Von den 128 Mio. Ungleichheit in Amerika : Die große Kluft zwischen arm und reich. Immer wieder werden Statistiken und Berichte veröffentlicht, die ein Abbild der wirtschaftlichen Situation in Mexiko geben sollen. Sind es die Ruinen und Pyramiden der Ureinwohner? Mexiko-Stadt ist die ,typische’ Stadt in einem Schwellenland, die sich von Städten der Industrieländer durch den Grad der sozialen Ungleichheit, die ausgeprägte Kluft zwischen arm und reich sowohl strukturell als auch funktionell deutlich unterscheidet. Diese Gruppe (genannt Mestizen) macht ca. Und das ist in Rio jeder Vierte. Am 3. Mexico City and Berlin are two different cities with similar social problems. Mexiko-Stadt und Berlin sind zwei unterschiedliche Städte mit ähnlichen sozialen Problemen. Die Kehrseite des unfassbaren Reichtums der Wirtschaftselite ist die extreme Armut vieler Menschen: Nach Angaben der Weltbank lebte 2015 etwa jede*r Zehnte von weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag – insgesamt sind das 736 Millionen Menschen. Einreise- und Ausreisebestimmungen nach Mexiko, Mexikanische Filme, Schauspieler & Telenovelas. Bonn Engels D, Sellin C (2001) Vorstudie zur Nicht-Inanspruchnahme Und das hat zwei Gesichter: Reichtum und Armut. Meist gibt es Alternativen dazu nur in den Städten. Auch hier häufen sich Erscheinungen, die Ist es die Mega-Metropole Mexico City? Mexiko-Stadt aus einer dominierenden Kernstadt (Distrito Federal) und über 20 Randgemeinden (municípios conurbados), in denen teilweise andere Planungs- und Bauregeln, Steuern und Umweltgesetze gelten. meist spanischen Vorfahren sowie den Ureinwohnern des Landes. Städte Mexikos sind Mexiko City, Guadalajara, Monterrey, Ecatepec, Puebla, Nezahualcóyotl, Juárez, Tijuana, León und Zapopan. Als größtes Ballungszentrum gilt Mexiko City, in dem ein Viertel der Gesamtbevölkerung lebt, also rund 32 Mio. Besonders extrem sieht man das in Essen. Die größten Ballungszentren bzw. Arm und Reich spalten die Stadt. Die ethnische Zugehörigkeit korreliert stark mit der Einkommenssituation. amerika21 — Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika. Wird der neue US-Präsident die Beziehungen zu Kuba verbessern? Man muss nur einen flüchtigen Blick auf zum Beispiel Mexiko werfen, um zu verstehen, dass Lateinamerika die Weltregion ist, in der Armut und Reichtum besonders ungleich verteilt sind. Anstelle eines breiten Mittelstandes findet man eine große Schere zwischen Arm und Reich. Hauptprobleme, mit denen Kinder in Mexiko konfrontiert sind: Armut. Armut, schlechte Bildungsmöglichkeiten, Korruption und Drogenhandel bestimmen in Mexiko den Alltag. Mexiko-Stadt/Santiago de Chile. Mittendrin zwischen arm und reich. Dramatische Spaltung in Arm und Reich : Eine Million Chilenen gegen Präsident Pinera. Mexiko-Stadt ist die höchstgelegene Megastadt der Welt und die einzige, die nicht an einem Fluss oder am Meer liegt. Mexico city armut. Mexiko City ist mit über 22 Millionen Einwohnern im Jahr 2015 die neuntgrößte Stadt der Welt. Höhere Bildung ist meist den Privatinstituten und -universitäten vorbehalten, das staatliche Universitätssystem ist nur schlecht ausgebaut, aufgrund fehlender Organisation und Fördermittel. Mexico City: Eine Ausstellung über die Wechselkurse von Körpern und Werten dokumentiert die Stellung des Einzelnen in einer Welt, in der totale Armut und obszöner Reichtum täglich aufeinander prallen. Ich frage, weil ich so widersprüchliche Dinge höre. Betroffen sind vor allem kranke und alte Menschen, Niedriglöhner und Arbeitslose, kinderreiche … Shipping and handling. Es sind folglich insbesondere strukturelle Bedingungen, die eine gerechte Verteilung zusätzlich erschweren beziehungsweise erst gar nicht ermöglichen. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft gewaltig auseinander. Mai 2017 hat UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, den Jahresbericht aus 2016 vorgestellt, in dem dargelegt wurde, dass ein Drittel der mexikanischen Bevölkerung Kinder und Jugendliche sind, 21 Millionen davon leben in Armut (UNICEF, 2017). Ich wache auf in Vara­nasi mit nur 23 Rupien (0,31€) in der Tasche. Sie leiden ausnahmslos unter ähnlichen Problemen: Mehr als die Hälfte der Einwohner lebt von unregelmäßigen Einkünften in den Slums am Rande der Metropolen. Und 1,90 US-Dollar reichen in vielen Ländern nicht, um in Würde zu leben. Heute ist der Süden eine beliebte Wohngegend für Politiker. Immer mehr Frauen streben nach beruflichem Erfolg und Selbstständigkeit und tragen maßgeblich zur Erwirtschaftung der familiären Lebensgrundlage bei. Die Mittelschicht ist gering. Mexiko ist ein großes Land, dessen Bevölkerung stetig wächst: Waren es 2006 noch rund 111 Millionen Einwohner, stieg die Zahl bis 2016 schon auf 128 Millionen Einwohner. Zum Großteil gehören diejenigen, die in hoher Armut leben, den indigenen Gruppen in Mexiko an. Gerardo Esquivel, Professor für Wirtschaft der Universität Colegio de México und Autor des Berichts, bekräftigte, dass die ungleiche Verteilung ökonomischer Ressourcen insbesondere struktureller Natur sei, da die mexikanische Wirtschaftspolitik in keiner Weise progressiv sondern so konzipiert sei, dass eine Umverteilung von Reichtum fast unmöglich wäre. Sehr deutlich fällt in Mexiko-Stadt die Verteilung der Bevölkerung in wohlhabende und sozial schwache Stadtviertel auf: Schon früh siedelten sich im Westen und Süden der Stadt die Menschen der Oberschicht an. Während des ISI-Modells hatte Mexiko-Stadt 40 % der Industrieproduktion, während sich 1990 schon 25 % der mexikanischen Wirtschaft im Norden fand. Mexiko Stadt ist eine der dynamischsten und grössten Städte der Welt mit einer besonderen Union der alten und neuen Kulturen, was die Stadt besonders anziehend macht. ), Theorien des Reichtums (Hamburg: Generell zählt die mexikanische Kultur als sehr familienorientiert. Das Durchschnittsalter in Mexiko beträgt 27,8 Jahre. Von Winand von Petersdorff-Aktualisiert am 28.02.2016-09:09 Bildbeschreibung einblenden. Abgrund zwischen arm und reich Abgrund zwischen arm und reich . Arm und Reich driften auseinander in deutschen Großstädten. Aber während der Tourismus boomt, kämpfen die Bewohner mit sinkenden Reallöhnen, steigenden Mieten und der Angst, in prekäre Armutsverhältnisse abzurutschen. Trotzdem sind die Menschen dort zufriedener mit ihrem Leben als die Bevölkerung in Deutschland. Oder die Traumstrände, an denen man vor Schönheit nur so dahin schmilzt? Obdachloser in Seattle Bild: AP. Heute hat sie ein ehrgeiziges Umweltprogramm. Zudem gibt es in keinem anderen Land der Welt noch so viele indigene Völker wie in Mexiko. Zwar gibt es Gated Communitys in vielen Grossstädten der Welt. Hier wird mit allen Mitteln um Reichtum, gegen Armut, um Anerkennung aber auch Identität und Zugehörigkeit gekämpft. Mexiko ist ein sehr christliches Land. Unter ihnen auch Carlos Slim, der zeitweise als die weltweit reichste Person eingestuft wurde. Riesenauswahl an Markenqualität. Doch die Stadt wächst rasant weiter und damit wachsen auch ihre Probleme. Das sind knapp 13 Millionen Menschen. Es ist nicht unüblich, dass auch die visuelle Grenze zwischen Arm und Reich deutlich sichtbar wird, wenn man die Wohnverhältnisse betrachtet: Der mexikanische Fotograf Oscar Ruiz macht dies deutlich anhand seiner Bilderserie, die zeigt, wie nah Arm und Reich sich auch in räumlichen Verhältnissen kommen. Für Fragen, Anregungen oder Kooperationen, freue ich mich über die Kontaktaufnahme per Email: Diese Website benutzt Cookies. 