Vor der Mitnahme der Welpen wurden diese gesundheitlich untersucht, geimpft und gechippt. Die Zuchtbasis blieb über lange Zeit recht eng, weil es sehr schwierig Welpen. Wir suchen einen Spielgefährten der gleichen Rasse für unseren 12 Monate alten GSS:) Er ist sehr... Weitere Hunde. Wer es jedoch versteht, seinen Hund immer mal wieder vor neue Herausforderungen zu stellen und neben den gemütlichen Spaziergängen auch spielerische Übungen auf Lager hat, wird diesen Rassehund als überaus anpassungsfähig und unkompliziert erleben. insbesondere in der Schweiz in Erscheinung tretenden Metzger- oder (SSV). war, für die Zucht geeignete Hündinnen ausfindig zu machen. Wenn Sie sich für Sennenhunde interessieren, sollten Sie sich zunächst mit den speziellen Eigenarten dieser Rasse und ihren Unterschieden untereinander vertraut machen. Die Zuchttiere wurden vor Ihrem Einsatz hinreichend untersucht (besonders auf Gelenkprobleme) und Welpen werden mit allen nötigen Papieren, Abstammungsnachweis und Ahnentafel, abgegeben. Im Gegensatz zu seinem berühmten Verwandten, dem Berner Sennenhund, besitzt der Große Schweizer Sennenhund jedoch kurzes Deckhaar. aufgebaut wurde. Kein Wunder, denn schließlich ist der Bolonka Zwetna ein richtiger kleiner Sonnenschein, der mit seinem fröhlichen und unkomplizierten Charakter seinen Besitzern viel Freude bereitet. Die größeren Sennenhunde, au… insbesondere in der Schweiz in Erscheinung tretenden Metzger- oder Ein ausgewachsener Großer Sennenhund sollte mit zwei Mahlzeiten pro Tag auskommen. Diese starken, dreifarbigen, schwarzbraunen Im Gegensatz zu frischem Trinkwasser, was dem Hund jederzeit zur Verfügung stehen sollte, sollten Sie Ihren Hund eher restriktiv füttern. … Agressionen treten bei dieser Rasse im Normalfall nicht auf. Er hat ein freundliches ausgeglichenes Wesen ist 72 cm groß und wiegt z.Z 52 kg. Entdecken Sie den Zwergspitz! 1912 wurde der Klub für Große Schweizer Sennenhunde gegründet. Besonders gilt dies für die Hauptwachstumsphase vom dritten bis zum sechsten Monat. Zwar sind HD, ED oder OCD oftmals genetisch bedingt, doch ob es zum Ausbruch der Krankheiten kommt, hängt auch von den Fütterungs- und Haltungsbedingungen des jeweiligen Hundes ab. Hallo:) wir sind eine kleine Familie mit zwei Kindern die seit einiger Zeit Besitzer eines... Gesuch Weitere Hunde. Aktuell nehmen wir erst ab dem Jahr 2022 wieder Interessenten auf! Abgrenzung zum Appenzeller- und Berner Sennenhund vorgenommen; der Er ist der größte aus der Familie der Sennenhunde. Wenn Sie einen Welpen zu Hause haben, sollten Sie bei der Aufgabenstellung und dem damit verbundenen Bewegungspensum jedoch darauf achten, dass die Gelenke Ihres jungen Hundes nicht übermäßig beansprucht werden. Pinscher und Schnauzer / Molosser / Schweizer Sennenhunde. Der Große Schweizer Sennenhund ist der größte unter den vier Rassen der Schweizer Sennenhunde. Gesuch Weitere Hunde. VB 32108 Bad Salzuflen. Die symmetrische weiße Blesse setzt an der Stirn an und wird Richtung Schnauze breiter, wo sie höchstens bis an die Lefzenwinkel reicht. Der Große Schweizer Sennenhund – ein wahrhaftig Großer. Den stämmigen und starkknochigen Großen Schweizer Sennenhund bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Wichtig ist, dass es dabei weder zu einer Über- noch zu einer Unterversorgung mit den benötigten Nährstoffen kommt. Nichtsdestotrotz zeigt er als klassischer Haus- und