Hierin zählte das Elsass zum bis ins 7. Jahrhundert bestehenden Herzogtum Alemannien. Zu den wichtigsten Mächten des Elsass dieser Zeit kann man die Fürstenhäuser Habsburg (nur bis 1648), Hanau-Lichtenberg, Württemberg und Rappoltstein, die Stadt Straßburg und die Städte des Zehnstädtebunds, die weltlichen Herrschaften der Bistümer Straßburg und Basel, das Kloster Murbach sowie die Besitzungen der Unterelsässischen Ritterschaft rechnen. Januar 2021 um 22:15 Uhr bearbeitet. Im Norden markieren Bienwald und Pfälzerwald wichtige Grenzgegenden, im Süden der Nordrand des Jura und im Südwesten, in der offenen Torlandschaft der Burgundischen Pforte, nähert sich die erst auf 1871 zurückgehende Grenze an die Wasserscheide zwischen Rhone und Rhein an. Das Problem bei der Höherbewertung der Dialekte gegenüber der zugehörigen Standardsprache ist, dass auch im Elsass Mundarten regional und sozial starke Unterschiede aufweisen. Wie das in Straßburg ansässige Office pour la Langue et Culture d’Alsace (OLCA, „Amt für Sprache und Kultur im Elsass“) angibt, bezeichneten sich 2013 noch 43 % (2001: 61 %, 1997: 63 %) der Befragten einer Studie als „dialektsprachig“ (dialectophone) – das entspräche etwa 800.000 Einwohnern. Kindergärten besuchen. Geben Sie die reizvollen Landschaften der Elsässer Weinstraße und den betörenden Charme der Vogesen dazu und fertig ist die perfekte Urlaubswoche im Elsass! Die gegenwärtigen Grenzen des Elsass, das aus den 2021 weitgehend zusammengefassten Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin besteht, beruhen auf den Grenzziehungen der Französischen Revolutionszeit (Départementgrenzen, Krummes Elsass) und des Frankfurter Friedens 1871 (Belfort wird vom Elsass abgetrennt). Zwischen April und November finden in dem Gemeinden rund 50 Weinfeste mit Weinproben und Festumzügen statt. Jahrtausend v. Chr. Der zweite Frieden von Paris 1815 legte die bis heute gültigen französischen Außengrenzen fest (Landau und weitere kleinere Gebiete im Nordelsass kamen zu Bayern). Nord-Pas-de-Calais | Die dabei gezogene Provinzgrenze entspricht weitestgehend den späteren bzw. Man orientiert sich also weniger an der Schweiz, wo Mundart und zugehörige Standardsprache nebeneinander existieren (Diglossie), sondern mehr an Sprachmodellen wie Luxemburg, wo der Dialekt gegenüber der zugehörigen Standardsprache höher bewertet wird und sogar zur Schriftsprache ausgebaut wird. sowie weitere Industrie- und Dienstleistungsbereiche. Champagne-Ardenne | Viele stillgelegte Bahntrassen sind als Radwege nutzbar, so zum Beispiel: → Siehe auch: Sprachen und Dialekte im Elsass, Elsässisch, Grenzorte des alemannischen Dialektraums, Romanische Dialekte im Elsass, Welche. Januar 2018). [18] Die Region gliederte sich in zwei Départements: Das Elsass hat eine hohe Zahl von Gemeinden, da es in Frankreich – anders als in Deutschland oder in der Schweiz – nie zu nennenswerten Gemeindefusionen kam. 1789 Teil des habsburgischen bzw. So hat man sich beispielsweise in Straßburg im Zusammenhang mit der Dokumentation von deutschen Straßennamen auf Straßenschildern nach langer Diskussion nicht für Standarddeutsch, sondern für die Straßburger Mundart entschieden. Während der Zugehörigkeit zum Deutschen Kaiserreich (Reichsland Elsaß-Lothringen, 1871–1918) wurde die „Sprachenfrage“ in einem Gesetz vom März 1872 zunächst so geregelt, dass als Amtssprache grundsätzlich Deutsch bestimmt wurde. Eine Liste der Präsidenten des Regionalrates findet sich hier. Pays de la Loire | Ein 25-Jähriger nähert sich einem Feuerwerksmörser, der zunächst nicht zündet. Zunächst tagte das Europäische Parlament im Sitzungssaal (hémicycle) des