Sprachsteuerung auf dem Samsung Galaxy S3 einschalten. wenn du unter "Allgemeine Verwaltung > Sprache und Eingabe > Bildschirmtastatur Tastaturen verwalten" die "Samsung Spracheingabe" deaktivierst und die "Google Spracheingabe" aktivierst, sollte die Google Spracheingabe eigentlich als Standard genutzt werden. Rovi EPG aktiviert? (Galaxy S9) Bisher funktionierte die Google-Sprachsteuerung perfekt und plötzlich wurde die Samsung-Sprachsteuerung aktiviert. Oben wählen Sie nun den Reiter "Alle" aus. Klicken Sie auf Sprache für die Korrekturhilfen festlegen. Anschließend wird einfach über das gewünschte App-Symbol gestrich… Und warum werde ich eigentlich gezwungen, hier einen Nicknamen zu nehmen. Das Galaxy S8 hat viele praktische Funktionen, einige davon sind aber etwas versteckt. Durch die Google Spracheingabe wird Gesprochenes in Text umgewandelt. Ist das nicht der Fall, hast du vermutlich eine andere Tastatur heruntergeladen und aktiviert. Warum soll der eigene Name jetzt nicht klappen? Wechseln Sie dann auf "Optionen" und tippen Sie auf "Anwendungsmanager" oder "App-Manager". Ist die Spracheingabe aktiviert, befindet sich auf der (Samsung-) Tastatur ein Mikrofon-Symbol mit der die Spracheingabe genutzt werden kann. Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden. Du kannst die Funktion deaktivieren, indem du (je nach Modell-Serie) folgendes Menü öffnest: Bei Smart TVs der R/Q-Serie (2019), N/Q-Serie (2018) und M- und Q-Serie (2017) Home > Einstellungen (Zahnradsymbol) > Allgemein > Barrierefreiheit > Voice Guide Einstellungen Auch nach Neustart wird jetzt automatisch die Google-Spracheingabe angezeigt. Also ich habe schon mehrfach versucht die Samsung spracheingabe zu deaktivieren, aber immer wieder hat sich Samsung nach vorne geschoben. Hier finden Galaxy-S8-Nutzer alle nützlichen Tipps und Tricks! Es handelt sich dabei um unser Beschwerdemanagement. Dies ist unregelmäßig zwischen mehrmals täglich und nach einem Neustart der Fall. Diskussionen hier, eine eigene Anleitung für das Motorola Moto G6 Play wird ggf. Wie kann man unter Android die automatische Netzwahl deaktivieren und damit verhindern, dass man sich durch die Netzsuche versehentlich aber automatisch in ein ausländisches Netz einloggt und damit hohe Kosten verursacht? Sei dabei und lerne das neue Galaxy kennen. Nach dem deaktivieren der Samsung-Sprachsteuerung funktioniert alles wieder wie bisher. Tippen Sie unter "Ok Google" auf Voice Match. Bilder sind viel zu stark belichtet. Bei der Gelegenheit solltest Du gleich die Option "Standortdaten verwenden" deaktivieren. das habe ich verstanden. Der vorher blaue Punkt auf dem Schieber graut aus – und signalisiert damit, dass die Funktion erfolgreich abgeschaltet wurde. Bleibt sie dann langfristig als Standard erhalten? Texterkennung aktivieren (Samsung Tastatur) Bis Android 7 Click to Expand Möchtest du die Funktion verwenden, öffne bitte die Einstellungen für die Tastatur über eine Nachrichten oder Messenger App. Tippen Sie auf den Eintrag "S Voice". Setze aber bitte mal die Einstellungen deines Smartphones unter "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen" auf die Standardwerte zurück und richte dann die Google Spracheingabe wie oben beschrieben ein. Ich werde unter diesen Bedingungen keine weiteren Samsung Produkte kaufen! Die Ursache liegt an einer nicht aktivierten Spracheingabe in den Android Systemeinstellungen. Wenn Samsung mir zuhören will, dann sage ich Euch gerne ganz direkt, dass ich dieses Verhalten inakzeptabel finde, weil es mein Handy damit für mich bei allen Apps, die auf die Tastatur zugreifen, drastisch