Die Diktierfunktion unterstützt auch gesprochene Satzzeichen. Einstellung - Allgemein - Tastatur - Diktierfunktion aktivieren - ist eingeschaltet. Details about Apple iPhone 7 Smartphone 4,7 Zoll, 32GB / 128GB / 256GB interner Speicher Handy Rechnung (USt) | Invoiced (VAT) | Facturation (TVA) 7 viewed per hour. Woran mag das liegen? Lade Diktiergerät Pro, Aufnahme-App und genieße die App auf deinem iPhone, iPad und iPod touch. Unsere Produkte und Features sind mit innova­tiven Datenschutz­technologien ausgestattet, damit wir oder andere auf möglichst wenige deiner Daten zugreifen können. Es wird eine konstante Internetverbindung benötigt. Die iOS-Diktierfunktion ermöglicht es, Texteingaben auf iPhone und iPad per Sprachbefehl durchzuführen. Aufnehmen mit dem iPhone. Darüber hinaus ist die Spracherkennung nicht auf die Sprache Deutsch beschränkt. Es können dafür Mobilfunkgebühren anfallen. Item information. Diktiergerät für iPhone und iPad - 3 Top-Apps Sowohl Notizbuch also auch Diktiergerät finden Sie in der App " Recordium ". Zusätzlich sorgen leistungs­starke Sicherheits­features dafür, dass niemand außer dir Zugriff auf deine Informationen hat. Die Diktierfunktion auch ohne Internetverbindung zu nutzen ist schon länger möglich. ich bin hier ganz neu, habe mir Office 365 (Single) extra wegen der Diktierfunktion gekauft und stelle jetzt fest, dass sie unbrauchbar für mich ist, da sie fast alle Kommas ausschreibt. Datenschutz; Suche . ‎Lies Rezensionen, vergleiche Kundenbewertungen, sieh dir Screenshots an und erfahre mehr über Diktiergerät Pro, Aufnahme-App. Also das Mikrofon Icon um Text einzusprechen ist weg. deaktiviert Großbuchstaben, aktiviert bzw. Wer iOS 7 bei einem neuen iPhone 5s oder 5c einrichtet, wird die Applikation aus dem Hause Apple vielleicht gar nicht gleich finden. Die Apps, die Spracheingabe akzeptieren sollen, sind alle eingeschaltet. Diktierfunktion in mehreren Sprachen nutzen. Anschließend können Sie die Spracherkennung immer dann nutzen, wenn Sie die Tastatur benutzen wollen: Beim Schreiben einer Kurznachricht, einer Notiz, einer E-Mail oder zur Eingabe in den Browser. Anzeigen oder Ändern der Mobilfunkeinstellungen auf dem iPhone. Zumindest für englischsprachige iPhone-Besitzer. Die Diktierfunktion wurde erstmalig zusammen mit der Sprachassistentin Siri auf dem iPhone 4S eingeführt und kann über die Tastatur beim Tippen von Nachrichten aufgerufen werden. Ihre Nachricht wurde erfasst. Januar 15, 2012 November 28, 2011 von Moritz. Diktieren Sie jetzt Ihren Text und klicken dann auf „fertig“ unter dem Mikrofon. Copyright © 2021 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. iPhone 6s Gepostet am 09. Schieben Sie den Regler nach rechts, um die Spracherkennung am iPhone einzurichten. Zusätzlich sorgen leistungs­starke Sicherheits­features dafür, dass niemand außer dir Zugriff auf deine Informationen hat. Die Apps, die Spracheingabe akzeptieren sollen, sind alle eingeschaltet. deaktiviert Kleinbuchstaben, Zum Beenden des Diktats tippen Sie auf das. Offensichtlich hängt die Problematik mir der Diktierfunktion zusammen. Auch kann ich es nicht in den Einstellungen finden. ‎Lies Rezensionen, vergleiche Kundenbewertungen, sieh dir Screenshots an und erfahre mehr über Diktat - Sprache zu Text. Ich habe versucht, eine kurze Sprechpause vor dem Wort "Komma" zu machen (den Tipp fand ich irgendwo) aber das hilft genauso wenig, wie eine Sprechpause danach. Condition: Opened – never used. Zumindest für englischsprachige iPhone-Besitzer. Lesen Sie dazu unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung oder sehen Sie sich die Kurzanleitung an. Also das Mikrofon Icon um Text einzusprechen ist weg. Das Betriebssystem für iPhone und iPad hat in Bezug auf die Privatsphäre bereits moderate Voreinstellungen. Voraussetzung ist natürlich dass Ihr im Menü (Windows Taste + i) die Spracherkennung aktiviert habt. Die Diktierfunktion auch ohne Internetverbindung zu nutzen ist schon länger möglich. In Kooperation mit dem amac-buch-Verlag veröffentlichen wir in den nächsten Wochen eine Reihe von iOS-12-Tipps für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer. Wer von euch kennt die Diktierfunktion unter WhatsApp? Hat man anderssprachige Tastaturen installiert, kann man durch einen Fingertipp auf die Weltkugel die Sprache wechseln. Dennoch steht interessierten Anwendern eine andere Offline-Funktion am iPhone zur Verfügung, die lange nur am Mac genutzt werden konnte. 