Mit der Herzogstandbahn geht es hinauf auf 1600 hm zur Bergstation – ich gehe stattdessen lieber zu Fuß auf dem Steig hierhin, aber das kann ja jeder machen wie er will. Am Parkplatz der Herzogstandbahn starten die Massen mit der historischen Herzogstandbahn und Wenige auf dem Wanderweg zum Herzogstand. Bergstation der Herzogstandbahn - Herzogstand Pavillion - Heimgarten - Talstation der Herzogstandbahn - Wandern - deine-berge.de - Das Portal für Hütten, Touren, Wandern und Co. Überall Das war 1535 und er ist seitdem weit über Bayern hinaus bekannt. 10 Minuten einen kleinen Wanderweg entlang bis zum Berggasthaus. Trotz des Trubels sollte man oben gestanden haben - … Wenn diese aber stillsteht (Revision Mitte Nov.-Mitte Dez. Wir gehen auf dem Aufstiegsweg zurück bis etwa zur Mitte des geraden Weges zum Herzogstandhaus. Sie gehört zu den Münchner Hausbergen und ist bei Einheimischen ebenso beliebt. erwandern. Thematisch interessant, zum Wandern finde ich eine breite Forststrasse aber zu langweilig. Von der Talstation der Herzogstandbahn führt der Steig in ca. Wanderroute vom Herzogstand zur Talstation am Walchensee (Karte: OpenTopoMap) Herzogstand & Martinskopf von Talstation | Leichte Wanderung Der Gipfel des Herzogstand (1731hm) ist weit bekannt und dank der Seilbahn sehr beliebt. Allgemeine Informationen. – mit der Herzogstandbahn. ... gegangen. 2 Stunden kommen wir am Berggasthaus Herzogstand (1575 m) an. So musst du nicht lange suchen und vergisst diese Tour auch nicht. Der Herzogstand war während der Würm-Kaltzeit ein sogenannter Nunatak, also ein Berg, dessen Gipfel ca. Unsere Tour geht von der Bergstation der Herzogstand-Bahn zu ihrer Talstation im Ort Walchensee, am gleichnamigen Gebirgssee. Der Wanderweg beginnt am hinteren rechten Eck des Parkplatzes (direkt neben der Hauptstraße) von welchem die Gipfelstation, die auf der selben Höhe des Hauses liegt, bereits sichtbar ist. Talstation der Herzogstand-Seilbahn in Walchensee (804 m). 2 Std.) Ich nehme an, das ist ok für dich. An schönen Tagen, gerade in Corona-Zeiten können sich Warteschlangen an der Talstation … Aber egal auf welchen Pfaden du die Landschaft erkundest, überall erwarten dich herrliche Panoramen. Der schönste Ausblick der ganzen Wanderung. Gut beschildert geht es nun stetig bergauf. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneauflagen zum Corona Virus (COVID-19). Alternativ könntest du beim Herzogstand-Haus auch über die Forststraße nach Urfeld hinunter. Startpunkt ist der Wanderparkplatz Passhöhe Kesselberg, der auch von der Buslinie 9608 aus Kochel am See angefahren wird. Herzogstand: Wanderung von der Talstation der Seilbahn zum Gipfel mit Einkehr im Berggasthof Herzogstand - Auf Tripadvisor finden Sie 38 Bewertungen von Reisenden, 39 authentische Reisefotos und Top Angebote für Kochel am See, Deutschland. Wir kaufen uns ein Ticket für die Talfahrt, es wird nämlich empfohlen, dieses bereits an der Talstation zu kaufen! Bushaltestelle; großer Parkplatz. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneauflagen. Noch heute kannst du auf dem gleichen Weg von der Passhöhe zwischen Jochberg und Herzogstand hinauf zum Berggasthof wandern, weiter auf den Gipfel steigen und dabei das wahrlich königliche Panorama genießen. + mit der Herzogstandbahn hinauf bzw. 1400 m über NN hindurch. Parkplatz Talstation der Herzogstand-Seilbahn in Walchensee (804 m). Und so entschlossen wir uns gegen die 6 bis 8-stündige Königstour über den Herzogstand und Heimgarten (Gratwanderung). Ich bin der Reiseblogger und in den Alpen unterwegs. Winterfreuden am Herzogstand Winter. Sommergenuß am Berg Sommer. Bis zum Gipfel sind es gut 800 Höhenmeter. Ihm folgend komme ich durch den dichten Bergwald hinauf. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Aufstieg über Heimgarten (lang aber sehr aussichtsreich über einfachen Grat). Ich glaub 8 Euro pro Person. Sonnentage auf dem Herzogstand. : 08851 – 234 Fax: 08851 – 244. Er wollte mit seinem Pferd hinauf auf den Herzogstand, deswegen mit wenig Steigung und den Serpentinen. Zur grundsätzlichen Resignation besteht jedoch kein Anlass. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. Der Verlauf des Weges ist flach, einfach zu bewältigen und bietet wunderschöne Ausblicke in die umgebende Landschaft. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Gelangen Sie bequem und komfortabel mit der Jennerbahn auf 1.200 oder 1.800 m Seehöhe und starten Sie von dort aus Ihre Wanderung zu nahegelegenen Almen und Hütten, zu den umliegenden Berggipfeln oder starten bzw. Wenn die Herzogstandbahn zu Hilfe genommen wird, lassen sich im Aufstieg gut 800 Höhenmeter (respektive 2 ½ Stunden) einsparen . – von Schlehdorf über den Pionierweg (mind. So erreichen Sie die Herzogstandbahn-Talstation: ... Berggasthaus Herzogstand Siegfried Zauner GmbH Tel. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit dem Plan eine kurze Regenpause auszunutzen, sind wir in Richtung Walchensee aufgebrochen, für eine Wanderung auf den Herzogstand und den Martinskopf. Wenn du an den Walchensee kommst, empfehle ich dir diese Tipps – von der Anreise bis hin zum besten Kaiserschmarrn – und außerdem zeige ich dir die urigste Alm im Karwendel. Es ist der Wanderweg 446, der auch als H2 bezeichnet ist. Der Herzogstand (1731hm) ist weit bekannt und “dank” der Seilbahn sehr beliebt. In weitgezogenen Serpentinen führt die Herzogstand Wanderung schließlich hinauf zum Gipfel. Nach viel zu langer Zeit hatte ich mich endlich mal wieder zu einer Wanderung aufraffen können. Nach und nach gewinnen wir an Höhe und genießen zwischenzeitlich immer wieder flacheren Wegabschnitte, welche den Aufstieg erleichtern. beenden Sie am Jenner Ihre Mehrtagestour. Dennoch ist diese Tour sehr lohnend, da sie einfach ist und einen super Ausblick, insbesondere auf Karwendel– und Wettersteingebirge, garantiert. Mit der Bahn: Mit der DB kann man bis Kochel fahren, von dort aus mit dem RVO-Bus bis zur Talstation der Herzogstandbahn. Alternative 2: 08851/234. Wandern & Aktivitäten; ... – H2 Weg von der Herzogstandbahn-Talstation (mind. Die Arnspitzen genau südlich, links das Karwendel, rechts das Wetterstein und die Zugspitze, die von Krottenkopf und Hohe Kisten leicht verdeckt wird. Direkt vor dem Bahnhof hält schon der Bus, der uns ein Stück aus der Stadt hinaus und zum Startpunkt unserer Wanderung bringen wird. Nach ca. hinunter