Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld. Das Landesprogramm progres.nrw-Markteinführung ging im März 2018 an den Start. Unser Energielotse hilft Ihnen im Förderdschungel weiter und kann Sie zu einer passenden Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW weiter vermitteln. Das Land NRW hat die Richtlinie für sein Förderprogramm "progres.nrw" überarbeitet und bezuschusst die Errichtung neuer Wärmepumpenanlagen mit Erdsonden mit einem Betrag von 5,00 Euro pro Bohrmeter im Neubau sowie 10,00 Euro pro Bohrmeter im Altbau!Somit können Bauherren in Kombination mit der BAFA-Förderung … April 2012 wird aufgehoben. Impressum & Datenschutz. Förderung Erdwärme über progres.nrw. Mit dem Programm progres.nrw-Markteinführung fördert die nordrhein-westfälische Landesregierung die breite Markteinführung umweltfreundlicher Energietechniken. : 0202-245520 Parkplatz: Am Mäuerchen, 42103 Wuppertal » Adresse in Google Maps Dies bedeutet, dass Sie nach Antragstellung aber vor Erhalt des Zuwendungsbescheides mit Ihrem Vorhaben beginnen können. Weitere Informationen zur Bundesförderung erhalten Sie hier, Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb – • De-Greiff-Straße 195 • D-47803 Krefeld • Fon +49 2151 897-0. Ab sofort können wieder Anträge für eine Förderung von stationären elektrischen Batteriespeichernin Verbindung mit einer neu zu errichtenden Photovoltaik-Anlage nach den Nummern 2.4 beziehungsweise 6.4 der Richtlinie gestellt werden. Für die Verlegung von Erdwärme-Kollektoren bestehen keine gesonderten Anforderungen. Anlagen, die zur Erfüllung des EEWärmG installiert werden, sind NICHT förderfähig. Progress NRW. November können somit Zuschussanträge für alle Förderschwerpunkte des Programmteils Markteinführung gestellt werden. Erdwärmekörbe. Für vorher beantragte Maßnahmen oder bereits bewilligte Anträge gelten die Best… Die Nutzung der Erdwärme bildet ein bisher noch weitgehend ungenutztes Energie­potential. Werden auch Wärmepumpen mit Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen gefördert? Das Land NRW gibt ab sofort Zuschüsse für den Einsatz von besonders klimafreundlichen Erdwärmepumpen. Kopfbereich. GIS für die Planung von Erdwärmesonden und Erdwärmekollektoren bereitgestellt. Der BetaTherm-Erdwärmekorb ist die moderne Lösung für alle Bauherren und Hausbesitzer, welche die kostenlose Kraft der heimischen Erde effektiv zur Energiegewinnung nutzen möchten und sich somit teilweise unabhängig von den zusehends knapper werdenden Ressourcen Erdgas und Erdöl machen wollen. Anlagen, die zur Erfüllung des EEWärmG installiert werden, sind nicht förderfähig. Oberflächennahe Geothermie (Bohrungen und Erdwärmekollektoren) Achtung: Start 4. 1.000 MW/h im Jahr und Abwärme­speicherung und der Wärmeentzug in der Betriebsstätte Golm sind die nennens­werten geothermischen Vorhaben im Land Brandenburg. ... Außerdem ist die BEG-Förderung mit Förderprogrammen der Bundesländer kombinierbar, z.B. Nordrhein-Westfalen verfügt über enorme geothermische Potenziale. Die EnergieAgentur.NRW übernimmt trotz großer Sorgfalt keine Gewähr für Vollständigkeit / Richtigkeit dieser Information. 7.7 Auskünfte zum Förderprogramm sind erhältlich im Internet unter www.progres.nrw, unter der Telefonnummer 0211 837-1927 sowie der E-Mail-Adresse info@progres.nrw. Die geänderte Richtlinie ist am 01.01.2020 in Kraft getreten. Gefördert werden Erdwärmesonden (Bohrungen bis zu einer Tiefe von 400 Metern), Erdwärmekollektoren und Grundwasserwärmepumpen. Das Erdwärme-Potenzial von NRW wird erfasst, bewertet und in Karten bzw. Mit neuen Förderkonditionen bietet das Programm progres.nrw seit dem 23. Voraussetzung für die Förderung ist unter anderem: Die Anlage muss nach dem aktuellen Stand der Technik dimensioniert sowie ausgeführt werden und es müssen die neusten Vorgaben zum Grundwasserschutz eingehalten werden. Mehr in