5 - 10 cm, nicht winterhart Sie erhalten eine ... 19,90 €* 5,00 € Ist sie im Garten eingepflanzt, kann sie dort ohne speziellen Kälteschutz bis zu -15 °C überleben. Aus dem Orient hat die Mazaripalme ihren Weg bis nach Mitteleuropa gefunden. Als einjährige Jungpflanze sollte der Null-Gefrierpunkt nicht ohne ausreichendem Schutz gegen die Kälte unterschritten werden. Sie zählt zu den kleinwüchsigen Palmen, die eine Wuchshöhe von maximal zwei Meter erreicht. 1. Die zwischen vier und sieben Meter hoch werdende Palme eignet sich perfekt für Balkone sowie Gärten und lässt sich auch dem kleinsten Platzangebot größentechnisch spielend leicht anpassen. Sie stammt aus Südamerika. Wachstum: wie schnell wächst eine Hanfpalme? Welchen Preis hat die Dattelpalme Winterhart überhaupt? Sie unterscheidet sich von der Chinesischen Hanfpalme durch steifere und kleinere Blätter. Die Chinesische Hanfpalme führt die Liste der beliebtesten Palmenarten Deutschlands an. Als nächstes hat unsere Redaktion außerdem eine kleine Checkliste als Kaufhilfe Zwergpalmen sind nicht sonderlich anspruchsvoll zusammengeschrieben - Sodass Sie von den vielen Dattelpalme Winterhart der Dattelpalme per Paket ausgeliefert Winterhart finden, die absolut perfekt zu Ihnen als Kunde passt! Sie wird nur einen Meter hoch. Im Winter sollte sie im Garten oder auf Balkonen grundsätzlich recht dunkel stehen. Wenngleich sie in ihrer Heimat nicht als Zierpflanze, sondern zur Faserherstellung herangezogen wird, findet sie auf immer öfter auf Balkonen und in Gärten einen Platz. Vor allem in einem Kübel kultiviert, ziert sie Wohnzimmer, Balkone und Terrassen. Sie unterscheidet sich im Aussehen kaum von der Zwerg-Version, wird allerdings bis zu zwei Meter hoch, wenn sie dafür ausreichend Wurzel- und Kronenfreiheit erhält. Vor allem in einem Kübel kultiviert, ziert sie Wohnzimmer, Balkone und Terrassen. Perfekt für die Kübel-Kultivierung geeignet ist die Yunnan Zwergpalme, die Balkone und Gärten mit einem ganz besonderen mediterranen Charme ziert. Auch in die Gartenerde eingepflanzte frostresistente Exemplare sollten bei länger anhaltender Kälte einen Winterschutz erhalten. Ein windgeschützter Standort ist auf Balkonen sowie auf der Terrasse den Winter über empfehlenswert. 3,1 von 5 Sternen 109. Winterharte Palmen ob 70cm oder 300cm online kaufen und bequem nach Hause liefern lassen. Sie zählt zu den frostharten Palmen mit Temperaturen bis zu -6 °C bis -7 °C. Die Dattelpalme … Zugige, kalte Winde sollten nicht auf sie treffen. Suchen Sie Ihrem grünen Gefährten einen geschützten Platz in der Nähe des Hauses oder der Terrasse aus. Beim Überwintern im Freien ist darauf zu achten, dass sie nicht zu feucht steht. Was es bei dem Kaufen seiner Dattelpalme Winterhart zu analysieren gilt. Palmen sorgen für ein mediterranes Flair und versprühen ein Urlaubs-Feeling im Garten, auf das auch Balkonbesitzer nicht verzichten müssen. Dort und im Garten kann sie bis zu einer Außentemperatur von -20 °C im Freien überwintern. Mit Außentemperaturen bis zu -9 °C kommt sie auch über einen längeren Zeitraum ausgesprochen gut zurecht. Doch überleben die meist das warme Klima gewohnten Palmen den Winter? Ein kurzfristiges Absinken bis zu -13 °C oder -17 °C vertragen sie meist ohne Schäden. Ein Winterstandort unter einer Überdachung ist optimal. Die Gefahr ist zu groß, dass die Erde bis auf den Kübelboden einfriert. In der Regel beträgt die Temperaturgrenze für winterharte Palmen im Kübel mindestens -8 °C bis -9 °C. Diese Fächerpalme zeichnet sich durch eine buschige Erscheinung aus. Steht sie verhältnismäßig trocken auf einem Balkon oder einer Terrasse, übersteht sie Temperaturen bis um die -12 °C unbeschadet. Zu lange sollten die Außentemperaturen nicht zu weit unter 0 °C fallen, da ansonsten