Jemanden in Rage oder zur Weißglut oder zur Verzweiflung bringen; Jemanden gegen sich aufbringen. Hier erklären wir Ihnen die Bedeutung, Herkunft und den Gebrauch der Redensart in der deutschen Sprache anhand von Beispielen. Auf die Palme bringen gehört zu den beliebten Redewendungen im Deutschen. Auf die Palme bringen...wir jemanden, den wir wütend machen, provozieren. Includes free vocabulary trainer, verb tables and pronunciation function. Guten Morgen, früh am morgen und wir haben eine gute Redewendung gefunden und sind uns sicher, dass ihr diese auch selbst kennt. Unter den Pantoffeln stehen. genauso wie Affen. jemanden auf die Palme bringen' = jemanden mit Absicht furchtbar aufregen, jemanden sehr wütend machen, bis er ausrastet Diese 'Redensart' bezieht sich auf eine Strafe bzw. Das bedeutete meist den Tod des Bestraften. Jemanden wütend machen; jemanden provozieren. Seine ständigen dummen Bemerkungen bringen mich auf die Palme. Synonyme für "auf die Palme bringen" 18 gefundene Synonyme 2 verschiedene Bedeutungen für auf die Palme bringen Ähnliches & anderes Wort für auf die Palme bringen Es gibt immer Menschen, die einen auf die Palme bringen, ob sie unwissend sind oder mit Absicht. Auf Bäumen sitzt man nicht besonders bequem. Er soll still sein, wenn er nichts zu sagen hat.“ sich stark fühlen. etwas konsequent weiterführen. Und doch haben beide die Menschen seit jeher fasziniert. Aber diese Redewendung darf einfach nicht fehlen. Gegen die Wand reden. Bei der Stange blieben. In unseren Gefilden sind Palmen eher selten. Jemanden auf die Palme bringen, und ja das gibt es. Umgangssprachlich. jemanden wütend machen. Bäume ausreissen können. Translation for: 'jemanden auf die Palme bringen' in German->English dictionary. Manchmal gibt es aber Menschen, die so nervig sind, dass man am liebsten auf einen Baum klettern möchte. Search nearly 14 million words and phrases in more than 470 language pairs. jemanden auf die Palme bringen bei Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Beispiele. Dann wurde diese gefällt. Dafür scheint ein bestimmter Baum besonders geeignet zu sein … Gefundene Synonyme: (jemanden) auf die Palme bringen, (jemanden) aufbringen gegen, das Fass zum Überlaufen bringen (mit), einen Wutanfall (bei jemandem) auslösen, (jemanden) in Harnisch bringen, (jemanden) in Rage bringen, (jemanden) rasend machen, (jemanden) wütend machen, (jemanden) zur Weißglut bringen, taube Ohren predigen. Hinrichtungsart für Sklaven im Ägypten des Altertums: Der Sklave wurde auf einer Palme festgebunden. Doch woher kommt diese und warum sagt man das. Jemanden auf die Palme bringen. Der Ausdruck kommt möglicherweise aus dem Tierreich: Wenn Affen sehr erregt sind, vielleicht weil Streit in der Gruppe entsteht, kreischen sie laut und flüchten sich aufgeregt auf die Bäume - da, wo Affen üblicherweise leben, wird das oft die nächste Palme sein. Etwas in den Wind schlagen. Look up the German to French translation of jemanden auf die Palme bringen in the PONS online dictionary. zu Hause nichts zu sagen haben. Jemanden auf die Palme bringen.