zu fahren. Bei sportlich ambitionierten Bergwanderern ist die Nutzung von Seilbahnen verpönt. ca 900 hm. Liebe Gäste, das Wandergebiet rund um den Jenner ist eines der abwechslungsreichsten Wandergebiete in Berchtesgaden. Echt bayrisch essen, trinken und übernachten, –> das sind die anderen Walchensee Berge zum wandern. Bushaltestelle; großer Parkplatz. Berggasthaus Herzogstand. Der erste Teil des Weges führt von der Talstation der Herzogstandbahn hinauf zum Berggasthaus Herzogstandhaus und läßt sich auch mit der Seilbahn überbrücken. See anreisen. Rund um den Walchensee gibt es viele wunderschöne Wanderwege. Der schöne Waldsteig ist südexponiert mit lohnenden Aussichtspunkten samt Blick auf den Walchensee und Karwendel, Wettersteingebirge und Tiroler Berge. 770m Aufstieg Höchster Punkt: 1.560m Schuhe: Wanderschuhe von Lowa* Am 08.04.2018 bin ich zum Berggasthaus Herzogstand gewandert. Lies dir meine Beiträge durch – und dann viel Spaß in den Bergen! Bis zum Gipfel sind es gut 800 Höhenmeter. Herzogstand & Martinskopf von Talstation Walchensee (leicht, 950hm, 5h) Der Herzogstand (1731hm) ist weit bekannt und “dank” der Seilbahn sehr beliebt. Der Weg von der Seilbahn zum Herzogstand ist das Ziel der Massen. Die Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Webseitennutzung. Von der Herzogstandbahn-Talstation („Haltestelle Walchensee Herzogstandbahn, Kochel a. See“) mit der Bus-Linie 9608 nach Urfeld und von dort zu Fuß in 15 Minuten hinauf zum Parkplatz an der Kesselberg-Passhöhe. Für deine Walchensee Anfahrt und die Wanderung habe ich meine Walchensee Karte. 2.5 Stunden hoch zum Berggasthaus Herzogstand (1575m) oder man fährt mit der Herzogstandbahn. Dieser Weg ist einer der meistbegangenen Wanderungen in Bayern! Empfehlenswert bei Bus-Nutzung, ansonsten muss man zum Auto gehen (ca. —> die Walchensee Karte. Damit du sie wieder findest, kannst du diesen Pin auf Pinterest pinnen. Endlich wieder Wandern und die Romantik der Berge genießen. Herzogstand: Wanderung von der Talstation der Seilbahn zum Gipfel mit Einkehr im Berggasthof Herzogstand - Auf Tripadvisor finden Sie 38 Bewertungen von Reisenden, 39 authentische Reisefotos und Top Angebote für Kochel am See, Deutschland. 5 - 6 Stunden Höhenunterschied: 1200 Meter Wer heute nach altem Brauch trotzdem noch auf den Herzogstand wandern möchte, muss nur warten, bis im fortgeschrittenen Herbst die Touristenheere … Hallstätter See Was die meisten Besucher am Walchensee gar nicht wahrnehmen: Der Herzogstand ist kein einzelner Gipfel, sondern ein Berg, der sich aus drei Gipfeln zusammensetzt. Vielleicht auch für dich nützlich? This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. Artikel verfasst von: Fritz. Das Berggasthaus Herzogstand befindet sich unweit der Bergstation der Herzogstandbahn und ca.150 Höhenmeter unterhalb des Gipfels des Herzogstandes hoch über dem Walchensee in Bayern. Wintergenuß am Berg. Wir gehen am großen Parkplatz der Herzogstandbahn im rechten hinteren Eck auf dem Wanderweg bis zum Herzogstandhaus, dann zum Gipfel-Pavillon und (wenn man noch möchte) auf dem Rückweg noch zwischen Gipfel und Haus auf den Martinskopf. Ich glaub 8 Euro pro Person. Gratwanderung vom Herzogstand zum Heimgarten – Touren rund um Kochelsee & Walchensee ist eine schwere Wanderung: 10,5 km in 04:28 Std. Dort wird auch erklärt, wie du dich der Cookies entziehen kannst. Rund um die beiden großen Seen führen dich unzählige Wanderwege hinauf zu spannenden Gipfeln, über saftige Bergweiden, durch stille Moorlandschaften und hinein in ursprüngliche Bergwälder. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung. Über die Fahrenbergkapelle und das Herzogstandhaus wandern wir auf einem schmalen Bergpfad zur Talstation in Walchensee. 10 Min.). Im Detail: Die meisten Höhenmter habe ich schon hinter mir, es folgen nun noch rund 400 weitere Höhenmeter. Hinter dem Rotwandkopf geht es dann zurück zum Walchensee. Geöffnet vom 1. Am rechten Ende der Parkfläche in den … 10 Minuten den Martinskopf und haben eine super Aussicht Richtung Süden. Grüner See Fakten: Schwierigkeit: leicht (mit Schnee: leicht bis mittel) Dauer: ca. Alternativ kann man von München aus die gesamte Strecke auf der B11 fahren. Tourenbericht Herzogstand (Tölzer Land) vom Walchensee aus: Parkplatz Talstation Herzogstandbahn - Wegmarkierung H2 - Herzogstandhaus - Gipfelkreuz - Herzogstand (Holzpavillon) ... Wanderung auf den Herzogstand geschrieben von Sebastian. – mit der Herzogstandbahn. Wir haben uns dann die Gondelfahrt gegönnt. 2:45h, Abstieg ca. Dieser Weg zieht sich aber. Nach ca. 10 Minuten entspannt bis zum Gasthaus.. Vom Gasthaus führt nun ein Wanderweg zum Gipfel Herzogstand, sowie einer zum Martinskopf.Wir haben uns für den Herzogstand entschieden, bis nach oben braucht Ihr vom Gasthaus … Der Berg Herzogstand der Berg. Von dort über den Kamm zum Heimgarten, wo wir uns dann auch in der Heimgartenhütte stärken können. Da die Tour recht frequentiert ist, fahren wir spätestens um 8 Uhr von München aus los. Ich empfehle dir, daheim schon einmal vor der Tour ein Blick darauf zu werfen. Und du hast einen Ausblick auf einige der schönsten Seen in Bayern! Achensee Aber Achtung! Fakten: Schwierigkeit: leicht (mit Schnee: leicht bis mittel) Dauer: ca. Höhe 870 hm – – – – 1.707 m ... Wanderung zum Berggasthaus Herzogstand von Walchensee By In Allgemein No comments In Allgemein No comments Bitte beachtet:#BleibtVorsichtig!#HaltetAbstandAuchAmBerg! 2,5 Stunden zum Berggasthaus-Herzogstand (H2) . Dieser ist auf dem Martinskopf (1675hm) fast noch schöner und vor allem ruhiger genießbar. Wer beim Kesselberg parkt muss bedenken, dass man bei der Talstation 5 km Weg ist von … Von München aus fahren wir innerhalb von einer Stunde mit dem Zug nach Kochel. Auch mit trittsicheren Kindern machbar. Gehzeit: Anstieg von der Bergstation über Herzogstand zum Heimgarten: 2,5 Stunden; Abstieg: 2 Stunden Hierfür wandert man im Dorf Walchensee von der B 11 (Parkplatz und Bushaltestelle in der Nähe der Talstation der Herzogstand-Seilbahn) über den Dainingsbachweg immer am Deiningbach entlang und wie ausgeschildert in Richtung Heimgarten hinauf. Diesem Weg folgen wir und erreichen nach ca. Bergtour von der Herzogstandbahn auf den Herzogstand und zum Heimgarten. Von hier aus haben wir bereits eine super Sicht auf den Herzogstand-Gipfel, welchen wir über den breit angelegten Wanderweg in