Das Freilichtmuseum Finsterau ist ein Wind- und Wettermuseum, ein Wandermuseum, ein Frühling-Sommer-Herbst-und-Winter-Museum. Bei uns können Sie sich vor, während oder nach Ihrer Besichtigung der historischen Sehenswürdigkeiten mit allerlei süßen Leckereien, aromatischem Kaffee und schmackhafter Kost für den kleinen Hunger, stärken. B. Kindertag mit Traktorfahrten, Spielplatz, viele Tiere uvm. ... Wir sind auch außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichbar! Cafe, Freilandmuseum & Geschenkartikel | ⌚ Öffnungszeiten | Adresse | ☎ Telefonnummer | Museumsstr. Fröhliche Musik hört man auf den Festen und Märkten. Dezember geschlossen Bitte beachten Sie ggf. Man kann die Handwerker bei ihrer Kunst beobachten. Kühe und Schafe – und zwei Esel schauen über den Weidezaun, aus den Bauerngärten winken Blumen und Kräuter.Unter freiem Himmel entfaltet sich ein begehbares Stück vergangener Wirklichkeit. Das sind die Öffnungszeiten für Finsterau Freilichtmuseum: So - Sa 09:00 - 18:00; Welche Restaurants gibt es in der Nähe von Finsterau Freilichtmuseum? Zwischen dem bekannten Nationalpark Bayerischer Wald und der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) liegt das Freilichtmuseum in Finsterau tausend Meter über dem Meer. Mauth-Finsterau Veranstaltungen Heute Morgen Diese Woche Dieser Monat 17. Es folgten der Tanzerhof aus Einberg, das Sachl aus Rumpenstadl, der Petzi-Hof aus Pötzerreut, das Schanzer-Häusl, die Hirschkopfhütte, die Holzkapelle und zahlreiche Nebengebäude. FREILICHTMUSEUM FINSTERAU Dächer unter freiem Himmel Draußen und drinnen! Freilichtmuseum Finsterau Bayr. Man kann die Handwerker bei ihrer Kunst beobachten. Museum für das ländliche Siedlungswesen im Bayerischen Wald. Das Freilichtmuseum Finsterau; Öffnungszeiten und Preise; Anfahrt / Routenplanung; Leben im Museum Finsterau; Gastronomie. Radizierte Tafernwirtschaft D'Ehrn; Café Heimat Finsterau; Sonderausstellungen; Dauerausstellungen; Baumaßnahmen; Kontakt / Ansprechpartner; Freunde und Förderer e.V. Dort wird das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften in den Gebäuden bis ins kleinste Detail aufgezeigt. Zwischen dem bekannten Nationalpark Bayerischer Wald und der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) liegt das Freilichtmuseum in Finsterau tausend Meter über dem Meer. Das Freilichtmuseum Finsterau, in der Nähe der böhmischen Grenze, spiegelt im besonderen Ambiente die Geschichte wider.Aus der gesamten Region Bayerischer Wald wurden Bauernhäuser, oft sogar ganze Höfe mit unzähligen Nebengebäuden, gesammelt und hier detailgerecht wieder errichtet. Finsterau-Igelbus (6115): Vom Nationalparkzentrum-Lusen weiter bis zum Freilichtmuseum Finsterau. Unser Motto Freilichtmuseum Finsterau - Museum für ländliches Siedlungswesen im Bayerischen Wald. Hier kann man die Vergangenheit hautnah erleben. Freilichtmuseum Finsterau Bayr. Aus dem ganzen Bayerischen Wald sind hierher Bauernhäuser und … November. Finsterau-Igelbus (6115): Von Spiegelau-Bahnhof weiter bis zum Freilichtmuseum Finsterau. Zwischen dem bekannten Nationalpark Bayerischer Wald und der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) liegt das Freilichtmuseum in Finsterau tausend Meter über dem Meer. Für alle, den ganzen Tag, das ganze Jahr. Das Museumsdorf Bayerischer Wald ist ein Freilichtmuseum bei Tittling am Südwestufer des Dreiburgensees im Bayerischen Wald. Durch die außergewöhnlichen klimatischen