Diese TOP-Jugendherberge ist ideal geeignet für den spannenden Familienurlaub, erlebnisreiche Klassenfahrten und bietet beste Bedingungen für Gruppen zum Lernen, Proben, Tagen, für Veranstaltungen, Feste feiern und Freizeit. Moselbatterie | Soldaten, die in Koblenz und Ehrenbreitstein stationiert waren, verbüßten hier Arreststrafen, die häufigsten Strafen in der Truppe. Jahrhundert zur Festung ausgebaut wurde. So zeigt sie sich dem Besucher auch heute noch mit zwei Gesichtern. Der im Stadtteil Güls gelegene Club wurde 1981 gegründet. Übersicht Veranstaltungen, Anfahrt, Infos: Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, 56077, Retirierter Graben Sichere dir jetzt deine Tickets für die kommenden Termine! Jahrhundert bestaunt werden. Mit Bau der preußischen Festung wurde die Burgruine vom Fort Helfenstein überbaut. Nun erwartet sie eine happige Rechnung des Grünflächenamtes in Koblenz. Festungsfrühling und FestungsLeuchten in Koblenz 2020. Wenn man den Oberen Schlosshof durch das Felsentor verlässt, gelangt man entlang des Felsenwegs über das im Süden vorgelagerte Fort Helfenstein hinunter über mehrere Tore zum Ort Ehrenbreitstein. Marienfels | Der Campingpark, welcher bereits seit 60 Jahren unter dem Namen "Campingplatz Rhein-Mosel" besteht, bietet knapp 200 Stellplätze mit einem unvergleichlichen Blick auf das Deutsche Eck, auf die Koblenzer Altstadt sowie auf die Festung Ehrenbreitstein mit der Seilbahn, die … Osterspai | Schwedenschanze | Ausflugsfahrt mit dem Schiff nach Koblenz am Rhein ab Königswinter und Linz. Rheinschifffahrt Foto nebenstehend: Rheinschiff s 401eure-eur1, 5 5 m lang, 9, 60 m breit, Zugelassen bis 500 Personen. Bis 400 Sitzplätze im Salon auf Hauptdeck und Oberdeck. Zeitweise stand auf der Festung eine Rekonstruktion einer römischen Pfahlramme, wie sie Caesar bei seinem Bau der Rheinbrücke 55 v. Chr. [1] Er war Teil einer bronzezeitlichen Wehranlage, die sich auf dem Südteil des Bergsporns befand. Auf der Vorderseite steht zu lesen: Auf dem Helfenstein befindet sich das 1935 eingeweihte Kriegerdenkmal für gefallenen Soldaten des Infanterie-Regiments „von Goeben“ (2. Im Zweiten Weltkrieg wurden 1941 zum Schutz vor den Luftangriffen auf Koblenz die Archivalien des Staatsarchivs Koblenz in die Festung Ehrenbreitstein ausgelagert. 2011 und 2012 war die Festung Ehrenbreitstein Spielstätte der Lichtströme. Stadtbefestigung Ehrenbreitstein | Auch das Heeresmusikkorps Koblenz nutzt die Festungsanlage als Kulisse für seine Konzerte. Die Festung Ehrenbreitstein. Im Oktober 1635 traten die Franzosen nach einem Bündnis mit dem Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar in den Krieg ein. Nebenschriften der Standesämter und Kirchenbücher, die das Landessippenamt in Düsseldorf verwahrte. Das Höhenfeuerwerk Rhein in Flammen wird alljährlich am zweiten Samstag im August von der Festung Ehrenbreitstein gegenüber von Koblenz abgeschossen. Nach einem Bombentreffer wurden diese im Dezember 1944 kurzzeitig in das Kalibergwerk Salzdetfurth bei Hildesheim ausgelagert, bevor sie 1946 wieder auf den Ehrenbreitstein zurückkehrten. In der Langen Linie wurde im November 1914 eine Arrestanstalt eingerichtet, die die Überbelegung der Militär-Arrest-Anstalt in Koblenz ausgleichen sollte. Der Bau der neuen Feste Ehrenbreitstein dauerte von 1817 bis 1828. Es findet eine Vielzahl von weiteren