Europarates; 1999 siedelte es in ein eigenes Gebäude über. Die französische Sprachpolitik der Vorkriegszeit setzte sich im Prinzip fort, verstärkt infolge die Erfahrung der Besetzung Frankreichs und des nationalsozialistischen Terrors, die dazu führte, dass alles Deutsche misstrauisch bis ablehnend betrachtet wurde. Acht Wochen lang haben viele die eigene Wohnung kaum verlassen, geschweige denn das … Weitere Bedeutungen sind unter. Die französische Sprachpolitik zwischen 1918 und 1940 war streng gegen die deutsche Sprache bzw. begann die Keltenzeit. Zu diesen gehören: Die Fußballer von Racing Straßburg spielten viele Jahre in der Ligue 1, der höchsten Spielklasse im französischen Fußball, und gehörten dort Ende der 1970er Jahre sogar zu den Spitzenmannschaften. Auvergne-Rhône-Alpes | www.mon-enfant.fr. Europa ist im Elsass ein Lebensstil, den die 45 konsularischen Vertretungen, die dort ansässig sind, unterstreichen. Selbst unter den 18- bis 29-Jährigen fanden sich 1997 noch 38 % Elsässischsprecher, 2012 waren es nur noch 12 %.[28]. Zu den Bemühungen gehört auch eine Werbekampagne für die deutsche Sprache. Das heutige Elsass wurde vor etwa 700.000 Jahren erstmals von Menschen besiedelt, seit etwa 50.000 Jahren vom Homo sapiens.Im 6. [21] Verursacht wurde dies vor allem durch die wirtschaftlichen Probleme der Industriebetriebe, die etwa ein Viertel der Elsässer beschäftigen. In dieser Zeit entwickelte sich auch wieder eine Autonomiebewegung mit Forderung nach Erhalt der Zweisprachigkeit, die allerdings, da alles Deutsche lange Zeit durch die Erinnerung an den Nationalsozialismus belastet war, nur geringe Erfolge erzielen konnte. Dies hatte seinen Grund darin, dass die Juden schon im Mittelalter vollständig aus Frankreich vertrieben wurden, während sie sich im Elsass, das damals zum Heiligen Römischen Reich gehörte und erst viel später zu Frankreich kam, behaupten konnten. Hauptstadt der Gebietskörperschaft ist Straßburg. Februar 1168) war von 1128 bis zu seinem Tod Graf von Flandern. a.) Auf einer Fläche von rund 8.280 km² leben im Elsass etwa 1,8 Mio. Heute ist der Bergbau nur noch Thema eines Museums bei Wittelsheim. Limousin | Es entwickelte sich eine gallorömische Bevölkerung, die seit dem 1. Während noch 1946 91 % der Bevölkerung angaben, Elsässisch zu sprechen, waren es 1997 noch 63 % und 2012 nur noch 43 %. Rhône-Alpes, 48.2490519444447.5280580555556Koordinaten: 48° 15′ N, 7° 32′ O, Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Languedoc-Roussillon | (Keine Annoncen) 2 Beiträge • Seite 1 von 1. [24] Die jüngeren Generationen, insbesondere in den größeren Städten, benutzen entsprechend ihrer Schulbildung mehr und mehr die französische Sprache. Französischsprachige Gemeinden und Familien Elsass-Lothringens sahen sich ähnlich wie die polnischsprachigen Regionen Preußens Germanisierungs- und Assimilationsversuchen ausgesetzt. Die Proteste gegen die Atomkraftwerke in Wyhl und Fessenheim Ende der 1970er Jahre gelten als Geburtsstunde der deutschen wie der französischen Ökologiebewegung. Wer die deutsche „Option“ ausübte, wurde als preußischer Staatsbürger eingebürgert (eine einheitliche deutsche Staatsbürgerschaft gibt es erst seit 1934). Kenntnisse bzw. Die Elsässer werden von den deutschsprachigen Nachbarregionen umgangssprachlich bis abwertend auch als Wackes bezeichnet, was in der elsässischen Mundart zunächst Landfahrer bzw. Als Eurometropole hat sie auch grenzüberschreitende Kontakte zu knüpfen. Im Elsass gibt es zwei Communautés d’agglomération. www.mulhouse-alsace.fr, In Straßburg (und Umgebung) werden mehr als 6.000 Kinder in öffentlichen und familiären Institutionen