Schwierigkeit: leicht Ausgangspunkt: Parkplatz Diensthütte Hohenbogen Webcam Ausgangspunkt: Parkplatz an der Diensthütte Hohenbogen (957 m) bei Neukirchen beim Heiligen Blut Anfahrt: Anfahrt auf dem Diensthüttenweg sowie auf dem Neu-Weg. Größtes Outdoorportal im Alpenraum! Das Ausflugsziel Diensthütte Hohenbogen wird von 137 Wanderern empfohlen. Ausgangspunkt für Wanderungen, z.B. (1,5 km); Bärenriegel (1017 m) – Berghaus Hohenbogen (1050 m) – Haus Schönblick 0.45 Std. Anspruch: mäßig ︎ Dauer: 4:15 h ︎ Länge: 13,5 km ︎ Aufstieg: 499 m ︎ Wandern mit Einkehrmöglichkeit, Rundtour. ... Aufstieg bis zum Kreuzfelsen 580 Höhenmeter). Wanderung Hoher Bogen Aussichtsturm – Berg im Landkreis Cham / Oberpfalz. Der hohe Bogen Ausflugsziel und Naherholungsgebiet zwischen Furth im Wald, Neukirchen beim heiligen Blut und dem Kurort Bad Kötzting. Der Goldsteig verspricht als Qualitätswanderweg wunderbare Momente, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Die Wanderung entlang des Kammweges mit prächtigen Ausblicken ins Zellertal und den Lamer Winkel zählt zu den schönsten Bergwanderungen im Bayerischen Wald. 10,4 km Gehzeit: ca. Willkommen in unserem Paradies im Haus Schönblick: der ideale Ort zum Entspannen und Genießen im Bayerischen Wald. Das Wahrzeichen vom Hohen Bogen sind die beiden Nato Türme mit der modernen Aussichtsplattform. Nach ca. 14,5 km - Schwierigkeit schwer - Dauer 5,5 h Touristinfo – Forstdiensthütte (bis dahin zusätzlich mit blauem S auf weißem Grund markiert = Goldsteig-Zubringer) - Bergstation - Haus Schönblick - Touristinfo Neukirchen b.Hl.Blut Die wichtigsten Fernwanderwege kreuzen hier die Bayerwald-Berg­kette. Traumhaft gelegen auf dem Hohenbogen in fast 1000m Höhe und inmitten des Sport- und Freizeitzentrums erwartet Sie unsere Ausflugsgaststätte mit einem grandiosen Ausblick nach Bayern und tief nach Böhmen. Bewirtung; Kostenlose Parkplätze vorhanden; keine Übernachtungsmöglichkeit Wanderweg RI1 zum Aussichtspunkt Burgstall (976 m) oder dem Wanderweg NK3 Richtung Eckstein (1.073m) und Schwarzriegel (1.079m) und zur Aussichtsplattform Gipfelsteig.. Angebot. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 37 Bildern und 8 Insider-Tipps. 1 Stunde Gehzeit sehen Sie auf einer großen Lichtung die Forstdiensthütte (957 m). In diesem beliebten Wanderziel machen Sie nochmals Rast, bevor Sie die letzte Etappe Ihrer Tageswanderung in Angriff nehmen. Zwischen Rimbach und Eschlkam oder Furth in Madersdorf Pfeil »Forstdiensthütte Hoher Bogen« gut 3 km bergauf folgen Gehzeiten: Forstdiensthütte (915 m) – Bärenriegel 0.30 Std. Erklimmen Sie Arber, Osser, Kaitersberg oder Hoher Bogen. Hoher Bogen –Eck. Wegstrecke: ca. Weiter führt die Wanderung über den leichten Kammwanderweg der mit (R11) und (N3) gekennzeichnet ist. 3:00 Stunden. Hoher Bogen 1050 m und Nato Türme 1079 m Dauer: Talstation Parkplatz - Diensthütte Hoher Bogen 1 1/2 Stunden Diensthütte - Bergstation 3/4 Stunden Abstieg ins Tal 3/4 Stunden - Gesamt 3 h Talort Höhe: ... Gemütliche Wanderung, leider ohne große Aussichtsmöglichkeiten, hat aber … Ausflugsgaststätte Hohenbogen Forstdiensthütte. Etappe Rundweg – ca.