entwertet. Diskussionen hier, eine eigene Anleitung für das Samsung Galaxy A70 (A705F) wird ggf. Wie Sie den Assistenten ausschalten, … Gleiches Problem mit S9 seit dem Update werde ich gezwungen die Samsung Spracheingabe zu nutzen. Möglicherweise ist das eher eine üble Marketing-Idee als eine echte Fehlfunktion ("ich lerne meine Kunden am besten kennen, wenn ich ihnen möglichst viel zuhöre..."). Fehler ist aufgetreten, nachdem das Juni Update mit UI 2.1 installiert wurde. Aber wenn die Spracheingabe nicht funktioniert, dann darf sie sich auch nicht ständig ungefagt nach vorne drängeln und Einstellungen des Benutzers rückgängig machen. Ich muss das also jedes mal umstellen obwohl ich schon alles mögliche versucht habe. Sei dabei und lerne das neue Galaxy kennen! Alternativ kann auch folgender Lösungsweg funktionieren: Navigiert mit dem Samsung Galaxy S4 unter Einstellungen --> Anwendungsmanager und dort auf die Registerkarte "Alle". vom Samsung Service. Die Sprachsteuerung lässt sich deaktivieren, wenn Sie sie nicht verwenden möchten. runter scrollen bis Samsung-Spracheingabe, Stopp erzwingen, dann Deaktivieren, jetzt In Einstellungen-Allg. Jedes Mal muss man diese wieder unter "Tastaturen verwalten" deaktivieren, damit die Google Spracheingabe als Standard läuft und das Diktieren von Texten in Nachrichten funktioniert. Samsung Galaxy A70 (A705F): Wollt ihr die Sprachsteuerung deaktivieren? Starte zunächst die S-Voice-App, um die Samsung-Sprachsteuerung vom Home-Button zu verbannen. Ich finde das extrem ärgerlich. FAQ für Samsung Smartphones und Tablets. Samsung selbst arbeitet für das Galaxy S8 bereits stark an dem Nachfolger Bixby, weshalb S Voice wirklich nur für einfache Sprachbefehle verwendet werden kann und auch nicht wesentlich dazulernt. nach Update auf UI 2.1) aktiviert sich ständig die Samsung-Spracheingabe. Gerade bei älteren Leuten, die zwingend auf eine zuverlässige Spracheingabe angewiesen sind, ist ein solcher Fehler definitv ein Grund, das Handy in die Tonne zu werfen und zu einem Mitbewerber zu wechseln.Die Samsung-Spracheingabe ist definitiv nicht nutzbar und so miserabel, dass Samsung sich die Mühe sparen sollte, eine solche Fehlprogrammierung auf den Markt zu bringen.Heute schon 2x wieder zur Google Spracheingabe gewechselt, damit nicht nur Kauderwelsch bei Emails und WhatsApp Nachrichten beim Empfänger ankommt.Haben noch mehr mit dem Problem zu kämpfen?Wird das mit einem kurzfristig Update behoben? Klicke darunter auf Sprache und Eingabe. Mit dem Sprach-Kommando "Okay Google" aktivieren Sie die mächtige Sprachsteuerung Google Assistant. Seit ein paar Tagen (evtl. Das spart Speicherplatz, was besonders bei aufwendigen 4K-Videos von Vorteil ist. Weiß jemand noch einen anderen Weg? Mit dieser Funktion kann der Nutzer auf die an seinen Sperrbildschirm fixierten Apps mit einer praktischen Fingerscan- und Streichbewegung zugreifen. Ich möchte mit meinem eigenen Namen hier vertreten sein. Dieser unfassbar nervige Fehler berifft übrigens auch andere Serien - bei meinem Note 9 und bei einem A40 (oder was auch immer das ist) im Familienkreis. Deswegen braucht es eine andere Methode, um den Assistant auf Eurem Smartphone zu deaktivieren. Öffnen Sie ein neues Dokument oder eine neue E-Mail-Nachricht. Fragen Sie vorab bei Ihrem Fachladen oder bei uns nach, welche Modelle diese Funktion besitzen. beim S9 viel unpraktischer gelöst wurde. Ich kann es auch nicht wie weiter oben beschrieben ändern. Bei den Einstellungen (Zahnrad, ) gibt es bei mir keine drei Striche. Sei dabei und lerne das neue Galaxy kennen. So ist das Tool von euch