betreut. förderte nachhaltig die Abwendung des Elsass von Deutschland. Nach dem Abzug der römischen Truppen um 476 kam das Elsass vermutlich zusammen mit Alemannien unter ostgotisches Protektorat. Grand Est | Regionale politische Institutionen waren die Landstände und die Reichskreise, in der französischen Zeit Intendance, Gouverneur und Conseil souverain. Regionen Frankreichs). Seit den Wahlen vom November 1919 und bis Anfang 2008 war es jedoch den Kandidaten aus den drei Départements Haut-Rhin, Bas-Rhin und Moselle gestattet, Wahlkampfschriften in beiden Sprachen, Französisch und Deutsch, zu verbreiten.[22][23]. Zwischen dem Ende des 8. und der Mitte des 10. Nach der Französischen Revolution 1789–1871, Reichsanschluss im Zweiten Weltkrieg 1940–1945, Sie war zunächst Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine benannt; siehe, Gerhard Ritter, Staatskunst und Kriegshandwerk I, Die altpreussische Tradition, S. 287, Badisches Tagblatt, „Elsass will mehr Deutsch büffeln“, Der Film besteht aus vier Episoden von je 90 Minuten und erzählt die Geschichte des Elsass zwischen 1870 und 1953 mittels Geschichten fiktiver Familien, Elsässische Impressionen von fünfzig Schriftsteller/-innen aus fünf Jahrhunderten, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit an Oberrhein, Referendum über die Schaffung einer elsässischen Gebietskörperschaft, Liste deutsch-französischer Ortsnamen im Elsass, Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen, Protestantische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses von Elsass und Lothringen, Reformierten Kirche von Elsass und Lothringen, Union Protestantischer Kirchen von Elsass und Lothringen, Römisch-katholischen Kirche in Frankreich, Bericht auf vie-publique.fr vom 27. Zweite Ausgabe. hielt das Neolithikum Einzug. Es erstreckt sich über den südwestlichen Teil der Oberrheinischen Tiefebene und reicht im Nordwesten mit dem Krummen Elsass bis auf das lothringische Plateau. Das Elsass ist eine junge Region mit zahlreichen Studenten, aber auch die Kinder sind kleine Schätze, die ab dem Kindergarten bestens umsorgt werden. Aufgrund der wechselhaften Geschichte des Elsasses zwischen dem germanischen (deutschen) und romanischen (französischen) Kulturraum entstanden darauf basierende Bezeichnungen. Südlich von Straßburg verläuft die A 35 auf einer kurzen Strecke als Nationalstraße, wobei geplant ist, diese Lücke zu schließen. Midi-Pyrénées | Sitz des Regionalrats war Straßburg. Jahrhundert wechselte das Elsass mehrmals seine politische Zugehörigkeit zwischen dem Heiligen Römischen Reich bzw. In einer Offensive ab November 1944 rückten die Alliierten unter Beteiligung der neuformierten französischen 1re Armée in weite Teile des Elsass ein und eroberten es für Frankreich zurück. Access Alsace sieht sich als strategische Triebfeder zur Beschleunigung und Stärkung der elsässischen Wettbewerbsfähigkeit. Das Bauwerk war von 2004 bis 2008 zur Erweiterung der Sicherheitsvorrichtungen gesperrt und wurde am 1. Näheres siehe unter Kultur. Tarte aux pommes (Elsässer Apfelkuchen) (elsässisch: Tarte aux quetsches (Zwetschgentorte) (elsässisch: Galettes de pommes de terre (kleine Kartoffelpfannkuchen) (elsässisch: Tarte à l'oignon (Elsässer Zwiebelkuchen) (elsässisch: Erster Theil. Die Politik unterstützt dies, da nur noch rund 1 % der Erstklässler Elsässisch beherrschten und sich die Elsässer seit 2005 auf 10.000 Stellen nicht mehr bewerben könnten, weil es an Sprachkenntnissen mangele.