Erfrierungserscheinungen schlimmstenfalls zum Absterben führen können. Verbessere deine Suche . Dattelpalmen, die Sie direkt ins Gartenbeet gepflanzt haben, überstehen Fröste recht … Ein faszinierendes Exemplar zeigt sich mit der aus Madagaskar stammenden Königspalme. Im Garten erreicht sie unter optimalen Standort- und Pflegebedingungen eine Wuchshöhe bis zu zehn Metern. Sie besitzt einen geringfügigen, kaum sichtbaren Stamm. Ab dem zweiten Jahr kann die Palme jedes Jahr zwei bis drei Grad mehr an Minustemperaturen vertragen. Sie verträgt Temperaturen von um die -11 °C kurzfristig auch bis zu -15 °C, wenn sie windgeschützt steht. Selten erreicht sie eine Wuchshöhe von über einem Meter, so dass sie sich perfekt für die Kübel-Kultivierung auf kleinen Balkonen eignet. Zeigt sich der Winter von seiner kältesten Seite, kristallisiert sich allerdings heraus, wo der Unterschied zwischen frost- oder winterhart liegt. ... Mit maximal 5 Meter Höhe ist es eine langsam wachsende Palme die auch nur bedingt winterhart ist und nur -7 Grad verträgt. Die Bezeichnung winterhart ist deshalb manchmal irreführend. In Kübeln kultiviert, behält sie einen kugel- bis oval-förmigen Stammanfang. Dattelpalme ist bedingt winterhart. Da dies meist bei der Kübelbepflanzung nicht der Fall ist, überragt sie hier nur selten einen Meter oder 1.20 Meter. Mit einem buschigen Wachstum präsentiert sich die Grüne Sägepalme. ... Hanfpalme Trachycarpus fortunei - Hanf Palmen Samen 10 Stück/Pack - Palmensamen - Winterhart bis -17 °C die frosthärteste Palmen weltweit. Lassen Sie sich unbedingt beraten, wenn Sie sich eine Palme kaufen möchten. Während der Sommersaison zeigt sie sich als eine sehr pflegeleichte und robuste Palme. Der Stamm liegt in der Erde, aus der die Palmenwedel empor ragen. Unabhängig davon, dass die Urteile dort immer wieder verfälscht sein können, geben die Bewertungen ganz allgemein einen guten Gesamteindruck. Hier können ihr Temperaturen von bis zu -18 °C nichts anhaben. Aus dem Südosten der USA stammt die kleinwüchsige Zwergpalmettopalme, die eine maximale Wuchshöhe von rund zwei Meter erreichen kann, wenn ausreichend Platz für das Wurzelwachstum gegeben ist. Dattelpalmen Winterhart kaufen - Dattelpalmen Winterhar Datteln wachsen in großen Dolden an Dattelpalmen (Phoenix dactyliferia), die bis zu 20 Meter hoch und an die 150 Jahre alte werden können. Sie gehört zu den frostfesten Palmenarten und verträgt Minustemperaturen bis um die sieben, acht Grad Celsius ohne Probleme. Von einer richtigen Winterhärte spricht der Pflanzenexperte, wenn Palmen den gängigen Minustemperaturen in mitteleuropäischen Gefilden standhalten, ohne dass es besonderem Kälteschutz bedarf oder mit Erfrierungserscheinungen zu rechnen ist. Weshalb wollen Sie als Käufer sich der Dattelpalme Winterhart eigentlich erwerben ? Entspricht die Dattelpalme Winterhart der Qualität, die Sie als Käufer in diesem Preisbereich haben möchten? Kalte Nässe, Schnee und eisige Winde stecken sie gut weg. Wie sehen die amazon.de Nutzerbewertungen aus? Nicht jede Dattelpalme ist winterhart und viele müssen unter wärmeren Bedingungen überwintern. Zu erkennen ist sie an einem solitären, dicken sowie glatt-strukturiertem Stamm und einer buschigen Palmblatt-Krone. Original ist diese Palmenart in Südamerika beheimatet, insbesondere in Brasilien, Paraguay sowie Argentinien. Dattelpalme gebraucht und günstig kaufen. Sinken die Temperaturen weit unter -6 °C, ist dringend ein Kälteschutz anzubringen, der den oberen Erdbereich ebenso abdeckt, wie die Wedel. Zimmerpflanzen sind bei diesem Thema natürlich ausgeschlossen. Die Temperaturen der Frostresistenz bewegen sich üblicherweise um den Gefrierpunkt herum, bis circa -3 °C oder -4 °C. Pflege im Winter. An einer Dattelkrone wachsen mehrere Büschel à ca. Es