Wir dekorieren Vasen mit hübschen Blütenzweigen, die im Frühjahr blühen. Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. B. Schleimstoffe als Frostschutzmittel wie die Narzissen. Von Februar bis April zeigen sie ihre Farbenpracht. Frühjahrsblüher von A-Z ... Der Kaktus kann ganzjährig im Zimmer kultiviert werden und entwickelt im Frühjahr weiße Blüten und nach der Blüte rote Beeren als Früchte. Es ist ca. Steingartenpflanzen wie Blaukissen und Steinkraut zeigen bereits im April ihre vielen kleinen Blüten. Sie profitieren im Frühjahr von der Lichteinstrahlung und Wärme direkt über dem Boden, die vor dem „Kronenschluss“ der Bäume noch hoch ist. botanischer Name: Leucojum vernum. Blütengehölze gibt es bei Baumschule Horstmann, dem Pflanzenversender in Deutschland. Blüte: April-Mai. Eine hübsches Duo sind weißblühende Vergissmeinicht und Tulpen. Ihre leuchtend blauen oder weißen Blüten zeigt sie von April bis Mai. Sie überdauern die für sie langen ungünstigen Jahreszeiten verborgen unter der Erdoberfläche, in Form von Knospen tragenden Zwiebeln, Knollen, Rhizomen oder Wurzelstöcken. So passen zu den leuchtend gelben Blüten der Gämswurz orangefarbene Tulpen, zu roten Veilchen weiße Frühjahrs-Anemonen (Anemone blanda) oder zu weißblühenden Vergissmeinicht weiße Narzissen. Die robuste und pflegeleichte Pflanze liebt frische Böden, kann aber auch kurzzeitig trocken stehen, © 2019 Mein schöner Garten. Blätter, Knospen und Blüten sind roh essbar. Im April und Mai kommen außerdem viele Polsterstauden zur Blüte, beispielsweise Blaukissen (Aubrieta), Gänsekresse (Arabis caucasica) oder Gold-Fingerkraut. Wie der strahlend blaue Himmel im Frühling läden uns diese Blüten ebenfalls zum träumen ein. Das stark giftige Adonisröschen ist in Europa eine sehr stark bedrohte Art, Von April bis Mai zeigt sich der prächtige Blütenflor des Blaukissens (Aubrieta-Hybriden). Die Küchenschelle braucht einen humos-sandigen, kalkhaltigen Boden und viel Sonne, Die von März bis Mai blühenden Duft-Veilchen (Viola oderata) mögen es eher kühl, im lichten Schatten von Gehölzen fühlen sie sich am wohlsten. Den Startschuss in die neue Gartensaison erwarten viele Gärtner ungeduldig. „Das weiße Buschwindröschen mag feuchte Laubwälder. Ideal ist ein lockerer-humoser und kalkarmer Boden. Zierlauch ist eine großblütige Pflanzen-Sorte, die dekorative, violette oder weiße Blüten bildet. Im Frühling haben die Zwiebel- und Knollenpflanzen ihren großen Auftritt. Andere Blüten – wie die der im engeren Sinne nicht zu den Frühblühern gehörenden Schneeglöckchen – haben Salze eingelagert, um sich vor besonders tiefen Temperaturen zu schützen. Die anspruchslosen Pflanzen gedeihen am besten auf einem schattigen bis halbschattigen Standort. Allium-Sorten sind winterfest, außerdem können Sie sich mehrere Jahre lang an den wunderbaren Blüten dieser Pflanzen erfreuen. Bei diesen mehrjährigen Pflanzen sterben die oberirdischen Pflanzenteile bereits im Sommer oder zum Winter hin ab. nach den einzelnen Kriterien sortiert werden. Saisonal ausverkauft . rasch wachsend, gefüllte weiße. So lässt sich die Zeit bis … https://www.garten-treffpunkt.de/lexikon/bluetenstraeucher.aspx Flieder: Hirtentäschel: Knoblauchsrauke: Klettenlabkraut Trillium chloropetalum wächst wild an Flußufern, verträgt dennoch am ehesten Trockenheit. Ob Kirschzweige, Forsythien oder viele weitere Blütenzweige - hier zeigen wir Ihnen, welche Sträucher im Frühjahr blühen, wie man sie von Winter bis Frühjahr pflegt und wie man die Zweige in Vasen schön dekoriert. Physocarpus 'Diabolo' Fasanspiere: schöner Kontrast vom dunkel-roten Laub zur creme-weißen Blüte. Die Sonnenanbeter sind in der