[29]. Quartal 2019 lag die Arbeitslosenquote im Bas-Rhin bei 6,8 und im Haut-Rhin bei 7,8 % (nationaler Durchschnitt: 8,1 %). Ein Überleben der Dialekte hängt dann möglicherweise auch davon ab, inwiefern ein „Standardelsässisch“ etabliert ist oder etabliert werden kann. Der Erdbebendienst meldet aber nur niedrige Stufen. Die Grenzziehung erfolgte dabei nicht ausschließlich unter sprachlichen, sondern auch unter militärischen Aspekten. Nach der Eroberung durch französische Truppen 1639–1681 kam das Französische beispielsweise mit den königlichen Verwaltungsbeamten sowie Einwanderern und Händlern aus Zentralfrankreich ins Elsass. Der gleiche Status, der damit den Zustand des napoleonischen Konkordats von 1801 wiedergibt, gilt für die Elsässer Gemeinden der Römisch-katholischen Kirche in Frankreich. Das Französische gewann vor allem zwischen dem 16. und 20. Im Westen grenzt das Elsass an Lothringen, im Süden an die Region Bourgogne-Franche-Comté. Die überwiegenden Bevölkerungskreise verwendeten jedoch weiterhin Deutsch bzw. Mit der Eroberung Galliens durch Caesar zwischen 58 und 52 v. Chr. So wurde im Raum Schirmeck ein Gebiet mit einer französischsprachigen Bevölkerung östlich des Vogesenkamms in das Deutsche Reich einbezogen, ebenso ein breiter französischsprachiger Streifen entlang der neuen Grenze in Lothringen mit der Stadt Metz. stand im Elsass Welschi oder Walschi für Innerfranzosen im Allgemeinen sowie für die romanischen (lothringisch/französisch) Sprachenklaven auf der Ostseite der Vogesen (pays welche) im Besonderen und deren Sprache. 1972 erhielt Frankreich als Gebietskörperschaften 21 Regionen (vgl. Vom Sinn-Brunnen führt der Weg ins Dorf bergan. Im Elsass finden sich folgende naturräumliche Haupteinheiten: Blasonierung: In Rot ein weißer Schrägrechtsbalken mit einem Lilienmäander und drei goldenen Kronen beidseitig nach dem Balken gelegt. Während der Besetzung durch den NS-Staat zwischen 1940 und 1944 erlebte das Elsass erneut eine Steigerung an restriktiver Sprachpolitik. Deutschen Reich und Frankreich. Genau dieses gegenseitige Vertrauen erleben wir auf unserer kleinen Wanderung durch Mittelbergheim. Burgund | Aufgrund der Friedensschlüsse von Rijswijk 1697 und Rastatt 1714 übernahm das Königreich Frankreich nun auch de jure die politische Gewalt in den annektierten Gebieten. In den Landesteilen mit überwiegend französischsprachiger Bevölkerung sollte den öffentlichen Bekanntmachungen und Erlassen jedoch eine französische Übersetzung beigefügt werden. Lothringen | Das hing vor allem mit der politischen Geschichte, insbesondere den Folgen des 30-jährigen Krieges zusammen, aber auch partiell mit dem Ansehen, das das Französische vor allem in der Frühen Neuzeit europaweit in Adel und gehobenem Bürgertum genoss. Fr, 20. Jahrhundert römische Reichsgrenze. Straßburg entwickelte sich zur zweitgrößten Stadt im Ostfrankenreich (nach Köln). 229,3 Einwohner je km². In den 1970er und 1980er Jahren wurden die Autobahnen in Transitstrecken und in Ausfallstraßen für die großen Ballungsgebiete umgewandelt. Ein typisch elsässisches Leinengewebe ist der karierte Kelsch. Um den Nord-Süd-Durchgangsverkehr aufzunehmen und Straßburg zu entlasten, plant man eine neue Autobahntrasse westlich der Stadt. Durch den Strukturwandel in der Landwirtschaft, Verstädterung und Einwanderungen aus anderen Teilen Frankreichs sowie Italien, Portugal, der Türkei und dem Maghreb veränderte sich außerdem die Zusammensetzung der Bevölkerung. Es war ursprünglich ein kaiserliches Gut, das Kaiser Karl der Dicke im Jahr 880 seiner Frau Richardis, … Elsass und Lothringen mussten Mitte des 17. Das Elsass (in älterer Schreibweise auch Elsaß, elsässisch ’s Elsàss, ’s Elses,[1] französisch Alsace [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}alˈzas]) ist eine