Hallo hier ist noch einmal der Kallebäcker. Ob dieses Vorgehen gerechtfertigt ist oder nicht, ist nicht die Frage. Allerdings muss man aber auch bereit sein, ausführlich über seine Handycaps und Wünsche, die Therapie betreffend, zu sprechen- auch mal nachzuhaken...dann wird darauf i.d.R. Bad Lobenstein, Thüringen Kontakt. BespaÃung ist das nicht, aber bleibende Hinwendung zum Leben. Wem das schwer fällt, dem empfehle ich, das hier zu üben: es lohnt sich! Bitte beachten Sie diesen Artikel im Zusammenhang des Gesamtwerks. Vielen Dank. Premiumkunden können ein Profilbild hinterlegen. Mit besten GrüÃen aus Bad Lobenstein, Gerne hätte ich zwischendurch ein paar Tage Bad Lobenstein!!! Der Netzempfang mit Vodafone war gut.. Da kann man sich das teure WLAN sparen. Bezüglich möglicher Beurlaubungen am Wochenende gibt es klare Vorgaben unserer Beleger (Deutsche Rentenversicherung): Beurlaubungen sind nur bei Tod oder schwerer Krankheit naher Angehöriger möglich. Empfehlung: Mit eigenem Auto anreisen wenn möglich, denn es gibt viele Ausflugsziele in der Region(für Wochenenden). probiert Lobenstein aus und urteilt selber !!!! Ist in einigen Belangen durchaus angebracht. Ich habe auch positive Anmerkungen: Die Therapien werden mit dem Patienten zusammengestellt. Nach der Heimreise (die Magenprobleme hatte er immer noch) kehrte er am So in die Klinik zurück. Ich hatte nicht das Gefühl das das Personal so viel Zeit hatte einzelne Personen zu beobachten. Den Ãrtzten und Therapeuten - weiter so! Rechte Seite! ein junger Herr allesamt Dipl.psychologen( für mich der Jugendclub) im zusammenspiel mit einer Frau Doktor und dem Oberarzt haben meinen Kopf teilweise sehr gut therapiert.Leider darf ich ja Namen wie Rübesamen, Bayerle, Lehmann und Hansen nicht nennen!Dank an Schwestern,Sozialdienst, Therapheuten,Zimmerservice, Küche mit Bedienservice die mich Egal welche der Schwestern ihren Dienst versahen, alle waren sehr kompetent, stets freundlich und verdienen ein ganz groÃes Lob und Dankeschön für all die Arbeit, die sie täglich leisten. Ich bin sehr zufrieden und würde diese Klinik immer wieder aufsuchen. Mitpatienten sagten mir nach 1 1/2 Wochen, da sieht die Welt schon anders aus, und sie sah anders aus. Und Telefon Kontakt über 0180.. Nummern was soll das denn ? vielen Dank für Ihre gute und konstruktive Bewertung! Restaurants in Bad Lobenstein: Get to know about famous places to eat and get delicious local food in Bad Lobenstein. Das verdanke ich der guten Betreuung und Hilfestellung durch meine Psychologin, der ich nochmals recht herzlich danken möchte, aber auch der vielen Erfahrungsgespräche mit Mitpatienten. Also für alle, denen es ähnlich geht: Rechtzeitig widersprechen, denn in der Klinik ist es zu spät. Lage der Klinik aus meiner Sicht optimal. Der Aufenthalt hat mich bei meiner Genesung einen groÃen Schritt weitergebracht und ich hatte vier Wochen Erholung. Der Abschlussbericht war jedoch eine Unverschämtheit, dort werden Untersuchungen aufgeführt, die nie stattgefunden haben. MEDIAN Klinik Bad Lobenstein. Geht man nach Lobenstein runter, ist der Aufstieg anstrengend. So wie ich die Konzeption der Klink verstehe, geht es dort mehr um verhaltenstherapeutische MaÃnahmen und gruppendynamische Prozesse Wir sollen