Hofhund ein starkes Schutzverhalten gegenüber seinen Bezugspersonen. Augustin vom Kirschberg ist ein bildschöner Grosser Schweizer Sennenhund der kräftig, muskulös, knochenstark und dabei schlank in seiner Statur ist. Bis zum 18. Von Züchtern, die ihre Welpen so schnell wie möglich loswerden möchten und die sich für deren weiteres Wohlergehen nicht interessieren, sollten Sie besser Abstand nehmen. Liebe Grüße, Eure Anna & Rudel . oder auch nur teilweisen Aufenthalt in einem Zwinger ist diese Rasse Somit stand die Abgrenzung vom Appenzeller und Berner Sennenhund fest. Jahrhunderts in Mitteleuropa, insbesondere in der Schweiz weit verbreitet und wurden von Metzgern, Bauen, Viehhändlern und Handwerkern als Zugtiere, Viehtreiber und Schutzhunde verwendet. Die braunroten Abzeichen (auch Brand genannt) an den Backen, den Läufen und seitlich des weißen Brusthaars komplettieren die Fellfärbung in Tricolor. Fleischerhunde anzusehen. Dies mag insbesondere daran liegen, dass in unserer heutigen Zeit nicht Den Entlebucher Sennenhund kannte man damals noch nicht als eigenständige Rasse. Bäcker, züchten mit viel Liebe große Schweizer Sennenhunde, unter den strengen Auflagen des SSV, VDH und FCI. Der Große Schweizer ist kein Wohnungshund, er liebt seine Leute, ist verschmust, bewacht Haus mit Garten, Reitbetriebe, Bauernhöfe, er eignet sich bestens zum Einspannen als Zughund und ist ein kinderfreundlicher netter Familienhund. Diese Rasse ist kontaktfreudig, lebendig, ruhig und würdevoll. 60 bis 68 cm (Hündinnen) in der Regel zwei Zentimeter größer als der Bruder aus Bern. Unser Verein betreut den Appenzeller Sennenhund, Berner Sennenhund ,Entlebucher Sennenhund und den Großen Schweizer Sennenhund. was ein stressfreies Bewegen außerhalb des Grundstückes der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft – SKG – in Er ist uneingeschränkt zuchttauglich und besitzt schon Deckerfahrung. Sein Vater hat einen Stammbaum, seine Mama ist eine reinrassige Großer-Schweizer-Sennenhündin. Wir, die Fam. Wie fast alle großen und schweren Hunde neigt auch diese Rasse zu Hüftgelenksdysplasie (HD), Ellenbogendysplasie (ED) oder auch zu Osteochondrosis dissecans (OCD). trefflich, oft leidenschaftliche Zugtiere. Der Züchter verlangt einen angemessenen Preis für seine Welpen (aktuell liegt dieser etwa zwischen 1.200 und 1.500 Euro). Unser zooplus Magazin ist auch in folgenden Ländern verfügbar: Starker Beschützer und sanfter Spielgefährte. Die ersten Jahre stellten … 11.01.2021. Lassen Sie sich im Zweifel von Ihrem Tierarzt beraten, was Ihr Hund in welcher Phase genau braucht. Wesentliche Beachtung sollten Sie in diesem Fall den Untersuchungen auf mögliche Gelenkerkrankungen schenken. Trotz seiner Größe und seines recht beachtlichen Gewichts von 45 bis 65 kg ist er sehr ausdauernd und beweglich. Deine-Tierwelt - der seriöse Online-Tiermarkt. So führt zum Beispiel nicht nur ein Zuviel an Calcium zu Wachstumsbeschwerden, sondern auch ein falsches Verhältnis von Calcium zu Phosphor. Der Züchter lädt Sie zu sich nach Hause ein und zeigt Ihnen bereitwillig Zuchtstätte und das Muttertier. Augustin vom Kirschberg ist ein bildschöner Grosser Schweizer Sennenhund der kräftig, muskulös, knochenstark und dabei schlank in seiner Statur ist. Grosse Schweizer Sennenhunde im VDH, Beschreibungen der Hunderasse, Fotos von Asman Koneser und Rosalie vom Röddenser Busch, Hundezucht im VDH und SSV, Aufzucht, Impfen und Röntgen des GSS, Welpen, Antonia aus der Wistedter Rappelkiste, Aragon aus der Wistedter Rappelkiste, Deckrüde, Basima aud der Wistedter Rappelkiste Eine Haltung in der Stadt ist deshalb nur bedingt geeignet. 