Begebenheiten auf bis zu 1.000 Höhenmetern wächst und gedeiht in diesem Gebiet eine bunte Artenvielfalt an Wild- und Heilkräutern. Finsterau-Igelbus (6115): Ab Freilichtmuseum Finsterau bis Spiegelau-Bahnhof bzw. Es ist ein Bauernhofmuseum, ein Stuben- und ein Wohlfühlmuseum. Für alle Freunde der Zithermusik veranstaltet der Verein Zither-in-Bayern e.V. Bestellen, Museumsstraße 5194151 FinsterauDeutschlandTelefon: +49 (0) 8557 9606 0Telefax: +49 (0) 8557 9606 66E-Mail senden, Steinbüchl 184323 MassingDeutschlandTelefon: +49 (0) 8724 9603 0Telefax: +49 (0) 8724 9603 66E-Mail senden, Kinder ab 6 Jahren, Ermäßigter Eintritt (Behinderte). Die große Attraktion zu jeder Jahreszeit ist das Freilichtmuseum Finsterau. Publikationen bestellen, Unsere JahreskartenFür alle, die uns immer wieder gerne besuchen. Fröhliche Musik hört man auf den Festen und Märkten. Freilichtmuseum Massing / Finsterau - Portalseite mit aktuellen Neuigkeiten. Tausend Meter über dem Meer, versteckt hinter den Wäldern und Bergen des Nationalparks, dicht an der böhmischen Grenze, hat die Vergangenheit ein Reservat gefunden: das Freilichtmuseum Finsterau. Museum Massing. Für alle, den ganzen Tag, das ganze Jahr. Das Freilichtmuseum Finsterau in Mauth. Das Freilichtmuseum Finsterau ist ein Wind- und Wettermuseum, ein Wandermuseum, ein Frühling-Sommer-Herbst-und-Winter-Museum. Das Freilichtmuseum Finsterau ist ein Wind- und Wettermuseum, ein Wandermuseum, ein Frühling-Sommer-Herbst-und-Winter-Museum. Im Freilichtmuseum Finsterau lebt die Vergangenheit. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte. Fahrradanhänger » Allgemein » freilichtmuseum finsterau kommende veranstaltungen. Radizierte Tafernwirtschaft D'Ehrn; Café Heimat Finsterau; Sonderausstellungen; Dauerausstellungen; Baumaßnahmen; Kontakt / Ansprechpartner; Freunde und Förderer e.V. Hier kann man die Vergangenheit hautnah erleben. Wald. In den alten Bauernhäusern und Höfen aus dem Bayerischen Wald gibt es in jedem Winkel etwas zu entdecken. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 26 Bildern und 3 Insider-Tipps. Aus dem ganzen Bayerischen Wald sind hierher Bauernhäuser und … Es umfasst auf 25 ha über 150 Gebäude aus der Zeit von 1580 bis 1850 und eine volkskundliche Sammlung mit 60.000 Objekten. Museum für das ländliche Siedlungswesen im gesamten Bayerischen Wald. Das Ausflugsziel Freilichtmuseum Finsterau wird von 25 Wanderern empfohlen. Juni, einen speziellen "Zithersonntag". Die Küche ist eine bairisch-böhmisch-mühl- und innviertlerische, keine raffinierte, sondern eine radizierte. Freilichtmuseum Finsterau. http://www.rhein-eifel.tv - Rundgang durch das Freilichtmuseum Kommern mit den Baugruppen Eifel / Voreifel, Westerwald, Niederrhein und Bergisches Land. Adresse & Öffnungszeiten Freilichtmuseum Finsterau, Museumsstraße 51 (Mauth) auf nochoffen.de finden! Dezember - April täglich 11 - 16 Uhr Mai - September täglich 9 - 18 Uhr Oktober täglich 9 - … 08557/9606-0 Öffnungszeiten: ende Dezember-april 11.00-16.00 mai-september 9.00-18.00 Oktober 9.00-17.00 www.freilichtmuseum.de (9) Freilichtmuseum Massing steinbüchl 5 84323 massing tel. Mit diesem für die Region Niederbayern einmaligen Ereignis versucht der Verein Zither-in-Bayern e.V. B. die Stadt Passau an der Donau und der Böhmerwald liegen in unmittelbarer Nähe und bieten sich für einen herrlichen Tages-Ausflug an. Für alle, den ganzen Tag, das ganze Jahr. Die radizierte Tafernwirtschaft im