Es ist toll, dass Heidelberg eine Stadt ist, die sich bis hoch in die Stadtspitze für die Rechte, Sichtbarkeiten und vor allem den Abbau von Diskriminierungen queerer Menschen einsetzt. Wir danken an dieser Stelle auch noch ausdrücklich allen, die unsere Video- und Foto-Aktion unterstützt haben und sich so für den Schutz vor Homo-, Bi-, inter- und trans-Feindlichkeit stark machen.“. Für Akzeptanz und Sichtbarkeit lesbischer, queerer und frauenliebender Frauen*. Dadurch reflektieren sie tatsächliche Ungerechtigkeiten und rütteln an patriarchalen Strukturen. Mehr von Queeres Netzwerk Heidelberg auf Facebook anzeigen. Per Video wurden außerdem weitere Drag-Künstler_innen der Queer Weekend Lounge von PLUS vorgestellt. Das Queere Netzwerk Heidelberg ist ein überparteilicher und weltanschaulich nicht gebundener Zusammenschluss von Gruppen, Vereinen, Initiativen u.ä, die sich für geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Herabwürdigung geschlechtlicher und sexueller Identitäten stark machen. 24. trans*), Ein sicheres Umfeld für queere Pädagog*innen, Erhalt und Ausbau der queeren Jugendarbeit und Schulaufklärung, Transparente Anlaufstellen für Schüler*innen in allen Heidelberger Schulen, Wettbewerb für Heidelberger Schulen zur Förderung von Akzeptanz und Vielfalt mit jährlicher Preisverleihung. Passend zur Bewerbung der Stadt Heidelberg um die Aufnahme in das „Rainbow Cities Network“ stand der IDAHOBIT* 2020 unter dem Motto #MyRainbowCity. Vorsitzende Stadtteilverein Bergheim – Arbeitsgemeinschaft Heidelberger Frauenverbände – Digital Media Women Rhein-Neckar – Queeres Netzwerk Heidelberg – Queerfeministisches Kollektiv Heidelberg – Netzwerk gegen Rechts Heidelberg – Heidelberger Energiegenossenschaft 1. Eine Verletzung der Freiheit der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität begründet in Deutschland ein Recht auf Asyl – trotzdem wird dieses Recht statistisch gesehen vor allem Schwarzen lesbischen und queeren Frauen* vorenthalten, die aufgrund ihrer Sexualität in ihren Heimatländern unter Unterdrückung und Verfolgung leiden. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Unter den Einsendungen waren Vertreter*innen der Parteien (SPD, Die Linke, Julis), des Migrationsbeirats der Stadt Heidelberg, Vertreter des Queer Festivals Heidelbergs und von zahlreichen queeren Gruppen und Beratungseinrichtungen aus der Region. Die fertigen Ergebnisse könnt ihr dann ab 15:30 Uhr am Uniplatz bestaunen Seid dabei! VERANSTALTUNG bei FACEBOOK. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr auf dem Universitätsplatz, von wo aus die Demonstration ab 16:30 startet und auch gegen 17:30 Uhr endet.Die genaue Route wird sobald wie möglich bekannt gegeben.Bei der Veranstaltung ist die Einhaltung aller Hygienevorschriften und Abstandsregelungen der Stadt Heidelberg Pflicht. Das Queere Netzwerk Heidelberg ist ein überparteilicher und weltanschaulich nicht gebundener Zusammenschluss von Gruppen, Vereinen, Initiativen u.ä, die sich für geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Herabwürdigung geschlechtlicher und sexueller Identitäten stark machen. Zusammenschluss Heidelberger Initiativen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt Unter dem Titel „Drag me Home“ gab es ein spannendes Interview mit der Drag Queen Patricia Piccante und Drag King Gordon Bleu. Nach Jahren der erfolgreichen Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und der steten Sensibilisierungsarbeit, kann nun die Politik und Verwaltung zeigen, was sie für die queeren Menschen in der Stadt noch tun wird. Organisation. Im Vorprogramm des Konzerts ist bei der Drag (King)-Performance einiges geboten: Mit musikalischer Umrahmung