der Datenschutzerklärung. Des Weiteren werden nur Vorhaben gefördert, mit denen noch nicht begonnen wurde. Als Ergänzung zum Anreizprogramm des Bundes wird in Nordrhein-Westfalen der Umstieg auf die regenerative Energiequelle Erdwärme gefördert. Hausbesitzer in NRW werden für den Einsatz Erneuerbarer Energien belohnt! März 2018 einen zusätzlichen Anreiz oberflächennahe Geothermie zu nutzen. Richtlinie VDI 4640 (Thermische Nutzung des Untergrundes) und. progres.nrw: Fördergelder jetzt auch für Erdwärmepumpen progres.nrw fördert jetzt auch Erdwärmepumpen. Der Anspruch auf Fördermittel entsteht erst mit Erhalt eines noch abzuwartenden Zuwendungsbescheides. Förderprogramm progres.nrw - Markteinführung. Die endgültige Entscheidung über Ihren Förderantrag und die Förderhöhe kann erst nach vollständiger Prüfung aller notwendigen Antragsunterlagen erfolgen. Die Nutzung der Geothermie am Standort Prenzlau-Nord mit Gewinnung von trockener Erdwärme zur Freisetzung von ca. Mit der Richtlinie „progres.nrw- Pro ... Tiefe sowie Erdwärmekollektoren zur Nutzung von Erdwärme gefördert. Seit dem 02.01.2020 können Anträge über das elektronische Antragsformular beim BAFAgestellt werden. Aktuelle Förder-Informationen frisch in ihr Postfach! Bohrungen (Erdwärmeson-den) bis 400m Teufe. 6. – Landesbetrieb –. Ab sofort und bis zum 20. Land NRW. Auch das Land NRW fördert noch bis zum 20. progres.nrw: Markteinführung - Oberflächennahe Geothermie (Bohrungen und Erdwärmekollektoren) Fördergegenstand und -bedingungen. Abmeldelink in jedem Newsletter. Direkt zum Inhalt. Mit neuen Förderkonditionen bietet das Programm progres.nrw seit dem 23. Zuschuss. Seit Februar 2019 können (wieder) Anträge im Rahmen der "progres.nrw"-Förderung für Erdwärme gestellt werden. Juni 2021 außer Kraft. Ab sofort können wieder Anträge im Rahmen der progres.nrw-Förderung für Erdwärme gestellt werden. Progres.nrw: Zusätzliche Finanzspritze für Erdwärmesondenanlagen in NRW. des Merkblattes „Wasserwirtschaftliche Anforderungen an die Nutzung oberflächennaher Erdwärme“ müssen eingehalten werden. Denn im Förderprogramm progres.nrw vergibt das Land Zuschüsse zum Beispiel für Solarthermie, Pelletheizung, Solarstromspeicher, Grundwasser- und Erdwärmepumpen, die sogar zusätzlich zur Förderung von KfW und BAFA beantragt werden können. 7. Ab Februar 2021 können wieder Förderanträge über progres.nrw gestellt werden. Sonstige Erdwärme-/Grundwasser-Wärmepumpe: 100 € je kW, mindestens jedoch 4.000,- € Erfahrungsgemäß haben sich die Anschaffungskosten für eine Erdwärme-Anlage durch die Einsparungen an den Energiekosten nach 9 bis 10 Jahren amortisiert. Dieser Runderlass tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft und am 30. Förderübersicht: Heizen mit erneuerbaren Energien 2020 (PDF, 41KB, Datei ist nicht barrierefrei) Grundlage ist das in wesentlichen Punkten angepasste Marktanreizprogramm zur Förderung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt. Die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpenanlage muss die BAFA-Anforderungen erfüllen (BAFA = Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Sowohl in der Windkraft, wie auch in der Photovoltaik Technik zur Gewinnung von Solarenergie sind sich die Vertreter aus CDU, CSU und SPD einig. Nordrhein-Westfalen Der Runderlass vom 26. progres.nrw: Markteinführung - Oberflächennahe Geothermie (Bohrungen und Erdwärmekollektoren) Anträge können ab dem 4.2.2021 gestellt werden! 