Corona in Niedersachsen: Die Fallzahlen vom Mittwoch (13.01.2021), Corona in Niedersachsen: Landkreis Gifhorn verhängt Ausgangssperre, Corona in Niedersachsen: Die Fallzahlen vom Dienstag (12.01.2021), Corona-Pandemie in Niedersachsen: Schulen trotz Lockdown geöffnet, Corona-Pandemie in Niedersachsen: Landesregierung verteidigt Konzept, Corona in Niedersachsen: Kontaktregeln für Kinder gelockert, Coronavirus in Niedersachsen: Ärztin warnt vor Langzeitfolgen einer Covid-19-Infektion, Corona in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen vom Sonntag (10.01.2021), Corona in Niedersachsen: Verschärfte Lockdown-Regeln gelten, Corona in Niedersachsen: Neue Regeln greifen ab Sonntag (10.01.2021), Corona-Lage in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen vom Samstag (09.01.2021), Corona in Niedersachsen: Land rät von Hochzeiten ab, Corona in Niedersachsen: Ethikrat kritisiert politische Maßnahmen, Corona in Niedersachsen: Mitglied des Ethikrates mit heftiger Kritik an der Politik, Corona in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen von Donnerstag (07.01.2021), Weil rechnet mit schwieriger Lage bis März - Die aktuellen Fallzahlen, Corona in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen am Mittwoch (06.01.2020), Corona in Niedersachsen: 269 Personen in intensivmedizinischer Behandlung, Corona in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen, Corona in Niedersachsen: Schulen bleiben länger geschlossen, Corona in Niedersachsen: Diskussion um späteren Schulstart, Corona-Pandemie in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen vom Montag (04.01.2021), Corona in Niedersachsen: Diskussion über Lockdown-Verlängerung, Corona-Krise in Niedersachsen: Landesarmutskonferenz fordert dringende Hilfe für Arme, Corona in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen von Sonntag (03.01.2021), Corona-Lage in Niedersachsen: Gesundheitsministerin vermutet Verlängerung des Lockdowns, Corona-Lage in Niedersachsen: Belastung der Kliniken bereits jetzt sehr hoch, Corona in Niedersachsen: Kultusminister beraten über Öffnung der Schulen und Kitas, Corona in Niedersachsen: Das sind die Fallzaheln am Samstag (02.01.2021), Corona in Niedersachsen: Landesregierung appelliert an Bürger - Twitter-Nutzer sind unzufrieden, Corona in Niedersachsen: Das sind die Fallzahlen von Neujahr (01.01.2021), Große Partys und ausgiebiges Feuerwerk sind wegen der Corona-Pandemie in Niedersachsen verboten, Silvester 2020 in Niedersachsen: Polizei wird wegen Corona-Regeln verstärkt kontrollieren, Corona in Niedersachsen: Das sind die Fallzahlen vom Donnerstag (31.12.2020), Weniger Corona-Impfstoff in Niedersachsen als erhofft - Über 60.000 Impfdosen entfallen ersatzlos, Todesfälle nach Corona-Impfung – Norwegen reagiert mit Warnung für diese Personen, Corona-Mutation in Brasilien: „Ganz neuer Effekt“ – dramatischer Verdacht der Experten, Corona in Deutschland: Große neue Ausbrüche - 79 Mitarbeiter in Klinik positiv - 500 Airbus-Angestellte in Quarantäne, Pflicht beim Einkaufen und im ÖPNV: So erkennen Sie hochwertige OP- und FFP-2-Masken, Hochansteckende Corona-Mutation: Komplette Klinik unter Quarantäne - Patientenaufnahme gestoppt, Mitarbeiter besorgt, Corona-Angst: Mittelmeer-Insel wird komplett abgeriegelt - stark steigende Zahlen. Neben Alten- und Pflegeheimen (57 Prozent) breite sich das Corona-Virus vor allem in privaten Haushalten (43 Prozent) aus. mehr, Zuerst wird in Senioren- und Pflegeheimen geimpft. Diese verteilen sich jeweils auf den Kreis Friesland, Gifhorn, Harburg, Helmstedt, Osnabrück (Stadt) und Rotenburg (Wümme). Demnach gibt es 2107 Neuinfektionen, im gesamten Bundesland Niedersachsen haben sich seit Beginn der Pandemie 107.871 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Wocheninzidenz