Europäische Gebietskörperschaft in der Region Grand Est im Osten Frankreichs. Rund fünfzig Fermes-Auberges (dt. Enge wirtschaftliche Verflechtungen zu Nachbarregionen finden sich vor allem innerhalb der Regio Basiliensis sowie im Großraum Straßburg-Kehl, die Zahl der Grenzpendler und der grenzüberschreitende Einkaufs- und Tagestourismus sind hier in den letzten Jahren stark angestiegen. Diese umfasst das Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne. Zudem besteht ein Lehrermangel, den man durch Kooperationen mit deutschen Schulen bekämpfen will. Für die etwa 550-jährige keltische Zeit, die im Elsass von etwa 600 bis 58/52 v. Chr. Im Jahr 1905 leben hier mit der Garnison 91.716 Einwohner, davon (1895) 18.137 Evangelische, 62.278 Katholiken und 2271 Juden. Sie ist ab der Mautstelle bei Hochfelden (20 km nordwestlich von Straßburg) mautpflichtig. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde im Versailler Vertrag[13] festgelegt, dass das 1871 abgetretene Gebiet wieder Frankreich angegliedert wurde. Zum 1. Französisch-Guayana | dauerte, vermutet man das Vorherrschen kleiner Territorien. Diese wurden schnell zu den eigentlichen Trägern der wichtigsten politischen Regierungsgewalten. Das Elsass ist eines der größten europäischen Anbaugebiete für Weißkohl, der zu Sauerkraut weiterverarbeitet wird. Die geologische Geschichte erstreckt sich vom Präkambrium bis zum Quartär.[7]. In der Gesamtschule (collège) kann Ihr Kind in der 6. Das Referendum wurde zwar von einer Mehrheit der Abstimmenden angenommen, jedoch war die Wahlbeteiligung zu gering, so dass es keine Rechtskraft erlangte. Die französische Sprache wurde als verbindliche Amts- und Schulsprache eingeführt. Im 4. empfehlenswertes buch: bartels/ehl, elsass fuer neubuerger, info verlag, karlsruhe 1999. cu → Eine Auflistung und Gegenüberstellung französischer und standarddeutscher Versionen elsässischer Ortsnamen findet sich in der Liste deutsch-französischer Ortsnamen im Elsass. Neben nun zwei liberalen Parteien gründete sich die Elsaß-Lothringische Zentrumspartei neu als Union Populaire Républicaine (UPR). Zwischen 1973 und 2015 bildeten die beiden elsässischen Départements zusammen eine eigene französische Verwaltungsregion Elsass (Région Alsace). Das Verschwinden des Deutschen bzw. Die politischen Grenzen, die das Elsass definieren, haben sich dagegen im Verlauf seiner Geschichte mehrfach geändert. Einzug. [2] Als Europäische Gebietskörperschaft wurden die beiden Départements des Elsass mit Jahresbeginn 2021 wieder als eine politische Einheit zusammengefasst. Mit 8280 km² war sie die flächenmäßig kleinste Region auf dem französischen Festland und hatte 1.898.533 Einwohner (Stand 1. Und sogar noch davor! Das Leben und die Landschaft ist im Elsass vom Weinbau geprägt. Das ist der höchste Anteil an Protestanten in allen heutigen französischen Regionen. Île-de-France | Französischsprachige Gemeinden und Familien Elsass-Lothringens sahen sich ähnlich wie die polnischsprachigen Regionen Preußens insgesamt jedoch Germanisierungs- und Assimilationsversuchen ausgesetzt. Einige Teile des Nordelsass kamen erst im März 1945 durch die Operation Undertone unter französische Kontrolle. Straßburg, Colmar, Mulhouse: Im Herzen des Elsass warten drei spannende Städte auf Sie. Zu Beginn der französischen Revolution wurden 1789 im Zuge der Vereinheitlichung und Zentralisierung Frankreichs die überkommenen Rechte der elsässischen Herrschaften aufgelöst und die beiden Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin gegründet. Drei Viertel davon entfallen auf Straßburg, das den zweitgrößten Binnenhafen Frankreichs hat. Wieder beim