Regel alle ziemlich anspruchslos. Nach einem langen Winter bescheren uns die unterschiedlichsten Blüten und Farben somit ein prächtiges Frühlingserwachen. Im Sommer freut sich Ripsalis pilocarpa über einen Standort im Freien, ein spezielles Winterquartier braucht er nicht. Die weiße Farbe passt zu allen Kombinationspartnern und auch schon die … Frühjahrsblüher oder Frühlingsblumen sind die ersten blühenden Pflanzen, welche sich im Garten zeigen. Es wird etwa 15 Zentimeter hoch und blüht von Mai bis Juli. Neues Staudenbeet bepflanzen, Tipps für Pflanzplan gesucht. Die Blüten … Damit werden Wachstum und Vitalität gefördert, bei einigen Sorten kommt es zudem zu einer Nachblüte im Herbst, Die Gänsekresse (Arabis) ist eine immergrüne, mattenbildende Staude, die im April und Mai viele kleine weiße Blüten hervorbringt. Bei diesen Pflanzen ist in der frühen Blütezeit eine Anpassung an die kurze Vegetationszeit in montanen Lagen zu sehen. Die Frühblüher besitzen verschiedene Anpassungen zur Überwinterung, z. Physocarpus 'Dart`s Gold' Blasenspiere: niedrig wachsende, gelb. Sie erfreuen sich bei Gartenbesitzern großer Beliebtheit, weil sie durch ihre leuchtenden Farben erste farbliche Akzente in … 10 cm groß und hat weiße Blüten. Neben den bekannten Schneeglöckchen, Krokussen, Narzissen, Tulpen, Hyazinthen und Blausternchen gibt es viele Frühjahrsblüher-Arten, die noch entdeckt werden wollen. Ähnliche Artikel. Man unterscheidet drei verschiedene Typen von Frühblühern: Geophyten, Hemikryptophyten, Chamaephyten. Diese Seite wurde zuletzt am 19. Mit unterschiedlichen Farben oder Ton-in-Ton-Varianten lassen sich schöne Arrangements mit Frühblühern pflanzen. Die Vegetationsperiode dieser zarten Frühlingsboten währt allerdings nicht lange. Die Frühlingsstaude bevorzugt den Halbschatten und gedeiht auf nährstoffarmen, lehm- und kalkhaltigen Böden besonders gut, Gold-Fingerkraut (Potentilla aurea) eignet sich sehr gut für den Steingarten, für Einfassungen oder zur Grabbepflanzung. belaubte Sorte. Die Blüten sind schneeweiβ und sehr elegant. Die langlebige Polsterpflanze fühlt sich in Steingärten oder auf Mauerkronen in sonniger Lage am wohlsten. ... Bis zu drei kleine weiße Blüten mit Kronen in verschiedenen Apricot-Tönen hängen an einem Stängel. Kombinieren Sie deshalb frühblühende Stauden und Blumenzwiebeln miteinander. Sie wird gern für Steingärten, Treppenränder oder die Ränder von Plattenwegen verwendet. Bei diesen mehrjährigen Pflanzen sterben die oberirdischen Pflanzenteile bereits im Sommer oder zum Winter hin ab. Im Mai und Juni trägt sie an ihren gebogenen Stängeln hübsche herzförmige Blüten. Gleich zu Beginn des Frühlings bedecken ihre weiß-blauen, kleinen Blüten in freier Wildbahn nicht selten riesige Bodenflächen. Frühblüher oder Frühjahrswaldpflanzen oder Frühlingsgeophyten sind Pflanzen insbesondere in Laubwäldern, die frühzeitig im Jahr blühen und ihr Laub bilden. Je nach Geschmack setzt man auf Kontraste oder Ton-in-Ton-Pflanzungen. Wir zeigen Ihnen die schönsten Arten. Sind sie verblüht, sollte sie komplett zurückgeschnitten werden. Im Frühjahr 2009 wurden die Blüten-schäfte ab Anfang März senkrecht in die Höhe geschoben. Cookie-Einstellungen . An den doldig verzweigten Blütenschirmen öffneten sich die zahlreichen weißen Blüten ab Ende März (Woche 14). Krokusse können ausgezeichnet verwildern. Geschickt ausgewählt und kombiniert, versprühen sie ein Farbenfeuerwerk von der Schneeschmelze bis in den Frühsommer. Teilweise findet man schon im Winter erste Blüten, die aus dem Schnee ragen. Kombinieren Sie deshalb frühblühende Stauden und Blumenzwiebeln miteinander. Welche Pflanze blüht jetzt, ein Blütezeitkalender für Stauden, Bäume und Sträucher, Wildblumen, Unrkäuter und Zimmerpflanzen. Anemone ranunculoides. Der Duft-, Farben- und Formenreichtum der Frühblüher ist geradezu unermesslich. Die Blütezeit reicht das ganze Jahr hindurch. Der scharfe Geschmack oder gar die Giftigkeit wirkt als Fraßschutz. 