Corona-Hilfen für Sportvereine Im Kampf gegen ... Oktober können sich die Vereine aus den oberen Spielklassen für eine Förderung bewerben. Mit unsere Finanzierungsmöglichkeiten rücken Vereinsziele in unmittelbare Nähe. Anträge können in den nächsten Wochen über die bundeseinheitliche IT-Plattform der Überbrückungshilfe gestellt werden (antragslogin.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de). Aufgrund der hohen Anfrage bzgl. Der Kredit kommt mit einer 100% Haftungsfreistellung der Hausbank ohne Risikoprüfung durch die Hausbank. Seit April hatten die einzelnen Länder eigene Corona-Soforthilfen für Vereine ins Leben gerufen, um gemeinnützige Organisationen und Vereine durch diese unseren Zeiten zu begleiten. Unternehmen, die seit mindestens 01.01.2019 am Markt aktiv sind (erster Umsatz), Ohne wirtschaftlich Schwierigkeiten bis zum 31.12.2019, summarische Gewinnerzielung in den Jahren 2017-2019 oder im Jahr 2019, Ebenfalls gemeinnützige Einrichtungen wie Vereine oder Stiftungen, Gigantische Auswahl an Marken- und Trendprodukten, Mitgliederbindung durch wertvolle Informationen. Diese Gesetzesänderungen gelten bis zum 31. In unserem Folgeartikel Corona-Update für Vereine: Ausgangsbeschränkung und Ausgangssperre erfahren Sie mehr zu diesem brandaktuellen Thema. Mit Veröffentlichung des … Art der Förderung Link NRW Bank Liquiditätshilfe Darlehen NRW Bank NRW Bank Infrastruktur Corona: Förderung für öffentliche und soziale Infrastrukturen Darlehen NRW Bank NRW Bank Förderung gemeinnützige Organisatione Darlehen NRW Bank NRW Bank Förderprogramm Digitalisierung und … Ein NPO Unterstützungsfond wurde für förderbare Organisationen/Vereine, die unter den Auswirkungen von Corona Abstriche in ihren Einnahmen machen mussten, eingerichtet. Für die Förderung sind drei Pauschalen vorgesehen: 400 Euro, 800 Euro und 2.500 Euro. Aber: helfen und zusammenwirken kann man auch kontaktlos. Gemeinnützige Vereine oder Organisationen, die im Sinne ihrer satzungsgemäßen Aktivitäten den Bereichen Heimat, Tradition und Brauchtum zuzuordnen sind, können zur Überwindung eines durch die Corona-Krise verursachten existenzgefährdenden Liquiditätsengpasses beim Land Nordrhein-Westfalen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro beantragen. Bisher liegt nur aus NRW eine Ankündigung von Hilfen speziell für Vereine vor. Sie werden weitergeleitet zu Ihrer Sparkasse. So wie Baden-Württemberg haben auch die anderen Bundesländer und die Bundesregierung reagiert: Die finanziellen Rettungsschirme können auch Vereine unterstützen, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben. Dabei unterscheidet sich ihr Versicherungsbedarf stark von dem von Privatpersonen oder Unternehmen. Gesetzliche Erleichterungen für Vereine in der Corona-Krise Die Corona-Pandemie stellt viele Sportvereine vor enorme Herausforderungen. §§ 51 ff AO) sind unabhängig von ihrer Rechtsform antragsberechtigt. Verein sine vielfach auch als Arbeitgeber von der Krise betroffen. Gemeinnützige Organisationen finden hier aktuelle Informationen und Empfehlungen für Maßnahmen zu Corona, die fortlaufend aktualisiert und ergänzt werden. Heimat Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat ein Sonderprogramm „Heimat“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Lage aufgelegt. Private gemeinnützige Unternehmen (i.S.d. Ob die von der Bundesregierung zugesagten Soforthilfen auch für Verein gelten, ist nicht geklärt. So bleiben sie auch trotz der jetzigen Beschränkungen handlungsfähig. Alle Unternehmen, die nachweislich und regelmäßig 80 Prozent ihrer