1. Wie schon die Überschrift sagt, müsst Ihr nur noch die Tastenkombination Windows + H drücken und schon könnt Ihr loslegen. Die iOS-Diktierfunktion ermöglicht es, Texteingaben auf iPhone und iPad per Sprachbefehl durchzuführen. Tippe zum Einfügen einer Textpassage durch Diktieren auf die Stelle, an der der Text eingefügt werden soll. Wenn du beispielsweise „Liebe Maria Komma der Scheck ist in der Post Ausrufezeichen“ diktierst, lautet das Ergebnis: „Liebe Maria, der Scheck ist in der Post!” Beispiele für Satzzeichen- und Formatierungsbefehle sind: Anführungszeichen unten ... Anführungszeichen oben, Großbuchstabe – am Satzanfang und für Substantive, Großbuchstaben ein ... Großbuchstabe aus – um das erste Zeichen jedes Worts groß zu schreiben, Kapitälchen – um das nächste Wort in Großbuchstaben zu schreiben, Kapitälchen ein ... Kapitälchen aus – um die eingeschlossenen Wörter in Großbuchstaben zu schreiben, Kleinbuchstaben ein ... Kleinbuchstaben aus – um die eingeschlossenen Wörter in Kleinbuchstaben zu schreiben, Kein Leerzeichen – um das Leerzeichen zwischen Wörtern zu eliminieren (diese Funktion ist nicht für alle Sprachen verfügbar), Kein Leerzeichen ein ... Kein Leerzeichen aus – um eine Reihe von Wörtern zusammenzuschreiben (diese Funktion ist nicht für alle Sprachen verfügbar), Durch das Ändern dieser Steuerung wird die Seite neu geladen, Laden des Benutzerhandbuchs oder Setzen eines Lesezeichens, Erlernen von Gesten für iPhone-Modelle mit Face ID, Ändern der Töne und des Vibrationsverhaltens, Ändern allgemeiner Einstellungen für das iPhone, Anpassen von Helligkeit und Farbbalance des Bildschirms, Accounts für Mail, Kontakte und Kalender einrichten, Zugriff auf Funktionen aus dem Sperrbildschirm, Aufnehmen eines Bildschirmfotos oder des Bildschirminhalts, Ändern oder Sperren der Bildschirmausrichtung, Verlagern von Objekten auf dem Bildschirm, Verwenden von AirDrop zum Senden von Objekten, Versehen von Dateien und Fotos mit Markierungen, Hinzufügen von Text, Formen und Unterschriften, Verkleinern und Vergrößern mit der Funktion „Markierungen“, Verwenden und Anpassen des Kontrollzentrums, Verwenden von Mitteilungen und der Option „Nicht stören“, Anzeigen und Beantworten von Mitteilungen, Option „Beim Fahren nicht stören“ aktivieren, Hinzufügen von Widgets zum Home-Bildschirm, Aufladen der Batterie und Prüfen der Batterielaufzeit, Verwalten von Käufen, Abonnements, Einstellungen und Beschränkungen, Suchen und Kaufen von Büchern und Hörbüchern, Verwenden von Kontakten aus der App „Telefon“, Verwenden anderer Apps während eines Anrufs, Beenden eines Anrufs oder Umschalten zur App „Nachrichten“, Teilen von Dateien und Ordnern auf iCloud Drive, Erhalten einer Mitteilung, wenn ein Freund seinen Standort ändert, Freund bei Standortänderungen benachrichtigen, Sammeln von Fitness- und Gesundheitsinformationen, Anzeigen von Fitness- und Gesundheitsinformationen, Tracken des Lautstärkepegels von Kopfhörern und Umgebungsgeräuschen, Herunterladen medizinischer Aufzeichnungen, Überwachen der Gesundheit mit der Gesundheits-Checkliste, Erstellen eines Backups deiner Gesundheitsdaten, Teilen der Steuerung mit anderen Personen, Abrufen von Musiktiteln, Filmen und TV-Sendungen, Adressieren und Senden von E-Mail-Nachrichten, Markieren und Filtern von E-Mail-Nachrichten, Löschen und Wiederherstellen von E-Mail-Nachrichten, Finden von Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen in der Nähe, Entdecken von neuen Orten mit Reiseführern, Organisieren von Orten in „Meine Reiseführer“, Abrufen von Verkehrs- und Wetterinformationen, Verwenden von Siri, Karten und Widgets für Routen, Anzeigen der Routen- oder Wegbeschreibungsübersicht in einer Liste, Ändern