ca. Wanderung zum Tegelberghaus von der Talstation der Tegelbergbahn Tourdaten ⤓ GPX. Wenn du die lange Tour über den Heimgarten machen willst, solltest du die Wasserstelle nutzen. Hier der Link zur. Hier die weiteren Details dazu. Den Abstecher zum Gipfel sparen wir uns heute – einfach zu warm und zu anstrengenden für unsere 15-jährige Hündin, für fitte Vierbeiner aber gut zu meistern. Mit den Tourenski von Urfeld (Kesselbergpasshöhe) am Rand der Skipiste zum Herzogstandhaus (725 Höhenmeter), oder von der Jugendherberge Urfeld zum Herzogstandhaus (775 Höhenmeter) Skibetrieb je nach Schneelage mit Talabfahrt in den bayrischen Ferien und an den Wochenenden möglich. Hier ist beschrieben, wie du mit rund 900 Höhenmetern auf den Herzogstand wanderst, wo es nun weiter auf den Heimgarten geht. Heute haben wir uns für den Herzogstand entschieden. Tausende andere Leser fanden das bereits sehr hilfreich. Aufstieg über Forststraße von Kesselberg (noch einfacher aber weit nicht so schön) Wanderung auf den Herzogstand (1731 m) mit Herzogstandbahn - Wanderung - Tölzer Land ... Talstation Herzogstandbahn. Alle die den Aufstieg zum Herzogstand by fair means ableisten wollen, halten sich an den Parkplatz rechts neben der Talstation (820 m). Ihm folgend komme ich durch den dichten Bergwald hinauf. beenden Sie am Jenner Ihre Mehrtagestour. Wenn diese aber stillsteht (Revision Mitte Nov.-Mitte Dez. Der Weg von der Seilbahn zum Herzogstand ist das Ziel der Massen. Wir wandern von der Talstation der Herzogstandbahn hinauf zum Herzogstand. Entscheidet Ihr Euch dafür, mit der Seilbahn nach oben zu fahren, lauft Ihr von der Bergstation ca. ), und das Herzogstandhaus geschlossen hat wird es ruhiger – wenn auch niemals still. Öffentliche Verkehrsmittel Mit Bus und Bahn kann man stündlich direkt über die Linie München - Tutzing - Kochel a. 03.03.2019 - Erkunde Sandra Gurjits Pinnwand „Wanderung“ auf Pinterest. Wandern am Herzogstand: Anfahrt über Kochel. Oben am Gipfel hast du einen weiten Blick, der sicher zu den schönsten in den Alpen zählt. Südanstieg von der Herzogstand-Seilbahn-Talstation auf den Heimgarten - schneefrei und strahlender Sonnenschein. Eine Option ist die Route (leicht) von … Wer gleich wieder runter geht, kommt nicht in den Genuss. Lt. Website fährt die Herzogstandbahn (gottseidank) noch nicht wieder. Stellenweise ist der Gratweg H1 aber ausgesetzt, du solltest schwindelfrei sein und eine gute Wanderausrüstung dabei haben! Wer heute in der sommerlichen Urlaubssaison den Trubel auf dem bergbahnerschlossenen Herzogstand beobachtet, wird kaum noch erahnen, wie schön und still es dort oben einmal war. Die Beschreibung hierfür gibt es hier auch. Beim Herzogstandhaus führen die Wanderwege unterhalb vom Martinskopf-Gipfel wieder zusammen: Von rechts kommen die Bergbahnfahrer vom Fahrenberg, von unten führt der Wanderweg auf den breiten Steig. Taumhaft ist dafür von dort oben der Ausblick auf den Kochelsee. Anfahrt: Von München kommend die Garmischer Autobahn an der Anschlußstelle Murnau/Kochel verlassen und über Kochel … 30 Minuten über Serpentinen erhalten. Ruhiger wird es dann erst auf der herrlichen Gratwanderung. Tipp: Wenn schon, dann richtig – Kaiserschmarrn & mehr: Tipp: Lohnenswerte Walchensee Gegend: Die, Tipp: Wenn du dich für einen Ausflug an den Walchensee interessierst, wird dir auch. und Ludwig X. verliehen dem Gipfel den Titel „Herzogstand“. Gelangen Sie bequem und komfortabel mit der Jennerbahn auf 1.200 oder 1.800 m Seehöhe und starten Sie von dort aus Ihre Wanderung zu nahegelegenen Almen und Hütten, zu den umliegenden Berggipfeln oder starten bzw. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Von der Strecke kann es ein gesunder nicht zu kleiner Hund locker schaffen. Anfahrt von Kochel über den Kesselberg. Wir haben uns dann die Gondelfahrt gegönnt. Für mich persönlich beginnt die Wanderung aber direkt am Walchensee. Innsbruck Sehenswürdigkeiten Wanderroute vom Herzogstand zur Talstation am Walchensee (Karte: OpenTopoMap) Der Walchensee liegt an den Ausläufern der Alpen, nahe Kochel am See, Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald. 2 Std.) Das sind meine 6 persönlichen Highlights und Tipps am Walchensee. 900hm in Auf- & Abstieg, keine Gegenanstiege, Gehzeit: Gesamt 5:00h – Aufstieg ca. Je nach Verkehr dauert die Fahrt 1-1,5 Stunden. Hatte ihn am Grad an der Leihne mit Geschirr auf Grund des doch sehr hohen Aufkommens von Wanderern. Der Rückweg erfolgt konditions- und gelenkschonend mit der … Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. ... leicht. Auf dem Fahrenberg steht die Bergstation der Herzogstandbahn. Wandern am Herzogstand: Anfahrt über Kochel. Je nach Gehgeschwindigkeit ist man zwischen 6 und 9 Stunden unterwegs, zwischen Walchensee und Herzogstand kann mit der Herzogstandbahn etwas verkürzt werden. Es gibt insgesamt drei Wege, um auf den Herzogstand zu wandern. Mit dem Auto machen wir uns am Vormittag von München auf zum Walchensee. GAP 13-A: Bergstation Herzogstand-Herzogstand-Heimgarten-Talstation Herzogstand - Wandern - deine-berge.de - Das Portal für Hütten, Touren, Wandern und Co. Überall Der Ausblick Live. Buslinien: 9608 von Garmisch-Partenkirchen 9611 von Murnau Und jetzt zum eigentlichen Inhalt der gewünschten Seite: Die Herzogstand Wanderung ist die meistbegangene Walchensee Wanderung und führt die meisten Besucher gerade einmal von der Bergstation hinüber zum Herzogstand-Gipfel. Über den breiten Grat führen 150 Höhenmeter hinauf zum eigentlichen Gipfel mit dem Pavillon. Die Gipfelrast empfehlen wir aber auf dem ruhigeren Martinskopf. Ausflug Sehenswürdigkeiten. Preise Berg- und Talfahrt. Ausdauernde und trainierte Wanderer machen sich vom Gipfel auf den weiteren Weg, hinüber zum Heimgarten. Wanderung auf den Herzogstand und Martinskopf An der Talstation angekommen… Der gut ausgebaute und an den wenigen ausgesetzten Stellen hervorragend versicherte Bergweg über den Grat ist für trittsichere und schwindelfreie Wanderer kein Problem. 08851/234. Ich bin am liebsten auf der Rundwanderung unterwegs: Vom Herzogstand hinüber zum Heimgarten! Wanderweg H2 -Aufstieg vom Walchensee. Die Talstation der Bahn befindet sich auf rund 900 Metern Seehöhe, direkt am Walchensee. Wenn diese aber stillsteht (Revision Mitte Nov.