sei mit einem Wert von 121 etwas zurückgegangen. Auch dafür, wie es im Jahr 2021 an den Schulen in Niedersachsen weitergehen soll, gibt es bereits konkrete Pläne. Den höchsten Inzidenzwert hat der Kreis Hildesheim mit 157,7. Im Zusammenhang mit Corona sind 48 weitere Menschen verstorben. mehr, Die Zahl der neuen Fälle bleibt hoch, der landesweite Inzidenzwert ist weiter gesunken. Corona in Niedersachsen: Verbreitet sich Virus-Variante aus Großbritannien? Der Landkreis in Niedersachsen habe dazu am Montag (11.01.2021) eine Allgemeinverfügung veröffentlicht. Die Ministerpräsidenten der Länder wollen am 5. So könnten auch niedergelassene Ärzte impfen. Update vom Freitag, 22.01.2021, 14.54 Uhr: Die Teil-Öffnung von Grundschulen während des verschärften Corona-Lockdowns in Niedersachsen stößt auf Kritik. Autofahrer und Spaziergänger seien ohne triftigen Grund unterwegs gewesen. Update vom Montag, 18.01.2021, 13.18 Uhr: Die Landesregierung in Niedersachsen hat sich vor dem Corona-Gipfel-Treffen am Dienstag, 19.01.2021, für eine Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar ausgesprochen. In Zukunft will die Bundespolizei aber härter durchgreifen: Wer keinen Mund-Nasen-Schutz trägt, muss mit einem Bußgeld von bis zu 150 Euro rechnen. 20 bis 30 Prozent der Patienten zeigen nach einer Infektion ein sogenanntes Post-Covid-Syndrom und klagen über neurologische sowie muskuläre Probleme. Auch nach einer Genesung können Beschwerden auftreten. (Symbolbild). Nach den derzeitigen Corona-Regeln sind große Partys und ausgiebiges Feuerwerk in Niedersachsen verboten: Maximal fünf Personen aus zwei Haushalten (Kinder unter 14 Jahre ausgenommen) dürfen zusammen feiern. Die Zahl der Fälle seit Beginn der Pandemie steigt nun im Bundesland auf 136.078 an. Außerdem wurden 46 weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet - 676 Menschen gelten zudem wieder als genesen. Demnach gibt es 1603 Neuinfektionen, im gesamten Bundesland Niedersachsen haben sich seit Beginn der Pandemie 109.474 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Über eine Ausgangssperre, wie zum Beispiel in Bayern und Hessen, wird in Niedersachsen derzeit nicht diskutiert. Das Land plant deshalb bereits den Ausstieg aus dem Teil-Lockdown. 443 Intensivbetten sind aktuell frei. An der Uni-Klinik in Göttingen werden aktuell die Intensivbetten knapp. Dennoch sei es denkbar, einfache OP-Masken beispielsweise im öffentlichen Nahverkehr vorzuschreiben. Das Wechselmodell gilt auch für Grundschüler in Niedersachsen. Das Land Niedersachsen meldet am Mittwoch (13.01.2021), 1.562 Corona-Neuinfektionen. Update vom Sonntag, 24.01.2021, 15.55 Uhr: Eine Frau aus dem Raum Hannover hat sich innerhalb von eineinhalb Monaten zweimal mit dem Coronavirus infiziert. Das Land schickt … Wenn die Sicherheitsauflagen wegen der Corona-Epidemie nicht schnell eingehalten werden, drohen weitere Einschränkungen. Physikerin Viola Priesemann für einen kurzen, harten, Personal in den Corona-Impfzentren in Niedersachsen, hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen. 336 weitere Personen haben sich von einer Infektion erholt. Das bleibe laut Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) auch weiterhin möglich. Nachdem die Beamten die Personalien der Anwesenden aufgenommen hatten, beendeten sie die Party und leiteten gegen die 15 anwesenden Erwachsenen Ordnungswidrigkeitsverfahren ein. Außerdem wurden zwölf Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet. In Niedersachsen befinden sich laut dem Intensivregister derzeit 269 Personen mit Covid-19 in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 142 invasiv beatmet. Am Sonntag (17.01.2021) wurden 1250 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Landrat Dr. Andreas Ebel gab gestern daher verschärfte Maßnahmen bekannt, die bereits ab morgen greifen sollen. Im Raum Hannover habe es die Polizei vermehrt mit illegalen Treffen und Partys zu tun - die Hinweise kamen häufig aus der Nachbarschaft, hieß es. Damit gibt es insgesamt 18.872 neue Fälle - … Über eine Ausgangssperre, wie zum Beispiel in Bayern und Hessen, wird in Niedersachsen derzeit nicht diskutiert. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt bei 94,5. Deshalb sehe ich für eine Veränderung keinen Anlass.“. Dennoch wird „eine verbindliche Regelung zum Homeoffice“ gefordert. November sei die Frau das erste Mal positiv auf das Coronavirus getestet worden, am 11. Das Land Niedersachsen hat die neuen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Die 7-Tages-Inzidenz für das Bundesland liegt am Dienstag (19.01.2021) bei 102,3. Die 7-Tage-Inzidenz in Niedersachsen liegt bei 91,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Im Landkreis Celle kümmert sich zudem eine Bereitschaftspolizei um die Einhaltung der Corona-Regeln. Das Land Niedersachsen hat die aktuellen Zahlen in Verbindung mit dem Corona-Infektionsgeschehen bekannt gegeben. Die Zahl der Genesenen steigt ebenfalls an und liegt nun bei 90.489 (+1187). In Niedersachsen sei eine Ausgangssperre nur sinnvoll, wenn in Städten oder Kreisen eine Inzidenz von über 200 erreicht wird. „Wer von Covid-19 genesen ist, ist oft mitnichten sofort wieder gesund“, erklärte die Fachärztin für Lungenheilkunde gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Am Samstag wurden 516 Corona-Neuinfektionen sowie zehn weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Sars-Cov-2 in Niedersachsen gemeldet. Ausgangssperre und Ausgangsbeschränkung: Hier erfahren Sie, welche Regeln im Corona-Lockdown für Reisen und Verwandtenbesuche gelten. Update vom Mittwoch, 06.01.2021, 13.51 Uhr: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil rechnet trotz des derzeitigen Lockdowns mit einer schwierigen Situation bis Ende März. Diese Maßnahme sei mit dem Land Niedersachsen abgestimmt, sagte Ebel gegenüber dem NDR. Die Innenstädte wie hier in Hannover könnten also noch länger verwaist bleiben. Die Situation zur Impfstoffversorgung in Niedersachsen ist unklar. Mehr als 400 Menschen haben sich innerhalb der vergangenen 24 Stunden mit dem Coronavirus infiziert. Bezogen auf die Fallzahlen und Belastung des Gesundheitssystems stehe Niedersachsen aktuell „immer noch auf der guten Seite“, so Weil. Ihr machten aktuell zwei Dinge Sorgen: die Virus-Mutationen und die wachsende Zahl von Patienten, die auch nach einer leichteren Infektion unter langwierigen Folgen zu leiden haben. In den vergangenen Wochen waren zahlreiche Polizisten im Harz im Einsatz. (Symbolbild), Corona in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen - Zahlreiche Ausbrüche in Kliniken, Corona-Ausbrüche in Kliniken: Aufnahmestopp in einem Krankenhaus in Niedersachsen, Corona in Niedersachsen: Das Land infomiert über die Infektionszahlen, Corona in Niedersachsen: Verstöße gegen Regelungen - Polizei im Corona-Einsatz, Corona-Regeln in Niedersachsen: Polizei sorgt weiterhin für Ordnung, Polizeikontrollen in Niedersachsen: Bei Verstößen gegen Corona-Regeln droht ein Bußgeld, Corona in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen vom Samstag (23.01.2021), Corona in Niedersachsen: Kritik an geöffneten Grundschulen, Corona in Niedersachsen: Ärztin besorgt wegen Corona-Mutationen, Corona in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen von Freitag (22.01.2021), Sorge über schwere Corona-Verläufe - „So viele beatmete Kinder hatten wir noch nie“, Corona in Niedersachsen: Briefe zum Impfstart an Verstorbene verschickt, Niedersachsen: Die aktuellen Corona-Fallzahlen - Inzidenz in vielen Kreisen weiter hoch, Corona in