Ostfrankenreich (925) spielte das Elsass anfangs eine politische Sonderrolle, bildete aber spätestens 988 bis 1254 einen Teil des Herzogtums Schwaben. Thierry dAlsace, * um 1099; 4. Nicht nur Reiseziel für Urlaub im Elsass , sondern Arbeitsplatz auch für Pendler aus der Nachbarregion Schwarzwald : Heute sind am Industriestandort Elsass die wichtigsten.. Das Leben und Arbeiten im Ausland ist ein Abenteuer, das dir viele Möglichkeiten bietet und den optimale Start für einen Karriereaufstieg darstellt. Seitdem fließt der Durchgangsverkehr auf zwei bis drei Fahrspuren in 1 km Entfernung um Straßburg und in 1,5 km Entfernung um Mülhausen herum. Elsass | Januar 2016 wurde die bisherige Region Elsass mit den Regionen Lothringen und Champagne-Ardenne zur Region Grand Est fusioniert, was zu Protesten unter der Bevölkerung führte. Januar 2016 die Region Grand Est (Großer Osten) mit der Hauptstadt Straßburg gegründet. Danach existierte bis zur Mitte des 8. Dabei wird mindestens 8 Stunden pro Woche in Deutsch unterrichtet. Ohne weite Wege zurücklegen zu müssen, können Sie dort verschiedensten Outdoor-Sportarten (wie z.B. In ihrer Rolle als Impulsgeber positioniert Access Alsace das Elsass mit gezielten Aktionen als Region der Innovation und Exzellenz Picardie | In Straßburg, wo die europäischen Institutionen ihren Sitz haben, sowie in zahlreichen anderen Elsässer Städten, hört man nicht selten Kinder zwischen mehreren Sprachen hin- und herwechseln. Aquitanien | Im Raum Straßburg an der Grenze zu Baden-Württemberg und im Zollernalbkreis hat es am ersten Weihnachtstag leicht gerummst. Die neu gewonnenen Gebiete zog Frankreich jedoch nicht zum eigenen Zollgebiet – die französische Zollgrenze verlief weiterhin über die Vogesen. "Berge", so nannten die Franken diesen Ort bereits im 6. Für die etwa 550-jährige keltische Zeit, die im Elsass von etwa 600 bis 58/52 v. Chr. Zwischen 1633 und 1681 übernahm das Königreich Frankreich nach und nach, teils durch Verträge (de jure), teils durch Annexion (de facto), in den meisten elsässischen Regionen die Landesherrschaft, meist aber nicht die unterhalb der Ebene der Landesherrschaft liegenden Rechte. Pour profiter au mieux du site alsace.com, veuillez repasser en mode portrait. Von den 1.874.000 Einwohnern Elsass-Lothringens waren 1.634.000 als deutsche Muttersprachler registriert, wobei in „Deutsch-Lothringen“ der moselfränkische und im Elsass der alemannische Dialekt vorherrschte. Wirtschaft und Arbeitsmarkt im Elsass Dank seiner bevorzugten Lage am Schnittpunkt der europäischen Kulturen ist das Elsass eindeutig international ausgerichtet.Die Arbeitsmöglichkeiten sind über die gesamte Region verteilt, sodass man es sich aussuchen kann, ob man lieber in der Stadt oder auf dem Land leben möchte. 2009 boten 17,1 % der Vor- und Grundschulen sowie 28,2 % der Sekundarschulen bilingualen Unterricht an. Auch das 1919 gebildete Generalkommissariat verlor schnell an Bedeutung. [3][4], Der Name Elsass bezeichnet eine bereits im Frühmittelalter bezeugte landschaftliche und politische Entität. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Französisch zur Verkehrs-, Amts- und Schulsprache. Ansonsten blieben die germanischen (und romanischen) elsässischen Dialekte und die deutsche Sprache erhalten; an der Universität Straßburg beispielsweise wurde nach wie vor auf Deutsch gelehrt. Access Alsace sieht sich als strategische Triebfeder zur Beschleunigung und Stärkung der elsässischen Wettbewerbsfähigkeit. Das Schienennetz befindet sich nach wie vor im Ausbau: In den elsässischen Häfen werden über 15 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Münster i. E. ist