Mit dem Ziel, die Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 zu drücken, haben Bund und Länder vereinbart, den Lockdown vorerst bis 14. „Mir ist es besonders wichtig“, so Staatssekretärin Milz, „dass das Rückgrat unserer Vereine, die ehrenamtlichen Übungsleiterinnen und Übungsleiter, in dieser schwierigen Zeit gestärkt werden.“ Dusch-, Wasch-, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstige Gemeinschaftsräume dürfen nicht genutzt werden. Seit Beginn der Pandemie in Deutschland und in Nordrhein-Westfalen wurde vor allem der Kreis Heinsberg besonders schwer getroffen. Ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen gewährleitstet sein. Die Landesregierung stellt weitere Hilfen für Sportvereine in Höhe von zehn Millionen Euro aus dem Rettungsschirm bereit. Nach weiteren scharfen Corona-Auflagen hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) an die Menschen appelliert, keine Schlupflöcher zu suchen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat dazu aufgefordert, keine Schlupflöcher in den Corona-Auflagen der Landesregierung zu suchen. Mit diesen Angeboten der Qualifizierung per Video wird eine Lizenzverlängerung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter in Ergänzung zu den Präsenzschulungen möglich. Land NRW unterstützt Sportvereine. Zur Durchsetzung von Quarantänepflichten in der Corona-Krise hat Belgien binnen einer Woche rund 35.000 Einreisende kontrolliert. Die neuen finanziellen Mittel helfen, existenzielle Nöte abzuwenden und die wichtige … Das genehmigte Geld verteilt sich auf bislang mehr als 250 Anträge. Sport und Bewegung an der frischen Luft sind ausschließlich zwischen 5 und 20 Uhr möglich. Mai ist die Öffnung von Fitnessstudios, Tanzschulen und Sporthallen/Kursräumen der Sportvereine unter strengen Abstands- und Hygieneauflagen wieder möglich. Sie gilt ab dem 25. Laschet verteidigte am Dienstag in einer Sondersitzung des Landtags die im Gegensatz zu den Bund-Länder-Beschlüssen etwas weicher wirkenden Auflagen bei privaten Kontakten. Antragsberechtigt sind Vereine, die über die Sportbünde oder Sportfachverbände dem Landessportbund angeschlossen sind. Aktuelle Corona-Impfzahlen : Zahl der Corona-Impfungen in NRW steigt um 12.370 auf 235.919 „Vollwertige Abschlüsse ermöglichen“ : NRW hält trotz Corona-Pandemie an Abitur 2021 fest Die Polizei hat am Donnerstagabend in Essen einen Gottesdienst mit fast 100 Teilnehmern aufgelöst. Aktuelle Corona-Impfzahlen : Zahl der doppelt Geimpften in NRW steigt um 5.824 auf 21.877 Aktuelle Corona-Impfzahlen : Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland steigt um 62.373 auf 1.386.464 Die Wirtschaft steckt in der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkriegs: Wie in ganz Deutschland ist auch die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen massiv von der Corona-Pandemie betroffen. Und weiter: „Zur Aufrechterhaltung der Wirkungs- und Integrationskraft des Sports in unserem Land ist diese spürbare Unterstützung dringend notwendig.“ Februar 2020 wurden die ersten COVID-19-Infizierten in Nordrhein-Westfalen festgestellt. Gleich mehrere NRW-Regionen überschreiten die Inzidenzzahl 200, sie gelten als Hotspots. Nach Kritik an Auflagen: Laschet mit eindringlicher Warnung zur aktuellen Corona-Lage . Mai 2020) ist der Sport- und Trainingsbetrieb im kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport wieder erlaubt – sofern der Sport auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder im öffentlichen Raum stattfindet. Die COVID-19-Pandemie in Nordrhein-Westfalen ist seit Ende Februar 