Niedersachsen: Weil stellt neue Corona-Regeln vor, Corona-Pandemie in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen vom Mittwoch (20.01.2021), Corona in Niedersachsen: Wissenschaftlerin aus Göttingen fordert harten Lockdown, Corona in Niedersachsen: Die Fallzahlen vom Dienstag (19.01.2021), Corona in Niedersachsen: Landesregierung für Lockdown-Verlängerung, Corona-Pandemie in Niedersachsen: Zahlreiche Infizierte im Krankenhaus, Coronavirus in Niedersachsen: Volle Parkplätze in Schneegebieten, Corona in Niedersachsen: Inzidenz sinkt unter 100, Corona in Niedersachsen: Schneegebiete passen Corona-Maßnahmen an, Corona in Niedersachsen: Die aktuellen Infektionszahlen am Samstag, Corona in Niedersachsen: Ministerpräsident Weil hält Lockdown bis Ostern für „übertrieben“, Corona in Niedersachsen: Informationen zum aktuellen Infektionsgeschehen, Corona in Niedersachsen: VW-Betriebsratschef positiv getestet, Corona in Niedersachsen: Die aktuellen Fallzahlen vom Donnerstag (14.01.2021), Corona in Niedersachsen: Polizei muss Kindergeburtstagsparty auflösen. Demnach haben sich seit Beginn der Pandemie 110.609 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert. „Danach wird es hoffentlich besser“, sagte der SPD-Regierungschef im NDR. In Niedersachsen gab es mehrere große Corona-Ausbrüche in Kliniken. Januar. Man müsse sehen, wie sich das Infektionsgeschehen in Folge der Weihnachtsfeiertage darstelle, sagte Reimann, die einen massiven Anstieg der Infektionszahlen befürchtet. Wie „ndr.de“ am Sonntag (11.01.2021) berichtete, wurden zudem die Corona-Kontaktregeln für Kleinkinder in Niedersachsen gelockert. In den vergangenen 24 Stunden sind 66 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Symptome zeige der 64-Jährige laut einer Mitarbeitervertretung des Konzerns in Wolfsburg bisher jedoch keine. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus ist um 11 Personen auf 2629 Verstorbene gestiegen. „50 bis 60 Prozent des Infektionsgeschehens spielen sich im Moment bei Helios und in den Pflegeheimen ab“, so Landkreissprecher Cord Steinbrecher. An schärferen Maßnahmen führe bei einem Inzidenzwert von über 200 kein Weg vorbei, sagte Landrat Uwe Fietzek (parteilos). Die Inzidenz in Niedersachsen sinkt leicht auf 108,6. Silvester in Niedersachsen: 70 Verstöße gegen Ausgangssperre in der Grafschaft Bentheim. Das hat das Sozialministerium übereinstimmenden Berichten zufolge bestätigt. Demnach haben sich binnen 24 Stunden 598 weitere Personen mit dem Virus infiziert, damit steigt die Anzahl der gemeldeten Corona-Fälle in Niedersachsen auf insgesamt 129.922. Erneut wurden zahlreiche Corona-Neuinfektionen gemeldet. Auch die 7-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken von 97,4 Fällen pro 100.000 Einwohner am Donnerstag auf aktuell 94,7. Osterloh, der nun vorerst von zu Hause aus arbeitet, sagte zu seiner Corona-Infektion, dass man „den weiteren Verlauf abwarten“ müsse und er die Erkrankung „ernst“ nehmen würde. So hätte die Frage, wer den Impfstoff zuerst bekommen solle und wer erst später, bereits im Sommer im Parlament diskutiert werden können. Demnach haben sich binnen 24 Stunden 1177 weitere Personen mit dem Virus infiziert, damit steigt die Anzahl der gemeldeten Corona-Fälle in Niedersachsen auf insgesamt 127.412. Für die höheren Stufen soll Wechselunterricht stattfinden. Damit klettert die Zahl der Corona-Fälle insgesamt seit Ausbruch der Pandemie auf 120.453. Die neue Regel in der Grafschaft Bentheim gilt vorerst bis zum 12. Weil glaube auch laut eigener Aussage nicht, dass in der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel wieder Corona-Lockerungen besprochen werden. Die Opposition erneuerte die Kritik an der Nutzung von Postdaten für die Briefkampagne in Niedersachsen. Die Inzidenz für das