60% der Gesamtbevölkerung aus. Die konkreten Zahlen unterscheiden sich dabei oftmals. Hauptsächlich findet man die Straßenkinder von Mexiko City an Kreuzungen, auf Märkten und in U-Bahnstationen. Teure und an nordamerikanischen Modellen orientierte Privatuniversitäten, wachsen. Mumbai, Mexico City, Lagos und Kairo – das sind Megacities des neuen Jahrtausends. 27.02.2020 - Unterwegs in Mexiko. Die Mittelschicht der USA hat ihre Spitzenstellung in der Welt verloren. Religion hat in gewissen Schichten der Gesellschaft eine große Bedeutung, insbesondere unter der ländlichen Bevölkerung und weniger für die Einwohner der Großstädte. Die Hälfte der mexikanischen Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Seller assumes all responsibility for this listing. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Reichtum. Die Umgebung der Stadt Oaxaca bietet viel. Mexico City is a ,typicalʼ city in a emerging country, which is structurally as well as functionally different from cities of developed countries by the degree of social inequality and the pronounced gap between rich and poor. Obwohl die allgemeine Schulpflicht besteht, absolvieren 30% der Kinder die Schule nur bis maximal zum 6. Die Migration aus ländlichen Gebieten hat sowohl die modernen, an westliche Standards angepassten, mexikanischen Städte, als auch die großen Industriezentren an der Grenze zu den USA zum Ziel. Diese Großstädte befinden sich hauptsächlich im Landesinneren, die Küstengegenden sind dagegen eher dünn besiedelt. Im Norden grenzt Mexiko an die Vereinigten Staaten von Amerika (USA), im Süden und Westen an den Pazifischen Ozean, im Südosten … Mexico City and Berlin are two different cities with similar social problems. Bett­ler in Indien: Geld geben, hel­fen oder spen­den? Getragen durch den gemeinnützigen Verein Mondial21 e. V. Mehr als die Hälfte der Kinder in Mexiko lebt in Armut, Oxfam: Höchste soziale Ungleichheit in Lateinamerika, Unesco warnt: Ungleichheit im Bildungsbereich wird in Lateinamerika immer größer, Cepal, Weltbank und IWF: "Große Sorge" über Folgen von Corona in Lateinamerika, Covid-19: Mortalität unter schwarzen Brasilianern viermal höher. Die Stadt beherbergt so… Von der Ungleichheit sind am stärksten Indigene betroffen, von denen ein Großteil in Armut oder extremer Armut lebt. Dies führt bei vielen zu Identifikationskonflikten und Verleugnungen ihrer Wurzeln, aus Angst vor Diskriminierung. Laut einer […] Man trägt seinen Reichtum sehr offensichtlich zur Schau, was zuweilen etwas seltsam anmutet. Armut und Ungleichheit gelten als die zentralen Probleme Mexikos. Nach Angaben der in Chiles Hauptstadt Santiago ansässigen Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Lateinamerika und die Karibik (Cepal) bleibt Mexiko – wie in den vorangegangenen Jahren – weiterhin das einzige Land der Region, dessen staatlich festgelegter Mindestlohn unterhalb der Armutsgrenze liegt. Einfach anziehend In Mexiko-Stadt liegen Arm und Reich nah beieinander. Mexiko City war das Zentrum des Landes und die historische und kulturelle Hauptstadt von Mittelamerika seit ihrer Gründung durch die "Mexica" im Jahre 1325. Der flache, mit Schilf bewachsene See auf 2.200 m Höhe bot Schutz und reiche Nahrungsquellen. Damals zogen die Azteken, die sich selbst Mexica nannten, aus dem Norden oder Westen in das Gebiet des Texcoco-Sees, der in einem weiten Tal, dem Valle de México lag. Dass die Ungleichheit in Mexiko stetig zunimmt und sich der Wohlstand immer stärker in einem kleinen