Stadtgeschichtliches Museum - Fotothek Böttchergäßchen 3 , 04109 Leipzig (Zentrum) , Deutschland , Sachsen 0% Weiterempfehlung –noch nicht weiterempfohlen Preis (inkl. Er war der "Herr der Bilder" im Museum und beliebt bei seinen Kollegen. Der Sammlungshorizont erstreckt sich von der Stadtwerdung Leipzigs im frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Do im Monat 12 bis 20 Uhr) Nach 33 Dienstjahren geht Ende September Christoph Kaufmann, langjähriger Leiter der Fotothek des Stadtgeschichtlichen Museums, in den wohlverdienten Ruhestand. Leipzig: VEB Fotokinoverlag 1989 [[/li]] [[li]]Dresdner Hefte. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig • Altes Rathaus • Neubau • Völkerschlachtdenkmal • Forum 1813 • Schillerhaus • Sportmuseum Leipzig • Museum zum Arabischen Coffe Baum • Alte Börse. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Mü.VIII/76 b Zoom Add to Shopping Cart Download (jpg) Foto: Unbekannter Fotograf Aufn.-Nr. Die Händler brachten nun nicht mehr alle Waren zur Messe, sie brachten nur noch ein Ausstellungsstück mit, der Kunde konnte sich das anschauen, bestellen und die Ware wurde zu ihm nach Hause geliefert. Leipzig: Verlag Kunst und Touristik, 1993. Zum Fotografiebestand des ehemaligen Museums für Geschichte der Arbeiterbewegung im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, in: Wolfgang Hesse (Hg. Darunter befinden sich knapp 5800 Aufnahmen aus dem Atelier Hermann Walter. museum-digital:sachsen. Katalog zur Ausstellung des Deutschen Historischen Museums vom 19. Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Völkerschlacht. Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig ist das historische Gedächtnis der Stadt. Heft 31, 3/1992: Die knisternde Idylle - Dresden in den sechziger Jahren. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig (Hrsg.). zzgl. Dauerausstellung zu Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand in der DDR. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Die moderne Funktionsarchitektur ist die Bühne für zahlreiche Sonderausstellungen. Leipzig: Verlag Kunst und Touristik, 1993. Der Historische Kalender 2021 "Das alte Leipzig" wird von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig herausgegeben. DDR-Museum Leipzig. Stahlstich, Blattmaß 20,5 x 16,1 cm. Kind of relationship: Created. … Mwst. Das Stadtgeschichtliche Museum ist mit seinen 10 Sammlungsgebieten und mehr als 500 000 Objekten eines der größten kulturhistorischen Museen Deutschlands. Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Völkerschlacht. Daher verwundert es nicht, dass der bald 65-Jährige auch als Rentner im Ehrenamt fürs Museum tätig bleibt, um seine Erfahrung weiterzugeben. Location: Leipzig. Im Jahr 1895 fand in Leipzig die erste Mustermesse der Welt statt. Persons and corporations: Urheber: Rossert, Otto Richard Verwalter: Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Es beherbergt die Ständige Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, in der unter anderem der historische Festsaal, die Ratsstube, … stadtmuseum@leipzig.de www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de. Leipzig original. 100 Jahre Stadtgeschichtliches Museum. Katalog zur Dauerausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums im Alten Rathaus, Teil I, Verlag DZA, Altenburg 2006, ISBN 978-3-936300-24-6; Volker Rodekamp (Hrsg. Herzstück des Museums ist das 1556 von Hieronymus Lotter erbaute Alte Rathaus, das zu den eindruckvollsten deutschen Renaissancerathäusern zählt. Ausgangssituation 1998 • Objektinformationen waren sehr lückenhaft und unvollständig • Dezentrale Lagerung der Sammlungsinformationen (Karteikarten, Eingangsbücher usw.) : df_hauptkatalog_0020555 Originalnegativ (schwarzweiß) Eigentümer: SLUB / Deutsche Fotothek (10 Bilder von Höhne) [[/li]] [[li]]Ende und Anfang. Mai bis 29. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. Die Museen der Stadt - Stadtgeschichtliches Museum Startseite > ... Name: Stadtgeschichtliches Museum –Einrichtung der Stadt Leipzig – Adresse: im Alten Rathaus; Markt 1 04109 Leipzig: Kontakt: 03 41 / 96 51 3-0: Bestand: über 70 Spezialsammlungen mit ca. Zur Arbeiterfotografie der Weimarer Republik, Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde 37/2012, S. 365-387. Beschreibung: Das Alte Rathaus mit einer Länge von fast 100 Metern ist ein Wahrzeichen Leipzigs. Searched for: Time: 19th century. ): Leipzig.Museum. Ab Donnerstag, den 7. Keywords / Classification: Malerei, Bild, PetersstraßeKatalog: Ortskatalog zur Kunst und Architektur - L - Leipzig - Öffentliche Sammlungen - Stadtmuseum - Malerei Verwundungen : 50 Jahre nach der Zerstörung Leipzigs. Mai 2020 wieder möglich. Bibliothek. CAPTCHA. material-design-icons-load ... Dokumentarten; Objekt (75141) Sammlungsbereich 3 € Versandpauschale pro Einkauf) 19,90 € Anzahl . Leipzig original. Objects found: 1935. Bitte geben Sie einen Suchbegriff in den Suchschlitz ein oder wählen Sie durch den Klick auf ein Bild einen Sammlungsbereich aus. Haus Böttchergäßchen ist das Zentrum des modernen Stadtgeschichtlichen Museum Leipzigs mit Direktion, Sammlungen und Service-Einrichtungen. Mit dem Archiv der Fotografen bietet die Deutsche Fotothek ein mehr als zwei Millionen Bilder umfassendes Schaufenster für die Werke bedeutender deutscher oder in Deutschland arbeitender Fotografen — aus dem Bestand der Deutschen Fotothek und aus den Sammlungen unserer Partner. Der Neubau ist das Zentrum des modernen Stadtgeschichtlichen Museums mit Direktion, Sammlungen und Service-Einrichtungen. ergänzen. Stadtgeschichtliches Museum - Fotothek Böttchergäßchen 3 in Leipzig Zusätzlich können Sie falsche oder fehlende Daten auf dieser Seite mit der Kennzeichnung [+], wie zum Beispiel Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse kostenlos und jederzeit online ändern bzw. Objects found: 3337. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Markt 1 04109 Leipzig (Mitte, Zentrum) Telefon 0341 96513-0; Internet: www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de. Help for the extended search. ): Leipzig.Museum. Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig als Einrichtung der Stadt Leipzig sammelt, dokumentiert und präsentiert in seinen Ausstellungen Objekte, Informationen und Kontexte des Stadtgeschehens von der Stadtwerdung Leipzigs im frühen Mittelalter bis 05.05.2020 Stadtinformationen Stadtgeschichtliches Museum. Sorted by: Modify search parameters. Zahlreiche bedeutende Ereignisse werden immer mit dem Namen Leipzig in Verbindung stehen. Metz, Sylvia: Geschichts-Bilder. Searched for: Time: 1603-1868 [Edo-Zeit]. August 1995, hrsg. Willkommen in der Sammlungsdatenbank des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig. Alltagskultur / Volkskunde. Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig ... Für die Öffentlichkeit regelmäßig zugänglich sind außerdem die stadtgeschichtliche Bibliothek, die Fotothek wie auch die zentrale Dokumentation der kulturhistorischen Sammlungen, die hier in funktionalen und übersichtlichen Magazinen untergebracht sind. Some of the available search fields allow direct entering of search terms. Hier befinden sich auch die stadtgeschichtliche Bibliothek, die Fotothek und die zentrale Dokumentation der kulturhistorischen Sammlungen, die in funktionalen und übersichtlichen … Die Fotothek des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig beherbergt einen Schatz von über 140.000 Fotografien. Verwundungen : 50 Jahre nach der Zerstörung Leipzigs. 15.04.2020. Photographen in Deutschland um 1945. Numismatik. Hier finden jährlich zahlreiche Sonderausstellungen zu kulturhistorisch bedeutenden Themen statt. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Leipzig. Right behind these fields, you can find a small checkbox. material-design-icons-load ... Dokumentarten; Objekt (321202) Literatur (50734) (50734) ): Die Eroberung der beobachtenden Maschinen. Geschichte & Geschichten 100 Jahre Altes Messegelände Leipzig . Militaria. 100 Jahre Stadtgeschichtliches Museum. Objekte, Informationen und Kontexte des Stadtgeschehens werden gesammelt, dokumentiert, kommentiert und in Ausstellungen präsentiert. Sportgeschichte. Sammlung Museum zur Geschichte der Arbeiterbewegung in der Fotothek des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig (Teilbestand) Umfang: 15.000 Objekte [15.000 nach 1945] Er zeigt 13 spannende Motive aus dem Atelier Paul Faulstich, die zwischen 1925 und 1936 fotografiert wurden. Fotothek. Aktuelle Wechselausstellungen, Bildungsangebote, Veranstaltungsprogramm. Hrsg. Leipzigs historisch wertvolle Geschichte reicht über 850 Jahre zurück, als die Stadt am Schnittpunkt der wichtigsten Handelswege entstand. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Stadtkabinett für Kulturarbeit der Stadt Leipzig Wochenpost Berlin Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR 1990 - heute. Stadt- und Landesgeschichte. Monatskalender, 14 Seiten, Format A4, 13 s/w Fotografien aus Leipzig des vergangenen Jahrhunderts . Kunst / Kunsthandwerk. Christoph Kaufmann, Leiter der Fotothek im Stadtgeschichtlichen Museum (Aus dem Vorwort des Bildbandes "Reporter auf drei Rädern", Lehmstedt Verlag, 2019) Produktdetails. Öffnungszeiten: an Feiertagen: 10 bis 18 Uhr Di 10 bis 18 Uhr Mi 10 bis 18 Uhr Do 10 bis 18 Uhr (jeden 3. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig eröffnet wieder Museumsbesuch ab 7. Katalog zur Dauerausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums im Alten Rathaus, Teil I, Verlag DZA, Altenburg 2006, ISBN 978-3-936300-24-6; Volker Rodekamp (Hrsg. Mai 2020, öffnet das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig mit der ständigen Ausstellung im Alten Rathaus, dem Schillerhaus, dem Völkerschlachtdenkmal / FORUM 1813 sowie den Sonderausstellungsräumen im … Musik- und Theatergeschichte. 300.000 musealen Objekten von hohem historisch-dokumentarischem und kulturgeschichtlichem Rang; 100.000 Bücher; 20.000 Autographen; … You can combine multiple search parameters. Heute gibt es einen Blick hinter die Kulissen unserer Fotothek.. Zu jedem Bild vermitteln Kurzbeschreibungen überraschende und wissenswerte Hintergründe. Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Von hier werden die acht Dependancen des Museums gelenkt und geleitet.