zur Kommunikation angehalten werden Deshalb finde ich es auch sehr bedauerlich das deine Initiative zur Kommunikation beschnitten worden ist Es zeigt wieder nur, daà Sie das von Patienten fordern, was sie selber nicht umsetzen können Die psychologische Betreuung ist sehr gut. Die ZimmergröÃe ist OK. Das Essen ist abwechslungsreich. Fazit: Den Anrufer kostet es letzten Endes wenig Geld, aber groÃes Kopfschütteln ob der Kleinkariertheit der Leitung. Man wird zu keiner Therapie gezwungen, mit der man sich nicht wohlfühlt, es wird aber auch darüber gesprochen, wie sinnvoll die Anwendung evtl. Einige Ãrzte sprechen nicht gut Deutsch. Ich habe mich hier wohlgefühlt, bin zur Ruhe gekommen, konnte Reflektieren und meinen HWS Probleme angehen als VMO Patient. Dann hatte ich da noch so einen beleibten Psychologen (aus Berlin!) Schwimmsachen, Bademantel, Sportschuhe und Regenjacke sind sehr wichtig. Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit. Ob nun Zimmerservice, der Bedienservice Der Boden im Bad wurde nur 1x in den 3 Wochen gewischt! Das Schwimmbad und Fitness Bereich sind täglich bis spät abends zu nutzen. am Tag Anwendungen ( und diese auch teilweise als Gruppenanwendung). Tja, womit fange ich an???? Von der Gruppentherapie war ich zuerst nicht begeistert aber ich habe mich eines besseren belehren lassen. Konsequenterweise wurden einige von denen rausgeschmissen bzw bekamen die gelbe Karte. Die Klinik ist nicht so groÃ, und Bad Lobenstein ist ein ruhiger Ort. Die Regelungen mit einer Heimreise am Wochenende sind für mich nicht nachvollziehbar, ich darf die Klinik frühs um 5:00 verlassen und muss bis 23:00 zurück sein. Auf Wunsch und Notwendigkeit auch Termine auÃer der Reihe möglich, z.B. Am Kießling 1. Massenabfertigung (20 Mi. Er war gelangweilt und schlief wirklich bei der 8 Minütigen Visite bald ein... Glaube der Hauptpunkt ist immer was man selber draus macht. Es gibt sicher Beweggründe für solches Verhalten. Das Essen war für eine Klink gut, das Personal gab sich Mühe und war freundlich Fernseher zu teuer, Internet gab es nicht! mein therapieplan wurde gut auf mich eingestellt, einzelgespräche bei der psychologin, gruppentherapien und auch die physiotherapeutischen anwendungen. Kritik ist unerwünscht, man soll nur gehorchen und nichts sagen. Zu Ihrem Kritikpunkt W-LAN kann ich Ihnen mitteilen, dass seit kurzer Zeit W-LAN für Patienten im Haus zur Verfügung steht. Wir bemühen uns sehr darum, ein für jeden Patienten massgeschneidertes Therapieprogramm zu verordnen.Für fundierte, berechtigte Kritik sind wir offen, aber insgesamt scheint mir in diesem Falle das Urteil doch etwas zu pauschal gefällt worden zu sein. Dabei hat es niemanden interessiert, daà ich eigentlich unter ärztlicher Aufsicht stehen sollte, da ich an diesem Tag ein neues Medikament bekommen hatte. Note. Man erhält eine 1Liter Flasche, die man mit Wasser befüllen kann an den Wasserstationen. Ich durfte vom 12.09.17-24.10.17 in Bad Lobenstein eine sehr gute Zeit verbringen. Diese Klinik ist sehr zu empfehlen! Besonderen Dank Frau O. Es war durchgelegen, sodass ich kaum ohne Hilfe wieder aus dem Bett kam. Ich wollte ja kein Urlaub. die auftreten können war jeder Mitarbeiter dort sofort bereit Ich weià das mein Puzzel nicht fertig ist, aber ich habe mir viele Puzzelteile zurecht und bereit gelegt. Pro Tag 1,50⬠für TV fand ich ebenso zu teuer. Das ist erstmal nicht angenehm, aber von selbst kommt man nicht dahinter. Mann wird während dem Gespräch nicht angeschaut, und es wird auch nicht zugehört. Zu den Ãrzten: wenn ich Euch Rasselbande nicht gehabt hätte!!!!!!! 