Umsätze mit direkt von den oben genannten Maßnahmen betroffenen Unternehmen erzielen (indirekt betroffene Unternehmen). Die Antragsbearbeitung erfolgt dann auf Länderebene. Mehr als 3,7 Millionen Euro sind bereits zusammengekommen. Kontakt: Simone Settergren. Das Programm NEUSTART KULTUR sieht die Förderung verschiedener Bereiche von Kultur und Medien vor. Oktober 2020 beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Damit das Zusammenarbeiten auch während Corona-Zeiten weitergehen kann, haben wir einen Leitfaden für die Gremienarbeit im Verein während Corona-Zeiten zusammengestellt. Ziel ist es, die drohende Zahlungsunfähigkeit von Sportvereinen abzuwenden, die durch die Corona- Pandemie in Not geraten sind. Prüfen Sie jetzt, ob Ihr Verein für eine Soforthilfe in Frage kommt. Die Einnahmen umfassen die am Markt erzielten Umsätze, Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie Zuwendungen der öffentlichen Hand. Außerdem können sie ihre Situation auf der Spendenplattform des Instituts posten, um kostenfrei weitere Unterstützer zu finden. Für ihr Geschäftsgebiet hat die Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse mit Hauptsitz in Kiel einen Corona-Hilfsfonds über 120.000 Euro aufgesetzt, um betroffenen Vereinen rasch zu helfen. Die Kontakte zu den Kammern und Bezirksregierungen finden Sie hier. „Wir lassen unsere Sportvereine nicht im Stich. Damit das Zusammenarbeiten auch während Corona-Zeiten weitergehen kann, haben wir einen Leitfaden für die Gremienarbeit im Verein während Corona-Zeiten zusammengestellt. Antragsberechtigt ist jeder Verein, der mindestens einen Minijobber beschäftigt. Einige zugesagte Hilfen gelten aber auch für Vereine. Emails sowie Fotoaufnahmen können ebenfalls genutzt werden. Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt für die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstehende Unterdeckung eine Hilfe in Höhe von 60 % des nachgewiesenen Förderbedarfs, höchstens jedoch 50.000 €. Lesungen, Aufführungen oder Ausstellungen fallen aus. Noch schwieriger ist die Lage bei den Schützen. ... Landesregierung legt das Sonderprogramm „Heimat 2020“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Lage auf. Wir erarbeiten Strategien zur Finanzierung für Vereine - passend zu den von Ihnen gesetzten Vorstellungen. Art der Förderung Link NRW Bank Liquiditätshilfe Darlehen NRW Bank NRW Bank Infrastruktur Corona: Förderung für öffentliche und soziale Infrastrukturen Darlehen NRW Bank NRW Bank Förderung gemeinnützige Organisatione Darlehen NRW Bank NRW Bank Förderprogramm Digitalisierung und … Marketingstrategien sind vielfältig. Das Fundraising für Vereine beschreibt den Prozess von der systematischen Analyse, bis hin zu den operativen & strategischen Aktivitäten, um benötigte Ressourcen für gemeinnützige Zwecke zu beschaffen – und das zu möglichst geringen Kosten. Die Abwicklung erfolgt ausschließlich digital. Wir stellen auf dieser Seite eine Auswahl von Informationen und Links vor: Unterstützungsstrukturen, gute Beispiele, Digitales, Vereinsarbeit, Versicherungsschutz. Welche Bewilligungsstelle für Ihren Bereich zuständig ist, sehen Sie hier: https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/Textsammlungen/bewilligungsstellen-laender.html. Die Finanzverwaltung kommt von der Krise betroffenen Unternehmen auf Antrag mit zinslosen Steuerstundungen (Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuer) und der Herabsetzung von Vorauszahlungen (Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer) entgegen und nutzt ihren Ermessensspielraum zu