Überblick. Auch die Sonnen- und Regenwerte verfehlten im Mai 2019 den Durchschnittswert. Monats- und Jahreswerte für Deutschland mit Angaben zu Mitteltemperatur, Niederschlagssumme und Sonnenscheindauer. Ist es gerade besonders kalt, rufen die einen wo denn der Klimawandel bleibt. Die Schlepper hatten von ihnen viel Geld verlangt. Obwohl es prinzipiell nicht möglich ist, anhand weniger Jahre Aussagen über den durch den Menschen verursachten Klimawandel abzuleiten, passt die Entwicklung der letzten Jahre sehr gut in das Bild eines langfristigen globalen Temperaturanstiegs. Erneut dominierten Hochdruckgebiete mit geringer Bewölkung. Somit wird sichergestellt, dass auch eine unterschiedliche Stationsverteilung über verschiedene Höhenstufen über die Jahrzehnte keine systematische Auswirkung auf den berechneten Gebietsmittelwert hat. 9 der 10 wärmsten Jahre in Deutschland lagen innerhalb der letzten 20 Jahre. Die Statistik zeigt die monatliche Durchschnittstemperatur in Nordrhein-Westfalen in den Monaten von Dezember 2019 bis Dezember 2020. Juli zeigte das … Im Vergleich zum vieljährigen Bezugszeitraum 1961-1990 ergibt sich eine positive Abweichung von +2,0 Kelvin [K] (Abb. Dass der deutschlandweite Temperaturtrend nicht auf methodische Effekt wie beispielsweise den sogenannten städtischen Wärmeinseleffekt zurückzuführen ist, kann man auch daran sehen, dass gleichartige Trends auch an den unbeeinflussten ländlichen Stationen festzustellen sind, die durchgehend am gleichen Standort betrieben wurden. Mit dem Mai 2019 endete eine 13-Monate andauernde Periode zu warmer Monate. Das Klima in Deutschland wird maßgeblich durch Deutschlands Lage an der Westseite des Kontinents im Bereich der Westwindzone bestimmt. Im Bereich der Mittelgebirge und Alpen, wo wiederholt anhaltende Schneefälle auftraten, wichen die Temperaturen im Januar 2019 kaum vom vieljährigen Mittel ab. Ab Juni 2019 waren dann wieder alle Monate überdurchschnittlich warm. Im Dezember 2020 betrug die Durchschnittstemperatur in Niedersachsen 4,3 Grad Celsius. Der Vorjahresmonat war um 0,7 Grad Celsius wärmer. Für den Zeitraum 1970-2019 beträgt die Erwärmungsrate 0,37 K pro Jahrzehnt, wohingegen sie im Zeitraum 1881-1969 nur 0,06 K pro Jahrzehnt betrug. Mit einer Mitteltemperatur von 10,3 °C war 2019 in Deutschland das bisher zweitwärmste Jahr seit 1881. Der DWD betreibt über Deutschland verteilt mehrere Klimareferenzstationen. Ist es gerade heiß oder noch viel lieber bei Unwettern, Stürmen oder im Januar 2019 sogar bei Schneemassen, rufen die anderen, dass natürlich der Klimawandel schuld ist! Für den Zeitraum 2010-2019 beträgt der deutschlandweite Temperaturmittelwert 9,5°C. Das ist alles völliger Blödsinn, denn wenn wir von Klima sprechen, müssen wir immer mehrere Jahrzehnte betrachten. Die Bundesrepublik Deutschland liegt in Mitteleuropa und grenzt unter anderem an Frankreich, die Niederlande, Österreich und Polen. Sie sorgten damit für außergewöhnlich viel Sonnenschein und sehr große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Bei der Auswahl der Standorte für Stationen wird darauf geachtet, dass eine gute Verteilung der Stationen über verschiedene Naturräume und Höhenlagen innerhalb Deutschlands erfolgt. Die untere Zahl gibt dagegen die Abweichung dieses Temperaturmittels von den 30jährigen Mittelwerten an. Im Dezember 2020 betrug die Durchschnittstemperatur in Schleswig-Holstein 4,3 Grad Celsius. Und das, obwohl uns etliche potenziell sehr warme Wochen erst … Vom 18. … Abgesehen vom Mai fielen dabei alle Monate überdurchschnittlich warm aus. 5). Damit war 2020 hierzulande eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen im 1881. Gemäß allgemeiner Definition endet das Jahrzehnt erst mit Ende des Jahres 2020. Der DWD wertet den Anstieg der Temperatur in Deutschland üblicherweise ab dem Jahr 1881 aus, da zu diesem Zeitpunkt mit systematischen und flächendeckenden Wetteraufzeichnungen begonnen wurde. Autoren: F. Kaspar, K. Friedrich (Stand: 02.01.2020). Aufgrund der geringen Differenz teilten sich beide Monate aber die Spitzenposition. Werte unter 80 Prozent werden dabei in … Abb. Mit Nachtfrost, reichlich Regen und teilweise sogar Schnee ist der Mai aus der Reihe getanzt. Positive Abweichungen der Temperatur sind dabei rot eingefärbt, negative blau. Insgesamt wichen Temperatur, … Bei der Berechnung der Gebietsmitteltemperatur für Deutschland wird die Höhenabhängigkeit der Temperatur berücksichtigt. Auch der Oktober konnte mit vielen Sommertagen aufwarten. der Daten des Jahres 2019 nun folgende Trends: Weitere Auswertungen, auch für die Einzelmonate und Bundesländer, sind unter www.dwd.de/zeitreihen zu finden. 6 zeigt die Kartendarstellungen für die Jahre 1881 bis 2019 auf Basis der 1km2-Rasterdaten. Während der letzten 32 Jahre traten nur zwei unterdurchschnittlich warme Jahre auf (bezogen auf den Referenzzeitraum 1961-1990). Niederschlag in Deutschland. Das Ergebnis: es sind 362 Euro. Das Land wird der gemäßigten Klimazone zugeteilt und stellt damit einen Übergang zwischen kontinentalen Klima im Osten und dem maritimen Klima in vielen Teilen von Westeuropa dar. Unterm Strich war es der drittwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, in Berlin, Brandenburg und Sachsen sogar der wärmste. November 2019 – Zu Beginn war der meteorologische Herbst 2019 in Deutschland unter dem Einfluss von Hochdruckgebieten meist warm, trocken und sonnig. Hinweis: Die im Bericht aufgeführten Daten geben den Stand der Niederschrift wieder. des Referenzzeitraums 1961-1990). 39 € pro Monat* Jetzt registrieren *Laufzeit: 12 Monate, zzgl. Global setzt 2019 die Reihe der sehr warmen Jahre fort. 3 dient zur Veranschaulichung der langfristigen Entwicklung, beinhaltet aber keine physikalische Interpretation der Klimaentwicklung. Insgesamt lagen die Durchschnittstemperaturen … Veröffentlicht von A. Breitkopf , 04.01.2021. (inkl. Der obere schwarze Wert zeigt das Temperaturmittel in Grad Celsius für den angegebenen Zeitraum an. Nur der Mai (-1,1 K) war kühler als im vieljährigen Mittel. Nach oben Um die Erwärmung während der letzten Jahrzehnte zu betrachten, wurden der Trend für die letzten 50 Jahre (1970-2019) und separat der Trend für den davorliegenden Zeitraum berechnet (1881-1969). Knapp hinter 2018 und 2014 war es das drittwärmste seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen vor über 140 Jahren. Der durchschnittliche Höchstwert liegt im Juli bei 23,6 Grad Celsius Sommertemperatur im Osten, im kühleren Norden liegt das höchste mittlere Temperaturmaximum bei 22,3 Grad Celsius im August. Diese Sonderauswertung enthält Sterbefallzahlen nach Tagen, Wochen und Monaten seit dem 1. Mit den in den mittleren nördlichen Breiten vorherrschenden Westwinden wird häufig feuchte und aufgrund des warmen Golfstroms milde Meeresluft vom Atlantik herangeführt, so dass die Temperaturen in Deutschland vor allem im … "Orte mit der höchsten Durchschnittstemperatur* in Deutschland im Jahr 2019 (in Grad Celsius)." Der starke Anstieg der Temperatur während der letzten Jahrzehnte wird auch bei Betrachtung von 10-jährigen Mittelungszeiträumen sichtbar (Abb. 1: Deutschlandweite Temperaturabweichung im langjährigen statistischen Vergleich. Jährliche und monatliche Klimakarten von Temperatur und weiteren Parametern sind hier verfügbar: https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimakartendeutschland/klimakartendeutschland.html. 4: Gebietsmittel der Temperatur für Deutschland mit linearem Trend für ausgewählte Zeiträume. Mit durchschnittlich 2,1 Grad ist der Januar der kälteste Monat in Berlin, nachts sinken die Temperaturen dann im Mittel auf -2,6 Grad. Oktober 2019 im Südosten Englands in einem Lkw entdeckt worden. 3). Nachdem das Jahr 2018 einen neuen Temperaturrekord in Deutschland verzeichnete, erreichte die Jahresmitteltemperatur des Jahres 2019 10,3 °C und lag damit zusammen mit dem Jahr 2014 auf Platz 2 der wärmsten bisher beobachteten Jahre (Für die Festlegung der Reihenfolge verwendet der DWD eine Nachkommastelle, d.h. die Jahre 2014 und 2019 werden mit einem deutschlandweiten Mittelwert von 10,3°C als gleichwarm bewertet und belegen somit gemeinsam den zweiten Platz.). Am 25. Die zurückliegenden Jahre seit 2014 lagen alle deutlich oberhalb der linearen Trendlinie. die prozentuale Niederschlagssumme im Vergleich zum Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 oder 1981 bis 2010 (Mittelwert = 100 Prozent) angezeigt. Anmerkung der Redaktion: In der Aufzählung der wärmsten Monate seit Beginn der Wetteraufzeichnung in Deutschland wurde der Juni versehentlich doppelt genannt (2018 und 2019). Die bundesweit gemittelte Anzahl der Sommertage im Jahr 2019 beträgt 52 Tage (Abb. Für die Jahreszeiten ergeben sich inkl. Trotz der Hitzerekord-Tage am Ende des Monats liegt der Juli 2019 im vieljähri­gen Rückblick über insgesamt 30 Jahre nur im oberen Mittelfeld auf Platz 11. Demzufolge beträgt die generelle Durchschnittstemperatur in diesem Monat Januar in München 34°F. Die östliche Lage macht das Klima in Berlin anfällig für scharfe Ostwinde, die Kälteperioden verursachen. Der Januar ist durchschnittlich der kälteste Monat. Insgesamt wurden deutschlandweit 17 Heiße Tagen (Tage mit Tmax ≥ 30°C) beobachtet. Der lineare Trend über den Zeitraum 1881 bis 2019 beträgt +1,6 K. 9 der 10 wärmsten Jahre in Deutschland lagen innerhalb der letzten 20 Jahre. Januar 2021, Extreme Kälte unter minus 30 Grad in Deutschland nur sehr selten, Höchst- und Tiefstwerte (Deutschland / Europa), Monats- und Jahreswerte für zahlreiche Orte, Gebietsmittel (Deutschland / Bundesländer). Von 1881 bis 2018 wurden in Deutschland insgesamt 10 Mal 40 Grad erreicht oder überschritten, jetzt im Juli 2019 25 Mal in nur 3 Tagen! Abb. 4 eine Trendberechnung für zwei Abschnitte der Zeitreihe. Der Bericht "Rückblick auf die Temperatur in Deutschland im Jahr 2019 und die langfristige Entwicklung" als PDF, Wetter und Klima aktuell und unterhaltend, In bis zu 280 Zeichen Wetter und Klima weltweit, #ichliebewetter – Schnappschüsse und Videos. Mit Nachtfrost, reichlich Regen und teilweise sogar … Allmählich verschlägt es mir die Sprache angesichts dieser inzwischen in Serie auftretenden Klimarekorde“, kommentiert Uwe Kirsche, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes die ersten Auswertungen der Ergebnisse der rund 2 … Das Berechnungsverfahren, das dieser Auswertung (d.h. der Berechnung des deutschlandweiten Temperaturmittelwerts) zugrunde liegt, ist so konzipiert, dass der Einfluss von Veränderungen im Messnetz minimiert wird. Deut­sche Me­teo­ro­lo­gi­sche Bi­blio­thek, Langfristige Entwicklung der Temperatur bis 2019. Über den kompletten Zeitraum berechnet (1881-2019) ergibt sich 0,11 K pro Jahrzehnt. 2019 war in Deutschland das wohl drittwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.Mit einer Durchschnittstemperatur von 10,2 Grad liegt 2019 knapp hinter 2018 und 2014. Einzellizenz zur gewerblichen Nutzung ... Wärmste Orte in Deutschland nach Durchschnittstemperatur 2019; Höchste Durchschnittstemperaturen in ausgewählten Städten in Europa 2017; Umfrage unter Deutschen zu Maßnahmen gegen die Hitze 2018 ; Umfrage zum Internet als Informationsquelle für Wetterberichte … Mit einer Mitteltemperatur von 10,3 °C war das Jahr 2019 zusammen mit dem Jahr 2014 das bisher zweitwärmste in Deutschland beobachtete Jahr seit dem Beginn regelmäßiger Aufzeichnungen im Jahr 1881. Abb. Monats- und Jahreswerte für Würzburg mit Angaben zu Mitteltemperatur, Niederschlagssumme und Sonnenscheindauer. Abb. Die Durchschnittstemperatur im Dezember 2020 betrug in Deutschland drei Grad Celsius. Die Auswertung für die Jahre 2016 bis 2019 basiert dabei auf den endgültigen plausibilisierten Daten dieser Berichtsjahre. Das niedrigste mittlere Temperaturmaximum liegt mit 1,4 Grad im Januar, nachts herrschen durchschnittlich Minustemperaturen bis -4,2 Grad. Technik zu einem Bruchteils des Kaufpreises einfach mieten. Vereinzelte Kälteeinbrüche können für noch deutlich niedrigere Temperaturen sorgen. MwSt. Im September 2019 hat die durchschnittliche Temperatur sogar um 0,02 Grad über der des bisherigen Rekordjahrs 2016 gelegen. Copernicus ist das Erdbeobachtungsprogramm der Europäischen Union, dass sich zum Großteil auf Satellitendaten, aber auch auf Messungen von Wetterstationen, Flugzeugen und Schiffen … Hauptsächlich im Norddeutschen Tiefland sowie in einigen Flussniederungen verlief der Monat dagegen mild. Tiefdruckgebiete, die sich zunächst nur in wenigen Gebieten ausgewirkt hatten, brachten im letzten Drittel auch bisher vernachlässigten Regionen den ersehnten Regen. Der lineare Trend über den Zeitraum 1881 bis 2019 beträgt +1,6 K (Abb. Ab Ende September dominierten dann Tiefdruckgebiete mit mehr Wolken und vor allem reichlich Niederschlag, der die große Trockenheit beendete. Werte von über 30 Grad sind allerdings auch möglich. September 2019 – Im September 2019 dominierte im größten Teil Deutschlands in den ersten 3 Wochen des Monats meist hoher Luftdruck. Während der letzten 32 Jahre traten nur zwei (1996, 2010) unterdurchschnittlich warme Jahre auf (bzgl. Juli 2019) an zahlreichen Messstationen in westlichen Teilen Deutschlands. Abweichend von dieser Definition zeigt die Abb. Insgesamt starben den Angaben nach 2020 fast 61.800 Menschen in Sachsen (2019: knapp 55 000), im Schnitt 169 pro Tag (2019: 151). In diesem Monat ist es im Westen mit mittleren fünf Grad Celsius am wärmsten. Februar 2019 – Nachdem Dezember und Januar den Wasserhaushalt in Deutschland ein wenig aufbessern konnten, lief der Februar 2019 wieder in die andere Richtung. Oft ist es schwierig an den gleichen Stationsstandort über lange Perioden die Beobachtungen durchzuführen, z.B. 4: Gebietsmittel der Temperatur für Deutschland mit linearem Trend für ausgewählte Zeiträume. Daten im Vergleich zur Normalperiode 1961 bis 1990. Die Zeitreihe deckt den Zeitraum ab 1761 ab, für den direkte Messungen der Temperatur vorliegen. Hier finden Sie die mittleren Temperaturen für den gewählten Monat (bis zum angegebenen Datum) oder die meteorologische Jahreszeit für ausgewählte Stationen in Deutschland sowie die Abweichung im Vergleich zu den langjährigen Mitteln der Jahre 1961 bis 1990 und 1981 bis 2010. Die Statistik zeigt die monatliche Durchschnittstemperatur in Schleswig-Holstein in den Monaten von Dezember 2019 bis Dezember 2020. Längerfristige Beschreibungen der Klimageschichte basieren auf Rekonstruktionsverfahren der Paläoklimatologie, mit denen Datenreihen aus sogenannten … Abb. Daten ab dem 1. 4 von 5 Verstorbenen seien … Freiburg, Karlsruhe, Kassel) aus den Innenstadtgebieten in die Peripherie der Städte oder ins Umland verlegt, da durch die zunehmende Bebauung die ursprünglichen Standorte nicht mehr als geeignet eingestuft wurden. Die östliche Lage macht das Klima in Berlin anfällig für scharfe Ostwinde, die Kälteperioden verursachen. Die Berechnung der Raster basiert auf den Temperaturmessungen aus dem Messnetz des DWD und der Vorgängerorganisationen. Zoom Die Statistik zeigt die monatliche Durchschnittstemperatur in Berlin in den Monaten von Dezember 2019 bis Dezember 2020. An der Online-Umfrage im Januar 2019 nahmen 1600 Menschen im Alter von 16 bis 25 aus ganz Deutschland teil. Januar 1907, höchster je in Deutschland gemessener Luftdruck, Video zum Wochenend-Wetter in Deutschland am 23./24. Eine der zentralen Fragen war dabei, wie viel Geld Jugendliche in Deutschland nach Abzug aller Kosten pro Monat noch ausgeben können. Gezeigt sind die Werte für das Jahr 2019 in Bezug zu den Werten im Zeitraum 1881-2018. Offenbach (dpa) - Wie schon in den Vorjahren ist es auch 2020 in Deutschland deutlich zu warm gewesen. Bei genauerer Betrachtung der Daten ist eine Verstärkung des Temperaturanstiegs in den letzten Jahrzehnten erkennbar. Januar 2016. Vergleiche dieser Parallelmessungen zeigen, dass keine systematische Veränderung der Messungen durch den Übergang auf automatische Messungen eingetreten ist. Insbesondere wurden an den Klimareferenzstationen die traditionell eingesetzten Quecksilberthermometer (mit manueller Ablesung) und die aktuellen elektronischen Temperatursensoren über mehrere Jahre parallel betrieben. Von den zehn wärmsten Jahren Deutschlands waren bisher alle seit der letzten Jahrtausendwende. Die Darstellung der Trendlinie in Abb. ©WetterKontor GmbH. Ganzjährig gibt es pro Monat durchschnittlich neun bis zehn Regentage. Der Dezember ist dabei mit durchschnittlichen zwölf Regentagen der regnerischste Monat. Monats- und Jahreswerte für einzelne Orte. Der Dezember ist dabei mit durchschnittlichen zwölf Regentagen der regnerischste Monat. Über den kompletten Zeitraum berechnet (1881-2019) ergibt sich 0,11 K pro Jahrzehnt. Außergewöhnlich war insbesondere das Überschreiten der 40 °C-Schwelle an drei aufeinanderfolgenden Tagen (24.-26. Zur Verdeutlichung zeigt Abb. Daten im Vergleich zur Normalperiode 1961 bis 1990. Gemeinsam mit dem wärmsten Jahr 2016 sowie 2015, 2017 und 2018 traten die fünf wärmsten Jahre seit Beobachtungsbeginn 1880 in direkter Folge auf. Hier finden Sie die gemessene Niederschlagsmenge für den gewählten Monat (bis zum angegebenen Datum) oder die meteorologische Jahreszeit für ausgewählte Stationen in Deutschland sowie den Prozentsatz im Vergleich zu den langjährigen Mitteln der Jahre 1961 bis 1990 und 1981 bis 2010. 6: Räumliche Verteilung der Temperaturanomalie für Deutschland für die Jahre 1881 bis 2019 (relativ zum vieljährigen Mittelwert 1961-1990). Erstmals seit über einem Jahr war es in einem Monat kühler als die dazugehörige Durchschnittstemperatur. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 13 Grad, im Sommer steigt der Mittelwert auf 23 Grad im Juli. Daten im Vergleich zur Normalperiode 1961 bis 1990. The linear trend over the period 1881 to 2019 is +1.6 K. 9 of the 10 warmest years in Germany were within the last 20 years. Monats- und Jahreswerte für Deutschland mit Angaben zu Mitteltemperatur, Niederschlagssumme und Sonnenscheindauer. Weiterhin werden in dem Verfahren nicht einfach die einzelnen Stationsmessungen gemittelt, sondern zunächst ein regelmäßiges Temperaturraster (Auflösung 1 km * 1 km) abgeleitet, das dann zur Bestimmung der deutschlandweiten Temperatur verwendet wird. Die Durchschnittstemperatur im Jahr 2020 betrug in Deutschland 10,4 Grad Celsius. 3: Abweichung des Gebietsmittels der Temperatur vom vieljährigen Mittel (1961-1990) für Deutschland für den Zeitraum 1881 bis 2019. Juni 2019 – Der Juni 2019 ist in Deutschland der wärmste und sonnigste Juni seit dem Beginn flächendeckender Messungen. During the last 32 years, only two years of below-average temperatures occurred (with respect to the reference period 1961-1990). Insgesamt verliefen die Monate September, Oktober und November leicht zu warm und nass … Die Trendlinien für beide Zeiträume sind in der Abbildung enthalten. Vergleich zum langjährigen Mittel), Rückblick: Temperaturmittel in Deutschland, 23. Im Vergleich zum Jahr 2016 ist das ein Plus von 13 Prozent. Heftige Gewitter spielten dabei keine Rolle mehr. Die sechs wärmsten Jahre seit 1881 liegen alle im 21. Mit einer Durchschnittstemperatur von 19,2 Grad ist der Sommer 2019 fast so warm wie der Jahrhundertsommer 2018 gewesen. Die Zeitreihe der Lufttemperatur in Deutschland gibt die monatlichen Mittelwerte der bodennahen Lufttemperatur in Deutschland wieder. Satellitenbilder für Deutschland, Europa und weltweit, Wolken- und Niederschlagsfilm Mitteleuropa. Der Mittelwert im ersten Jahrzehnt der Datenreihe (1881-1890) betrug: 7,6°C. Besonders die drei Hitzewellen Ende Juni, Ende Juli und Ende August stechen ins Auge. Schon in der letzten Dekade des Aprils konnten die ersten Sommertage (Tage mit Tmax ≥ 25°C) beobachtet werden. Die Statistik zeigt die monatliche Durchschnittstemperatur in Niedersachsen in den Monaten von Dezember 2019 bis Dezember 2020. dazu, die Vergleichbarkeit von früheren und aktuellen Messsensoren zu bewerten. Diese dienen u.a. Auch 2019 wurden zum Stichtag Ende Juli bereits 2,6-mal so viele heiße Tage gemessen wie im langjährigen Durchschnitt. Zu Berechnungsverfahren und Datengrundlage. 39 € pro Monat* Jetzt registrieren *Laufzeit: 12 Monate, zzgl. 2). Sowohl in der letzten Juni- als auch in der letzten Julidekade wurden sehr hohe Temperaturen registriert, diese überstiegen oft die 30 °C-Marke. 1). In puncto Trockenheit hat sich zum Vormonat nichts verändert, nur knapp 75 Prozent der sonst üblichen Niederschlagsmenge sind vom Himmel gefallen - meist kurz und kräftig und als Schnee. Primär wird das Klima in Deutschland durch die Winde vom Golfstrom […] During the last 32 years, only two years of below-average temperatures occurred (with respect to the reference period 1961-1990). Erstmals seit über einem Jahr war es in einem Monat kühler als die dazugehörige Durchschnittstemperatur. 2: Temperaturbezogene Kenntage 1951-2019: Sommertage (links), Heiße Tage (rechts). Niederschlagsradar für alle Regionen in Deutschland. Mit einer Durchschnittstemperatur von 10,2 Grad ist das Jahr 2019 ein Grad wärmer als im Mittel der vergangenen 30 Jahre gewesen. Beim Niederschlag wird in der Spalte "Summe" die gemessene Niederschlagssumme des Monats/Jahreszeit/Jahres (im aktuellen Monat bis zum angegebenen Datum) in Liter pro Quadratmeter und unter "% v.l.M." Für den Zeitraum 1970-2019 beträgt die Erwärmungsrate 0,37 K pro Jahrzehnt, wohingegen sie im Zeitraum 1881-1969 nur 0,06 K pro Jahrzehnt betrug. Abb. Durchschnittstemperatur, Jahresniederschlag und Luftfeuchtigkeit. Abb. Am 27. stieg dabei das Quecksilber mit gemessenen 11,0 °C in Rheinfelden am Hochrhein am höchsten. Leider wird dieser Fehler selbst von vielen Politikern immer wieder gemacht. The linear trend over the period 1881 to 2019 is +1.6 K. 9 of the 10 warmest years in Germany were within the last 20 years. 5: Abweichung des Gebietsmittels der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1961-1990 für 10-Jahresperioden für Deutschland (Ausnahme 1881-1889). With an average temperature of 10.3 °C, 2019 together with 2014 was the second warmest year observed in Germany since the beginning of systematic observations in 1881. Ob ein einzelnes Wetterereignis folge einer Klimaveränderung is… MwSt. Heute erfolgen Temperaturmessungen üblicherweise durch elektronische Messgeräte, wohingegen früher insbesondere Quecksilberthermometer mit manueller Ablesung verwendet wurden. Abb. Alle Rechte vorbehalten. In den letzten Jahren wurden daher Station (z.B. Grafik-Download PDF-Download Excel-Download Jetzt registrieren ... Wärmste Orte in Deutschland nach Durchschnittstemperatur 2019; Temperaturabweichungen vom Normalwert in Norddeutschland im Juni 2016; Umfrage unter Deutschen zu Maßnahmen gegen die Hitze 2018 ; Gründe für das Bienensterben in Österreich 2019; … 39 € pro Monat* Basis-Statistiken Premium-Statistiken. Apple 16" MacBook Pro (Late 2019) schon ab 1 Monat 90 % Kostenübernahme bei Schäden Kostenloser Rückversand With an average temperature of 10.3 °C, 2019 together with 2014 was the second warmest year observed in Germany since the beginning of systematic observations in 1881. Der jährliche Gebietsmittelwert für Deutschland ergibt sich als Mittelwert dieser Rasterfelder. „Schon wieder neue Höchstwerte! Der Deutsche Wetterdienst ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. auch wenn die Bedingungen für repräsentative Messungen nicht mehr gewährleistet sind. 5 einen Vergleich 10-jähriger Zeiträume die aufgrund der aktuellen Datenverfügbarkeit jeweils um ein Jahr versetzt sind. Das niedrigste mittlere Temperaturmaximum liegt mit 1,4 Grad im Januar, nachts herrschen durchschnittlich Minustemperaturen bis -4,2 Grad. Mit nur leicht überdurchschnittlicher Mitteltemperatur war der Juli 2019 in Deutschland z. T. deutlich weniger heiß als die 10 Jahre: 2018, 2015, 2014, 2013, 2010, 2006, 2003, 1995, 1994, 1990. Berlin Klima und Durchschnittswerte für das ganze Jahr. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 13 Grad, im Sommer steigt der Mittelwert auf 23 Grad im Juli. Auch die Sonnen- und Regenwerte verfehlten im Mai 2019 den Durchschnittswert. Trockenheit erreicht zum Teil katastrophale Ausmaße Mit rund 55 Litern pro Quadratmeter (l/m²) fehlten dem Juli 31 Prozent zu seinem Soll von 78 l/m². Werte von über 30 Grad sind allerdings auch möglich. Die Statistik zeigt die monatliche Durchschnittstemperatur in Thüringen in den Monaten von Dezember 2019 bis Dezember 2020.