Bundesland Niedersachsen sinkt auf 105,7. In der Nacht zuvor waren 40 Verstöße festgestellt worden. Dennoch müsste mit einer Verlängerung des Corona-Lockdowns auch in diesem Bereich mit Einschränkungen gerechnet werden, so Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Januar folgte dann der zweite Test. 443 Intensivbetten sind aktuell frei. mehr, Die Eisbaderinnen aus Lingen gehen jeden Tag baden. Die Zeit, sich auf eine nächste Welle vorzubereiten, sei nicht genutzt worden. In der Nacht zu Sonntag hat die Polizei im Landkreis Grafschaft Bentheim wieder Dutzende Verstöße gegen die Ausgangssperre festgestellt. Erstmals in Niedersachsen erlässt ein Kreis wegen der Corona-Pandemie eine nächtliche Ausgangssperre. Dennoch seien Ausnahmen bei der Wiederaufnahme des Schulbetriebs in einzelnen Bundesländern möglich. Bezüglich Schulen und Maskenpflicht wird es deutliche Veränderungen geben. Als genesen gelten in Niedersachsen 100.894 Personen, das sind 1608 mehr als noch am Vortag (12.01.2021). 443 Intensivbetten sind aktuell … Seit dem Beginn der Pandemie haben sich in Niedersachsen 124.762 Personen mit Covid-19 infiziert. Januar mit dem Lockdown weitergeht. Die Polizei Goslar meldete hingegen einige volle Parkplätze bereits am Vormittag. Auch die Zahl der Todesfälle steigt um 15 Personen. „Mein klares Ziel ist, dass die zusätzlichen Beschränkungen nicht über den Januar hinaus verlängert werden müssen“, so Weil gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Aber ein Ziel ist etwas anderes als ein Versprechen, das muss allen klar sein.“. Besonders der Schnee lockte viele Tagestouristen, die teilweise die Corona-Regelungen nicht befolgten, in das Mittelgebirge (Symbolbild). In der Grafschaft Bentheim an der niederländischen Grenze gilt aktuell … Zu einem drastischen Schritt sah sich die Deister-Süntel-Klinik in Bad Münder (Landkreis Hameln-Pyrmont) gezwungen: Dort herrscht seit Donnerstag ein vorübergehender Aufnahmestopp, weil 21 der rund 140 Mitarbeiter sowie 13 Patienten ein positives Corona-Testergebnis bekamen. Wer die Abstandsregeln nicht einhält, wird mit 400 bestraft. Das sind 1164 Fälle mehr als noch am Vortag. mehr, Ein Beamter wurde am Knie verletzt. Auch die Zahl der Todesfälle steigt. In Stadt und Landkreis Göttingen liegt die Inzidenz aktuell bei 70,5 und im Landkreis Northeim bei 66,5. Demnach haben sich binnen 24 Stunden weitere 1762 Personen mit dem Virus infiziert die Anzahl der Fälle steigt nun auf insgesamt 117.541. Kritik an der Teil-Öffnung der Grundschule kommt von Niedersachsens Ärztekammerpräsidentin: „Dieses Virus duldet auch nicht das geringste Nachlassen.“ (Symbolbild), Wird der Corona-Lockdown in Niedersachsen verlängert? In Niedersachsen befinden sich laut dem Intensivregister derzeit 269 Personen mit Covid-19 in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 142 invasiv beatmet. Kritik an Altenheim im Norden nach Corona-Ausbruch. Landrat Uwe Fietzek im Gespräch. Wie ndr.de am Mittwoch (13.01.2021) berichtet, versuchten sich die Gäste in Schränken und hinter Türen zu verstecken, als die Polizei eintraf. Seit dem 23. Gelingt es uns, schnell und nachhaltig unter den Inzidenzwert von 50 Infektionen pro 100 000 Einwohner und Woche zu kommen, müssen wir nicht den Frühlingsanfang abwarten, um darüber zu reden, wie wir wieder mehr Normalität schaffen. Außerdem kam es laut Bundespolizei vermehrt zu Pöbeleien, bei denen Alkohol im Spiel war. Es gebe in NRW aktuell 57.000 Infizierte. Dezember dürfen die etwa 140.000 Einwohnerinnen und Einwohner in der Grafschaft Bentheim zwischen 21 Uhr abends und 5 Uhr morgens ihre Wohnungen, Häuser und Grundstücke nur noch aus beruflichen oder medizinisch notwendigen Gründen verlassen. (22.12.2020) Die 7-Tages-Inzidenz liegt im landesweiten Durchschnitt bei 103,8. Ein Sprecher: „Es wurde sich an die Ausgangssperre gehalten.