1.Bei einem Reha Aufenthalt eines Patienten von 28 Tagen, muss für das Fernsehen und das Internet geschlagene â¬45 entrichtet werden, ich bekam 7 Tage Verlängerung und musste nochmals â¬15 (zusammen â¬60) bezahlen, ich finde das dem Patienten gegenüber unverschämt. Der Thüringer Wald lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Da war ich schon bedient. Mir war bisschen schwindlich, ging zum Schwesterzimmer blutdrukmessen. Mein 5-wöchiger Aufenthalt in Bad Lobenstein geht nun leider zu Ende und ich kann die ganze Einrichtung abschlieÃend nur loben! Denn wer sich in die Hände von TRANSAKTIONANALYKIKER gibt sollte sich Bewusst sein, daà diese Methoden auf Manipulation und Projektionen beruhen. Meine 5 Wochen (14.2. Aber das deckt sich mit meiner Erfahrung mit dieser Klinik, Verantwortlichkeiten werden nicht übernommen, sondern an den Patienten weitergegeben. Auf dieser Station sind zum Jahreswechsel viele neue Arzte/Phychologen angetreten sie schienen alle ziemlich Ãberfordert und haben nicht einmal die nötige Ausstattung z.B Langzeit EKG zu machen, bei mir wurde in 2007 ein MRT LWS/BWS/HWS gemacht und nun bitte ich um eine Zweite Meinung der Ãrzte, entweder ein neues oder die Bilder aus 2007 anzuvordern und sie mit mir zu besprechen, darauf bekam ich die Antwort "neu geht nicht, keine möglichkeiten" und "Anvordern zu Aufwendig". Probiert es doch selbst mal aus, lasst euch durch die negativen Bewertungen nicht entmutigen, Nörgler hatten wir auch aber die muss man nicht beachten Nicht viel los aber das ist auch gut so. Die vielen Gespräche und Parallelen der einzelnen Schicksale halfen hier weiter. für 6 Wochen in der Medianklinik Lobenstein und sehr zufrieden. Bei der Beantragung des Urlaubs hatte er angegeben, seinen bei der Mutter, aber ebenfalls in unserer Stadt lebenden, Sohn besuchen zu wollen. Wer einen Trauerfall/Verlust mit Hilfe verarbeiten möchte, der ist hier meiner Meinung nach nicht gut aufgehoben. Ohne den Grund anzugeben, wirft das doch ein völlig falsches Bild auf diese Einrichtung! Man braucht sich um nichts zu kümmern (ich organisiere den ganzen Haushalt und Kind, da mein Mann bei der BW und nur am WE zu Hause ist). Trotzdem tausend dank für die Hilfe, Betreuung und Behandlung. Horrende Kosten für TV + Telefon - das in der heutigen Zeit! Kaufmännische Leitung, Wenn man am Anfang der Reha aufgefordert wird offen seine Meinung zu sagen, finde ich es schlecht wenn man am Anfang bei der Eingangsuntersuchung den Arzt fragt ob er Erfahrung mit der Diagnose hat, dies schon zum Verhängnis bei dem Abschlussbericht wird und dies wiederum zeigt das selbst ein Chefarzt der zum damaligen Zeitpunkt 28 Jahre Berufserfahrung hatte von dieser Krankheit nichts versteht und dadurch durch sein Nichtwissen Existenzen zerstört!! Die Klinik hat mir in 7 Wochen viel beigebracht und geholfen meine Angstzustände zu bewältigen die auch bis heute nicht mehr aufgetreten