eine Kantonshauptstadt und Luftkurort im Reichsland Elsass-Lothringen , Bezirk Oberelsaß, Kreis Colmar . Viele Herrschaften standen nur unter französischer Oberhoheit, manche von ihnen konnten weiterhin mehr oder weniger autonom und selbstverwaltet agieren. Die Erweiterung des Rhein-Rhône-Kanals, der die Rhone und damit das Mittelmeer mit dem mitteleuropäischen Flussnetz (Rhein) und damit der Nordsee und der Ostsee verbindet, wurde 1998 wegen der Kosten und der Zerstörung der Landschaft, vor allem im Tal des Doubs, eingestellt. In fränkischer Zeit, von etwa 500 an, erfolgte eine starke Zuwanderung germanischer Siedler, die die gallorömische Bevölkerung nach und nach überwogen. Im Rahmen der Regionsfusionen wurde am 1. Für unsere Nachbarn im Elsass ist am Montag eine schwierige Zeit zu Ende gegangen. Kenntnisse der autochthonen alemannischen Dialekte (zusammengefasst im Begriff Elsässisch) oder des Hochdeutschen sind daher stark rückläufig und vorwiegend noch bei älteren Menschen zu finden. Jahrhundert sukzessive an Gewicht. a.). Bretagne | Zuvor waren viele Elsässer von der französischen Armee rekrutiert worden, es gab jedoch auch elsässische Freiwillige der Waffen-SS. Von den etwa 130.000 zwischen 1942 und 1944 als Volksdeutsche in die Wehrmacht und die Waffen-SS rekrutierten Elsässern und Lothringern (darunter auch viele Freiwillige) kamen etwa 42.500 ums Leben. Zentrale Bedeutung für die Politik im Elsass hat auch das Thema Zweisprachigkeit. Nach 1924 entstand eine Autonomiebewegung, die zuerst konfessionelle, dann eher kulturelle (auch sprachliche) Autonomie einforderte und 1927 in der Gründung der Autonomistischen Landespartei mündete. Während das Elsässische in den ersten Nachkriegsjahrzehnten seine Position als Sprache der Bevölkerungsmehrheit behielt, begann ab den 1970er-Jahren ein starker Rückgang der Transmission des Elsässischen. Dies sind alles Werte weit über dem französischen Durchschnitt. Vor allem durch das Ende der Staufer 1254 und die damit verbundene Quasi-Auflösung ihres Herzogtums Schwaben, aber auch aufgrund des langsamen allgemeinen Zerfalls der Zentralgewalt im Reich bildeten sich viele verschiedene politische Herrschaften heraus. Burgen, Ecomuseum, Tier- und Erlebnisparks, darunter eine 100 % Elsässer Exklusivität – der brandneue Parc du Petit Prince -, Schwimmbäder: Hier wurde alles daran gesetzt, damit Ihr Familienleben voller Spiel und Spaß steckt! Erst 1911 wurde Elsass-Lothringen den übrigen deutschen Bundesstaaten gleichgestellt. Diese Trasse soll das Autobahndreieck bei Hœrdt im Norden mit Innenheim im Süden verbinden. Straßburg 1851 (, Fünfter Theil. Martinique | Auch andere Städte in Elsass wurden zum Hochburgen der Reformation vor 1530: Hagenau, Mülhausen, und möglicherweise Wissembourg. Das Elsass besitzt über 2000 Kilometer asphaltierte Radwege. Die A 36 führt von der deutschen A 5 vom Autobahndreieck Neuenburg aus nach Westen in Richtung Paris/Lyon und wird ab der Mautstelle bei Burnhaupt-le-Haut mautpflichtig. Malerische Fachwerkhäuser, romantische Kanäle, blumengeschmückte Fenster, verwinkelte Gassen und schmackhafte Küche: Die vielleicht adretteste Stadt des Elsass lädt dazu ein, aus dem Vollen zu leben! Nach Kriegsende ging die französische Verwaltung dazu über, die Region ähnlich wie schon in der Zwischenkriegszeit an die französische Sprache und Kultur zu assimilieren, Deutsch oder Elsässisch zu sprechen war nun in der Öffentlichkeit verpönt und an Schulen bis in die 1970er Jahre nicht erlaubt. Zahlreiche deutsche Unternehmen wie Adidas, Schaeffler, Merck oder Liebherr unterhalten Niederlassungen oder Produktionsstandorte im Elsass.