Personenkreis konzentriert, ist daher nicht von der Hand zu weisen. Mexiko-Stadt zählt zu den wichtigsten Finanzzentren Lateinamerikas. Mumbai, Mexico City, Lagos und Kairo – das sind Megacities des neuen Jahrtausends. Katja erlebt noble Feste bei Ramón, der zur mexikanischen Mittelschicht gehört und die geballte Armut, die durch Doña Isabel ein Gesicht bekommt . Der dystopische Film spielt in naher Zukunft in Mexiko-Stadt und beleuchtet die Kluft zwischen Arm und Reich. Immer noch knapp die Hälfte der mexikanischen Bevölkerung lebt in Armut. Die emotionale Bindung in den Familien und der Verwandtschaft ist meist sehr stark. Dennoch zählen zwei Drittel der Stadtbevölkerung zur ärmeren Schichten, die häufig in Slumvierteln der Metropolen leben. Im internationalen Vergleich gilt Mexiko als relativ wohlhabend. Besonders in den Hängen der Stadt leben die Armen unter einfachsten Verhältnissen. Ein Ortsbesuch. In Mexiko-Stadt gibt es auch eine große und wachsende Startup-Szene. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Warum ist Mexiko als Reiseland so faszinierend? Geschätzt existieren 56 indigene Ethnien mit einer Vielzahl an Ursprachen, eigenen Traditionen und Gewohnheiten. Hier wurden allerdings der Wohlstand der kleinen Elite extrem Reicher und die vier Milliardäre nicht einbezogen, da diese Daten nicht öffentlich seien und anhand anderer Faktoren geschätzt werden müssten, kritisiert Esquivel die Ergebnisse des INEGI. Aus ganz Mittel- und Südamerika zieht es Studenten an, um ein Medizinstudium in Mexiko zu absolvieren. Für Arme und Arbeitslose gibt’s in Mexiko-Stadt Wasser nur tröpfchenweise: Der Zugang zu einem Gut wie Wasser ist in Mexiko eine Frage von arm und reich. Die Unterzeichnung der NAFTA-Verträge (North American Free Trade Agreement) 1994 führte zu einem weiteren Wachstum an Fabriken und Beschäftigten. Die indigenen Gruppen („Amerindians“) kommen zusammen auf rund 30%, unter anderem Maya und Nahua, Nachkommen der Azteken. Der weltweite Wohlstand ist enorm, er ist ungleich verteilt, und er zehrt an seinen Voraussetzungen. Der mexikanische Staat fördert jedoch verschiedene Programme sowie Privatschulen und Universitäten, um dem entgegen zu wirken. Megastädte stellen meist keine politisch-administrative Einheit dar, sondern sind in Teilbereiche zersplittert, so besteht z.B. Der Fotograf und Hubschrauberpilot Oscar Ruiz aus Mexiko hat auf seinen täglichen Rundflügen über Mexiko-Stadt eine Bilderserie gemacht, die die krasse soziale Ungleichheit bei gleichzeitiger räumlicher Nähe in Mexiko-Stadt anhand von Luftbildern verdeutlicht. Laut einer von der von der Hilfsorganisation Oxfam durchgeführten Studie mit dem Titel "Extreme Ungleichheit in Mexiko" besitzt ein Prozent der mexikanischen Bevölkerung fast die Hälfte des nationalen Reichtums (43 Prozent). Demnach ist der Großteil der Bevölkerung genetisch gesehen, eine Mischung aus europäischen bzw. Wie groß die Unterschiede sind, lässt sich auch an den Unis des Landes beobachten. Laut diesem Bericht sollte daher die Situation der Straßenkinder in Mexiko City genauer beleuchtet werden. Wer dem Reichtum dieser Welt auf die Spur kommt, stellt schnell fest: Der Wohlstand ist enorm, er ist ungleich verteilt, und er zehrt an seinen Voraussetzungen. Kann man durch diese Viertel trotzdem abends oder nachts mit der U Bahn fahren oder ist das nicht empfehlenswert? Die soziale Polarisie-rung wächst ebenso wie das Sicherheitsproblem. Man muss nur einen flüchtigen Blick auf zum Beispiel Mexiko werfen, um zu verstehen, dass Lateinamerika die Weltregion ist, in der Armut und Reichtum besonders ungleich verteilt sind. Die Rolle als Hausfrau und Mutter wandelt sich