2020 ein Teil der weltweiten COVID-19-Pandemie.. Am 24. bzw. Februar zu verlängern und zu verschärfen. Essen - Aufgrund von massiven Verstößen gegen Corona-Auflagen hat die Polizei am Donnerstagabend einen Gottesdienst in Essen (NRW) aufgelöst. Der Schreck aus dem Frühjahr 2020 sitzt noch tief: Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona-Krise nicht nur … © 2021 Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“, Porträtgalerie ehemaliger NRW-Ministerpräsidenten, Rose, Ross & Rhein - das Wappen von Nordrhein-Westfalen, Immer informiert bleiben: der Newsletter der NRW-Landesregierung, NRW-Online-Shop: Schöne und praktische Dinge rund um das größte Bundesland, Stellenmarkt: Aktuelle Angebote in der Landesverwaltung, Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales, Presse-Briefing zum Corona-Virus: Hilfen für Sportvereine, Land Nordrhein-Westfalen und Stadt Köln starten Ausbildungspartnerschaft, Online-Qualifizierung im Sport - Staatssekretärin testet als Übungsleiterin das neue Angebot des Landessportbundes NRW, Herausragende Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen - Radsportzentrum NRW entsteht in Köln, „Danke für Solidarität und Treue in schwieriger Zeit“. Noch am Sonntag sollen durch Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land eingestellt werden. Die Landesregierung stellt weitere Hilfen für Sportvereine in Höhe von zehn Millionen Euro aus dem Rettungsschirm bereit. Ziel ist es, die drohende Zahlungsunfähigkeit von Sportvereinen abzuwenden, die durch die Corona- Pandemie in Not geraten sind. Corona-Verstöße 150 Menschen bei Beerdigung in Bremen - 30 Gäste bei Feier in NRW 15.01.2021 | Stand 15.01.2021, 12:33 Uhr „Wir lassen unsere Sportvereine nicht im Stich. Januar 2021 - 06:22 Uhr von Deutsche Presseagentur dpa. Der Bund hat ein Hilfspaket von mehr als 200 Millionen Euro geschnürt. Der Nordrhein-Westfalen-Plan sieht für die einzelnen Bereiche unterschiedliche Stufen mit Zieldaten vor, die abhängig von der weiteren Entwicklung des Infektionsgeschehens umgesetzt werden sollen. Reisen könnte mit neuen Corona-Auflagen in Europa bald noch mühsamer werden. 25. Freibäder dürfen mit Zieldatum 20. Wuppertal wollte eigentlich an schärferen Corona-Auflagen festhalten, dann gab es vom Land NRW aber den Dämpfer. Nordrhein-Westfalen Corona-Auflagen: Alleinerziehende fordern Klarheit. Die Bedeutung digitaler Instrumente für die Bildungsarbeit im Sport nimmt rasant zu. Die knapp 330 000 Alleinerziehenden minderjähriger Kinder in NRW befürchten erhebliche Lasten durch die neuen Corona-Einschränkungen in Schulen und Kitas. Ab dem 1.11.2020 können Anträge über das »Förderportal des Landessportbundes NRW für die Coronahilfe Profisport NRW gestellt werden. Der Reitsport ist auch in geschlossenen Reitsportanlagen und Hallen zulässig. Antragsberechtigt sind Vereine oder Spielbetriebsgesellschaften der Vierten Ligen, die aufgrund des Corona-bedingten Entfalls von Ticketeinnahmen in eine wirtschaftliche Notsituation geraten. „Wir lassen unsere Sportvereine nicht im Stich. Vielen Sportvereinen sind in der Corona-Krise die Einnahmen weggebrochen. Sportliche Wettbewerbe im Kinder-, Jugend- und Amateurbereich sind dann ebenfalls zulässig – die Nutzung von Umkleide- und Sanitäranlagen ist unter Auflagen gestattet. Um die Krise zu überwinden und die Wirtschaft zügig wieder hochzufahren, sind erhebliche Beiträge von Bund, Land und Europäischer Union notwendig. Laschet verteidigt Corona-Kontaktauflagen in NRW Landtag . 12.01.21, 15:11 Uhr ... Corona in NRW: Eine einzige Stadt ist trauriger Spitzenreiter bei Inzidenz . Dienstag, 12. Sie fordern mehr Informationen über die Auflagen - bei Kontaktbeschränkungen und Betreuungsmöglichkeiten liegt aus ihrer Sicht noch viel im Dunkeln. 15.34 Uhr: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in NRW innerhalb eines Tages ist leicht gestiegen. Darum geht es. Ziel ist es, die drohende Zahlungsunfähigkeit von Sportvereinen abzuwenden, die durch die Corona- Pandemie in Not geraten sind. In Zeiten reduzierter Präsenzveranstaltungen rücken moderne digitale Formen der Kommunikation verstärkt in den Vordergrund. Wichtige Fragen und Antworten zum Corona-Virus sind zu den folgenden Themenkomplexen in der FAQ-Liste auf dem Landesportal aufbereitet: Grundsätzliche Informationen, Situation in Nordrhein-Westfalen, Unternehmen, Arbeitnehmer, Kinderbetreuung, Schulen, Hochschulen, Krankenhäuser/Pflege- und Altenheime, Justiz, Kultureinrichtungen, Verbraucher Daher werden 60.000 Euro bereitgestellt, um notwendige Lizenzen für entsprechende Video-Konferenztools in den Sportbünden zu erwerben und den Aufbau von Qualifizierungen per Video zu fördern. Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Die Landesregierung stellt weitere Hilfen für Sportvereine in Höhe von zehn Millionen Euro aus dem Rettungsschirm bereit. Darüber hinaus stellt die Landesregierung zur Stärkung der Arbeit der Übungsleiterinnen und Übungsleiter in den Sportvereinen aus Mitteln des Haushaltes 2020 zusätzlich drei Millionen Euro zur Verfügung. Für den Sport- und Freizeitbereich gelten folgende Stufen: Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat dazu aufgefordert, keine Schlupflöcher in den Corona-Auflagen der Landesregierung zu suchen. Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, erläutert im Video die neuen Regeln. Null Toleranz für „Donald Duck“: Wer in NRW falsche Namen in die Kontaktlisten schreibt, muss mit saftigen Strafen rechnen. Ab Zieldatum 30. Liveblog Am Donnerstagabend hat die NRW-Landesregierung die neue Corona-Schutzverordnung veröffentlicht. Abonnieren Sie hier den Newsletter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen oder bestellen Sie ihn ab. Dezember gelten landesweite Ausgangsbeschränkungen. dpa/lnw Düsseldorf. Das Coronavirus bringt auch die Vereinslandschaft in Deutschland in Gefahr. Nordrhein-Westfalen. Beinahe jeder zweite Sportverein in Deutschland berichtet von … Politik in NRW Wetter in NRW Stellenangebote Corona in NRW . dpa/lnw Essen/Düsseldorf. Auch in anderen Bereichen verschärft NRW den Kampf gegen Corona. Ab Donnerstag (7. Januar 2021 Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Corona-Schutzverordnung) - … Alle Sportvereine in NRW, die durch die Corona-Krise in Zahlungsschwierigkeiten kommen, können sich weiterhin bis zu je 50.000 Euro sichern: Das laufende Sonderprogramm „Soforthilfe Sport“ der Landesregierung wird um drei Monate verlängert. In einer Kabinettsitzung hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 15. Aktuell gültige Rechtliche Regelungen Verordnungen Allgemeinverfügungen Erlasse Begründungen der Verordnungen Aktuell gültige Verordnungen Veröffentlichungen am 21. Nothilfe von zehn Millionen Euro Ausbau der digitalen Aus-, Fort- und Weiterbildung mit 60.000 Euro Sportvereine verlieren massiv an Mitgliedern ... NRW & Welt Der Schreck aus dem Frühjahr 2020 sitzt noch tief: Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona … Im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ sollen insgesamt 300 Millionen Euro an Klubs aus Nordrhein-Westfalen ausgeschüttet werden. April 2020 über das Förderportal