von Audioeinstellungen für detaillierte Wegbeschreibungen, Abrufen von Routen zwischen beliebigen Orten, Routen in der App „Karten“ auf dem Mac ermitteln, Senden einer Nachricht an eine Gruppe oder ein Unternehmen, Teilen von Fotos, Videos und Audionachrichten, Verwenden von mit iMessage kompatiblen Apps, Senden und Empfangen von Geldbeträgen mit Apple Pay, Blockieren, Filtern und Melden von Nachrichten, Anzeigen von Alben, Playlists und anderen Objekten, Hinzufügen von Musiktiteln zum Offline-Anhören, Empfangen auf dich zugeschnittener Empfehlungen, Verwenden von Siri für die Musikwiedergabe, Anzeigen speziell für dich ausgewählter Storys, Durchsuchen und Lesen von Storys und Ausgaben von Apple News+, Annehmen oder Ablehnen eingehender Anrufe, Auswählen von Klingeltönen und Vibrationsmustern, Einrichten von Rufweiterleitung und Anklopfen/Makeln, Löschen oder Ausblenden von Fotos und Videos, Teilen von Fotos mittels geteilter Alben in iCloud, Verwalten von Abonnements und der Mediathek, Teilen von Erinnerungen und Zusammenarbeiten, Hinzufügen von Lesezeichen für beliebte Webseiten, Ausblenden von Werbeanzeigen und ablenkenden Inhalten, Entdecken von TV-Sendungen, Filmen und anderen Inhalten, Aufbewahren von Karten aller Art in der App „Wallet“, Verwenden von Apple Pay in Apps, App Clips und Safari, Bereitstellen von Informationen über dich für Siri, Aktivieren der Option „Vor dem Kaufen nachfragen“, Konfigurieren von Apple Cash für Familien, Teilen von Abonnements und iCloud-Speicher, Teilen von Fotos, Kalendern und anderen Objekten mit Familienmitgliedern, Ortung eines vermissten Geräts eines Familienmitglieds, Einrichten der Bildschirmzeit über die Familienfreigabe, Bericht der Option „Bildschirmzeit“ anzeigen, Bildschirmzeit für dich selbst einrichten, Bildschirmzeit für ein Familienmitglied einrichten, Tätigen und Annehmen von Anrufen mit den AirPods, Teilen von Audiomedien mit AirPods und Beats-Geräten, Ändern des Namens der AirPods und anderer Einstellungen, Prüfen des Lautstärkepegels von Kopfhörern und Umgebungsgeräuschen, Apple TV, Smart-TVs und andere Videobildschirme, Drahtloses Streamen von Videos und Fotos an ein Apple TV oder Smart-TV, Anschließen eines Bildschirms mit einem Kabel, HomePod und andere kabellose Lautsprecher, Verwenden des iPhone mit iPad, iPod touch, Mac und PC, Erlauben von Telefonanrufen auf iPad, iPod touch und Mac, Handoff von Aufgaben zwischen iPhone und Mac, Ausschneiden, Kopieren und Einsetzen zwischen iPhone und anderen Geräten, Herstellen einer Verbindung zwischen iPhone und Computer über USB, Synchronisieren des iPhone mit deinem Computer, Übertragen von Dateien zwischen dem iPhone und deinem Computer über iTunes, Verwenden der integrierten Bedienelemente deines Fahrzeugs, Verwenden der detaillierten Wegbeschreibungen, Ändern der Anordnung von Symbolen auf dem CarPlay-Home-Bildschirm, Einführung in die Funktionen der Bedienungshilfen, Steuern von VoiceOver mithilfe des Rotors, Verwenden von VoiceOver mit einer externen Apple-Tastatur, Anpassen von Gesten und Tastaturkurzbefehlen, Verwenden von VoiceOver mit einem Zeigergerät, Verwenden der integrierten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, Festlegen des Zugriffs auf Informationen auf dem Sperrbildschirm, Automatisches Ausfüllen von starken Passwörtern, Automatisches Ausfüllen von SMS-Codes auf dem iPhone, Sicheres Teilen von Passwörtern mit AirDrop, Verfügbarkeit von Passwörtern auf all deinen Geräten, Verwalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung, Festlegen des Zugriffs auf Informationen in Apps, Festlegen des Zugriffs auf Hardwarefunktionen, Neustarten, Aktualisieren, Zurücksetzen und Wiederherstellen, Zurücksetzen des iPhone auf die Standardwerte, Wiederherstellen aller Inhalte aus einem Backup, Wiederherstellen von gekauften und gelöschten Objekten, Installieren oder Entfernen von Konfigurationsprofilen, Abrufen von Informationen über dein iPhone, Anzeigen oder Ändern der Mobilfunkeinstellungen, Weitere Ressourcen für Software und Service, Informationen zur Entsorgung und zum Recycling.