Veranstaltungen statt, beispielsweise die Historienspiele, eine der größten Historienveranstaltungen Deutschlands, oder die Preußentage. Der für Verteidigungszwecke ideal geeignete Bergsporn wurde seit frühester Zeit für militärische Anlagen genutzt. Dieses Bollwerk hielt selbst dem Ansturm der französischen Truppen stand und musste erst 1799 nach einjähriger Belagerung wegen Hungers kapitulieren. Seit April 2012 fungiert die Café Hahn GmbH auch als Generalbetreiber für Veranstaltungen und Gastronomie auf der Festung Ehrenbreitstein Koblenz. Schloss Koblenz | Die Ruinen der Festung gingen 1803 durch den Reichsdeputationshauptschluss für kurze Zeit an das Fürstentum Nassau-Weilburg (das spätere Herzogtum Nassau) über. Jugendherberge Festung Ehrenbreitstein Familien- und Jugendgästehaus 56077 Koblenz Telefon 02 61/97 28 70 Telefax 02 61/97 28 730 koblenz@diejugendherbergen.de Jugendherberge Kloster Leutesdorf Familien- und Jugendgästehaus Rheinstraße 25 56599 Leutesdorf am Rhein Telefon 0 26 31/95 67 41 00 Telefax 0 26 31/95 67 41 09 Im Gegensatz zu der vormaligen kurtrierischen Festung wurde die Anlage nicht mit Söldnern, sondern ausschließlich mit Berufssoldaten und Wehrpflichtigen bemannt. Archäologie an Mittelrhein und Mosel“ sowie unter dem Titel „Der aktuelle Fund“ wechselnde Präsentationen der Landesarchäologie. Die größte in der Zeit gebaute Feste, die Feste Kaiser Alexander, stand auf dem Bergrücken über dem ehemaligen Kloster, der Karthause. Die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, die größte erhaltene Festung Europas, wurde in ihrer heutigen Gestalt zwischen 1817 und 1828 erbaut.. Ihr Ursprung aber reicht weit ins Mittelalter zurück. Das Städtische Museum Wuppertal-Elberfeld (heute: Von-der-Heydt-Museum) brachte Bestände auf die Festung. Besichtigung ganzjährig09.30h – 17.00h Tel. Offizielle Webseite der Koblenz-Touristik. Das „Landesmuseum Koblenz“ ist seit 1956 auf der Festung Ehrenbreitstein beheimatet. Vier der Arrestzellen können seit dem 15. Im 19. die „Order zur Neubefestigung der Stadt Coblenz und der Festung Ehrenbreitstein“. Um den Ehrenbreitstein zur Übergabe zu bringen, zog schließlich Johann von Werth, der bereits über 30 Siege gegen die Franzosen errungen hatte und daher als der Franzosenschreck bekannt war, von Köln aus gegen die Festung. Ihnen folgten in den Jahren 1923 bis 1929 französische Soldaten. [11], „Der ewige Soldat“ auf der Festung Ehrenbreitstein während der Bundesgartenschau 2011, Das Heeresmusikkorps Koblenz spielt Preußens Gloria während des Preußentags 2011, Rhein in Flammen 2011, abgeschossen von der Festung Ehrenbreitstein. Stattdessen können Einzelplätze oder Tische für 2, 4 oder 6 Personen gebucht werden. Sie ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention und ist mit dem blau-weißen Schutzzeichen gekennzeichnet. Martinsburg | Jahrhundert der Ausbau der Burg zur Festung. Jedoch sah die Interalliierte Militär-Kontrollkommission (IMKK) in Berlin am 25. Heimburg | Lahneck | Bei der Namensgebung wollte jeder dem anderen den Vortritt lassen, wodurch der Kompromiss zustande kam. Weltmusikfestival KOBLENZ, Festung Ehrenbreitstein. Klopp | Was kann man in Koblenz machen? Diese Seite wurde zuletzt am 27. Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der 320 km lange Rheinsteig rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und spektakulären Ausblicken. Gleichzeitig sollen die Denkmäler touristisch erschlossen und einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Die Franzosen kontrollierten jedoch weiter die Festung als Brückenkopf auf der rechten Rheinseite. Der heutige erdgedeckte Turm ist vier Stockwerke hoch und beherrscht den Hang sowie das Tal und die gegenüberliegende Höhe von Ehrenbreitstein. Sooneck | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz. Den beiden Wällen im Norden ließ er noch die neuen Schönborn-Werke vorlegen. Januar Teures Driften in Ehrenbreitstein. Werk Glockenberg, System Alexander: Dadurch musste nur der Hügelrücken, zum Plateau im Nordosten hin, besonders stark verteidigt werden. Die Besiedlung des Ehrenbreitsteins ist schon für die Zeit um 4000 v. Chr. 1940, nach der Eroberung Frankreichs, kam sie kurzzeitig zurück, wurde aber 1946 wieder nach Paris gebracht. Daneben saßen von den 1830er Jahren bis 1878 Festungssträflinge auf dem Ehrenbreitstein ein, die zu unehrenhaften Festungs-Bauarbeiten verurteilt waren. Letzterer ließ den Hellengraben nach den Beschießungen der Stadt Koblenz 1688 im Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Trümmerschutt verfüllen und darüber einen mehrgeschossigen repräsentativen Residenzbau errichten. Feste Kaiser Alexander | Jahrhundert wegen der voranschreitenden Kriegstechnik mit dem Ausbau der Burg zu einer Festung. Die Festung Ehrenbreitstein Koblenz ist ein ganzjähriges Kulturzentrum hoch über Rhein und Mosel in Koblenz. Im „Haus der Archäologie“ zeigt das Landesmuseum die Dauerausstellung „Geborgene Schätze. Der Felsenweg endet im Bereich des ehemaligen Nieder-Ehrenbreitstein, der bis 1903 das Rheinufer sicherte. Die Pflege dieser Kulturbauten und Erhaltung für künftige Generationen ist Aufgabe der GDKE. Ihm folgt die Lange Linie, ein zweigeschossiger langgezogener Kasemattenbau, der parallel zum Weg verläuft und seit 2011 mit dem Turm Ungenannt über eine Brücke verbunden ist. Stadtbefestigung: Heute ist sie Eigentum des Landes Rheinland-Pfalz und beherbergt das Landesmuseum Koblenz, die Koblenzer Jugendherberge, das Ehrenmal des Deutschen Heeres sowie verschiedene Verwaltungsstellen. Zufällige Bombentreffer zeigten jedoch, dass die Kasematten keinen ausreichenden Schutz gegen Bomben boten. Festungshaft, eine Strafe, die nicht als ehrenrührig galt. Aus der Römerzeit stammen Funde von Pfeilschleudergeschossen, Gefäßen und Münzen, die eine römische Nutzung des Felsens erkennen lassen. Ehrenfels | Hunderttausende Besucher entlang der Rhein- und Moselpromenaden und auf den Schiffen des größten Schiffskorsos Europas verfolgen dieses Spektakel. Die Siedlungsgeschichte auf ihrem markanten Felssporn blickt auf Tausende von Jahren zurück – einen „Burgus” gibt es dort bereits zur Römerzeit. Beim Festungsfest im Juni fand 2016 das erste Craft Beer-Festival statt. Die sparsam eingesetzte, die innere Struktur spiegelnde Architekturgliederung wurde aus roten Sandstein-Quadern hervorgehoben. Alljährlich werden hier zudem wechselnde Präsentationen zum Medium Fotografie gezeigt; seit 2015 u. a. die Ausstellung des renommierten Nachwuchsförderungsprojektes „gute aussichten – junge deutsche fotografie“. . Die Historienspiele lassen eine 3000-jährige Geschichte von den Kelten, Römern und Rittern bis zu den Kurtrierern und Preußen lebendig werden. Das Café Hahn ist ein Musik- und Kleinkunstclub in Koblenz. Katz | : (0261) 9742440 Auf dem Ehrenbreitstein stand seit dem 11. 28, vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen, Interalliierte Militär-Kontrollkommission, Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Infanterie-Regiments „von Goeben“ (2. 0261 972870 Fax 0261 9728730 koblenz@diejugendherbergen.de Nach der Eroberung des Ehrenbreitsteins durch die Franzosen 1799 wurde die Kanone nach Frankreich gebracht. offiziell die Erhaltung der Festung Ehrenbreitstein. Die Festung Ehrenbreitstein bietet ein stimmungsvolles Herbstprogramm mit attraktiven Zusatzangeboten für die ganze Familie. So hatte beispielsweise jeder Soldat sein eigenes Bett, und die neu errichteten Kasematten (gegen Kanonenbeschuss und Bomben gesicherte Räume), die hier auch als Unterkunft dienten, wurden mit Ofenheizung und Fenstern ausgestattet. Herzogenstein | Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, um einen aktiven und erholsamen Urlaub im Tal der Loreley (Lorelei) zu verbringen. nachgewiesen. Koblenz Highlights: Deutsches Eck, Festung Ehrenbreitstein, Schloss Stolzenfels, weitere Koblenz Highlights. Burg Koblenz | Auch Bibliotheken verbrachten Bestände auf den Ehrenbreitstein, so die Stadtbibliotheken Düsseldorf, Essen und Wuppertal-Elberfeld. Bubenheimer Flesche | Infoblock Wann: 17.05.2019 - 19.05.2019 | 00:00 - 23:59 Festung Ehrenbreitstein Festung 56077 Koblenz, Rheinland-Pfalz) Kategorie(n) Gartenausstellung; Übersicht Veranstaltungen @ Festung Ehrenbreitstein: Keine Termine für diesen Veranstaltungsort Sterrenberg | März 1815 erließ König Friedrich Wilhelm III. Festung Ehrenbreitstein (Koblenz) | Entdecke kommende Veranstaltungen zum Top Preis im Veranstaltungskalender von meinestadt.de Wir bieten dir eine Auflistung an. Nur bei uns erhalten Sie diesen Service. Aufgrund von Bürgerprotesten sah man aber davon ab, diese Räume in Betrieb zu nehmen. Während die Landbastion eine vollständige Bastion mit etwa gleich langen Facen und Flanken darstellt, ist die Rheinbastion nur eine Halbbastion mit einer Face. Schweben Sie über den Rhein zur mehr als 2000 Jahren Kulturgeschichte. Dezember 2020 um 11:27 Uhr bearbeitet. Viele der hier stattfindenden Veranstaltungen sind aus der Kategorie "Weitere". Wolkenburg | Jahrhundert vermuten. An Stelle der Sesselbahn, die sich an der Ostseite befand und das Ehrenbreitsteiner Tal mit der Festung verband, wurde 2011 ein Schrägaufzug in Betrieb genommen. Derzeit bespielt es in der Festung vier große Ausstellungshäuser mit Dauer- und Wechselausstellungen. Die letzte Besatzung des Ehrenbreitsteins bildeten das III. 120 Hotels nahe Festung Ehrenbreitstein. Als Wohnungen genutzt wurden Kasematten des Turms Ungenannt, der Langen Linie, des Östlichen Grabenschlusses des Hauptgrabens, des Ravelins, der Contregarde links, der Kurtine, der Hohen Ostfront, der Wache am Felsenweg und des Helfensteins sowie die Blockhäuser am gedeckten Weg. Sie wurde nur für eine begrenzte Zeit benutzt und 1917 noch einmal reaktiviert. 21.01.2021 Top Rheinland-Pfalz Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 431.040 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 2.441 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - … Im Stadtzentrum von Meppen; Direkte Lage an der Ems; Rad- und Wanderwege in nächster Umgebung; eines der schönsten Sanitärgebäude an der Ems Am Westrand des Oberen Schlosshofs wurde 1844 das Brunnendenkmal errichtet. Erzbischof Richard von Greiffenklau zu Vollrads begann im frühen 16. Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich: Kowelenz) ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz.Sie ist mit rund 114.000 Einwohnern, nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein, die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes und bildet eines seiner fünf Oberzentren (die weiteren sind Trier und Kaiserslautern).Koblenz steht auf Platz 68 der größten Städte Deutschlands. Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein e. V. Kuratorium für das Ehrenmal des deutschen Heeres auf der Festung Ehrenbreitstein, Baumaßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz zur Bundesgartenschau 2011, Rekonstruktionszeichnung der Burg Ehrenbreitstein, Podcast zur Jagd nach der goldenen Kanonenkugel, Festung Ehrenbreitstein älter als angenommen, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Ein Berg im Wandel – 3000 Jahre befestigter Ort, Die Größte! Anmeldung: erforderlich bei der Kulturpädagogik der Festung Ehrenbreitstein Tel. Hotels in der Nähe von Festung Ehrenbreitstein: (0.18 km) Jugendherberge Festung Ehrenbreitstein (2.48 km) City Partner Top Hotel Krämer (1.10 km) DIEHLs HOTEL (2.11 km) Brenner Hotel (0.86 km) Campingplatz Rhein - Mosel; Sehen Sie sich alle Hotels in der Nähe von Festung Ehrenbreitstein … Boosenburg, 50.3657.6152777777778Koordinaten: 50° 21′ 54″ N, 7° 36′ 55″ O, Der Ehrenbreitstein als Haftort in preußischer Zeit, Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz, Infanterie-Regiments „von Goeben“ (2. Heute ist sie Eigentum des Landes Rheinland-Pfalz und beherbergt das Landesmuseum Koblenz, die Koblenzer Jugendherberge, das Ehrenmal des Deutschen Heeres sowie verschiedene Verwaltungsstellen. Die Jugendherberge Koblenz hat 158 Betten in Zimmern für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung. Die Festung wurde wegen außenpolitischer Ereignisse und Revolutionen insgesamt acht Mal armiert, d. h. verteidigungsbereit gemacht, doch sie wurde nie angegriffen, abgesehen von acht Luftangriffen im Ersten Weltkrieg auf Koblenz ab Oktober 1917. Anlage und kulturelle Hochburg Die Festung Ehrenbreitstein ist eine Befestigungsanlage gegenüber des deutschen Eck in Koblenz. Obere Burg | Ab November 2008 wurde die Jugendherberge, die vom Deutschen Jugendherbergswerk betrieben wird, grundlegend modernisiert und an den aktuellen Standard angepasst. Durch den Wiener Kongress 1814/1815 ging das Territorium des Trierer Kurstaates als Teil der Rheinprovinz an das Königreich Preußen über. Die Festung Ehrenbreitstein sollte jedoch nicht nur funktional und wehrhaft sein, sondern auch den preußischen Staat repräsentieren. Wer möchte, kann im Jahr 2019 zahlreiche kulturelle Veranstaltungen erleben. Die Hauptnutzung der preußischen Festung Ehrenbreitstein war die als Verteidigungsbauwerk und Kaserne. Unterhalb der Großen Traverse befindet sich im Hang ein bis 1864 genutztes Kriegs-Pulvermagazin, das vielfach Beinhaus genannt wird, obwohl nicht sicher ist, inwieweit es nach 1864 als Leichenkammer eingeplant war. Im Zuge der Remilitarisierung des Rheinlands zogen 1936 wieder deutsche Soldaten auf den Ehrenbreitstein ein. Der Ehrenbreitstein fiel 1650 wieder zurück an Kurtrier. Im Kriegsfall sollten 1500 Soldaten mit 80 Geschützen den Ehrenbreitstein verteidigen. Stetig wachsende Zuschauerzahlen, immer größere Bühnen, faszinierende Pyrotechnik, ausgefeilte Lichtshow und der irrsinnig brachiale Rammstein Sound lassen Völkerball zum auserlesenen Kreis der besten Tributeshows Europas zählen. 