20:02 Bildbeschreibung einblenden. Es folgte ein Aufschrei, vor allem in sozialen Medien. In Rom fallen tote Vögel vom Himmel - das ist der Grund vor 4 Tagen . Trump-Anhänger stürmen Kapitol, Weißes Haus ruft Nationalgarde nach Washington. Denn dort überwintern viele Stare. Und trotzdem sehen wir nur sehr selten einen toten Vogel – meist Tiere, die gegen Fensterscheiben geflogen sind oder auf der Straße von Autos angefahren wurden. In Rom sind in der Silvesternacht Hunderte Vögel tot vom Himmel gefallen. In Rom ist es in der Silvesternacht zu einem Massensterben von Singvögeln gekommen. Januar wurden in Rom Hunderte von Vögeln in der Via Cavour tot auf der Asphaltdecke aufgefunden. Hunderte tote Vögel wurden aufgesammelt. Am 1. Es sind grausige Bilder. erstellt: 02. Vermutlich sind deshalb hunderte Vögel gestorben. In der Gemeinde Pointe Coupée in Louisiana wurden 500 tote Vögel aufgefunden, wie das Amtes für Fischerei und Fauna des Bundesstaats am Dienstag mitteilte. Nach Silvester-Feuerwerk in Rom fallen Vögel tot vom Himmel Freigeschaltet am 04.01.2021 um 06:36 durch Anja Schmitt Bild: Screenshot Youtube Die zahlreichen Raketen und Böller forderten ihre Opfer. Eigentlich gab es an Silvester ein Böllerverbot in Rom. Rom: Vogel-Massensterben wegen Silvesterraketen Zu einem Massensterben von Singvögeln kam es in der Silvesternacht in Rom. Auch in Rom galt dieses Jahr ein Böllerverbot – doch kaum einer hielt sich daran. In der Silvesternacht sind in Rom tausende Vögel verendet – wegen der Böllerei. In Rom fallen tote Vögel vom Himmel - das ist der Grund In der Silvesternacht sind in der italienischen Hauptstadt hunderte Vögel gestorben – wegen Feuerwerksraketen und Böllern. Hunderte Vögel lagen tot auf den Straßen. In Schweden wurden rund 50 tote Vögel gefunden. Die Tiere wurden seit 1. Nach der Silvesterknallerei in Rom wurden im Stadtzentrum Hunderte tote Stare gefunden. Dabei flogen die Tiere an Hausfassaden, Fenster, etc. Die … Rom - In Norditalien sind mehr als 700 tote Turteltauben gefunden worden. an, … Warum eigentlich? Viele knallten trotzdem. Faktencheck 5G und Vögel in Italien. Es war ein gruseliger Anblick, der sich Passanten in der Silvesternacht in Rom bot. Tote Vögel. In Rom kam es zu Silvester zu einem Massensterben von Vögeln. Doch ist das dieses Mal wirklich der Beweis, dass 5G für den Tod von Vögeln verantwortlich ist? dpa-Faktencheck - Berlin (ots) - Hunderte tote Vögel sind auf Fotos zu sehen, die bei Facebook geteilt werden und angeblich aus Kroatien stammen. Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » Tote Vögel. In der italienischen Hauptstadt haben viele Menschen an Silvester ein bestehendes Feuerwerks-Verbot ignoriert. Rom, Italien: Hunderte Vögel nach Feuerwerken gestorben In der Nähe des Bahnhofs sind die Strassen voll mit toten Vögeln. Rund um den Hauptbahnhof von Rom flogen Vögel panikartig und in Scharen durch die Straßen und Gassen. Die Tiere starben offenbar, weil Anwohner sich nicht an das Böllerverbot in der italienischen Hauptstadt hielten Böller-Horror: Hunderte Vögel liegen tot auf Roms Straßen. Den ganzen Artikel lesen: Silvesterfeuerwerk in Rom: Hunderte Vöge...→ 2021-01-01. Auf verschiedenen Fotos sieht man tote Vögel auf der Straße liegen. Die Region rund um den Bahnhof Termini war besonders betroffen. Januar 2021, 12:56 in: Gesellschaft | Kommentare : 5. 5G und Vögel: Foto Facebook . Böller-Horror: Hunderte Vögel liegen tot auf Roms Straßen. Aufgrund der Feuerwerke flogen hunderte Stare gegegen Fensterscheiben oder in Stromleitungen und landeten tot auf der Straße. Unzählige Tiere knallten wegen der lauten Böller und Feuerwerke gegen die Fenster von Häusern und Wohnungen, sowie Stromleitungen und stürzten auf die Straßen.. Den ganzen Artikel lesen: Böller-Horror: Hunderte Vögel liegen tot...→ 2021-01-01. Diese Szenen stammen nicht etwa aus einem Horror-Film, sondern direkt aus der Silvesternacht in Rom. Massensterben von Vögeln in der Silvesternacht in Rom. Stinkig, rutschig und aggressiv gegen Autolack: In Rom regnet es Vogelkot. Silvester in Rom: Hunderte Vögel sterben im Böller-Lärm. Die Folge: Hunderte tote Vögel sind in der Silvesternacht gestorben. ROM/BUKAREST - In Norditalien sind mehr als 700 tote Turteltauben gefunden worden.