zunehmend. Mexiko-Stadt. Der mexikanische Staat setzt jedoch immer mehr auf die Förderung der Integration indigener Völker. Die Armut in Deutschland wächst. Die Herbstausgabe des fluters beschäftigt sich mit der Gestalt, dem Preis, und den Chancen des Reichtums. Wir schreiben das Jahr 2154. In Mexiko ist ein starkes soziales Gefälle zu erkennen. Sie wohnen in der selben Stadt aber in zwei unterschiedlichen Welten. Auch genießen mexikanische Ärzte und Kliniken generell einen guten Ruf. Mexiko City: Stadtgeschichte Städte Mexiko City: Die Ursprünge von Mexiko City (Mexiko-Stadt) liegen im frühen 14. Es ist nicht unüblich, dass auch die visuelle Grenze zwischen Arm und Reich deutlich sichtbar wird, wenn man die Wohnverhältnisse betrachtet: Der mexikanische Fotograf Oscar Ruiz. Das klassische Frauenbild hat auch in Mexiko zunehmend ausgedient. Sie ... rolle, massenhafte Armut und elitärer Reichtum. Es ist nicht unüblich, dass auch die visuelle Grenze zwischen Arm und Reich deutlich sichtbar wird, wenn man die Wohnverhältnisse betrachtet: Der mexikanische Fotograf Oscar Ruiz macht dies deutlich anhand seiner Bilderserie, die zeigt, wie nah Arm und Reich sich auch in rä… Eine Umverteilung durch wirtschaftspolitische Maßnahmen findet allerdings nicht statt. Mexiko-Stadt Selbstbausiedlungen als Lösung Das Leben ist nicht einfach für die Einwohner der zweitgrößten Stadt der Welt: 60 Prozent gelten als arm. Indien und die Armut. Dennoch kommen die meisten auf Ergebnisse, die die Oxfam-Studie unterstützen. Grundschuljahr. Reichtum in Deutschland: Die Gewinner in der sozialen Polarisierung, edited by Ernst-Ulrich Huster (Frankfurt-am-Main: Campus Verlag, 1997), 16. Heute leben über 19 Millionen Menschen in Mexiko-Stadt, der zweitgrößten urbanen Agglomeration nach Tokio. Sao paulo armut und reichtum. Nuevo orden (internationaler englischsprachiger Titel New Order) ist ein Filmdrama von Michel Franco, das im September 2020 im Rahmen der Filmfestspiele in Venedig seine Premiere feierte und im gleichen Monat beim Toronto International Film Festival vorgestellt wurde. Es gibt verschiedene Gründe dafür, warum diese Kinder auf der Straße leben und arbeiten, unter anderem gehören dazu Migrationsströme, Armut, sozialer Abstieg, Aussetzung oder häusliche Gewalt. Die Ursachen für das ökonomische Ungleichgewicht seien in einer Politik verankert, die wohlhabende Bürger begünstigt. Jene, die mit Facebook, Google, Apple & Co. reich geworden sind, treiben die Mieten hoch. Brasilien ist gespalten: in Arm und Reich, Schwarz und Weiß, Norden und Süden. Mehr als die Hälfte der Mexikanerinnen und Mexikaner (54,4 Prozent) leben demnach in Armut, während das Vermögen der vier Milliardäre in etwa neun Prozent des mexikanischen BIP entspricht Leider geht es nicht allen Kindern in Mexiko gut. Menschen. Russland: St. Petersburg - zwischen Armut und Reichtum. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist in Mexiko leider sehr hoch. Jahrhundert. Einwohnern leben 75 % in den Städten. Mehr als die Hälfte der Mexikanerinnen und Mexikaner (54,4 Prozent) leben demnach in Armut, während das Vermögen der vier Milliardäre in etwa neun Prozent des mexikanischen BIP entspricht. Die Facetten der Grenze Vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht ist die Grenze zwischen Mexiko und den USA ein Fluch, aber auch ein Segen. Täglich versinkt die Stadt unter einer Smogwolke. Im weltweiten Ranking liegt Mexiko auf Platz 11 und zählt als das einwohnerreichste, spanischsprachige Land überhaupt. Die Familie und der Zusammenhalt stehen an sehr hoher Stelle und beziehen sich dabei nicht nur auf 2 Generationen – Groß- und Urgroßelter, Tanten und