sind. ;) Auch die Gespräche mit den einzelnen Patienten oder aber in der Basisgruppe sind sehr hilfreich und leerreich-. Dez. Ihre Kritik deckt sich auch mit vielen anderen Bewertungen und ich kann Ihren Unmut verstehen. Meldung für gemeinsamen Gedankenaustausch am Infobrett anzubringen, wurde bereits am nächsten Ich habe eigentlich nicht viel Zeit und wollte gerade weg. Ein groÃes Dankeschön an die Mitarbeiterin die hat mich weiter gebracht und auch an den Arzt den wir in Vertretung hatten. Qigong ausprobiert, aber leider war das nur für die "höhere Etage" (Psychosomatik) vorgesehen - schade :-( Hallo, ich war vom 19.6.2018 bis 31.7. Inclusiv !!! Ganz groÃes Lob an die Therapeuten, lediglich, dass ich in der Klinik keine Moorvollbäder nutzen konnte, war schade. Diese Anmerkungen wurden auch auf den Stationsversammlungen von uns vorgetragen. Sehr gern geben wir Ihr Lob an die Kollegen weiter. „Die Beteiligung und Spendenbereitschaft unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern war groß“, freute sich Romy Enke, Kaufmännische Leiterin der Klinik. angenehm nicht immer erreichbar zu sein). wegen Erschöpfung. Vorher aber nicht vergessen, das Taxi zum Bahnhof zu bestellen, damit man es wieder bis zur Klinik schafft!!! (Da diese zu keinem Gespräch und zu Fragen nicht mehr zu sagen hatten als:das muss man halt erfragen o. mh o. keine Ahnung o. einfach gar nix usw)Das sehr bemühte u nette Personal im Speisesaal hat es aber möglich gemacht das i mich umsetzen konnt.DANKE Denn man sollte schon mit demjenigen klarkommen, um Erfolg zu haben. Ich kann nur jedem raten, niemals Median Klinik Bad Lobenstein, und niemals eine andere Klinik dieses Verbunds. Sei es bei der aktiven Musiktherapie mit Frau Dr. Hansen, beim Nordic Walking mit Herrn Schlegel oder beim Korbflechten mit den Ergotherapeutinnen! 14.) Hierzu hätte ich auch ein paar Anregungen. Das Essen war abwechlungsreich. ;-). Die Eigenverantwortung für den positiven Verlauf bleibt bei mir, da Hilfen gegeben werden ohne zu gängeln. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit! Als meine Chefin mich auf Arbeit fragte, ob ich jetzt geheilt wäre, lächelte ich auch nur, und sagte, es geht mir viel besser, aber zaubern konnte die Einrichtung nun doch nicht. wir möchten anführen, dass das Schwimmbad in unserem Haus als therapeutischer Bereich gilt und somit während der geltenden Therapiezeiten zwischen 07:00 und 18:00 Uhr für diverse Aquatherapien genutzt wird. Die Betreuung sowie die medizinischen Anwendungen waren perfekt und wurden durch sehr kompetente Mitarbeiter ausgeführt. Eine gelungene Behandlung durch tolle Ãrzte und Therapeuten und die geniale Tischrunde, griffen mir unter die Arme und zogen mich mit, lieÃen mir aber auch Zeit für mich. Bei einem hatte ich das Gefühl, das er mir gar nicht zuhört, ein anderer lieà mich nicht ausreden. Das war sehr gut. Dinge ansprechen, von denen man nie gedacht hätte, dass sie einen belasten. Das Essen ist abwechslungsreich und ausreichend. Das Personal ist sehr freundlich. Aufnahme in ein bestimmtes Schema gesteckt, etwaige Ãnderungen von diesem Schema, weil einem eine bestimmte Therapie nicht gut tut, ist nicht erwünscht, oder es wird mittels Druck oder Drohung versucht den Patienten dazu zu bringen