4 Blütenblätter. In rauen Lagen ist Winterschutz ratsam. Noch mehr Pflanzen und Gartenbedarf im MEIN SCHÖNER GARTEN-Shop entdecken! Pflanzsaison. Denn so zeitig im Frühjahr reicht die Fotosyntheseleistung nicht aus, um genug Energie für die Ausbildung von Blütentrieben zu liefern. Wer die reinen Sorten behalten will, muss deshalb die Samenkapseln nach der Blüte entfernen, Ab April kann man sich an den leuchtend gelben Blüten des Adonisröschens (Adonis vernalis) erfreuen, vorausgesetzt die Staude steht in voller Sonne, auf durchlässigem, kalkhaltigen Boden. Märzenbecher. Frühblühende Stauden bringen Farbe in den Frühlingsgarten und sind zudem länger attraktiv als Zwiebelblumen. Das niedrig wachsende Gänseblümchen bildet schon ab Ende März weiße und rötlich gefärbte Blüten, die sich um diese Jahreszeit auf dem Rasen noch gut abheben. Sie hinterlassen damit im Beet keine Lücken und einige Staudenfrühblüher zeigen sogar attraktiven Blattschmuck, beispielsweise das Filzige Hornkraut (Cerastium tomentosum). Das Tränende Herz mag humusreichen, frischen, aber durchlässigen Boden und leichten Schatten, Im Mai und Juni zeigt die Nelkenwurz (Geum coccineum) ihre auffälligen orangeroten Blüten. Das Schneeglöckchen bevorzugt feuchte und schattige Plätze und kommt prima ohne Pflege zurecht. ab 0,59 € * Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. GARTENKRONE Hyazinthe Hyacinthus Orientalis »Carnegie«, weiß, Frühjahrsblüher für den Garten, mehrjährig, Weiße Blüten von März bis April, Zwiebeln im Herbst setzen, Sonnige – halbschattige Standorte, 3 Blumenzwiebeln enthalten ... Es handelt sich dabei um einen sehr dicht wachsenden und dornigen Strauch, der zwar weiße Blüten besitzt, aber im Herbst (ab September bis in den Winter hinein) mit leuchtenden Beeren, je nach Sorte in Rot, Orange oder eben Gelb beeindruckt. Dies kann durchaus noch im Winter geschehen. Trillium cernum wird bis 15 cm hoch, hat weiße bis rosafarbene Blüten. Was blüht im April? Frühblüher im Topf Mit Blüteninseln aus vorgetriebenen Zwiebelblumen im Topf oder Blumenkasten lässt sich die Zeit bis zum Frühlingsstart etwas verkürzen. Wir freuen uns über die dichten Bestände des gelbblühenden Scharbockskrauts, die weißen und purpurnen Blüten des Hohlen Lerchensporns, das blaue Leberblümchen, die violetten Waldveilchen, das grüne Moschuskraut und die Farbtupfer weiterer Frühblüher.. Licht ist Leben. Wenn Sie diese Frühjahrsblüher pflanzen, werden Sie im Frühjahr mit lieblichen und bunten Blüten belohnt. So passen zu den leuchtend gelben Blüten der Gämswurz orangefarbene Tulpen, zu roten Veilchen weiße Frühjahrs-Anemonen (Anemone blanda) oder zu weißblühenden Vergissmeinicht weiße Narzissen. Petasites albus - Weiße Pestwurz: Petasites hybridus - Gewöhnliche Pestwurz: Petasites japonicus - Japanische Pestwurz: Polygonatum multiflorum - Vielblütige Weißwurz: Polygonatum multiflorum - Vielblütige Weißwurz: Polygonatum odoratum - Salomonsiegel: Polygonatum verticillatum - Quirblättrige Weißwurz: Primula auricula - Alpen-Primel Geben Sie der Staude einen sonnigen Standort und durchlässigen, frischen Boden, Das Tränende Herz (Dicentra spectabilis) ist eine klassische Bauerngarten-Pflanze. Zierlauch (auf Lateinisch: Allium) kann deshalb zu einem richtigen Hingucker in Ihrem Garten werden. Sobald sich früh blühende Stauden zeigen, ist klar: Bald geht es