“ Die Zahl der Neuinfektionen gerechnet auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen fiel von 259,5 am Vortag auf 228,3 am Dienstag. Eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken wie in Bayern lehne die niedersächsische Landesregierung ebenfalls ab. Update vom Samstag, 02.01.2021, 11.08 Uhr: Das Land Niedersachsen hat die neuen Infektionszahlen für Samstag (02.01.2021) veröffentlicht. Auch im Harz soll es, trotz der Schneeschmelze durch den Temperaturanstieg, dieses Wochenende zu weiteren Kontrollen kommen. Währenddessen kommt im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen die nächtliche Ausgangssperre jetzt schon. Die 7-Tage-Inzidenz für Niedersachsen ist ein wenig gesunken und liegt derzeit bei 89,7. In der Grafschaft Bentheim im Westen des Landes dürfen die rund 140.000 Einwohner von Mittwochabend an zwischen 21.00 und 5.00 Uhr ihre Häuser und Wohnungen nicht mehr verlassen, wie der Kreis mitteilte. Corona-News für Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen: 31 Todesfälle in Hamburg, die Inzidenz sinkt minimal. „Ab heute 20 Uhr dürfen die Bürger im Landkreis Gifhorn bis zum nächsten Morgen um 5 Uhr nicht mehr vor die Tür“, heißt es in einem Bericht des NDR. Im Kampf gegen Corona zahlten sich „sich Halbheiten nicht aus“, so Wenker. Ministerpräsident Stephan Weil beurteilte die Produktion gegenüber dem NDR als „noch nicht zuverlässig“. Die beiden Erstinfizierten hatten sich nach ihrem Aufenthalt in Großbritannien in Quarantäne begeben, bei einem Corona-Test wurde bei ihnen schließlich die Virus-Mutante B.1.1.7 nachgewiesen. Von der Gesamtzahl der Fälle gelten 95.030 Fälle als genesen (82.1 Prozent). Kinder bis drei Jahre dürfen bei Kontakten eines Elternteils dabei sein. Nordhorn. Demnach wurden 1.473 neue Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden gemeldet - insgesamt steigt die Zahl der positiven Corona-Infektionen nun auf 126.235. Das Land Niedersachsen meldet 12 weitere Todesfälle, womit die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 2005 steigt. Außerdem wurden 45 weitere Todesfälle gemeldet - 1.585 Menschen gelten zudem wieder als genesen. Update vom Donnerstag, 21.01.2021, 14.49 Uhr: In Niedersachsen sind aktuell acht Kinder mit einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus, zwei Kinder müssen nach Angaben des Kristenstabs seit Freitag beatmet werden. Trotzdem gibt es auch Kritik an den strengen Corona-Kontaktbeschränkungen für Kinder. Der Landkreis überschritt in den letzten Tagen den kritischen Sieben-Tages-Wert von 200 Neuinfekionen pro 100.000 Einwohner. Update vom Montag, 04.01.2021, 12 Uhr: In Niedersachsen gibt es derzeit eine Debatte über einen späteren Schulstart. Die Inzidenz in Niedersachsen sinkt leicht auf 91,5. Erstmals in Niedersachsen erlässt ein Kreis wegen der Corona-Pandemie eine nächtliche Ausgangssperre. Nordhorn. Eine Sprecherin der Landesregierung Niedersachsen verteidigt das Konzept der frühzeitigen Öffnung. Zudem wurden 83 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion vermeldet. Das Land Niedersachsen hat die aktuellen Zahlen in Verbindung mit dem Corona-Infektionsgeschehen bekannt gegeben. Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder. „Jeder, der ein Impfangebot bekommt, sollte sich auch impfen lassen“, betonte Wenker gegenüber der dpa. 443 Intensivbetten sind aktuell frei. Die 7-Tages-Inzidenz für das Bundesland liegt am Dienstag (12.01.2021) bei 118,8. Auch die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus ist erneut gestiegen. Blaulicht. Sie war für Montag, den 04.01.2021, angekündigt worden und könne laut Hersteller Biontech und dem Bundesgesundheitsministerium nicht geliefert werden. Erst dann können wir die tatsächliche Infektionslage seriös einschätzen“, erklärt Vize-Ministerpräsident Bernd Althusmann (CDU) gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Allein am vergangene Wochenende wurden laut Angaben des Landkreises Goslar, in etwa 180 Fällen ein Bußgeld verhängt, da sich Touristen an Ausflugsorten nicht an die Corona-Regeln hielten. Schulen seien ein „normaler Infektionsort“. Die Inzidenzampel für Niedersachsen ist weiterhin überwiegend rot gefärbt. Laut Informationen des Gesundheitsamtes hatte die Frau über mehrere Schritte Verbindungen und Kontakt zu Kitas sowie einer Grundschule in Hannover gehabt. (Jennifer Greve, Diana Rissmann, Helena Gries, Alina Schröder, Karolin Schaefer und Sarah Nemeyer mit dpa) *hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks. Aus diesem Grund lehne Niedersachsen auch eine nächtliche Ausgangssperre ab, zumal hierzulande der Inzidenzwert mit rund 100 Neuinfektionen … Silvester war für die Polizei in Niedersachsen weitestgehend ruhig, dennoch gab es immer wieder Einsätze: Bei einer Explosion in Osnabrück wurden drei Männer verletzt - einer von ihnen schwebt in Lebensgefahr. Das gilt sowohl für den wirtschaftlichen als auch für den gesellschaftlichen und privaten Bereich“, sagt Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD)der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ am Samstag (09.01.2021). Darin heißt es: „Nach dem derzeitigen Stand des Wissens ist dies unwahrscheinlich. ... Ansonsten drohe eine Ausgangssperre, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Donnerstag. Als Genesen gelten in Niedersachsen nach einschlägiger Hochrechnung 93.573 der bislang gemeldeten laborbestätigten Fälle. Unsere Infektionsraten sind zwar zu hoch, aber im Bundesvergleich eher niedrig. 1.428 weitere Menschen gelten zudem wieder als genesen. Die niedersächsische Landesregierung appelliert weiterhin an seine Bürger - diese sollen weise handeln und sich an die Corona-Regeln halten: Kontakte sollen reduziert, Abstand gehalten, Hände gewaschen und Masken getragen werden. Im Gegenteil: Eine Studie zeigt, dass die Schließung von Schulen zu den effektivsten Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zählt. Theoretisch ist eine Verunreinigung (Kontamination) von Fleisch oder Fleischwaren mit Coronaviren während der Schlachtung oder bei der Fleischzerlegung und -verarbeitung möglich. Nach dieser Regelung darf beispielsweise ein Elternteil mit Kleinkind die Großeltern besuchen. Außerdem wurden 83 weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet - 976 Menschen gelten zudem wieder als genesen. Grafschaft Bentheim (ots). Innerhalb der vergangenen 24 Stunden infizierten sich 1748 Personen neu mit dem Coronavirus. Auch die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus ist erneut gestiegen - auf 1993 (+47). Insgesamt wurden 1444 neue Covid-19-Fälle aus den 45 Landkreisen und kreisfreien Städten übermittelt, damit ist die Gesamtzahl im Vergleich zum Vortag auf insgesamt 132.685 Fälle gestiegen. Die Politik müsse sich nach Meinung der Wissenschaftlerin vom Göttinger Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation klar entscheiden, ein Kompromiss helfe in Hinblick auf die aktuelle Corona-Lage nicht weiter. Außerdem wurden 71 weitere Todesfälle gemeldet - 909 Menschen gelten zudem wieder als genesen. Das zieht - wie schon an den vergangenen Wochenenden - zahlreiche Besucher an. Am heutigen Dienstag (19.01.2021) wollen Bund und Länder erneut über die Pandemie-Lage und weitere Maßnahmen beraten. 