nicht zu gebrauchen. Dasselbe Problem mit meinem Galaxy S9+ !! Damit stellst Du sicher, dass der Sprachdienst nicht permanent Deinen Standort … "Hey Google" ist sehr einfach einzurichten. Verwaltung-Sprache und Eingabe-Bildschirmtastaturkann man die Samsung Spracheingabe deaktivieren.Google-Spracheingabe aktivieren, wenn nicht bereits erfolgt. Verwaltung-Sprache und Eingabe-Bildschirmtastatur kann man die Samsung Spracheingabe deaktivieren. Foto: Samsung Tipps für den Videodreh mit dem Samsung Galaxy S9(+) Das Galaxy S9(+) kann Deine Videos in H.265-Codec, auch HEVC genannt, abspeichern: Somit werden Deine Clips noch effizienter als bei vorherigen Modellen komprimiert. Tippe in diesem Beispiel in das Textfeld der Nachrichten App und anschließend auf das Einstellungen -Symbol links neben der Leertaste. Ich stand schon kurz davor SAMSUNG bei meinen Telefonen den Rücken zu kehren. Erfahre mehr zu Wie richte ich die Sprachsteuerung mit SmartThings ein? In der Tastaturverwaltung kann die Google Spracheingabe auch … Ein Neustart und schon ist die Samsung-Sprachsteuerung wieder eingeschaltet. Tippen Sie rechts unten auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen Voice. Im Untermenü der Samsung Tastatur befindet sich die Funktion Intelligentes Tippen. habe dies natürlich mit der Google Spracheingabe diktiert. Aber einfach per Update umstellen....., wenns denn dann adäquat funktionieren würde, würde sich wohl auch niemand beschweren, aber so.... GEHT GAR NICHT! Hallo, ich habe das Galaxy S9, und da ist das gleiche Problem mit der Spracheingabe. hier verlinkt. Das vorgeschlagene Standard-Einstellungen zurückgesetzten, brachte keinen Erfolg, außer dass leider alle Einstellungen weg sind. Wischen zweimal nach links, um in den Reiter "Alle" zu wechseln. Heisst das nun, dass die Spracheingabe nicht installiert bzw nutzbar ist? Gerade bei älteren Leuten, die zwingend auf eine zuverlässige Spracheingabe angewiesen sind, ist ein solcher Fehler definitv ein Grund, das Handy in die Tonne zu werfen und zu einem Mitbewerber zu wechseln.Die Samsung-Spracheingabe ist definitiv nicht nutzbar und so miserabel, dass Samsung sich die Mühe sparen sollte, eine solche Fehlprogrammierung auf den Markt zu bringen.Heute schon 2x wieder zur Google Spracheingabe gewechselt, damit nicht nur Kauderwelsch bei Emails und WhatsApp Nachrichten beim Empfänger ankommt.Haben noch mehr mit dem Problem zu kämpfen?Wird das mit einem kurzfristig Update behoben? Daher fragte ich ja, ob das Verhalten auch auftritt, nachdem du dein Note9 auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt hast und die Google Spracheinstellung anschließend noch einmal neu eingerichtet hast. Weil ich den Beitrag nur posten kann wenn ich einen Nick auswähle. Wir zeigen euch jetzt, wie Sie die Spracheingabe wieder aktivieren, sodass diese wieder auf der Tastatur des Samsung … --> FAZIT: Kein Schnappschuss von Sonnenuntergängen mehr, der nicht maßlos überbelichtet ist und die natürlichen Farben des Himmels nicht wiedergibt. nach Update auf UI 2.1) aktiviert sich ständig die Samsung-Spracheingabe. Gibt es ein Work-Around, um die Samsung-Spracheingabe komplett zu löschen, damit diese sich nicht immer automatisch aktiviert?Viele Grüße. Hallo, ich habe nach dem letzten Update dasselbe Problem. das ist ja richtig, allerdings bleibt die Samsung Spracheingabe nicht deaktiviert, sondern aktiviert sich ständig wieder von selbst. Seit ein paar Tagen (evtl. Den Google Assistant aktiviert ihr, indem ihr die Google App öffnet und links oben im Home-Bildschirm unter Settings bei „Google Assistant“ die Funktion explizit