an der Therapie teil zu nehmen. Eine gute Versorgung ist definitiv nicht sichergestellt ! Die Klinik liegt in einer traumhaften Umgebung auf einem Hügel nahe Bad Lobenstein. schon der freundliche empfang der schwestern, die einem sofort das gefühl geben,hier gut angekommen und angenommen zu sein, hat mir sehr gut getan. Auf TV ( leider 1,50 Euro/ Tag ) kann mann verzichten und mal andere Sachen machen ! Insgesamt hat mir der Aufenthalt irre gut getan. wegen einer psychosomatischen Erkrankung hatte ich das groÃe Glück, 7 Wochen Gast in diesem Haus sein zu dürfen. GenieÃt die Zeit und macht das beste daraus so wie ich :-), Ich war im März/ April 2018, 5 W, in der MK Bad Lobenstein zu einer psychos. Da sich der Stationsarzt schon auf dem Weg in den Feierabend befand, empfahl er mir, erst mal zu kühlen. Alles Simulanten könnteman meinen!!! Besichtigung der Feengrotten in Saalfeld, Wanderungen an der Bleilochtalsperre,... Von "nicht auf eine ambulante Gruppentherapie einlassen wollen oder können" kann also nicht die Rede sein. Ich hatte mich gefreut auf die Reha in Bad Lobenstein aber nach kurzer Zeit merkte ich wie planlos es dort ablief, der Chefarzt wusste in Visite nach 3 von 5Wochen noch nicht einmal ob ich Krankgeschrieben/Alg 1 bin, obwohl in mein Papieren steht "Ausgesteuert,Alg 1 ausgelaufen,Erwerbsunfähigkeitsrente in Klage, gesamt fast 3Jahre Krank. Meine Schwester war Mitte Juli bis Anfang August 2015 in der Median Klinik Bad Lobenstein zur Reha. Die Zufriedenheit mit dem Freizeitangebot der Klinik ist im allgemeinen gut, Beschwerden darüber, daà dieses zu unintelligent sei, haben wir bisher noch nicht erhalten, ganz im Genenteil, unsre Rehabilitanden wünschen sich noch mehr von derartigen Angeboten, auch durch die Stadt. Der Arzt fragte mich wie stark ich meine Schmerzen auf einer Skala von 1bis 10 seien,ich sagte Ihm das ich diese mit einer 8 bewerten würde.Sogleich viel man mir ins Wort und sagte,das kann nicht sein denn bei 10 sind sie tot.Einigen wir uns auf eine 5 und das unterschreiben sie mir. Physio- und Ergotherapeuten sind sehr gut ausgebildet und machen meist einen tollen Job. Als Patient habe ich mich nicht verstanden gefühlt und das ging nicht nur mir so, vielleicht kann man da was ändern. Viele Einrichtungen haben dies schon abgeschafft. Ich war schokiert.! DER Chefarzt Dr.K äuÃerte sich gar nicht zu meinem Behandlung,+ stimmte dem Abbruch zu. Ein ebenfalls sehr zufriedener ehemaliger Reha-Patient, Zu dem Zeitpunkt, als ihr in der Einrichtung wart, wird sich auch schon einiges verändert haben. Patienten die schon einmal dort zur Reha waren, sind diesmal sehr enttäuscht über die Veränderungen gewesen. Wegen der Staub- und Schimmelallergie benötige ich ein sauberes Zimmer etc. Sehr geehrter Patient S.R.66, Unnachgiebig und sehr hart, was mir Schlaf-, Hüft- und Schulterprobleme einbrachte. Viele Tipps für zu Hause sowohl verhaltentherap. Mir geht es selbst nach 4 Wochen immer noch gut und meine Wiedereingliederung die vom Sozialdienst in der Klinik beantragt wurde funktioniert super. Negativ: Als Patient im Bereich Psychosomatik muss man hinnehmen, dass die sogenannte âBasisgruppeâ, die den Schwerpunkt der psychotherapeutischen Behandlung darstellt, eher zutreffender als âoffeneâ Gruppe bezeichnet werden sollte. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Was da drin steht ist echt der Hammer. Ich möchte auf keinen Fall in diese Klinik, das dort kein Interesse an den Patienten besteht ist mir schon klar geworden. Nikiforova) ganz toll und lieb, die Schwestern auf Etage 3 und 4 sehr freundlich und auch sonst wurde jeder Wunsch erfüllt.Ich möchte allen Danken für die schöne und erfolgreiche Zeit. Das Stationspersonal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Hatte anfänglich allergische Beschwerden im Zimmer, so dass Herr Dr. Ziegler umgehend (Umzug innerhalb einer halben Stunde) dafür sorgte, dass ich anderweitig untergebracht wurde. Zur Osterzeit hatten sie viele liebevolle Ãberraschungen bereit. Klinik-Bewertungen für MEDIAN Klinik Bad Lobenstein, Am Kießling 1,... Patienten berichten ihre Erfahrungen und bewerten die Klinik. Ich war von Mitte Februar bis Mitte März Rehabilitant in der Klinik. 5.Wannenbad bietet keine Entspannung , Geräusche vom Flur und der Nachbarwanne sind laut hörbar kalte und unfreundliche Umgebung An alle Mitarbeiter der Klinik möchte ich ein herzliches Dankeschön richten. Ich hätte sehr gerne Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. - wenn man keine Gruppentherapie möchte wird man auch nicht dazu gezwungen, man wird nur angehalten es einmal zu Probieren Ich werde diese an die Kollegen weiterleiten. Ich nehme für viel mit und versuche es in meinen Alltag umzusetzen. MEIN Fazit, hier wurde einem wirklich nicht geholfen. Es steht Ihnen selbstverständlich frei, die aus unserer Sicht sinnvolle und notwendige Medikation abzusetzen. Es hat mir sehr gut getan. Die Therapiepläne sind zwar nicht immer ganz sinnvoll eingeteilt, aber bei der Menge an Patienten ist das wohl nicht ganz einfach. Telefonanschluss des Patienten nur über 01805.... Sevicenummer möglich. ich koennte jetzt unmoeglich meinem Job fuer 6 wochen den Ruecken kehren.. da braeuchte ich mindestens 2 monate Vorwarnung.. wie laeuft so etwas ab? Die Zimmer waren geschmackvoll eingerichtet,das Essen einfach spitzenmäÃig.Das gesamte Personal vom Keller bis zum Dach kompetent und immer freundlich.Die Schwestern auf der 3.Etage waren rührend besorgt und hatten immer ein offenes Ohr.Ich habe sie alle in mein Herz geschlossen. Vorort herrscht ein extremer Gruppenzwang, so etwas habe ich noch nie erlebt. Ein besonderer Dank gilt dabei meinen Therapeuten Hr. Wenn man mit Auto hinfährt, kann man zwar was unternehmen, aber in der näheren Umgebung ist auch nichts los. Meine Probleme habe ich nicht alle vor Ort geklärt, habe aber vieles auf den, meinen Weg gebracht. von hier entführen zwei drei Damen, Der Patient bezahlt saftige Minutenpreise. Klar sind 1,50 Euro pro Tag für den Fernseher happig, aber wirklich oft kam man gar nicht dazu. Mein Therapeut verfügte über eine überaus enorme Auffassungsgabe. vielen Dank für Ihr Lob und die netten Worte. „Derzeit finden keine orthopädischen Elektivoperationen statt. Die Unterbringung,(sehr sauber), Verpflegung (sehr vielseitig), waren gut bis sehr gut. Trotz anfänglicher Verständigungsschwierigkeiten mit der Ãrztin (sehr warmherzige Frau) und Pflegepersonal möchte ich ein groÃes Lob aussprechen. - Das Hallenbad müsste länger zur freien