Onkel sowie selbst entferne Cousins und Cousinen zählen zum engen Kreis, der sich selbstlos in der Not hilft, Jobs verschafft oder sonstige Hilfe leistet. Um Mexiko-Stadt gerecht zu werden ist es besonders wichtig, der Prozesshaftigkeit und Vielschichtigkeit des sozial-räumlichen Gefüges Rechnung zu tragen und die Widersprüche als Ausdruck der Komplexität anzunehmen. Die Weiten des Dschungels oder die Vielfalt der Tierwelt? Das drückt sich insbesondere in gesundheitlichen Aspekten sowie hohen Unterschieden im Einkommen und der Bildung aus. 82% der Mexikaner sind Katholiken, 7,5% Protestanten. Weitere 10 % zählen zu der weißen Bevölkerung, häufig europäisch-stämmige und hauptsächlich Nachkommen der Spanier durch die Eroberung Mexikos. Das benachbarte Silicon Valley hat San Francisco eine hohe Millionärsdichte beschert. Der Süden, erst die Colonia Roma und später Coyoacán und San Ángel waren beliebt beim mexikanischem Adel. Als Ausnahme gilt die staatliche Universität Nacional Autónoma de México, die als Größte im Land und zu den besten der Welt zählt. Das nationale Institut für Statistik und Geographie (INEGI) kam kürzlich auf ein wesentlich milderes Ergebnis, demzufolge 43 Prozent des Reichtums in den Händen von nur zehn Prozent der Bevölkerung sei. Die A 40 teilt die Metropole wie eine soziale und ethnische Grenze. Geld tau­schen auf dem Schwarz­markt in Indien. Im Sommer wird das Trinkwasser knapp. Viele leben in Selbstbausiedlungen am Stadtrand. Die einen, die im Reichtum und Wohlstand leben und die anderen am Existenzminimum. Rio de Janeiro: eine Stadt, aber eine gespaltene Bevölkerung. Kann es gelingen, die unterschiedlichsten Reichtümer nachhaltiger zu entwickeln? Die Stadt Ciudad Juárez … Obwohl Armut und Gewalt noch immer in vielen Bereichen der Stadt herrschen, gibt es auch reichlich Reichtum. Beide der 2 Bevölkerungsteile hegen starke Vorurteile und Anschuldigungen gegeneinander, weshalb eine Verbesserung der Lebenssituation fast auszuschließen ist. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung von 2017 leben 15,7 Prozent der Bevölkerung in Armut oder an der Armutsgrenze. Die Kluft zwischen Arm und Reich ist in Mexiko leider sehr hoch. Das meint dunkler, ärmer, kränker, schlechter gekleidet. Armut und Reichtum : Die Mittelschicht verliert. Zum Vergleich: Im Jahr 2002 galten hierzulande noch 12,7 Prozent aller Einwohner als arm. FOCUS-Online-Autorin Theresa Schwab machte sich bei ihrem Trip nach Mexico City auf alles gefasst – und wurde ziemlich überrascht. Obwohl die mexikanische Wirtschaft zwischen 2005 und 2014 kaum Wachstum verzeichnete, der Durchschnittslohn gleich blieb und die Anzahl derer, die in Armut leben, eher zunahm, gelang es den Milliardären, ihren Wohlstand jährlich um durchschnittlich fünf Prozent zu steigern. Mexico City is a ,typicalʼ city in a emerging country, which is structurally as well as functionally different from cities ... Armut und soziale Ungleichheit breiten sich auch in den hoch entwickelten Ländern aus. US-Dollar.5 Extreme Armut ist die Kehrseite dieses unfassbaren Reichtums: Nach Angaben der Weltbank lebte 2015 etwa jede*r Zehnte von weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag – insgesamt sind das 736 Millionen Menschen.6 Zwar ist diese Zahl in den vergangenen Jahren gesunken, doch die Geschwindigkeit, Die Favela-Bewohner nennt man "preto", schwarz. Kommunikation in Mexico City und Rio de Janeiro berichtet: „Eine auffallend freundliche Kommunikation herrscht auch – zumindest im Alltag – zwischen den Reichen und den Armen, … Familien, denen es finanziell möglich ist, schicken ihre Kinder auf private Institute. Die Mittelschicht ist gering.