Gunsten der Steuerpflichtigen weitestmöglich aus. Vereine im Geschäftsgebiet der Sparkasse, die durch die Krise finanzielle Einbußen erleiden, können hier die Corona-Hilfe des Instituts aus einem speziellen Fördertopf beantragen. NPO Unterstützungsfonds – Antragstellung seit 8.Juli möglich . Hunderte Profisportler haben gemeinsam „We Kick Corona“ ins Leben gerufen, um karitativen Einrichtungen zu helfen. Wie viel Geld gibt's in welcher Ausbildung? Top oder Flop? NRW: Sie prägen vielerorts das öffentliche Leben, mit ihren Veranstaltungen, Festivitäten und ihrem Engagement, die ortsansässigen Vereine. So entfallen ihnen die Zuschauereinnahmen, mit denen sie sonst immer ihren Trainingsbetrieb finanzieren. KMUs, die die verschiedenen Förderbedingungen erfüllen (Unternehmensgröße und Umsatzrückgang). WeKickCorona – Spendenaktion von Spitzensportlern. Durch die Absage der Schützenfeste, die traditionell im Frühjahr stattfinden, gehen ihnen wichtige Einnahmen verloren. NACH der Antragstellung: Antragsteller, die nach der Antragstellung Probleme haben, wenden sich bitte direkt an ihre zuständige Bezirksregierung. Die verschiedenen Rettungsprogramme können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/neustart-kultur-startet-1767056?fbclid=IwAR3t9asxzRzlANn3NRW1oTgx-sKnGQRhktL-bjppyK5BC69mdnxTMG7lKDo. So schreibt die Kreissparkasse Steinfurt auf einer extra eingerichteten Unterstützungsseite für Vereine: „Solidarität ist Herzenssache“. Als weiteren Bestandteil des Konjunkturpakets zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung die Corona Soforthilfen für Vereine auf den Weg gebracht. Für Vereine und and… Gemeinnützige Einrichtungen, unabhängig von ihrer Rechtsform, die dauerhaft wirtschaftlich am Markt tätig sind. -gesellschaften der Städte und Kreise. Im Folgenden findet sich demnach eine Auflistung der uns bekannten Soforthilfen für Vereine nach Bundesland. Das Sponsoring für Vereine stellt die Förderung durch ein Unternehmen in Form von Geld- oder Sachwerten – oder in Form von Know-How – mit der Erwartung eine vertraglich vereinbarte Gegenleistung in Form von Marketing zu erhalten, dar. Anträge für diesen Zeitraum können ab sofort gestellt werden – dürfen allerdings ausschließlich durch Steuerberatende, Wirtschaftsprüfende, vereidigte Buchprüfende sowie Rechtsanwälte eingereicht werden. Es sind Anträge bis zum 31. Ob die von der Bundesregierung zugesagten Soforthilfen auch für Verein gelten, ist nicht geklärt. für die Unterstützung von Non-Profit-Organisationen (NPO) in Form … Auch die Sparkassen, die traditionell mit dem Ehrenamt verbunden sind und das Vereinsleben überall in Deutschland mit Spenden und Sponsoring fördern, bieten nun bereits unkomplizierte Hilfe an. Weitere Informationen zur Überbrückungshilfe finden Sie hier: https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html. Die Landesregierung gibt dazu zehn Impulse für die Stärkung von Konjunktur und Wachstum, die auch als Modernisierungsprogramm für Deutschland und Nordrhein-Wes… Habe ich das Zeug, mein eigener Chef zu sein? Offline können Flyer und Events die Bekanntheit des Vereins verbreiten. Corona und Ehrenamt: Das Virus verändert das Vereinsleben, Viele Freizeitbeschäftigungen kommen zum Erliegen – doch es gibt Hilfe, Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, damit diese Seite vollständig angezeigt werden kann, Vererben – diese Kosten kommen auf mich zu, Vermögensaufstellung – meine Bestandsaufnahme, Partner, Kinder, Geschwister – so sieht die gesetzliche Erbfolge aus, Was ETFs sind, warum so viele sie wollen – und ihr kleiner Haken, Bitcoin & Co.: Digitalwährungen auf dem Prüfstand. Andere Sparkassen, wie etwa die Sparkasse Hochschwarzwald, sind mittlerweile bereits dazu übergegangen, Tilgungen für größere Kredite von Vereinen der Region zu stunden: Das gilt für den neuen Kunstrasen auf einem Sportplatz ebenso wie die Anschaffung eines Flügels für den Kirchenchor in einer Kantorei. Die NRW-Landesregierung möchte mittels ihrer Förderbank der Wirtschaft einen Schub spendieren. Dazu haben auch gemeinnützige Organisationen verschiedene Möglichkeiten. So trägt das Kurzarbeitergeld dazu bei, ihre voll- und teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter vor Entlassung und Arbeitslosigkeit zu schützen. Die Corona-Hilfen der Bundesregierung werden regelmäßig angepasst und erweitert, sodass die bisherige Überbrückungshilfe bis Juni 2021 verlängert und ausgeweitet werden soll. Dezember 2021. Förderung für bauliche Maßnahmen der Modernisierung (z. Hier greift das Förderverfahren des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW. e24 kann Ihnen helfen, die für Ihren Verein relevanten Marketingstrategien zu erarbeiten. Sie stellen sicher, dass Vereine ihre Tätigkeit ordnungsgemäß und gesetzeskonform weiterführen können. Von Corona-Pandemie betroffene Vereine können Zuschuss bis zu 15.000 Euro erhalten. Nachdem Anträge auf Soforthilfen für Vereine im bundesweiten Online-Antragsportal eingegangen sind, werden sie automatisch an die zuständigen Bewilligungsstellen in den Bundesländern übermittelt. Viele von ihnen sind oft gleich für mehrere Vereine tätig: Dazu zählen etwa die selbstständigen Trainerinnen und Trainer im Sport, bei den Chören sind es die Dirigenten, in Nachbarschaftsvereinen beispielsweise Yogalehrer. Einige zugesagte Hilfen gelten aber auch für Vereine. Von Corona-Pandemie betroffene Vereine können Zuschuss bis zu 15.000 Euro erhalten. Finanzhilfen der Länder für gemeinnützige Vereine Seit April hatten die einzelnen Länder eigene Corona-Soforthilfen für Vereine ins Leben gerufen, um gemeinnützige Organisationen und Vereine durch diese unseren Zeiten zu begleiten. Wir erarbeiten Strategien zur Finanzierung für Vereine - passend zu den von Ihnen gesetzten Zielen. So können Beschlüsse etwa im Rahmen von Videokonferenzen getroffen werden. Bei diesen Unternehmen wird statt auf die Umsätze auf die Einnahmen abgestellt. nicht rückzahlbaren Zuschüssen will man dafür sorgen, dass Non-Profit-Organisationen wieder auf die Beine kommen. Corona-Novemberhilfe (externer Link öffnet sich in neuem Fenster) Digitalisierung an Schulen „Film ab NRW“ – Hilfsprogramm für Kinobetreiber (externer Link öffnet sich in neuem Fenster) Förderaufruf „Grüne Infrastruktur“ im Rahmen des Konjunkturpaket I des Landes NRW; Klima-Resilienz-Programm Die Abwicklung erfolgt ausschließlich digital. Ebenso hilfreich sind die vom Bund und vom Land beschlossenen Hilfen für Solo-Selbstständige und Freiberufler. Mit dem Anhalten der Pandemie und dem im November 2020 zweiten Lockdown benötigen Vereine und Verbände jedoch weiterhin eine finanzielle Unterstützung, um weiterhin bestehen zu können. Die Sparkassen betrachten diese schnelle Unterstützung als Teil ihres öffentlichen Auftrages. Bürgertelefon der Landesregierung zum Corona-Virus. Auch das schmälert ihre Vereinskasse. Corona Soforthilfen von unabhängigen Initiativen, 2. Zinsen bei einer Laufzeit von bis zu 10 Jahre - davon sind 2 Jahre tilgungsfrei. Helfen heißt im Moment auf soziale Aktivitäten und direkte Kontakte zu verzichten. Anträge für diesen Zeitraum können ab sofort gestellt werden. Durch unsere Ehrenamt-Karte, haben diese Zugang zu diversen Angeboten, welche individuell ausgesucht und von den zusätzlichen 44€ /Monat finanziert werden können. Andere staatliche Leistungen, die für den Förderzeitraum November 2020 gezahlt werden, werden angerechnet. Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt für die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie entstehende Unterdeckung eine Hilfe in Höhe von 60 % des nachgewiesenen Förderbedarfs, höchstens jedoch 50.000 €. Die Corona-Krise hat vielen Vereinen schwer zugesetzt – Veranstaltungen wurden abgesagt, Mitgliedsbeiträge sind weggebrochen und Spendengelder wurden einbehalten. Kommen Sie auf uns zu und nutzen Sie unsere 70 jährige Expertise aus dem Vereins- & Verbandsleben. Welche Versicherungen ein Verein benötigt, erfahren Sie in unserem Wiki-Bereich unter Versicherungen für Vereine. VOR der Antragstellung: Hilfe erhalten Sie bei den meisten Wirtschaftsförderungsämtern bzw. Vereine haben können ihre Mitarbeiter mittels steuerfreier Sachzuwendungen langfristig an den Verein binden. Während dieser Versammlungen werden üblicherweise verbindliche Rechtsgrundlage für das Vereinsleben sowie die zukünftige Ausrichtung beschlossen. Das Land Nordrhein-Westfalen erhält in der Förderperiode 2014 bis 2020 rund 627 Mio. So schreibt die Kreissparkasse Steinfurt auf einer extra eingerichteten Unterstützungsseite Gefördert werden unter anderem pandemiebedingte Investitionen und Projekte verschiedener Kultursparten. Gefördert werden Betriebsmittel-Ausgaben und Investitionen und die Kredithöhe ist auf 25% des Umsatzes aus 2019 beschränkt und beträgt bei: Die Kreditkonditionen liegen bei 3,0% p.a. Eine Vereins-App als Möglichkeit einer zeitgemäßen Kommunikationmit Mitarbeitern, Mitgliedern und Unterstützern: Unsere Beratung für Vereine und Verbände erstreckt sich auf den gesamten Bereich der Vereinsoptimierung. Auch gemeinnützige Einrichtungen sind förderfähig. Die Mitglieder können sich nicht wie sonst üblich zu den Jahreshauptversammlungen treffen. Bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand mit „Verein & … Zudem gibt es für Vereine die Möglichkeit, auch ohne entsprechende Satzungsregelungen Versammlungen ohne physische Präsenz der Mitglieder durchzuführen. Fast alle Vereine in Deutschland haben ihre Aktivitäten bis auf Weiteres eingestellt. Oktober 2020 beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Tel. Coronavirus: Hilfsangebote für Unternehmen Die Verbreitung des Corona-Virus gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern sie bereitet auch zunehmend der Wirtschaft Sorgen. Gemeinnützige Vereine oder Organisationen, die im Sinne ihrer satzungsgemäßen Aktivitäten den Bereichen Heimat, Tradition und Brauchtum zuzuordnen sind, können zur Überwindung eines durch die Corona-Krise verursachten existenzgefährdenden Liquiditätsengpasses beim Land Nordrhein-Westfalen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro beantragen. Dass Sportvereine zurzeit nicht trainieren können, ist weithin bekannt. Um den Vereinen zumindest ihre rechtliche Situation zu erleichtern, hat der Bundestag Ende März reagiert. Das Land Nordrhein-Westfalen erhält in der Förderperiode 2014 bis 2020 rund 627 Mio. So hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg beispielsweise zusätzliche Mittel im laufenden Solidarpakt Sport eingesetzt. möglicher Corona Soforthilfen für Vereine haben wir nun einen Artikel verfasst, der Orientierung darüber geben soll, wo Vereine welche finanzielle Unterstützungen bekommen können. 