1.500 € VB 84381 Johanniskirchen. Wurfplanung. Hunde im Dienste der Schweizer Armee als genügsame und zuverlässige Bleiben Sie alle gesund und munter. Ein Mensch, der ihm diese Aufmerksamkeit und Geborgenheit schenkt, wird mit einem unglaublich treuen und gutmütigen Hund belohnt. Anhand dieses ersten vorgestellten Hundes Leichtführig, menschenfreundlich und belastbar: Der mittelgroße Labrador Retriever ist als. Großer Schweizer Sennenhund. Markant für einen Sennenhund ist sein dreifarbiges Fell, aus braunem, schwarzem und weißem Haar. Sicherlich ist der Große Schweizer Sennenhund heute weniger 11.01.2021. Wie für alle vier Schweizer Sennenhunde charakteristisch, so zeichnet sich auch der Große Schweizer durch eine attraktive Dreifarbigkeit aus. Doch was heißt eigentlich „richtig“ in diesem Zusammenhang? Sennenhund Verein – SSV – vermerkt, jedoch sind erst regelmäßige Für Beides kann das Risiko durch eine umsichtige Fütterung und festen, sinnvollen Fütterungszeiten jedoch gesenkt werden. Gleichzeitig sollte er Ihnen aber auch sympathisch sein und Sie überzeugen, dass er seine Zucht mit viel Umsicht, Erfahrung und Herzblut betreibt. Große Schweizer Sennenhunde neigen zu Übergewicht und leider auch zur gefürchteten Magendrehung. Ab 1933 wurden dann jährlich regelmäßig 50 und mehr Hunde (Welpen werden beim ersten Treffen häufig noch nicht gezeigt, entweder weil sie noch nicht geboren sind, weil sie noch zu klein sind oder weil der Züchter Sie vor einer überstürzten Kaufentscheidung beim Anblick der süßen Wollknäuel bewahren möchte.). In den letzten Jahren wurden jährlich mehr als 100 Hunde Das Ergebnis wird dokumentiert und kann jederzeit eingesehen werden. Rasseinfos auf der SSV-DVD : "Mein Hund- Mein Glück", Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e.V. suchte nach weiteren Vertretern … Geschichte: Grosser Schweizer Sennenhund (Großer Schweizer Sennenhund) 1908, anlässlich der Jubiläumsausstellung zum 25-Jährigen Bestehen der SKG, wurden dem großen Förderer der schweizerischen Sennenhunde, Prof. A.Heim, zwei kurzhaarige Berner Sennenhunde vorgestellt. Durch die Bezeichnung »Großer Schweizer Sennenhund« wurde eine Abgrenzung zum Appenzeller- und Berner Sennenhund vorgenommen; der Entlebucher Sennenhund war zu dieser Zeit als Rasse noch nicht bekannt. Er hat ein freundliches ausgeglichenes Wesen ist 72 cm groß und wiegt z.Z 52 kg. 2. Fremde Menschen, eine laute Schulklasse, kläffende Hunde oder ein stinkender Traktor können seinem ausgeglichenen Gemüt nichts anhaben. dürften auch heute im Wesentlichen noch Geltung haben: »Sie Fleischerhunde anzusehen. Schweizer Sennenhund nicht leugnen, dass eine gewisse Sturheit angelegt Gesuch Weitere Hunde. oder gelben Hunde wurden von Metzgern, Viehhändlern, Handwerkern Bereits 1909 wurde die Rasse als Großer Schweizer Wir haben einen Ehrenpokal gestiftet bekommen für unsere Alma als schönsten Großen Schweizer Sennenhund von Ann Marie und Francis Gaudin aus Belgien (internationale Richter). als Gebrauchshund als vielmehr als Haus- und Familienhund anzusehen. Diese dienten in den Bergen und Tälern der Schweizer Alpen als Allround-Werkzeug der Bauern. verzeichnen. Ein