Freilichtmuseum Finsterau. Bauernhäuser, ganze Höfe, eine Dorfschmiede und ein Wirtshaus lassen sich … 96 06-0 Telefax: 0 85 57. Für alle, den ganzen Tag, das ganze Jahr. 51 94151 Finsterau tel. Restaurants in der Nähe von Finsterau Freilichtmuseum: (0.97 km) Cafe Bohmerwald (14.40 km) Zum … Das Freilichtmuseum Finsterau, in der Nähe der böhmischen Grenze, spiegelt im besonderen Ambiente die Geschichte wider.Aus der gesamten Region Bayerischer Wald wurden Bauernhäuser, oft sogar ganze Höfe mit unzähligen Nebengebäuden, gesammelt und hier detailgerecht wieder errichtet. Öffnungszeiten Eintrittspreise Erfahrungsberichte von Eltern für Eltern – alles auf einen Blick. Es ist ein Bauernhofmuseum, ein Stuben- und ein Wohlfühlmuseum.Aus dem ganzen Bayerischen Wald sind hierher Bauernhäuser und ganze Höfe gekommen. Freilichtmuseum Finsterau. Wald. Öffentliche Fragen und Antworten zu Freilichtmuseum Finsterau Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Museumswirtshaus und Café Heimat bieten Erholung und Genuss.Vor den Toren des Museums führen Wanderwege tief in den Böhmerwald und auf die Berge des Nationalparks. Zwischen dem bekannten Nationalpark Bayerischer Wald und der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) liegt das Freilichtmuseum in Finsterau tausend Meter über dem Meer. Auch für die kleinen Besucher ist vieles geboten, wie z. Das Freilichtmuseum Finsterau ist ein Wind- und Wettermuseum, ein Wandermuseum, ein Frühling-Sommer-Herbst-und-Winter-Museum. Sonderausstellungen bilden und unterhalten. Das sind die Öffnungszeiten für Finsterau Freilichtmuseum: So - Sa 09:00 - 18:00; Welche Restaurants gibt es in der Nähe von Finsterau Freilichtmuseum? Dort wird das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften in den Gebäuden bis ins kleinste Detail aufgezeigt. Mehr Infos zum Freilichtmuseum auf mitkid.de → Bildnachweis: www.freilichtmuseum.de Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 26 Bildern und 3 Insider-Tipps. FREILICHTMUSEUM FINSTERAU Dächer unter freiem Himmel Draußen und drinnen! B. Kindertag mit Traktorfahrten, Spielplatz, viele Tiere uvm. Museum für das ländliche Siedlungswesen im gesamten Bayerischen Wald. Nationalparkzentrum Lusen. Mittelschwere Tour. Das Freilichtmuseum Finsterau; Öffnungszeiten und Preise; Anfahrt / Routenplanung; Leben im Museum Finsterau; Gastronomie. Adresse Museumsgaststätte "D'Ehrn" Museumsstr. Museum für das ländliche Siedlungswesen Im Bayr. Impressum Anschrift Freilichtmuseum Finsterau Museumsstraße 51 94151 Finsterau Kontaktinformationen Telefon: 0 85 57. Zwischen dem bekannten Nationalpark Bayerischer Wald und der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) liegt das Freilichtmuseum in Finsterau tausend Meter über dem Meer. Museum für das ländliche Siedlungswesen im Bayerischen Wald. Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Aktuell. Malerei zwischen Tag und Traum. Hier kann man die Vergangenheit hautnah erleben. In der Gemeinde Finsterau finden Kulturinteressierte das Freilichtmuseum mit alten Gehöften und Bauernhäusern Bayerischen Waldes aus den vergangenen Jahrhunderten. freilichtmuseum finsterau kommende veranstaltungen Freilichtmuseum Finsterau Bayr. ... Wir sind auch außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichbar! Freilichtmuseum Finsterau Bayerwald. Man kann die Handwerker bei ihrer Kunst beobachten. Es geht wieder los – im Freilichtmuseum Finsterau startet die Saison. B. Kindertag mit Traktorfahrten, Spielplatz, viele Tiere uvm. Museum für das ländliche Siedlungswesen des Bayerischen Waldes. Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das größte Freilichtmuseum Südbayerns. Fröhliche Musik hört man auf den Festen und Märkten. Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Termin mit uns! Öffentliche Fragen und Antworten zu Freilichtmuseum Finsterau. Wald. Waldbahn (906): Von Spiegelau ist die Rückfahrt nach Zwiesel möglich. Wald. Museum für das ländliche Siedlungswesen des Bayerischen Waldes. in Zusammenarbeit mit dem Freilichtmuseum Finsterau morgen, Sonntag den 7. FREILICHTMUSEUM FINSTERAU Dächer unter freiem Himmel Draußen und drinnen! Ein prunkvolles lichtes Salettl beim Wirtsgarten und ein abenteuerlicher Unterdachspielplatz bieten Zuflucht bei Regenwetter. Und eine Dorfschmiede, eine Kapelle, ein Straßenwirtshaus. Zwischen dem bekannten Nationalpark Bayerischer Wald und der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) liegt das Freilichtmuseum in Finsterau tausend Meter über dem Meer. Es ist ein Bauernhofmuseum, ein Stuben- und ein Wohlfühlmuseum. Fröhliche Musik hört man auf den Festen und Märkten. Biker und Radler machen Station. abweichende Öffnungszeiten bei Veranstaltungen. Restaurants in der Nähe von Finsterau Freilichtmuseum: (0.97 km) Cafe Bohmerwald (14.40 km) Zum … LWL-Freilichtmuseum Hagen. FREILICHTMUSEUM FINSTERAU Dächer unter freiem Himmel Draußen und drinnen! Das Museum für das ländliche Siedlungswesen des Bayerischen Waldes hat Bauernhäuser und ganze Höfe zu sich auf das Gelände geholt, und dazu eine Dorfschmiede, eine Kapelle und ein Straßenwirtshaus. 96 06-66 Internet: www.freilichtmuseum.de E-Mail: [email protected] Alle verwendeten Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. 08724/9603-0 Öffnungszeiten: Di.-so. B. Kindertag mit Traktorfahrten, Spielplatz, viele Tiere uvm. Adresse Museumsgaststätte "D'Ehrn" Museumsstr. Es ist ein Bauernhofmuseum, ein Stuben- und ein Wohlfühlmuseum. Freilichtmuseum öffnet seine Pforten. 51 94151 Finsterau Telefon: 08557/377 www.freilichtmuseum.de Anfahrt "Von den bayerischen Großstädten aus ist … Für alle Freunde der Zithermusik veranstaltet der Verein Zither-in-Bayern e.V. Auch für die kleinen Besucher ist vieles geboten, wie z. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte. Nach Bodenmais und Langdorf direkter Anschluss in Zwiesel. Mehr Infos zum Freilichtmuseum auf mitkid.de → Bildnachweis: www.freilichtmuseum.de Zwischen dem bekannten Nationalpark Bayerischer Wald und der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) liegt das Freilichtmuseum in Finsterau tausend Meter über dem Meer. Freilichtmuseum Finsterau Bayrischer Wald. Es ist ein Bauernhofmuseum, ein Stuben- und ein Wohlfühlmuseum. Draußen und drinnen! Zwischen dem bekannten Nationalpark Bayerischer Wald und der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) liegt das Freilichtmuseum in Finsterau tausend Meter über dem Meer. Juni, einen speziellen "Zithersonntag". Das Freilichtmuseum Finsterau ist ein Wind- und Wettermuseum, ein Wandermuseum, ein Frühling-Sommer-Herbst-und-Winter-Museum. Freilichtmuseum Finsterau Bayr. Das Freilichtmuseum Finsterau ist ein Wind- und Wettermuseum, ein Wandermuseum, ein Frühling-Sommer-Herbst-und-Winter-Museum. Freilichtmuseum Finsterau - Museum für ländliches Siedlungswesen im Bayerischen Wald. Museum Massing. Aus dem ganzen Bayerischen