-Mitte Dez. 45 Minuten neben Hauptstraße). :)#RespectNatureTagundNacht! Wer im Sommer lieber zu Fuß bergauf wandern will, gelangt über anspruchsvolle Serpentinen von der Talstation durch den Bergwald hinauf zum Berggasthof und von da aus weiter zum Herzogstand. Die Wanderung quert zwei Gräben, durch die das Wasser in den Dainingsbach und dann weiter in den Walchensee führt. Aber Achtung! Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit: Berggasthaus Herzogstand (1575 m), Tel. Heute haben wir uns für den Herzogstand entschieden. So erreichen Sie die Herzogstandbahn-Talstation: Geöffnet vom 1. So kannst du die Entfernungen besser einschätzen und du bekommst einen Überblick. Herzogstand & Martinskopf von Talstation Walchensee (leicht, 950hm, 5h) Der Herzogstand (1731hm) ist weit bekannt und “dank” der Seilbahn sehr beliebt. Die Wegführung geht noch auf König Ludwig II zurück. Die Aussicht vom Herzogstand Panorama Webcams. Wer gleich wieder runter geht, kommt nicht in den Genuss. An schönen Tagen ist der Herzogstand Parkplatz voll, obwohl er so groß ist. Unsere Tour geht von der Bergstation der Herzogstand-Bahn zu ihrer Talstation im Ort Walchensee, am gleichnamigen Gebirgssee. Letzten Samstag war es dann wieder soweit. 2 Stunden Höhenmeter: ca. Walchensee (800 m) - Heimgarten (1790 m) - Herzogstand (1731 m) - Berggasthaus Herzogstand (1575 m) - Walchensee (800 m) Charakter: Mittelschwierige Bergwanderung, auf dem Grat zwischen Heimgarten und Herzogstand ist an einigen Stellen Trittsicherheit erforderlich. Wandern: Walchensee - Herzogstand - Heimgarten - Ohlstadt Diese Wanderung eignet sich als Tagestour mit interessanten Ausblicken Richtung Alpen und Alpenvorland. Wer beim Kesselberg parkt muss bedenken, dass man bei der Talstation 5 km Weg ist von seinem geparkten Auto. 2 Stunden Höhenmeter: ca. Während der Martinskopf auf der Wanderung wortwörtlich „links“ liegenbleibt, wird der Fahrenberg „automatisch“ von den Bergbahnfahrern gestürmt. Herzogstand Dieses und weitere Bilder zu Herzogstand in Walchensee beim Testsieger HolidayCheck finden und anschauen Oben kommst du zum Pavillon und dem Gipfelkreuz. – H2 Weg von der Herzogstandbahn-Talstation (mind. Öffentliche Verkehrsmittel Mit Bus und Bahn kann man stündlich direkt über die Linie München - Tutzing - Kochel a. Dec. wanderung vom arbersee zur talstation. Danach erst mäßig ansteigend und schließlich auf einem Pfad im Zickzack auf den Herzogstand 1731 m mit Aussichtspavillon. Schau diese Route an oder plan deine eigene! Zum Herzogstand gehört der Fahrenberg und der Martinskopf. Von dort führt ein Weg zum Berggasthof Herzogstand (ca. Alternative 1: Zuerst gibt es außer Wald nichts zu sehen. Talfahrt mit Herzogstandbahn :), Zusammenfassung: Einfache und kurze Wanderung mit schönen Blicken auf Walchensee auf An- und Abstieg - auch bei Revision der Bergbahn sehr beliebt, Tags: Hüttenwanderungen, Wanderung mit Bergbahn, Wanderung: 3-5h, Wanderung: 750-1000hm, Wanderung: Leicht, Wanderungen: Bayerische Voralpen, Wanderungen: Walchensee. Da ich in Kochel übernachtet habe, war der Weg zum Parkplatz der Talstation Herzogstandbahn relativ kurz. Mai bis zum 15. 1,5 Stunden haben wir eine sensationelle Aussicht auf den Heimgarten und Verbindungsgrad und wenig später erreichen wir das Herzogstandhaus (Berggasthof Herzogstand, geschlossen Mitte Nov. – Mitte Dez.). 