443 Intensivbetten sind aktuell … Als aktuell infiziert gelten rund 277.000 Personen. In Niedersachsen sei eine Ausgangssperre nur sinnvoll, wenn in Städten oder Kreisen eine Inzidenz von über 200 erreicht wird. Erlaubt ist auch, dass eine Person mit einem Hund Gassi geht. In Niedersachsen befinden sich laut dem Intensivregister derzeit 269 Personen mit Covid-19 in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 142 invasiv beatmet. Die Entwicklung der Corona-Fallzahlen in Niedersachsen ist aktuell erfreulich. Update vom Montag, 11.01.2021, 13.00 Uhr: In Niedersachsen haben trotz Corona-Lockdown die Schulen teilweise wieder geöffnet. Reimann betonte, dass es wegen der Feiertage noch keine belastbaren Infektionszahlen für Niedersachsen gebe. Zwischen 21 Uhr des gestrigen und 5 Uhr des heutigen Tages hat die Polizei in der Grafschaft Bentheim insgesamt 24 Verstöße gegen die Ausgangssperre festgestellt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im gesamten Bundesland liegt damit bei 115,3. Trotz Corona und aktuellem Lockdown hatten sich entgegen der geltenden Kontaktregeln 30 Menschen zu einer Feier getroffen. Auch für Grundschüler gilt dann eine Maskenpflicht. Im Vergleich zum Vortag ist die Zahl gemeldeten Neuinfektionen gesunken. Die Gesamtzahl der gemeldeten Infektionen steigt damit auf 113.384. In 15 Landkreisen und kreisfreien Städten liegt die 7-Tage-Inzidenz bei über 100 Fällen pro 100.000 Einwohner. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 99,9. Standesamtliche und kirchliche Trauungen seien aber weiterhin möglich, allerdings unter strikter Beachtung der Kontaktbeschränkungen - viele Gäste bleiben verboten. Update vom Dienstag, 12.01.2021, 11.30 Uhr: Der Landkreis Gifhorn reagiert auf das Überschreiten der 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200 und verhängt eine nächtliche Ausgangssperre. Die Inzidenz in Niedersachsen steigt ebenfalls und liegt aktuell bei 93,2. „Wer nicht auf sein gewohntes Leben verzichten will, muss manchmal weniger daran teilnehmen“, heißt es in der Werbekampagne. Ergänzung 21.28 Uhr: Mittlerweile hat auch Schleswig-Holstein Zahlen vorgelegt. Im Kreis Göttingen liegt die Inzidenz bei 81,6, im Kreis Northeim bei 63,5. Erfahrungen aus anderen Städten und Ländern hätten gezeigt, dass die Coronavirus-Infektionszahlen dadurch gesenkt werden konnten, heißt es auf der Homepage des Landkreises. Nach dem langsamen Impfstart und der andauernden Suche nach Personal in den Corona-Impfzentren in Niedersachsen* kommt nun der nächste Rückschlag. „Wir bitten alle darum, wenn irgendwie möglich, in den nächsten Wochen von einer Hochzeit abzusehen“, sagte Regierungssprecherin Anke Pörksen am Freitag in Hannover. Über eine Ausgangssperre, wie zum Beispiel in Bayern und Hessen, wird in Niedersachsen derzeit nicht diskutiert. „Wir werden keine Verschärfung der Kontaktbeschränkungen vorschlagen.“ Auch die Überlegung einer nächtlichen Ausgangssperre findet keine Unterstützung aus Niedersachsen, so die dpa. „Obwohl wir alle wussten, dass die nächste Corona-Welle ab dem Herbst auf uns zurollt und im Winter die Infektionszahlen in die Höhe schießen werden.“ Die Politik werde zu stark von oben betrieben: „Sie reagieren auf steigende Infektionszahlen, aber entwickeln keine neuen Konzepte. Diese müsse allerdings nicht zwangsläufig gefährlich sein, so Gesundheitsamtsarzt Hubert Thole am Samstag (23.01.2021) gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Das Land Niedersachsen hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Update vom Samstag, 09.01.2021, 10.42 Uhr: Am morgigen Sonntag (10.01.2021) gelten die neuen strengeren Corona-Regeln im verlängerten Lockdown in Niedersachsen. Bis auf einige wenige Parkverstöße sei es laut Angaben des Polizeikommissariats Oberharz ruhig geblieben. 35 Fälle registrierten die Beamten nach eigenen Angaben, in denen die Regelung nicht eingehalten wurde. Diskussionen rund um Feuerwerk, Raketen und Böller sind nicht neu - im Jahr 2020 kommt zusätzlich das Coronavirus mit dazu.