in der Freizeit wieder raus in den Garten! Sie blühen ab März und April und lösen die Winterblüher-Stauden mit ihrer Blütezeit ab. Im lichten Schatten fühlen sich dagegen Kaukasus-Gedenkemein (Omphalodes cappadocica), Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) und Gämswurz (Doronicum orientale) am wohlsten. Herbst. In den Speicherorganen (Zwiebeln, Pflanzenknollen, Rhizome) finden sich die Vorräte in Form von Reservestoffen wie Stärke. Blüten. Sie ist anspruchslos, bevorzugt aber sonnige Plätze, Das Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) ist eine langlebige Staude, die man möglichst viele Jahre nicht umpflanzen sollte. Wer auf seinem Grundstück einen Wald sein eigen nennt, kann auch diesen im Frühjahr mit einem Blütenteppich verschönern. Pflanzen nach Blütenfarben sortiert: Blütenfarbe gelb, Aconitum lycoctonum ssp. Auf den Punkt gebracht viele heimische Kletterpflanzen sind wertvolle Bienenweiden Auffällig sind ihre kräftigen und langen Stiele, die bis zu 60 Zentimeter hoch werden. Die Blüten ragieren äußerst „mimosig“: Nimmt man ihnen wenige Minuten die … An den leuchtend gelben Blüten des Frühlings-Adonisröschens (Adonis vernalis) kann man sich ab April erfreuen. Trillium albidum wird bis 40 cm hoch und hat bis 10 cm große weiße Blüten. Nach dem ungemütlichen Winter bringen Frühjahrszwiebelpflanzen mit ihren lang ersehnten Blüte wieder Farbe in den Garten. Frühblüher haben besondere Speicherorgane, aus denen sie die Energie beziehen, die zu dem frühen Blütezeitpunkt nicht produziert werden kann. Pflanzenbestimmung: Weisse Blüten. ... auch weiße oder rosafarbene Blüten möglich; Traum in Blau. [2][3], Frühjahrsblüher geordnet nach Blütenfarben, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frühjahrsblüher&oldid=207830802, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Hinweis: Diese Frühjahrsblüher können auch mit rosafarbenen Blüten vorkommen. Sie erreichen eine Höhe von 30 bis 40 Zentimetern, Von März bis April zeigen sich die niedlichen Glockenblüten der Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris). Die Helleborus Orientalis-Hybriden, Lenzrosen genannt, gehören zu den frühesten Blütenstauden. Es handelt sich also um eine Anpassung an die Periodik der sommergrünen Wälder der gemäßigten Klimazone. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen 26 bienenfreundliche Kletter- und Rankpflanzen, die vom Frühjahr bis in den Herbst hinein Insekten wertvolle Nektar- und Pollenquellen bietet. Sie sollte im Halbschatten auf einem immer leicht feuchten Gartenboden stehen. Bereits im Februar kommt die Lenzrose (Helleborus Orientalis-Hybriden) zur Blüte, im März zeigt die Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) ihre hübschen Glockenblüten und die Duft-Veilchen (Viola oderata) verzaubern uns mit ihrem wunderbaren Duft. Die reine Art ist sehr standorttolerant. Weil sich die Sorten sehr leicht selbst aussäen, ist für bunte Nachkommenschaft gesorgt. Frühjahrsblüher von A-Z. Sie lassen sich wunderbar mit Zwiebelblumen wie Tulpen kombinieren. Ein Platz am Gehölzrand gefällt der Pflanze besonders, Schon im März schmückt die Gämswurz (Doronicum orientale) mit ihren leuchtend gelben Margeritenblüten den Garten. All Rights Reserved, Das Kaukasus-Gedenkemein (Omphalodes cappadocica) ist eine relativ anspruchsvolle Pflanze. Die frühe Blütezeit ergibt sich aus der Notwendigkeit, zwischen Winterkälte und Trockenzeit im Sommer zur Frucht- und Samenbildung zu kommen. Manchmal kommen sie sogar schon unter dem Schnee hervor. Schneeglöckchen: Schneeglöckchen sind eine der frühsten blühenden Frühjahrsblüher. Das gelbe Windröschen ist ebenfalls bei uns heimisch, hat kriechende Rhizome und wird ca. Manche Pflanzen brauchen viel Platz, andere gedeihen auch gut auf dem Balkon. Zurück. Ähnliche Artikel. Ist die Blüte vorbei, erfreut die Trockenrasenpflanze noch lange Zeit mit ihren hübschen federigen Samenständen. Je nach Geschmack setzt man auf Kontraste oder Ton-in-Ton-Pflanzungen. Gelbe Frühjahrsblüher Sträucher – Kornelkirsche. Allenii hat blaßviolette Außenseiten der Blütenblätter, Robinsonia lavendelblaue Blüten und Vestal hat gefüllte weiße Blüten. 