des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen (www.lsb.nrw) online beantragen. Seit dem 12. Januar 2021 - 15:05 Uhr von Deutsche Presse Agentur. Die verschärften Corona-Regeln in Schulen und Kitas treffen Familien und vor allem alleinerziehende Mütter und Väter hart. Corona: NRW-Regierung schließt auch Discos ... Gaststätten und Hotels sollen in ihrem Betrieb an strenge Auflagen gebunden werden, die eine Verbreitung des Coronavirus verhindern. NRW-Kabinett : Entscheidung über konkrete neue Corona-Regeln in NRW Auch in der Pandemie : Modemetropole Düsseldorf bleibt Anlaufpunkt Bis zu … © 2021 Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“, Porträtgalerie ehemaliger NRW-Ministerpräsidenten, Rose, Ross & Rhein - das Wappen von Nordrhein-Westfalen, Immer informiert bleiben: der Newsletter der NRW-Landesregierung, NRW-Online-Shop: Schöne und praktische Dinge rund um das größte Bundesland, Stellenmarkt: Aktuelle Angebote in der Landesverwaltung, Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales, Land Nordrhein-Westfalen und Stadt Köln starten Ausbildungspartnerschaft, Online-Qualifizierung im Sport - Staatssekretärin testet als Übungsleiterin das neue Angebot des Landessportbundes NRW, Herausragende Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen - Radsportzentrum NRW entsteht in Köln, „Danke für Solidarität und Treue in schwieriger Zeit“. Abonnieren Sie hier den Newsletter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen oder bestellen Sie ihn ab. Ziel ist es, die drohende Zahlungsunfähigkeit von Sportvereinen abzuwenden, die durch die Corona- Pandemie in Not geraten sind. Mit einem maßvoll abgestuften Plan sollen in Nordrhein-Westfalen in den kommenden Tagen und Wochen die Anti-Corona-Maßnahmen geöffnet werden. Zudem sind Zuschauerbesuche vorerst untersagt. Der Nordrhein-Westfalen-Plan sieht für die einzelnen Bereiche unterschiedliche Stufen mit Zieldaten vor, die abhängig von der weiteren Entwicklung des Infektionsgeschehens umgesetzt werden sollen. Doch nur ein Bruchteil wurde beantragt. NRW Corona-Auflagen: Alleinerziehende fordern Klarheit Gesundheit . März 2020, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie beschlossen. Ab 11. Die neuen finanziellen Mittel helfen, existenzielle Nöte abzuwenden und die wichtige Arbeit vor Ort über die Krise hinaus zu sichern“, sagte die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz. Notleidende Sportvereine können die Hilfe ab dem 15. Donnerstag, 7. Ein Lichtblick für viele Schatzmeister: Eine Woche nach dem offiziellen Start für das Sonderprogramm „Soforthilfe Sport“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat der Landessportbund NRW bereits rund zwei Millionen Euro aus dem vorhandenen Zehn-Millionen-Topf an notleidende Sportvereine zur Überweisung veranlasst. Die Landesregierung gibt dazu zehn Impulse für die Stärkung von Konjunktur und Wachstum, die auch als Modernisierungsprogramm für Deutschland und Nordrhein-We… Mai unter strengen Auflagen von Abstand und Hygiene öffnen – ausgenommen sind reine Spaßbäder. In dem Kreis Gütersloh kam es im … Stärkung der Übungsarbeit in den Sportvereinen mit drei Millionen Euro Bei Kindern unter 12 Jahren ist jedoch das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig. Im Video erläutert Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, die neuen Regelungen. 107 Corona-Neuinfektionen in NRW - rund 1590 akut Infizierte. Mai soll die Ausübung von Sportarten auch mit unvermeidbarem Körperkontakt und in geschlossenen Räumen wieder gestattet werden, ebenso der Betrieb in Hallenbädern. Fast …