Nutzung geöffnet sein. Schade das natürlich 1 1/2 Wochen Grippewelle von personal und Patienten nicht wirklich viel passiert ist aber dann wo allmählich alle wieder so halbwegs fit wurden könnte viel nachgeholt werden was ich persönlich sehr gut fande auch durch die psychologen die sich auch sehr viel Zeit für Gespräche genommen haben. In den ganzen 6 Wochen hörte ich nie ein böses Wort von einem Angestellten. Das Schwimmbad benutzte ich, sowie auch die Muckibude täglich individuell. Ich biete Ihnen natürlich sehr gern auch noch einmal die Möglichkeit eines persönlichen Gespräches oder Telefonats an, um das Geschehene aufzuarbeiten. in allen kliniken wo ich bis her war war das umsonst,zur zimmerausstaung muà ich leider sagen ist es ein billiges krankenzimmer eines krankenhauses, mann sollte doch dem patient auch in der medianklink das gefühl geben das er sich etwas heimisch fühltn. Die verhaltensmedizienische, orthopädische Reha in Bad Lobenstein beinhaltet zwar Orthopädie und z.B. Deshalb werde ich nicht vergessen, was mir die Median-Klinik für eine bessere Zukunft mit auf dem Weg gegeben hat. die Therapeuten waren sehr gut und hatten immer viel Humor. Am Ende dieser Bewertung sei noch die Lage der Klinik im Thüringer Wald und der umgebenden Lanschaft erwähnt, Ich danke besonders Herrn Michel, Herrn Dr. Kucera, Herrn Dr. Zdravkov, Herrn Dr. Almahmed, Frau Franz und Frau Hansen und den Stationsschwestern. Man wird nicht 24 Std. Das liegt an den Putzfirmen, die für jeden Bereich eine bestimmte Zeit vorgeben. werden als "Wellness" bezeichnet und angeblich von den Kostenträgern nicht bezahlt. "Nett" und "Hilfsbereit" sind sicher die Substantive des Jahres. Du bekommst sehr schnell und auch sehr genau gesagt wo Deine Probleme liegen, und dies ist unter anderem sehr schmerzhaft. Wunderbare Lage,Zimmer geräumig, aber alte durchgelegene Betten,ganz schlecht für Orthopädie. Ich blicke positiv in die Zukunft und wünsche allen, dass sie offen in die Therapien gehen. Ich war VMO Patient. Am Ende der Reha konnte ich mit einen guten gesundheitlichen Ergebnis nach Hause fahren. Kfz. Nur die Fernsehgebühren sind immens hoch und daran sollte auch gedacht werden, es gibt nicht nur gutverdienende Patienten. Am Kießling 1 07356 Bad Lobenstein +49 (0)36651 74-0 600m Entfernung befindliche StraÃe sich belästigt fühlen. Ich kann Bad Lobenstein nur empfehlen. Dies war meine zweite Reha (bei der ersten haben die Therapeuten 4 von 5 Wochen Gestreikt) und ich war sehr gespannt wie es wird. Kurz und gut nicht wirklich zu empfehlen,jedenfalls nicht für Patienten die Hilfe suchen und brauchen!!!! Dabei war das ja gar nicht meine Idee und man kann erkennen, wieviel Weiter so! Die Abendveranstaltungen waren o.k., an den Wochenenden hätte ich mir mehr Angebote (z.B. Es hat mir sehr gut getan und ich kann viel Gutes berichten. Dieses Haus werde ich mit Sicherheit nicht mehr besuchen, aber es sollte sich jeder seinen eigenen Eindruck machen. Auch die lieben Schwestern auf der Station 3 hatten alle Hände voll zu tun mit mir. Im Sommer 2013 war ich zu einer 3 wöchigen Reha in Bad Lobenstein. Patienten wurden nicht individuell behandelt, durch eine bestimmte Therapeutin wurde nur Macht ausgeübt.Die Therapien waren teilweise sinnvoll und gut.