60 frühblühenden Stauden (wildwachsend oder in Kultur) gibt neben Namen und Abbildung auch den frühestmöglichen Beginn der Blüte an und kann ggf. https://www.garten-treffpunkt.de/lexikon/fruehlingsblumen.aspx Zwiebelblumen ziehen ihre Blätter sofort nach der Blüte ein, die meisten frühblühenden Stauden dagegen nicht. Tipp: Schneiden Sie die Polster nach der Blüte zurück. 15 cm hoch, wächst in Laubwäldern und hat tiefgelbe Blüten. Ideal ist ein lehmiger, nährstoffreicher Boden. Ist der Boden nicht allzu trocken, dann wächst die Staude sogar in der vollen Sonne. Mit dem Laubaustrieb der Bäume und Sträucher beenden sie ihr oberirdisches Inerscheinungtreten: Sie „ziehen ein“, wie Gärtner sagen. Tulipa hageri splendens . Das ist notwendig, weil diese Speicherorgane in der Vegetationspause besonders verlockende Nahrungsquellen sind. Das Gänseblümchen ist einer der zeitigsten Frühjahrsblüher und blüht immer wieder aufs Neue, so dass man gut drei Monate Freude daran haben kann. Obgleich Buschwindröschen eigentliche eine Wildblumenart darstellen, wurden sie im La… [1], Die folgende tabellarische Zusammenstellung von ca. Januar 2021 um 12:45 Uhr bearbeitet. „Wenn der weiße Flieder wieder blüht sing ich Dir mein schönstes Liebeslied ….“ Dieser klassische Heimatfilm über die Liebe und das Frühjahr findet sein Pendant in der griechischen Mythologie. Doch neben den Zwiebel- und Knollengewächsen gibt es auch viele frühblühende Stauden. Das Tränende Herz (Dicentra spectabilis) oder die in unseren Gärten seltener zu sehende Rote Nelkenwurz (Geum coccineum) blühen auch noch im Juni und schließen damit die Lücke zu den Sommerblühern. Hier ist das typische Speicherorgan die Zwiebel, die ihrerseits wieder besondere Schutzmechanismen entwickelt. Frühjahrsblüher. Sie überdauern die für sie langen ungünstigen Jahreszeiten verborgen unter der Erdoberfläche, in Form von Knospen tragenden Zwiebeln, Knollen, Rhizomen oder Wurzelstöcken. Die frühesten Frühjahrsblüher, die in deutschen Gärten zu finden sind, sind Winterling und Schneeglöckchen, die im Februar zu blühen beginnen, gefolgt von Krokussen, Zweiblättrigem Blaustern, Netzblatt-Schwertlilie und Narzissen-Wildarten. Physocarpus 'Lady in Red' ... rosa blühender Frühjahrsblüher. Im Kattenturmer Wolfskuhlenpark bildet es richtige Teppiche unter den mächtigen Eichen“, so der gelernte Förster Hofmann. Besuchen Sie die Webseite um dieses Element zu sehen. Die Wildform blüht weiß. Sie wird bis 60 cm hoch. Vor. Den Anfang machen Winterlinge, Schneeglöckchen, Märzenbecher und Blausternchenen, später folgen Krokusse, Narzissen und Tulpen. Ebenfalls von den Frühblühern im oben genannten Sinne zu unterscheiden sind Pflanzen, die sich an sommertrockene Standorte angepasst haben wie zum Beispiel Narzissen und Tulpen. Zu den Top 10 der beliebtesten Frühlingsblumen gehören neben dem Schneeglöckchen und dem Krokus natürlich auch Tulpen, Ranunkeln und Primeln. Sie ist ein idealer Begleiter für Tulpen oder Kaukasus-Vergissmeinnicht. Im Folgenden werden einige der bekanntesten Frühblüher präsentiert, die im zeitigen Frühjahr einen dunklen Wald mit ihrer bunten Farbenpracht zum Leuchten bringen.