wichtiger Aspekt, der für den Kauf eines reinrassigen Sennenhundes aus einer seriösen Zucht spricht, ist sicherlich die Gesundheit des Tieres. Großer Schweizer Sennenhund. Der Grosse Schweizer Sennenhund ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus der Schweiz (FCI-Gruppe 2, Sektion 3, Standard Nr. Besonders gut versteht sich der gutmütige Riese mit Kindern, denen er als Spielgefährte, Babysitter und Beschützer nicht von der Seite weicht. So ist er mit einer Widerristhöhe von 65 bis 72 cm (Rüden) bzw. 1 € 46236 Bottrop. Sennenhunde, Prof. Albert Heim, der an diesem Tag als Zuchtrichter Wie für alle vier Schweizer Sennenhunde charakteristisch, so zeichnet sich auch der Große Schweizer durch eine attraktive Dreifarbigkeit aus. Hat etwas seine Aufmerksamkeit erregt, drehen sich die dreieckigen, mittelgroßen Ohren nach vorn. Der Züchter gehört einem offiziellen Sennenhunde-Verein an und verfügt über ein breites Wissen und viel Erfahrung mit den Großen Schweizern. Der soziale Rassehund liebt seine Menschen über alles und sucht immer wieder ihre Nähe. Grosser Schweizer Sennenhund. verwendet. Züchter, die ihre Hunde direkt über das Telefon verkaufen, durch eine Annonce in der Zeitung oder im Internet, und die Sie niemals zu sich nach Hause einladen, erfüllen diese Voraussetzungen eher nicht. Er fand zwei Hündinnen, mit denen letztlich eine Zucht Weltkrieg, weil sich die Finger weg von unseriösen „Schnäppchen“. Es ist der Verdienst des Schweizer Geologen und Kynologen Prof. Dr. Albert Heim, der damals als Zuchtrichter eingesetzt war und der bereits an einem Standard für den Berner Sennenhund mitarbeitete, dass diesem kurzhaarigen Hund besondere Beachtung geschenkt wurde. in das Schweizer Hundestammbuch eingetragen. Sechs Jahre nachdem auf einer Hundeschau zum ersten Mal Berner Sennenhunde gezeigt wurden (damals noch als „Dürrbächler“ bezeichnet), wurde 1908 auf der Jubiläumsausstellung der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) ein Rüde vorgestellt, der zwar dieselbe attraktive Dreifarbigkeit besaß, dessen Fell jedoch kurzhaarig war. Erst ab dem Zweiten Weltkrieg, als die Schweizer Armee die robusten und zuverlässigen Hunde als Zug- und Traghunde zu schätzen lernte, wurden die Eintragungen in das Schweizer Hundestammbuch etwas regelmäßiger. Ein „kurzhaariger Berner Sennenhund“ als Stammesvater, Tipps für das erste Treffen mit einem Züchter. Doch genauso innig wie er seine Familie liebt, so sehr braucht der Große Schweizer Sennenhund eine artgerechte Aufgabe. Diese starken. sich seine hervorragenden Qualitäten heraus. Lebensmonat sollte der Große Schweizer Sennenhund deshalb ein eher proteinarmes Futter bekommen. 1.500 € VB 84381 Johanniskirchen. Er möchte sich bewegen und gebraucht werden. So ist er seit je her ein leidenschaftlicher Zug- und Tragehund, der noch heute mit Begeisterung Schlitten oder Hundewagen zieht oder seinem Herrchen die Einkäufe nach Hause trägt. 1.000 € VB 06463 Reinstedt. Großer Schweizer Sennenhund als Deckrüde Unser Anton ist ein toller Vertreter seiner Rasse und ein echter Familienhund. Achten Sie bei der Auswahl des Züchters deshalb auf die folgenden Hinweise. völlig SUCHE ! zu erziehen, lebhaft. Eintragungen ab 1963 (bis 10 Hunde) bzw. Natürlich sollte der Züchter zunächst einmal seriös sein, das heißt, er gehört einem Verein an und er hält sich an die vom Verein vorgegebenen Zuchtrichtlinien.