1. Die elektronische Antragstellung muss auch hierbei erfolgen durch: Mit NEUSTART KULTUR hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich aufgelegt. Corona-Soforthilfe: Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen Programme in den Bundesländern vor. Vereine und Verbände unterliegen unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Risiken. Ein Großteil dieser Finanzhilfen war in den Monaten April bis Juli angesetzt worden. Sei Chef und bewerte diese Azubi-Bewerbungen, Checkliste Ausbildung: Das sollten Azubis beachten, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) – Förderung für Azubis, Häufige Fragen zur Berufsausbildungsbeihilfe, Geld abheben im Ausland (Bargeldauszahlung), Kaufkraft des Euro: So viel ist Ihr Geld im Reiseland wert, Direktinvestitionen & Absatzfinanzierung im Ausland, Gute Gründe für ein Konto bei der Sparkasse, Aufladbare Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte), Kassieren mit der girocard (Debitkarte) kontaktlos, FAZ-Konferenz Zusammenhalt statt Spaltung, Identitätsdiebstahl: So schützen Sie sich, Übersicht: Aktivitäten der Sparkassen-Finanzgruppe, Leichte Sprache: Olympia Partner Deutschland, Gebärdensprache-Video: Olympia Partner Deutschland, Gebärdensprache-Video: Nachwuchsförderung, Automatischer Steuer-Informationsaustausch, „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“. Corona Soforthilfen für Vereine | ehrenamt24, antragslogin.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de. Wichtig ist, dass dieser Bedarf erst aufgrund der Corona-Krise entstanden ist und nicht bereits zuvor bestand. Corona-Überbrückungshilfen der Bundesländer, Sitemap ehrenamt24 Benefits GmbH & Co. KG, 90 Prozent der Fixkosten bei mehr als 70% Umsatzeinbruch, 60 Prozent der Fixkosten bei einem Umsatzeinbruch zwischen 50% und 70% und, 40 Prozent der Fixkosten bei einem Umsatzeinbruch von mehr als 30%, Erhöhung der Personalkostenpauschale auf 20% der förderfähigen Kosten, Umsatzeinbruch von mindestens 50% in zwei zusammenhängenden Monaten (April bis August 2020), Umsatzeinbruch von mindestens 30% im Durchschnitt in den Monaten April bis August 2020. Außerdem hilft das Institut anderen Vereinen bereits mit unkompliziert zur Verfügung gestellten Darlehen. Helfen heißt im Moment auf soziale Aktivitäten und direkte Kontakte zu verzichten. Die Höhe der Corona-Hilfen orientiert sich am Verdienst aus demselben Zeitraum in 2019. Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen, werde man sich für einen ergänzenden Notfallfonds einsetzen, teilte das Ministerium mit. Ganz gleich ob Musik, Kunst, Theater, Sport oder Kultur: Die Corona-Krise macht auch vor den Vereinen nicht Halt. Für viele von ihnen ist es aber ein mindestens ebenso großes Problem, dass sie ihren Spiel- und Ligabetrieb aussetzen mussten. Gemeinsam können wir eine Lösung finden! Soloselbstständige und selbstständige Angehörige der freien Berufe als haupterwerbliche Tätigkeit. Die hierfür anfallenden Kosten werden im Rahmen der Überbrückungshilfe anteilig erstattet. Wie kann das gehen? Die Landesregierung stellt weitere Hilfen für Sportvereine in Höhe von zehn Millionen Euro aus dem Rettungsschirm bereit. Verein sine vielfach auch als Arbeitgeber von der Krise betroffen. „Digitale Technologien sind für uns in der Corona-Krise existentiell“, sagt Agnes Rottland, Geschäftsführerin vom Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW (LJE). Zum einen sollte die Rücklagenbildung ein Thema sein, mit dem sich der Verein auseinander setzt. Der Alltag ist zurzeit anders – auch das Engagement.