Wald sind hierher Bauernhäuser, vollständige Höfe, eine Dorfschmiede und ein Straßenwirtshaus versammelt. Das Freilichtmuseum Finsterau ist ein Wind- und Wettermuseum, ein Wandermuseum, ein Frühling-Sommer-Herbst-und-Winter-Museum. RBO-Linie (6177): Aus Haidmühle, Altreichenau, Neureichenau, Jandelsbrunn, Waldkirchen und Freyung zum Nationalparkzentrum Lusen. Auch für die kleinen Besucher ist vieles geboten, wie z. Eine Anmeldung ... Öffnungszeiten … Wald. Über 60 original erhaltene Gebäude machen den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns im Freilichtmuseum Glentleiten begreifbar. Museum für das ländliche Siedlungswesen des Bayerischen Waldes. Im Freilichtmuseum Finsterau lebt die Vergangenheit. Draußen und drinnen! März - 11. Das Ausflugsziel Freilichtmuseum Finsterau wird von 25 Wanderern empfohlen. Freilichtmuseum Finsterau: Wie lebte man früher auf dem Land?Das zeigt das Freilichtmuseum Finsterau im Bayerischen Wald. Wald. Aus dem ganzen Bayerischen Wald sind hierher Bauernhäuser und … Alle Fotos dürfen nur mit Genehmigung des jeweiligen Urhebers kopiert … In Zwiesel direkter Anschluss nach Bayerisch Eisenstein, Regen, Gotteszell, Deggendorf und Plattling. Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. in Zusammenarbeit mit dem Freilichtmuseum Finsterau morgen, Sonntag den 7. Auch für die kleinen Besucher ist vieles geboten, wie z. Museum für das ländliche Siedlungs-wesen des Bayerischen Waldes. Museumsstraße 5194151 FinsterauDeutschlandTelefon: +49 (0) 8557 9606 0Telefax: +49 (0) 8557 9606 66E-Mail senden, Steinbüchl 184323 MassingDeutschlandTelefon: +49 (0) 8724 9603 0Telefax: +49 (0) 8724 9603 66E-Mail senden. Freilichtmuseum Finsterau Alte Dächer unter freiem Himmel. 25.12.2018 | 08:48 Uhr. Bürgersprechstunde Finsterau. Die große Attraktion zu jeder Jahreszeit ist das Freilichtmuseum Finsterau. Freilichtmuseum Finsterau Bayer. Zwischen dem bekannten Nationalpark Bayerischer Wald und der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) liegt das Freilichtmuseum in Finsterau tausend Meter über dem Meer. Freilichtmuseum Finsterau im Bayerischen Wald. Prüfe Alterseignung, Wettereignung und Zeitbedarf für Freilichtmuseum Finsterau und … Die große Attraktion zu jeder Jahreszeit ist das Freilichtmuseum Finsterau. das bayerische Nationalinstrument Zither wieder stärker ins Interesse der Öffentlichkeit zu rücken. täglich außer montags April bis Oktober: 10 bis 18 Uhr November bis März: 10 bis 16 Uhr Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet Karfreitag sowie am 24., 25. und 31. Für alle, den ganzen Tag, das ganze Jahr. Öffnungszeiten & Preise - LWL-Freilichtmuseum Detmold - lwl Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden. Das Freilichtmuseum Finsterau ist ein Wind- und Wettermuseum, ein Wandermuseum, ein Frühling-Sommer-Herbst-und-Winter-Museum. Im Freilichtmuseum Finsterau lebt die Vergangenheit. Es ist ein Bauernhofmuseum, ein Stuben- und ein Wohlfühlmuseum. Das Freilichtmuseum Finsterau ist, anders als das Partnermuseum Massing, auch im Winter durchgängig geöffnet, allerdings mit kürzeren Öffnungszeiten. Öffnungszeiten: 25. Es umfasst auf 25 ha über 150 Gebäude aus der Zeit von 1580 bis 1850 und eine volkskundliche Sammlung mit 60.000 Objekten. Ein Tag voller Erlebnisse und Entdeckungen – 200 Jahre Handwerks- und Technikgeschichte aus Westfalen und Lippe Der Duft von frisch gebackenem Brot und geröstetem Kaffee, lodernde