gibt es die lokalen Drag-Größen Gordon Bleu und Phallamir auf der Bühne, die Geschlechterkonstrukte und Stereotype hinterfragen. Das Queeres Netzwerk Heidelberg organisiert die Veranstaltungsreihe „OPEN DYKES* - lesbisch, queer und sichtbar“ – in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und Mosaik Deutschland e. V. aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Annika Erb, die für die AIDS-Hilfe Heidelberg aktives Mitglied im Queeren Netzwerk Heidelberg ist, zieht ein Resümee: „Wir wussten alle nicht, wie die digitale Aktionswoche und eine Online-Kundgebung ablaufen wird. Weitere Informationen zu den Aktionswochen vom 22. Mai 2020 veranstaltet. Zum Dyke*March gehört es seit 2017, die Geschichte von Lesben* sichtbar zu machen: Emily Dickinson, die wohl bedeutendste US-amerikanische Dichterin des 19. Queeres Zentrum Mannheim. für STADT HEIDELBERG ÖFFNET ERSTES WC FÜR ALLE GESCHLECHTER, für Programmübersicht OPEN DYKES* Aktionswochen, für Einsendungen IDAHOBIT* 2020 Heidelberg – Langversion, für Nachbericht IDAHOBIT* Heidelberg 2020, STADT HEIDELBERG ÖFFNET ERSTES WC FÜR ALLE GESCHLECHTER, Programmübersicht OPEN DYKES* Aktionswochen, OPEN DYKES_Gleichberechtigung im Asylverfahren für lesbische und queere geflüchtete Frauen, OPEN DYKES*_Fahrrad-Demo „Dykes* on Bikes“, Einsendungen IDAHOBIT* 2020 Heidelberg – Langversion, Sichtbarkeit von queeren Identitäten/queerer Kultur/queeren Geschäften usw. Kaum berücksichtigt werden in den Asylentscheidungen auch Formen der Verfolgung und Gewalt wie Zwangsheirat, Vergewaltigung in der Ehe und häuslicher Gewalt, obwohl in Deutschland seit Ratifizierung der Istanbul-Konvention geschlechtsspezifische Gewalt als eine Verfolgung anerkannt ist und daher Flüchtlingsschutz gewährleistet werden soll.Was muss sich ändern, um die strukturelle Diskriminierung von Schwarzen lesbischen und queeren geflüchteten Frauen* abzubauen? Bands, Businesses, Restaurants, Brands and Celebrities can create Pages in order to connect with their fans and customers on Facebook. Queeres Netzwerk Heidelberg. August 2020, 15:30 Uhr Sprecherin des Landesnetzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg. Eine Verletzung der Freiheit der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität begründet in Deutschland ein Recht auf Asyl – trotzdem wird dieses Recht statistisch gesehen vor allem Schwarzen lesbischen und queeren Frauen* vorenthalten, die aufgrund ihrer Sexualität in ihren Heimatländern unter Unterdrückung und Verfolgung leiden. – Bürger für Heidelberg e.V. Plan W - Agentur für … Wir sind gespannt auf die weiteren Ideen und Vorschläge aus der Verwaltung für die Umsetzung der Bedarfe der queeren Community Heidelbergs. Der Eintritt ist frei.Für den Besuch der Vorstellung ist eine Anmeldung an lsbttiq@heidelberg.de erforderlich unter Angabe des vollständigen Namens, der Anschrift und der Email-Adresse oder Telefonnummer aller teilnehmenden Personen einer Gruppe. Neues Konto erstellen. Beatboxend baut sie Brücken und damit auch die ein oder andere Barriere in den Köpfen der Menschen ab. Weiterlesen. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist.In seinem kraftvollen, mit popkulturellen Referenzen gespickten, semibiografischen Debüt erzählt Faraz Shariat von der ersten, intensiven Liebe. Zum sechsten Mal wurde dieser nun am 17.5.2020 in Heidelberg begangen. Für Rückfragen … In der Stadt hingen über 100 Plakate verteilt, um auf die Aktionswoche aufmerksam zu machen. Mailinglist for the organization Queeres Netzwerk Heidelberg for discussing upcomming meetings, send invitations for events hosted by the organization and to inform other members of important things. Heidelberg