2:15h, Kondition: leicht bis mittel, mit guter Kondition kein Problem, Technik: Leichter aber wurzliger Steig, teilweise sehr steil. Rechts von der Einfahrt zur Herzogstandbahn ist unscheinbar das Wanderschild zu sehen. Entweder läuft man den guten Wanderweg ca. Der Weg ist durchweg gut ausgebaut und angelegt. Bevor du den eigentlichen Beitrag liest: Ich bin sehr oft hier und kenne die Gegend wie meine Wesentasche. Man startet direkt von der Talstation der Herzogstandbahn. Dec. wanderung vom arbersee zur talstation. Je nach Kondition kann das variieren. Weitere Ideen zu wanderung, bergtouren, bergtour. Meine Daten im Browser speichern, bis ich wieder kommentiere, Ich möchte informiert werden, wenn mein Kommentar beantwortet wird. An der Bergstation angekommen hat man bereits einen sehr schönen Blick hinunter auf den Walchensee und kann von hier aus den Herzogstand-Gipfel mit seinem fulminanten Panorama in 30- 45 Min. 3,6 km 1:30 h 200 hm 206 hm Von der Bergstation geht es auf einem breiten Weg zum Berggasthaus. Die heute beschriebene Winterwanderung auf den Herzogstand gehört bisher zu den Highlights des Winters für mich – sie ist durchaus anspruchsvoll und nie langweilig, sie ist kurz genug um sie auch mit mäßiger Kondition zu schaffen, sie ist einsam und endet am wunderbaren Herzogstandhaus.. Winterwanderung zum Herzogstand. Alternativen zu dieser Variante: Schöne Bergwanderung, die dem Wanderer tolle Panoramen und Ausblicke über das Alpenvorland bietet und an einigen Stellen Trittsicherheit und … 3 Std.) Direkt an der Talstation der Gondelbahn befindet sich ein recht großer Parkplatz. Datenschutz >, © 2021 Bergtour-Online.de - Made with love in Munich :), Herzogstand & Martinskopf von Talstation Walchensee (leicht, 950hm, 5h), Titelbild: Links Martinskopf, rechts Herzogstand, https://www.bergtour-online.de/wp-content/uploads/2012/11/Herzogstand-06.jpg, Heimgarten & Herzogstand (schwer, 1200hm, 7h), Benediktenwand von Jachenau (schwer, 1000hm, 5:30h). Entweder läuft man den guten Wanderweg ca. Wir wandern hinauf zum Herzogstand, über den Grat zum Heimgarten und wieder hinunter zum Walchensee. Zurück geht es entweder entlang der Aufstiegsroute. Man verlässt den Parkplatz der Herzogstandbahn im Süden und folgt, über eine Fußgängerbrücke hinweg, den Wegweisern zum Heimgarten.An einer Abzweigung hält man sich, wie ausgeschildert, links und der eigentliche Aufstieg Richtung Herzogstand … Herzogstandbahn Die Herzogstandbahn bringt Sie in wenigen Minuten von der Talstation zum Fahrenberg. Da ich in Kochel übernachtet habe, war der Weg zum Parkplatz der Talstation Herzogstandbahn relativ kurz. Der schönste Ausblick der ganzen Wanderung. Liebe Gäste, das Wandergebiet rund um den Jenner ist eines der abwechslungsreichsten Wandergebiete in Berchtesgaden. Alle Infos hier über das Walchensee parken. Von München aus fahren wir innerhalb von einer Stunde mit dem Zug nach Kochel. Altstadt Kufstein Von der Herzogstandbahn-Talstation („Haltestelle Walchensee Herzogstandbahn, Kochel a. See“) mit der Bus-Linie 9608 nach Urfeld und von dort zu Fuß in 15 Minuten hinauf zum Parkplatz an der Kesselberg-Passhöhe.