118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Rheinisches) Nr. Werk Klausenberg, System Pfaffendorfer Höhe: Der Ehrenbreitstein wird auf drei Seiten – im Süden, im Osten und im Westen zum Rhein hin – von hohen Steilhängen begrenzt. Mehr Informationen erhalten Sie hier. Hammerstein | Maus | Jetzt einfach & sicher Festung Ehrenbreitstein Koblenz Tickets beim Marktführer Eventim bestellen und einzigartige Veranstaltungen live erleben! Nach außen hin, gegen den Angreifer, gibt sie sich abschreckend mit dicken, unverputzten Mauern und bedrohlich wirkenden Geschützscharten. Im ganzen zwölf Waggons wurden nach und nach mit wertvollen Beständen der Staatsarchive Koblenz und Düsseldorf beladen und nach Salzdetfurth geschickt. Feste Ehrenbreitstein | Täglich Neue Angebote. Drei Wochen später kapitulierte die Stadt Koblenz und wurde ebenfalls besetzt. Reichenstein | [9] Dies bedeutet für die Festung Ehrenbreitstein einen weiteren Ausbau der kulturellen Aktivitäten. Dank der Seilbahn besuchten 2013 etwa 550.000 Menschen die Festungsanlage, eine weitere Steigerung zum Vorjahr und mehr als doppelt so viele wie vor der Bundesgartenschau erwartet wurde.[10]. Durch den Frieden von Lunéville waren die Franzosen 1801 gezwungen, das rechte Rheinufer aufzugeben, also auch den Ehrenbreitstein. Veranstaltungen koblenz festung ehrenbreitstein 2020 Hotels Festung Ehrenbreitstein - Schnäppchen & Urlaubstipp . Nach innen erweckt insbesondere der Obere Schlosshof den Eindruck eines herrschaftlichen Schlosses. Pfalzgrafenstein | Mai 1765, von 8 bis 12 Uhr, gab es eine öffentliche Zeigung der Tunika Christi auf dem Ehrenbreitstein. Sie liegt in Koblenz-Ehrenbreitstein in der Denkmalzone Festung Ehrenbreitstein.[12]. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Jahrhundert galt die preußische Festung Ehrenbreitstein als uneinnehmbar, zum einen durch ihre Lage auf dem gleichnamigen Berg und zum anderen, weil der Feind stets von allen Seiten durch die anderen Festungen und Forts im Festungsverbund attackiert werden konnte. Von Herbst 1936 bis Juni 1939 nutzte eine Panzerabwehreinheit, die 14. Ihr barocker Vorgängerbau, der auf eine um das Jahr 1000 errichtete Burg zurückging, war zeitweilig Residenz der Kurfürsten von Trier und wurde 1801 von französischen Revolutionstruppen gesprengt. Stadt Koblenz baut neue Kita für 100 Kinder auf Horchheimer Höhe 21.01.2021 Wenn es das Wetter zulässt starten in der kommenden Woche die Bauarbeiten für eine neue Kindertagesstätte in der Straße „Horchheimer Höhe“ im gleichnamigen Stadtteil. Den Westhang darüber sichern an der Rheinbastion beginnend die Obere und Niedere Terrassenbatterie. Unter der künstlerischen Leitung von Bettina Pelz und Tom Groll zeigten internationale Künstler und Designer ortsspezifische Installationen. Hier saßen vor allem politische Gefangene und Duellanten ein. Das Vorgelände der Festung, dort entstand ein Landschaftspark, und die Festung selbst wurden dafür genutzt. Helfenstein | Rennenberg | Schönbornslust | Die erste