müsse sich, insbesondere in Anbetracht der Bewerbung um die Aufnahme in das Rainbow Cities Netzwerk, mehr für den Schutz Betroffener einsetzen sowie durch queere Jugend- und Bildungsarbeit Aufklärung leisten. Eintritt frei, Spende willkommen; diese Veranstaltung ist für Frauen*. Das Queere Netzwerk Heidelberg arbeitet seit seiner Gründung vor vier Jahren an verschiedenen queeren Themen und versucht diese in die Heidelberger Stadtgesellschaft und vor allem auch in die Politik zu tragen. Queeres Netzwerk Heidelberg. Im letzten Podcast vom Y-Kollektiv (ARD-Audiothek) wird über Freiki... rchen, fundamentale Christ*innen, Evangelikale und deren problematisches Verhältnis zu queeren Themen gesprochen. Online-Veranstaltung über Facebook und Zoom. Hier wurden durch Einreichungen die wichtigsten Forderungen der Community dokumentiert. Politische Organisation. Zusammenschluss Heidelberger Initiativen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt Das Filmteam hat bei der Entwicklung und Gestaltung des Films mit Institutionen wie „Queer Refugees Deutschland“ oder „Schlau Hildesheim“ zusammengearbeitet. Browse Pages. Es ist toll, dass Heidelberg eine Stadt ist, die sich bis hoch in die Stadtspitze für die Rechte, Sichtbarkeiten und vor allem den Abbau von Diskriminierungen queerer Menschen einsetzt. Wir konnten online mit unseren Videobeiträgen, Postings und Veranstaltungsankündigungen knapp 80.000 Menschen erreichen. Schon die Lesbenbewegung der 1980er und 1990er entdeckte sie für sich. Die Rückmeldungen während der Woche und auch heute zeigen es jedoch klar: Unsere Bemühungen waren erfolgreich. Heidelberg, 1.12.2020. Passwort vergessen? Die Heidelberger*innen wurden außerdem dazu aufgerufen, ihre Wünsche für ihre Stadt als Rainbow City in Form von Videos und Fotos festzuhalten. 2h/ Monat exklusiv für trans* Menschen im Schwimmbad, Bürokratische Hürden für Regenbogenfamilien und trans Personen abbauen, Erhalt und Ausbau des Beratungsangebots für LSBTTIQ+-Personen, Bessere Zusammenarbeit mit den Heidelberger Hochschulen für die Belange von trans und non-binären Studierenden, Unterstützung und Schutz von queeren Jugendlichen in Schulen (v.a. Im Anschluss freuen wir uns auf die Diskussion mit den Gästen.Prof. In der Diskussionsrunde „Sichtbarkeit von lesbischen und queeren Frauen*“ mit anschließendem Loungeabend stellen mehrere Frauen* in Kurzinterviews die Lebensrealitäten, Bedürfnisse und Forderungen von lesbischen, queeren und frauenliebenden Frauen* vor. Die Politikwissenschaftlerin ist Inhaberin ihrer selbst gegründeten Kreativ-Agentur. Jetzt nicht. Das Queere Netzwerk Heidelberg arbeitet seit seiner Gründung vor vier Jahren an verschiedenen queeren Themen und versucht diese in die Heidelberger Stadtgesellschaft und vor allem auch in die Politik zu tragen. Veranstaltung in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, Plus Rhein-Neckar e.V. Das Queere Netzwerk Heidelberg arbeitet seit seiner Gründung vor vier Jahren an verschiedenen queeren Themen und versucht diese in die Heidelberger Stadtgesellschaft und vor allem auch in die Politik zu tragen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Die Vorstellung beginnt um 19.00 Uhr in den Heidelberger Filmkunstkinos Gloria & Gloriette in der Hauptstraße 146, 69117 Heidelberg.Für den Besuch der Vorstellung ist eine Anmeldung an lsbttiq@heidelberg.de erforderlich unter Angabe des vollständigen Namens, der Anschrift und der Email-Adresse oder Telefonnummer aller teilnehmenden Personen einer Gruppe. Ähnliche Seiten. Die Aktionswoche anlässlich des IDAHOBIT* 2020 wurde organisiert vom Queeren Netzwerk Heideberg in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg.