Ziel der Karteien 1 bis 4 ist es, Anzahlen in verschiedenen Darstellungsformen zu vergleichen und die Zeichen <, > und = einzusetzen. Beispiel: > Die beiden Brüche haben den Hauptnenner 18. Welche Zahl ist kleiner beziehungsweise größer? Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach Bautechnik/Hochbau Stundenthema Planung eines Einzelfundamentes unter Berücksichtigung der Abhängigkeit der Bodenpressung ... gleich groß Wird größer Wird kleiner 3 +4 Wird Größer Bleibt Sie beschreiben Sachverhalte wie z.B. den Hauptnenner haben, kannst du die 2.Regel anwenden. Regeln zum Vergleichen und Ordnen von Zahlen mithilfe von Thermometer und Zahlenstrahl. Für die Hand der Kinder liegt ein Laufzettel zum Abhaken bei. dann wird die Zielzahl um 2 größer. 5x geladen. Angeboten wird ein Materialpaket aus fünf Karteien mit jeweils 30 Karten und Lösungen. Klasse1. die Länge eines Stifts, des Klassenraumes oder des Schulweges. Dies ist ein Unterrichtsentwurf zu einer Stunde zum Thema "Hohlmaße indirekt Vergleichen" und wurde in einer 6. Größer, Kleiner, Gleich : Die Datei enthält einen Unterrichtsentwurf zum Thema Kleiner-, Größerrelation für eine 1 Klasse. Herunterladen für 120 Punkte 42 KB . Wenn man die 1.Startzahl um 2 erhöht, dann wird die Zielzahl um 4 größer. größer – kleiner – gleich. Wenn sie dann den gleichen Nenner, z.B. Freiarbeit - Größer, kleiner, gleich? Anhang ist ebenfalls vorhanden. Anwenden der Relationszeichen kleiner, größer und gleich Unterrichtsentwurf / Lehrprobe ... im Zahlenraum bis 10 durch das Vergleichen und in Beziehung setzen von Zahlen unter Verwendung der Relationszeichen „kleiner als“, „größer als“ und „gleich“. Im Kontext "Längen" (wie auch in anderen Größenkontexten) werden Zahlen durch das Hinzufügen der Längeneinheit zu Maßzahlen. 10 Seiten, zur Verfügung gestellt von franzih am 08.12.2007: Mehr von franzih: Beruhend auf dem vorgegebenen Rahmenplan für das Bundesland Rheinland-Pfalz. Wenn man die 1.Startzahl um 2 erhöht, dann wird die Zielzahl um 2 kleiner. Wenn man die 1.Startzahl um 1 vermindert, dann wird die Zielzahl um 6 kleiner. wie größer/kleiner, länger/kürzer, höher/niedriger, … . größer als ..., kleiner als ..., gleich, Stellenwerttafel, Zahlen bis 1000, Zahlen, Zahlenraum bis 1000 erweitern, Vorgänger und Nachfolger, zählen ... Kompletter Unterrichtsentwurf für eine Problemlösestunde, einsetzbar in Klasse 3 bis 6. größer als, kleiner als, gleich AB mit kleinen Kästchen zur Übung von >, =, 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von rosenspross am 17.11.2005 , geändert am 15.01.2006 - Didaktik - Unterrichtsentwurf 2013 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.de Klasse an einer Förderschule für geistige Entwicklung durchgeführt. Zahlen ordnen und vergleichen (Klasse 2, Arithmetik) - Didaktik - Unterrichtsentwurf 2013 - ebook 12,99 € - GRIN Eine Verbindung zwischen der Größe Der Bruch mit dem größeren Zähler ist größer. 7 Seiten. Welche Zahl ist kleiner beziehungsweise größer? $$<$$ (kleiner) $$>$$ (größer) $$=$$ (gleich) Damit du rationale (negative) Zahlen vergleichen kannst, stellst du dir die Zahlen am besten am Thermometer oder am Zahlenstrahl vor. Sind weder die Zähler noch die Nenner gleich, dann musst du die Brüche gleichnamig machen.