ist einfach: Suche, Klicke, Finde! Lediglich zu viel Feuchtigkeit kann ihr extrem zu schaffen machen. In Mitteleuropa wird die Fiederpalme maximal fünf Meter hoch, sofern sie nicht ein beschränktes Platzangebot in einem Pflanzenkübel vorfindet. Wie der botanische Name bereits vermuten lässt, stammt diese Palmenart aus Paraguay. Im Winter kommt sie ohne Probleme mit Außentemperaturen von maximal -7 °C zurecht. Sie ist zwar bis zu -13 °C winterhart, aber dies setzt voraus, dass sie recht trocken steht. Hier kann es bei weniger als sechs Grad Minus bereits zu Erfrierungserscheinungen kommen, wenn kein Kälteschutz vorhanden ist. Vor allem wenn eine Palme in einem Kübel gepflanzt ist, bietet das Erdreich keinen besonderen Kälteschutz, wie das in einem Garten der Fall ist. Die Blattwedel können eine Länge von drei Meter und eine Breite von zwei Meter erreichen. Was für ein Endziel visieren Sie mit seiner Dattelpalme Winterhart an? In Kübeln kann ihr Wachstum stark eingeschränkt werden, denn sie erreicht bei viel Bodenfreiheit eine Wuchshöhe von bis zu 17 Metern. Im Kübel draußen auf Balkone stehend, benötigt die Echte Dattelpalme einen hellen bis halbschattigen Standort, wo eisige Winde nicht an ihr vorbeiziehen können. https://www.dehner.de/produkte/kanarische-dattelpalme-M100000028 Die Palmenblätter zeigen sich meist mit einer grau-silbrigen Farbe. Ja, denn es gibt winterharte Palmen. Eine isolierende Unterlage aus Styropor oder Holz ist ebenso unabdingbar, wie eine Ummantelung mit Jutesack oder einem Vlies. Sie zeigt sich mit bis zu -15 °C extrem winterhart. Die Tessinerpalme, wie sie in den Alpenregionen genannt wird, ist an der „Stamm-Behaarung“ leicht zu erkennen, die aus feinen, braunen Fasern besteht. Die Winter werden immer kälter, so dass Temperaturen um die -10 °C keine Seltenheit sind. In Kübeln auf Balkonen oder Terrassen entscheidet das Kübelvolumen über die Wuchshöhe. Diese Palmenart besitzt ihren Ursprung im Mittelmeerraum. In kühleren europäischen Gebieten erreicht sie unter optimalen Haltungsbedingungen, ungefähr eine Größe von 1.80 Meter. Das ist nicht das gleiche. Mit Temperaturen um die -10 °C geht sie gut um, ohne Schäden davon zu tragen. Aufgrund ihrer Frostbeständigkeit bis zu -6 °C, findet sie auch immer öfter einen Standort im Gartenbeet. In einem Kübel reagieren die Palmen allerdings empfindlicher auf Kälte. Der grundlegende Unterschied zwischen frostresistenten und winterharten Palmen liegt darin, dass bei frostharten Exemplaren in der Regel bestimmte Vorkehrungen zum Kälteschutz getroffen werden müssen. Winterharte Palmen sorgen auch in der kalten Jahreszeit für exotisches Flair im Garten. Verwöhnen Sie die Dattelpalme während der warmen Sommermonate mit reichlichen Wassergaben und Sie werden mit einer gesunden Pflanzenstruktur belohnt. Noch mal ein Hinweis: Checkliste winterharte Palmen kaufen. Ähnlich wie die Chinesische Hanfpalme präsentiert sich das Wageners-Exemplar als eine „Untersorte“ mit einer Winterhärte bis zu -18 °C. Trachycarpus fortunei, Palme, Hanfpalme Winterhart, Gesamthöhe:120-140cm Stamm. 4,3 von 5 Sternen 279. Ihre Frostresistenz beträgt maximal -6 °C. Ihren natürlichen Ursprung hat sie im Südwesten der USA. Bei optimalen Klimaverhältnissen bilden sich bis zu zwei Meter lange Fruchtstände im Sommer. Palmen, die in Kübeln im Freien überwintern, sollten bereits bei Erreichen von Null Grad Celsius mit einem wärmespendenden Material ummantelt werden. Palme XXL 140-170 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart Phoenix Canariensis - kanarische Dattelpalme Pflanzenmaße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel) 140 - 170 cm hoch (inkl. Extrem winterhart zeigt sich die Nadelpalme, der winterliche Temperaturen von bis zu -22 °C nichts ausmachen. Sie sind recht anspruchslos und Kälte aus dem Hochland ihrer chilenischen Heimat, gewohnt. Sie ist bis zu -12 °C winterhart. Sie wächst mehrstämmig und treibt Ausläufer aus. Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis) Eine der beliebtesten und bekanntesten Palmen ist die von den Kanaren abstammende Dattelpalme. | Chamaerops humilis, Winterharte Bananenpflanze: 7 Bananen-Sorten fürs Freiland, Winterharte Palmen bis -25 Grad: 11 Arten für Ihren Garten, Phönix-Palme bekommt braune Blätter: was tun? Als „große Schwester“ der Zwerg Yatay Palme wird sie als Jungpflanze oftmals mit dieser verwechselt. Sind Zwergpalmen winterhart? Sie mag es im Sommer sowie im Winter halbschattig und im Idealfall, mit ein wenig Sonne. Doch Vorsicht, denn viele Palmen werden auch als frostfest angeboten. Im Garten eingepflanzt übersteht sie Temperaturen bis -18 °C problemlos. 30+cm - Topf Ø 30 cm - 15 Ltr. Die Früchte sein klein und sind Geeleartig. Durch den passenden Schnitt kann sie sehr schlank im Umfang gehalten werden, sodass sie sich ideal auch auf kleineren Balkonen macht. Manche Kübel-Palmen eignen sich sogar bis zu Temperaturen von -20 °C. 22 winterharte Palmen für Garten und Kübel auf dem Balkon, Unterschied zwischen frost- und winterhart. Mit blaugrünen Wedeln bringt sie auch im Winter Farbe auf Balkone und in den Garten. Das Temperaturminimum beträgt -15 °C. Diese Palmenart stammt ursprünglich aus Mittelamerika und wird heute vereinzelt in den nördlichen Alpen angepflanzt. Aus dem wunderschönen Griechenland entspringt diese Palmenart, die auch in der Türkei beheimatet ist. Im Gartenbeet friert die Erde in der Regel nur oberflächig, weshalb Nässe hier keine besondere Bedeutung für die maximale Wintertemperatur von circa -15 °C hat. Unter beiden Begriffen vermuten die meisten Pflanzenfreunde, dass sie ohne Sorge ihre Palme den Winter ohne spezielle Vorkehrungen im Freien verbringen lassen können. Die Winterhärte zeigt sich bei den frostfesten Exemplaren meist nur bis zu einer Außentemperatur von bis zu minus fünf oder sechs Grad Celsius. Etwas frostresistenter als die Kanarische Dattelpalme, zeigt sich die „Echte-Version“. Die Himalaya Fischschwanzpalme zeichnet sich durch ein auffälliges Blattkleid aus, das nicht typisch palmenartig erscheint, sondern über doppelt fiederschnittigen Blätter verfügt, denen jedem einzelnen weitere Blätter angeschlossen sind. Das heißt aber nicht, dass man auf Palmen im Garten verzichten muss. Sehr markant ist der Stamm, der in seiner Form und aus der Ferne an eine große Ananas erinnert. Balkone sollten einen windgeschützten Standort bieten und die Erdoberschicht mit Stroh, Laub oder Reisig abgedeckt werden. Eine Auflistung erleichtert die Auswahl. Bildet sich Staunässe und die Temperaturen sinken unter den Gefrierpunkt, kann die Palme schnell ein jähes Ende finden. Ihren Ursprung besitzt die Erytheapalme auf der Insel Guadeloupe und bringt ein karibisches Flair auf Balkone und in die Gärten, wie kaum eine andere Palmenart. Sind Sie als Käufer mit der Bestelldauer des gewählten Produktes im Einklang? Dattelpalme, Phoenix dactylifera, theophrasti und Phoenix canariensis. Bis zu -6 Grad toleriert eine Dattelpalme. Ab -3 °C sollte sie an einen frostfreien Platz umgestellt werden und notfalls im Wohnzimmer aufgenommen werden. Palmen dieser Art zählen zu den Klassikern sowie  zu den langlebigsten Exemplaren, die problemlos bis über 80 Jahre alt werden können. Die maximale Kältegrenze liegt bei -8 °C. Solche Palmen, die im folgenden Frühjahr nicht mehr prachtvoll gedeihen, haben dann meist schwerwiegende Erfrierungserscheinungen davon getragen, weil sie „nur“ frosthart sind/ waren. Ist die Dattelpalme in Deutschland winterhart? Das spielt vor allem in einem schnee- und/oder regenreichen Winter eine große Rolle.