einschaltet. Dieser unfassbar nervige Fehler berifft übrigens auch andere Serien - bei meinem Note 9 und bei einem A40 (oder was auch immer das ist) im Familienkreis. Sucht hier nach "Google Text-zu-Sprache" und "Samsung TTS". Vielen Dank beste Grüße, Dirk. Suchen Sie in der Liste den Eintrag "S Voice" und tippen Sie ihn an. Die Hersteller Panasonic, Samsung und LG verfügen über so genannte „sprechende“ Fernseher. @JustMike Danke für dein Feedback. Seit ein paar Tagen (evtl. Automatische Updates aktiviert? Wenn Samsung keine funktionierende Spracheingabe anbieten kann, ist das für mich völlig OK, solange ich eine andere einstellen kann. Aber in diesem Fall geht das voll nach hinten los. Zunächst öffnen Sie auf Ihrem Samsung-Gerät die Einstellungen. Es wäre wirklich klasse, wenn das Problem gelöst werden könnte, denn jedes Mal umstellen nervt schon sehr. Auch ich habe seit dem aktuellen Software Update für das Galaxy S9 plus das gleiche Problem. Members, hast Du dort mal einen Fehlerbericht gesendet? Die Google-Sprachsteuerung ist auch aktive, steht aber auf Automatik. Wer die Google-Sprachsteuerung seines Handys nicht nutzen möchte, kann sie deaktivieren. Auch das finde ich nicht richtig, dass man einen Nicknamen unbedingt haben muss. „ Voice Assistant “ (Sprachsteuerung), bei Samsung "Voice Guide" und bei LG "Audioanleitung". Diese Frage sieht man immer wieder und bei der Einrichtung vom Samsung Galaxy S6 haben wir vor kurzem nach einer derartigen Funktion gesucht. Ja, Samsung, da habt ihr noch ein paar Hausaufgaben zu machen. Google-Spracheingabe aktivieren, wenn nicht bereits erfolgt. Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden. "Shame on SAMSUNG - Zwangsnutzung eigener unzuverlässiger Anwendungen nach Updates ist ein NoGo"! Entdecke die neusten Stories, innovativen Technologien, Events, Apps und Dienste von Samsung - in unserem Video-Bereich! Die Aktivierung einer automatischen Reaktion des Smartphones oder Tablets auf "OK Google" bzw. Dort findest du die Einstellungen für die Bildschirmtastatur, wo die Samsung Tastatur aktiv sein sollte. Auch nach Neustart wird jetzt automatisch die Google-Spracheingabe angezeigt. Wende dich am besten auch an unsere Kollegen von "Lob & Kritik". Android-Tastatur: So kannst Du die Spracherkennung aktivieren. Diese Einstellung nennt sich bei Panasonic „ Voice Guidance “ (Sprachführung) bzw. Beide müssen über die App-Info (Einmal auf den Eintrag tippen) deaktiviert werden. Entdecke die neusten Stories, innovativen Technologien, Events, Apps und Dienste von Samsung - in unserem Video-Bereich! Mit Ok Google steuern Sie Ihr Android-Gerät allein mit Ihrer Stimme. mr999 Ist häufiger hier #5 erstellt: 22. hier verlinkt. Tippe auf Einstellungen und entferne den Haken bei "Über Home-Taste öffnen". Die Funktion „App Shortcuts“ der Galaxy S10 Serie bietet eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und mehr Sicherheit. Entscheiden Sie sich abschließend für "Deaktivieren". Sprachsteuerung beim Samsung Galaxy S7 Die Samsung Galaxy S7 Reihe verfügt über die bereits vorinstallierte Sprachsteuerung „S Voice“, welcher direkt von Samsung entwickelt wurde. Um eine App zu öffnen, muss der Fingerabdruck wie gewohnt gescannt werden. Texte lassen sich auf dem Samsung-Gerät längst nicht nur mehr schreiben sondern auch sprechen. Ohne Nick geht es nicht. Aber das hast du ja schon bei deinem Galaxy Note9 so eingerichtet. Motorola Moto G6 Play: Wollt ihr die Sprachsteuerung deaktivieren? Gibt es ein Work-Around, um die Samsung-Spracheingabe komplett zu löschen, damit diese sich nicht immer automatisch aktiviert?Viele Grüße. Lerne das neue faltbare Galaxy kennen! Komplett löschen kannst du die Samsung Spracheineingabe nicht, weil es eine System-Anwendung ist. Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen. Hallo, habe im Netz eine Lösung dazu gefunden die bei mir funktioniert hat. das Sprachsteuerungssystem S Voice. Das Samsung Galaxy S3 bringt eine Menge aufregender Funktionen mit sich, wie z.B. Nach Reaktivierung der Google Spracheingabe, die ich ohne es konkret zu wissen ja bereits die ganze Zeit genutzt habe. Hat mir schon viel Stress gemacht. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google App. Nach dem Update und der danach unbrauchbaren Diktierfunktion wollte ich beim nächsten Gerat tatsächlich wechseln, nachdem ja schon die Kamerafunktion vom S7 Edge, das perfekte Bilder, auch und gerade von natürlichen Lichverhältnissen machte (Sonnenuntergang etc.) Upps, habe gerade gesehen, es aktiviert sich immer von selbst. Aber Gott sei Dank und Halleluja, es geht wieder! Entdecke die neusten Stories, innovativen Technologien, Events, Apps und Dienste von Samsung - in unserem Video-Bereich! Der eine oder andere wird dabei vielleicht nach der Einstellung suchen mit der man die Spracheingabe aktivieren kann. mit der Diktierfunktion. Klicken Sie auf der Registerkarte Überprüfen in der Gruppe Sprache auf den Pfeil unter Sprache. Unbrauchbare Samsung-Spracheingabe aktiviert sich ständig von selbst, Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten, Autoren, für die die meisten Likes vergeben wurden. Keine voreingestellten oder sich automatisch justierenten Vorlagen vorhanden. Lerne das neue faltbare Galaxy kennen! Dito, bei meinem Note 9 ist es exakt das selbe. Aktivieren Sie im Dialogfeld Sprache das Kontrollkästchen Sprache automatisch erkennen. Nun auch noch die Sch…. Traurig, denn mein Haushalt hat viele SAMSUNG Geräte. Samsung - Voice Assistant deaktivieren: Mit dem Voice Assistant kann auf dem Samsung-Gerät Elemente vorgelesen werden. Öffnen Sie die Einstellungs-App und klicken Sie auf "Anwendungsmanager". Eigentlich hab ich seit 10 Jahren Samsung Handys. Danke für die Hilfe! Einstellungen nur mühsam über die Profifunktion. Danach ist einer Konversation möglich, indem ihr den Home-Button eures Smartphones drückt und direkt eine Spracheingabe tätigt. Die Probleme mit der Zwangssoftware und mit dem so tollen Bixby button den niemand braucht drängen mich als jahrelangen Samsung Kunden direkt zur Konkurrenz! Wie Sie die Option wieder deaktivieren können, verraten wir Ihnen in diesem Artikel. Google Assistant deaktivieren "Ok Google" deaktivieren; Anderen Assistenten nutzen; Persönliche Daten löschen; Der Google Assistant ist keine simple App, die wir einfach deinstallieren könnten. Zahnrad (Smartphone Einstellungen), Apps,jetzt über die 3 Punkte oben rechts: Systemanwendungen anzeigen,runter scrollen bis Samsung-Spracheingabe,Stopp erzwingen, dann Deaktivieren,jetzt In Einstellungen-Allg. So einfach, so schnell. Unbrauchbare Samsung-Spracheingabe aktiviert sich ständig von selbst, Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten, Autoren, für die die meisten Likes vergeben wurden. S Voice: Aktivierung per Home-Button ausschalten. Sei dabei und lerne das neue Galaxy kennen! Ist die Sprachausgabe unter Windows eingeschaltet, werden alle Texte auf dem Bildschirm vorgelesen. nach Update auf UI 2.1) aktiviert sich ständig die Samsung-Spracheingabe. Entdecke die neusten Stories, innovativen Technologien, Events, Apps und Dienste von Samsung - in unserem Video-Bereich! Das Smartphone reagiert jetzt nicht mehr auf den Zuruf "Ok, Google! Nein!