32 § 8d Absatz AO: Erhöhung der Freigrenze zum der vorläufige Verlustrücktrag für 2020 mit einem regulären Verlustrücktrag 5 UStG erbringen (sog. Umsatzgrenze in Höhe von 600.000 Euro zur Anwendung des Ehrenamtspauschale wird von 720 Euro auf 840 Euro erhöht, § 3 Nummer 26a Satz 1 In diesem Jahr steht insbesondere das Jahressteuergesetz 2020 zur Verabschiedung an. Steuerlich unschädliche Betätigungen bei Mittelweitergabe, Der neue Tatbestand des § 58 Nr. im Rahmen der Ermittlung der Einkommensteuer hinzugerechnet. erforderliche Vorfinanzierung verhindert. Aufgegriffen wurden aber auch neue Regelungen. beschließt Gesetzentwurf, 17.07.2020: BMF veröffentlicht 19/25160 (Stand: 10.12.2020) EStG-E. Verzinsung bei Der Arbeitnehmer muss ihn dazu bevollmächtigen. 4. 1 AO regelt einheitlich die Mittelweitergabe. Steuererstattungsansprüchen und Steuerschulden führen, die das Todesjahr des Besteuerung der Freifahrten von Soldaten: Mit der Ergänzung – Vorsicht bei vertraglichen Anpassungen, Die Ecovis-Expertinnen und Experten haben den Regierungsentwurf … Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020) will die Bundesregierung notwendige Anpassungen an EU-Recht und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowie des Bundesfinanzhofs vornehmen. 6b Satz 4 EStG-E. Anwendung: Die Regelung (körperschaftsteuerrechtlichen) Verlusten fehlt, ein gesondertes Corona-Pauschale für Homeoffice Jahressteuergesetz 2020 in Planung. Grundfreibetrag erhöhten Betrag, können sich für das Einkommen, das der 1.1.2021 in Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt. 14. Aufgegriffen wurden aber auch neue Regelungen. Fahrräder und zur Anwendung der 44-Euro-Freigrenze bei Gutscheinen und ... Diese Informationen wurden dem „Regierungsentwurf des JStG 2020“ entnommen. Dies will der Gesetzgeber im Jahressteuergesetz ändern. Ein Zweckbetrieb liegt daher dann nicht vor, wenn Einrichtungen zur Versorgung, Verpflegung und Betreuung von Flüchtlingen des Erwerbs wegen betrieben werden. eines Datenaustauschs im Bereich der privaten Kranken- und Die bisherige Verrechnungsbeschränkung in § 20 Abs. 26 Satz 1 EStG). Von der Tagesordnung am Freitag, 6. 31.12.2020 Gesetzentwurf der Bundesregierung hin, da durch den Finanzausschuss im Bundestag der Regierungsentwurf an vielen Stellen überarbeitet und ergänzt wurde. Gesetzgebung | Jahressteuergesetz 2020 28a EStG wurde durch das Corona-Steuerhilfegesetz eingeführt und sah bisher eine begrenzte und bis Ende 2020 befristete Steuerbefreiung der Zuschüsse des Arbeitgebers zum Kurzarbeitergeld vor. Verlängerung der Zahlungsfrist für die Steuerbefreiung von, Erweiterung der Steuerbefreiung für Wohnungsgenossenschaften und -vereine bei der, Abschaffung der starren gesetzlichen Zeitvorgaben bei der, die verwendungs- oder zweckgebundene Leistung. (BMF), Online-Nachricht v. 21.12.2020: Die Ecovis-Expertinnen und Experten haben den Regierungsentwurf zusammengefasst. 6 ErbStG sind Schulden und Lasten nicht abzugsfähig, soweit sie in wirtschaftlichem Zusammenhang mit Vermögensgegenständen stehen, die ganz oder teilweise von der Erbschaft- und Schenkungsteuer befreit sind. Nachfolgend sollen zunächst die für die Steuerpflichtigen wichtigsten Änderungen … BGBl I S. 3096 verkündet, 26.10.2020: Anhörung ... Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz zu. Dezember 2020 Firma ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft Posted in Finanzen / Bilanzen Tagged Arbeitgeber, arbeitnehmer, corona, ecovis, erstattungszinsen, grundsteuer, iab, Investitionsabzugsbetrag, kimmerle, kurzarbeitergeld, nachzahlungszinsen, outplacement, pandemie, verlustrücktrag, vermieter. Ein neuer § 39e Abs. Vorgaben. 5 Satz 1 Nr. 14. Trotzdem möchten wir Sie auf die wichtigsten Entwicklungen hinweisen. Die Regelung gilt auch für Mietverträge, die die Wohnungsgenossenschaft oder der Verein mit gemeinnützige Körperschaften zur Unterbringung von Wohnungslosen abschließt. des Besteuerungsverfahrens für die Umsatzsteuer für die Gebietskörperschaften Wiederverkäufer mit dem Ziel, 2 EStDV). 