Schmiedefeuer, die Stille des Waldes und das Plätschern des Mäckinger Baches – ab und zu unterbrochen von schlagenden Hämmern. Für alle, den ganzen Tag, das ganze Jahr. (8) Freilichtmuseum Finsterau museumsstr. Museumsstüberl MassingBesuchen Sie das Museumsstüberl und lassen Sie sich mit Traditionellem verwöhnen.Weitere Informationen, FührungenOrganisierte Führungen durch das Freilichtmuseum Massing.Weitere Informationen, MuseumsshopUnser Museumsshop bietet hausgemachte Feinkost, Leckereien und Wohlfühlprodukte. Man kann die Handwerker bei ihrer Kunst beobachten. Man kann die Handwerker bei ihrer Kunst beobachten. Museum für das ländliche Siedlungswesen des Bayerischen Waldes. Einkehrmöglichkeit im Freilichtmuseum Finsterau (Bitte informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten des Museums und der Gastronomie). Finsterau | Aktuelles. Wir sind das gemütliche Café im Freilichtmuseum Finsterau. Es ist geöffnet vom 19. 51 - 94151 Mauth Der Kapplhof aus Trautmannsried war der erste Hof im Freilichtmuseum. Wald. Auch für die kleinen Besucher ist vieles geboten, wie z. Mit Zutaten aus der Region, zubereitet nach traditionellen und althergebrachten Rezepten, bringen die Schmankerl den Gaumen zum Singen. Direkt an der Grenze zu Tschechien, tief im Bayerischen Wald liegt die Kräutergemeinde Mauth-Finsterau. Freilichtmuseum Finsterau (Museum): Finsterau: Ländliches Siedlungswesen Niederbayerns. Hier kann man die Vergangenheit hautnah erleben. Im Freilichtmuseum Finsterau lebt die Vergangenheit. Mit diesem für die Region Niederbayern einmaligen Ereignis versucht der Verein Zither-in-Bayern e.V. Bayern. Wegebeschaffenheit: 2,7 km geräumt, 0,5 km gewalzt, 3,3 km ohne Winterdienst Bitte auf Langläufer Rücksicht nehmen! Lohnenswerte Ausflugsziele , wie z. B. Kindertag mit Traktorfahrten, Spielplatz, viele Tiere uvm. Aus dem ganzen Bayerischen Wald sind hierher Bauernhäuser und … Wald. Das Freilichtmuseum Finsterau ist, anders als das Partnermuseum Massing, auch im Winter durchgängig geöffnet, allerdings mit kürzeren Öffnungszeiten. Das Museumsdorf Bayerischer Wald ist ein Freilichtmuseum bei Tittling am Südwestufer des Dreiburgensees im Bayerischen Wald. Bürgersprechstunde Finsterau Fröhliche Musik hört man auf den Festen und Märkten. Stuben und Kammern sind voll der Dinge und Möbel, mit denen Menschen gelebt und gearbeitet haben.935 m über NHN, versteckt hinter den Wäldern und Bergen des Nationalparks, dicht an der böhmischen Grenze, hat die bäuerliche Vergangenheit ein Reservat gefunden: das Freilichtmuseum Finsterau.Belebt wird das Museum durch Feste und Märkte, Volksmusik, Handwerk und Kinderspiel. Freilichtmuseum Finsterau Bayr. Es ist ein Bauernhofmuseum, ein Stuben- und ein Wohlfühlmuseum. Hier finden Sie eine Auflistung aktueller Veranstaltungen in und rund um Ihren Urlaubsort Mauth-Finsterau in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Das Freilichtmuseum Finsterau 51 94151 Finsterau Telefon: 08557/377 www.freilichtmuseum.de Anfahrt "Von den bayerischen Großstädten aus ist … 1980 wurde das Museum in Finsterau eröffnet. Telefon +49 (0) 177 80 88 656 E-Mail hallo@arianezuber.de Freilichtmuseum Finsterau Bayr. Jan Laudato si - Gedanken zur Natur und zum Leben im Nationalpark 13:00 - 16:00 Uhr Mauth Führung mit Waldführer M. Reis und G.Obermüller.Die Wanderung ist kostenlos. Im Freilichtmuseum Finsterau lebt die Vergangenheit. Hier kann man die Vergangenheit hautnah erleben.