0211 837-1930, info@progres.nrw März 2018 einen zusätzlichen Anreiz oberflächennahe Geothermie zu nutzen. Für das kommende Jahr ist ein weiterer Ausbau der erneuerbaren Energien geplant. Geologischer Dienst progres.nrw Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Zuschuss; Beratung zu Fördermitteln. Auslegung, Ausführung und Anforderungen der. weiter, Die Anträge für eine Förderung und weitere Informationen zu progres.nrw erhalten Sie bei der Bezirksregierung Arnsberg, Die Förderung des Landes NRW ist mit der Förderung des Bundes kombinierbar. Das Förderprogramm progres.nrw umfasst 4 grundlegende Programmbereiche, zu denen jeweils eigene Förderrichtlinien vorliegen: Markteinführung; Innovation; KWK; Wärme- und Kältenetze, sowie das Unterstützungsangebot für Kommunen bei der Erstellung von Energiekonzepten – den … Nun folgt mit etwas Verspätung auch die Freigabe für den Förderschwerpunkt "Oberflächennahe Geothermie". Maßgeblich hierfür sind die VDI-Richtlinie 4640 „Thermische Nutzung des Untergrundes“ sowie das Merkblatt „Wasserwirtschaftliche Anforderungen an die Nutzung von oberflächennaher Erdwärme“. Eine Kumulierung mit anderen Förderprogrammen des Landes NRW ist nicht zulässig. Derzeit werden mit „progres.nrw – Markteinführung“ dreizehn Technologien gefördert, die dazu beitragen, Energiekosten und CO 2-Emissionen einzusparen – darunter Sonden und Kollektoren zur Nutzung von Erdwärme, Wärme- und Kältespeicher, Batteriespeicher in Verbindung mit einer neuen Photovoltaikanlage, Solarthermieanlagen oder auch Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. In Stellungnahmen werden die spezifischen Entzugsleistungen von vertikalen Erdwärmesonden ermittelt. Deutsch Die technischen Fähigkeiten Ihres Web-Browsers werden untersucht... Lucom Interaction Platform versucht, die Fähigkeiten Ihres Web-Browsers automatisch zu erkennen. Grundwasserwärmepumpe mit 1,00 € je Liter Förderleistung [l/h], Grundwasserwärmepumpe mit 1,00 € je Liter Förderleistung [l/h]. EnergieAgentur.NRW Kasinostraße 19-21 42103 Wuppertal Tel. Die Daten, die der GD NRW hierzu erhebt, bewertet und bereit gestellt, sind ein wichtiger Beitrag zur Energiewende. 8 Schlussvorschriften. NRW: Zuschuss für Erdwärmepumpe und Grundwasserwärmepumpe Zuschüsse können mit BAFA- und KfW-Förderung kombiniert werden Wer sich für eine Erdwärmepumpe oder eine Grundwasserwärmepumpe als Heizung entschieden hat, kann in NRW eine besondere Förderung in Anspruch nehmen: Das Förderprogramm progres.nrw bietet Zuschüsse für den Einbau erneuerbarer … Darüber hinaus sind die jeweiligen Nebenbestimmungen bereits ab der Auftragserteilung zu beachten! progres.nrw fördert ab Februar 2020 wieder Erdwärmeheizungen. Erdwärme“ entsprechen. Geothermie in NRW – Standortcheck. Die förderpolitischen Aktivitäten zur Energiepolitik im Land Nordrhein-Westfalen werden in dem „Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien … Februar 2021. im Rahmen der Landesförderung progres.nrw gibt es aufgrund der Corona-Krise folgende Ausnahmeregelung bis zum 20.11.2020: „Der vorzeitige Maßnahmebeginn wird vorübergehend für die vorgenannten Fördergegenstände bis zum Ende der Förderperiode 2020 (20. November 2020) zugelassen. Bezirksregierung Arnsberg; Anträge unter: NRW direkt, Tel. Bei der Frage, ob sich der Untergrund unter Ihrem Grundstück für eine Erdwärmenutzung eignet, unterstützt Sie der GD NRW mit dem Online-Standortcheck oder einer Stellungnahme zum Geothermischen Potenzial. Die Vielfalt der staatlichen Förderung für die Haussanierung ist für Hausbesitzer kaum durchschaubar. Auslegung, Ausführung und Anforderungen der: Richtlinie VDI 4640 (Thermische Nutzung des Untergrundes) und Förderanträge können bis zum 20.11.2020 gestellt werden. Als Ergänzung zum Anreizprogramm des Bundes wird in Nordrhein-Westfalen der Umstieg auf die regenerative Energiequelle Erdwärme gefördert. mehr erfahren. Die Erlaubnis zum vorzeitigen Maßnahmebeginn begründet keinen Rechtsanspruch auf eine spätere Förderung. Die Jahresarbeitszahl der ange-schlossenen Wärmepumpenanlage muss den Min- ... KONTAKT PROGRES.NRW Land NRW Bezirksregierung Arnsberg Abteilung 6 – Bergbau und Energie Telefon: (0211) 837-1927 info@progres.nrw Keine Förderung, wenn die Zuwendung weniger als 350 € je Vorhaben ist (Bagatellgrenze).