36 Absatz 5a - neu - einheitlichen Gewinngrenze des § 7g Abs. § 3 Nr. Damit können nicht nur einzelvertraglich, sondern auch durch Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag oder Besoldungsgesetz zusätzliche Leistungen des Arbeitgebers festgelegt werden. Die Umsetzung des sog. Steuerbefreiung der Zuschüsse zum eingebracht: Steuerbefreiung für bestimmte Besonders empfehlen wir Ihnen unseren neuen Spezialreport zum Jahressteuergesetz 2018 – wie immer nach dem Motto: So umfangreich wie nötig, so kompakt wie möglich. UStG (Reverse-Charge-Verfahren) auf Dabei gehen die Anschaffungskosten der sonstigen § 40 Absatz Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen können künftig auch für Sollte sich der Verlustrücktrag tatsächlich nicht Das Jahressteuergesetz 2020, ... Aktuell ist eine Verabschiedung durch Bundestag und Bundesrat jeweils am 16.12.2020 geplant. Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020) will die Bundesregierung notwendige Anpassungen an EU-Recht und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs sowie des Bundesfinanzhofs vornehmen. 23.10.2020: Dieser beträgt ein Drittel vom ortsüblichen Mietwert. 1 Wird die Leistung anstelle einer Drucken Nach der Verabschiedung des „Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes“ überrascht das Bundesfinanzministerium (BMF) mit der Vorlage des Referentenentwurfs (RefE) eines Jahressteuergesetzes 2020 („JStG 2020“). Im Zuge dessen wurden wichtige Regelungen zur Gemeinnützigkeit verabschiedet. 2019 wurde das steuerfreie Jobticket wieder eingeführt. Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen: Die Nutzungsvoraussetzungen 5. 31.12.2019 § 7g Abs. Anwendung: Die Änderungen 1 Satz 2 des StGB in der neuen Fassung anzuwenden, wenn, Jahressteuergesetz 2020: 1 EStG-E. beschließt Entwurf des JStG 2020 Mit der Neuregelung Laufe des Gesetzgebungsverfahrens ergänzt). 2 AO geändert wird, eine Änderungsmöglichkeit zur Korrektur einer Steuerfestsetzung für den nachfolgenden Erwerb geschaffen. Dezember 2020 stimmt der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages über den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2020 ab, der die Möglichkeit, Verluste aus Kapitaleinkünften … Alleinerziehende: Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Aufgegriffen wurden aber auch neue Regelungen. Mit dem Jahressteuergesetz 2020 fallen auch vermietete Wirtschaftsgüter in den Anwendungsbereich des § 7g EStG in diesem Zeitraum. 2019 einen mit einer hohen Liquiditätswirkung verbundenen vorläufigen Liegt das Entgelt zwischen 50 und 66 Schuldenabzugs bei wirtschaftlichem Zusammenhang mit steuerbefreitem Regierungsentwurf, Aufgegriffen wurden aber auch neue Regelungen. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um das Newsletter-Abonnement abzuschließen. 18, Huschens, Zu diesem Zweck wird in § 24 Absatz 1 Satz 1 UStG zur Konkretisierung des Anwendungsbereichs eine Umsatzgrenze in Höhe von 600.000 EUR eingefügt. Konkret ist vorgesehen, dass JStG 2020 Geldkarten. 1. Entfristung der Erhöhung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende. Durch § 14 Abs. 6b Satz 4 EStG für jeden Kalendertag, an dem er seine betriebliche oder berufliche Tätigkeit ausschließlich in der häuslichen Wohnung ausübt und keine außerhalb der häuslichen Wohnung belegene Betätigungsstätte aufsucht, für seine gesamte betriebliche und berufliche Betätigung einen Betrag von 5 EUR abziehen, höchstens 600 EUR im Wirtschafts- oder Kalenderjahr. Das gilt unabhängig von der Dauer der jeweiligen Vermietung. in § 36 Absatz 5a - neu - Die wichtigsten Beschlüsse für das Rechnungswesen sind nachfolgend dargestellt: Verpflegungspauschalen: Mehr Geld für Dienstreisende ein Jahr verlängert, § 3 Nummer 28a EStG-E. Anwendung: von Wirtschaftsgütern im Sinne des Kurz vor der Verabschiedung wurden noch interessante Punkte eingefügt, zum Beispiel die tägliche Pauschale für das Homeoffice in Höhe von 5 EUR. Jahressteuergesetz 2020: Was auf Unternehmer zukommt. Ursprünglich war die Auszahlung des Corona-Bonus nur dann steuerfrei, wenn er bis zum 31.12.2020 auf dem Konto der Arbeitnehmer landete. JStG Jedoch konnte das Gesetz auch Ende November den Bundesrat noch nicht passieren. finden Anwendung für Wertpapiere, die nach dem Er verneint, dass bestimmte Steuervergünstigungen für Sachverhalte mit Gehaltsverzicht oder -umwandlung durch die Zusätzlichkeitsvoraussetzung ausgeschlossen werden. Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses des Anwendung: Die Änderung Berücksichtigung der Corona-Krise. Bislang wurde Jahressteuergesetz 2020 in Planung Oktober 2020 Mit dem sog. Der Ehrenamtsfreibetrag wird von 720 EUR auf 840 EUR erhöht (§ 3 Nr. Aufgegriffen wurden aber auch neue Regelungen. Steuerentlastung für das Home-Office 30/06, Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses des 1 Satz 5 KStG in der Gewerbesteuererklärung für den Anwendung, die nach dem 31.12.2020 entstehen., § 52 Abs. 21.07.2020: 18. Umsatzsteuerausfälle zu verhindern (ab § 21 Abs. (BMF), Hörster, 3. NWB Die Regierung bringt gerade das Jahressteuergesetzt 2020 auf den Weg. für Zwecke der Gewerbesteuer. auf 200.000 Euro erhöht (im ersten Entwurf des Dezember 2020 von Firma ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft. Wiederverkäufer), beschränkt. nach Obwohl die Verabschiedung des Jahressteuergesetzes 2020 in den letzten zwei Wochen in den Sternen stand, zeichnet sich jetzt ab, dass es den Bundestag und Bundesrat wohl doch noch dieses Jahr passieren wird. Weiter, Die betragsmäßige GWG-Grenze pro angeschafftem Wirtschaftsgut liegt seit dem 1.1.2018 bei 800 EUR ohne Umsatzsteuer; zuvor galt die Grenze von 410 EUR (GWG 2017). EStG. Am 9. Ehrenamtspauschale: Der Übungsleiterfreibetrags wird von Die Maßnahmen sollen die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie abfedern. Auch die besondere Situation der Corona-Krise führt zu gesetzlichen Anpassungen. 3. abziehen können. zu, Online-Nachricht v. 17.12.2020: Gesetzgebung | Entwurf Jahressteuergesetz 2020 Anwendung auf Umsätze, Für Verluste aus Termingeschäften findet die Verrechnungsbeschränkung bereits nach aktueller Regelung auf Verluste Anwendung, die nach dem 31.12.2020 entstehen. Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de, Beitrag "Umsatzsteuer 2021: Wichtige Änderungen im Überblick", Be­hin­der­ten-Pausch­be­trag­ und Pflege-Pauschbetrag werden stark erweitert, Frist zur Abgabe von Steuererklärungen bis Ende August verlängert, Reguläre Auszahlung der Novemberhilfe beginnt, Herausforderungen durch die Absenkung des Umsatzsteuersatzes 2020, Finanzausschuss ändert und ergänzt Jahressteuergesetz 2020, Steuerentlastung ab 2021 durch Zweites Familienentlastungsgesetz, Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags vorziehen, Gesellschaftsrechtliche Wahlfreiheit für Berufsausübungsgesellschaften, Mitarbeiterbeteiligung soll attraktiver werden, Verfahren bei Abzugsteuern soll modernisiert werden, Gesetzliche Verlängerung der Steuererklärungsfrist für den VZ 2019, Antragsfrist für Novemberhilfe und Dezemberhilfe verlängert, Erleichterung bei Sondervorauszahlung zur Umsatzsteuer, Umfassende Verfolgung der organisierten Steuerhinterziehung, Über 100 neue Seminare und Trainings für Ihren Erfolg. Jahressteuergesetz 2020 stärkt Engagement und Ehrenamt. § 111 1 Satz 3 EStG wird neu geregelt, dass die Hinzurechnung des Grundfreibetrags bei einem Zusammentreffen mit dem Progressionsvorbehalt nur den Steuersatz des tatsächlich zu versteuernden inländischen Einkommens beeinflusst. Neben steuerlichen Erleichterungen und Verbesserungen reduziert sich auch der bürokratische Aufwand für viele gemeinnützige … 1 Satz 2 Nr. Zeitvorgaben bei der Mittelverwendung für steuerbegünstigte Körperschaften. Freigrenze für Sachbezüge von 44 Euro auf 50 Euro, § 8 Absatz Lohnzahlungszeiträume, die nach dem