Bergung des Heiligen Rocks auf der Festung Ehrenbreitstein erfolgte im Dreißigjährigen Krieg und endete 1628. Bienhornschanze | [5], Die Seilbahn Koblenz, die größte Luftseilbahn Deutschlands, befördert seit dem 2. Schanze Großfürst Alexander, System Franz: Seit 2012 ist die Café Hahn GmbH zudem auf der Festung Ehrenbreitstein tätig: Unter dem Motto "Festung - LECKER & LIVE" kümmern wir uns um die gesamte Festungsgastronomie und das Eventmanagement öffentlicher und geschlossener Veranstaltungen. Auf der Rheinseite und dem Helfenstein wurden zusätzliche Batterien aufgestellt. Drachenfels | Im Keller befand sich ursprünglich ein Pumpwerk zur Wasserversorgung. Rheinisches) Nr. Januar 1923, Französische Soldaten auf der Festung blicken auf das Deutsche Eck, Parade französischer Truppen auf dem Festungsplatz (1929). Um sie nicht den Gegnern zu überlassen, sprengten sie die barocke Festung planmäßig. Zusätzlich waren schon 1863 in die rechte Kasematte des Grabentors zwei Zellen für den strengen Arrest eingebaut worden. Namedy | Vier junge Autofahrer haben auf dem Rasen der Festung Ehrenbreitstein beim Driften erhebliche Beschädigungen verursacht. nach Koblenz zurückgezogen und es dank ihres Onkels Wenzeslaus als "Klein-Paris" relativ selbstständig verwaltet, bis es dann durch Severin Marceau erobert wurde. Die Dauerausstellung vermittelt einen Überblick über die Geschichte des Mediums von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die Festung ist vom Rheinufer her, am Vorwerk Helfenstein vorbei, sowie vom Bergplateau im Norden zugänglich. Theater Koblenz) müssen allerdings die Sondergebühren gezahlt werden). Fürstenberg | Die Webcam in Boppard ist direkt an unserem Hotel befestigt und sendet rund um die Uhr Live-Bilder. Im Jahr 2003 erfolgte der Wandel einer mit den Jahren gewachsenen Jazz-Kneipe hin zum modernen Kulturclub an Rhein und Mosel. Die Festung Ehrenbreitstein ist eine seit dem 16. In seiner Fotosammlung hat das Landesmuseum Koblenz einen repräsentativen, zugleich nahezu vollständigen Überblick über das Lebenswerk des Fotografen Jacob Hilsdorf, Archäologische Zeitgärten auf dem Dach der Contregarde rechts während der Bundesgartenschau 2011, Die Festung Ehrenbreitstein ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz (DSchG) und in der Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Das 12–13 m hohe Ravelin hat zwei unterschiedlich lange Facen und erhebt sich mit Geschützscharten versehen hoch über den Hauptgraben. Stahlberg | Am 25. Die Anlage wurde auf der Nordseite mit einem Graben und Bastionen versehen. Dezember 1944 fuhren von der Festung erste Eisenbahnwaggons mit Archivalien ab. Im „Haus des Genusses“ in der „Langen Linie“, befindet sich die Dauerausstellung „WeinReich Rheinland-Pfalz“. Das Lager wurde am 15. Der Festungsplatz (Schlosshof) und die Fassaden der Festungsbauwerke sowie deren Dächer wurden 2009–2011 vom Land Rheinland-Pfalz vollständig saniert. Um das Jahr 1000 ließ der Konradiner Ehrenbert eine … Mitte der 1960er Jahre wurden zwei Kasematten der Contregarde rechts für die Lagerung von kleineren Mengen Atommüll, Forschungsabfällen der Universität Mainz, umgebaut. 28, Denkmal für das Infanterie-Regiment „von Goeben“ Nr. Die Veranstaltungen des Vereins und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz in der Festung können sie kostenfrei besuchen.