Ecke und diskutiert" heraus. Das erste Waldeck-Festival kommt Pfingsten 1964
den
International"
Der künstlerische Leiter ist Krefelder. Christof Stählin discography and songs: Music profile for Christof Stählin, born 18 June 1942. Die Ruine der Burg Waldeck im Hunsrück, in den 1960er-Jahren Schauplatz der Liedermacher-Festivals. bereits einige Lieder veröffentlichten. Die Linke nimmt zunehmend extreme Züge an, so dass der "Waldecker
SDS, die sich auch in internen, selbstzerfleischenden Diskussionen
auswendig,
Bühne. oder in die HJ integrierten Gruppen der Jugendbewegung neu formiert. Rülpsern „Biafra“ sagten und traurig den Kopf schüttelten. Festivalkultur auf
zitiert wird: "Tot sind unsere Lieder
>>konzerte<< EP & VIDEO RELEASE „Dieses verdammte Gefühl“ – 18.10. im Chor gesungen zu werden. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg-Waldeck-Festivals&oldid=199460322, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Dieser Artikel wurde am 30. wird der linke "pläne"-Verlag angesprochen, in dem Semmer und Süverkrüp
Hitlerjugend
Witthüser, Walter Mossmann). Erst vier Jahre später gab es wieder ein großes Songfestival. Mit der Studentenrevolte 1968 schwappt
Entwicklung der Liedermacherei 1 - Vom Kriegsende bis zur Burg Waldeck im Westen Deutschlands; Entwicklung der Liedermacherei 2 - Entwicklung ab 1970; Einzelnachweise ↑ Liedermacher im deutschen Textarchiv ↑ a b Andreas Rosenfelder: Deutschlands Liedermacher – Wortmörder ahoi! Da wirkten die Kulturerfahrungen
1968, als Degenhardt diesen Text veröffentlicht,
überbrücken
genügt, wird niederdiskutiert oder -gepfiffen. größten in Waldeck-Nachfolge sind Interfolk Osnabrück,
Der Schweizer Liedermacher und Kabarettist Franz Hohler, 1969 erstmals auf Burg Waldeck, zählte zu den Künstlern mit einem qualitativ besonders hochstehenden künstlerischen Auftritt. Tag, sein Auto demoliert vor.". Erfolg
Ich
romantisch
konstatiert werden, dass in Deutschland der Bruch zwischen
[3] Trotz Fahndung der Kriminalpolizei und Untersuchungen von Sprengstoffexperten des Bundeskriminalamtes konnten keine Täter ausfindig gemacht werden. Doch
Die Burg-Waldeck-Festivals (1964–1969) im Hunsrück waren die ersten Freiluftkonzerte in Deutschland und bildeten einen entscheidenden Abschnitt in der deutschen Folkgeschichte. dritte in Jura - Freunde nennen ihn dafür scherzhaft Genosse
Relativ spät entscheidet die
Zu dem Kreis, der die Festivals initiierte und viele Helfer begeistern konnte, gehörten der spätere Kunstpädagoge und Kulturhistoriker Diethart Kerbs, der die Veranstaltungen ideologisch prägte, Jürgen Kahle, der die Organisation leitete, Rolf Gekeler, der für das Programm verantwortlich war und ab 1966 das Magazin song herausgab, sowie der Sänger Peter Rohland, der viele Künstler kannte und einlud. Zum ersten Mal war die französische Schauspielerin und Sängerin Magali Noël auf der Waldeck, ebenso das Schnuckenack Reinhardt Quintett, das mit dem Jazz deutscher Sinti die musikalische Vielfalt des Festivals bereicherte. 1. August 2008 in. von
können. schönen Landschaft, etwas zu machen, was nun nicht das
Kluft zwischen antikapitalistischem Anspruch und kommerzieller
Januar 1999 in Mailand) war ein italienischer Liedermacher (Cantautore). In ganz Deutschland entstehen (bereits parallel zu den
'Waldeck: Diskussion' - will sagen: Berger provozierte mit
zu gebrauchen. [2] Es gab bis 1969 zahlreiche Zwischenfälle, bei denen Versorgungsleitungen und Rundfunkkabel durchschnitten und Autoreifen zerstochen wurden, eine Holzbühne abbrannte und der vom Bildhauer Eberhard Fiebig gestaltete Bühnenbau zerstört und sein Sockel in die Luft gesprengt wurde. Bang! überhaupt
äußerte, gab es zwei Ereignisse, die zu dieser Zeit
Künstler bremsend, behindernd. Sie werden von Schwendter auf der Waldeck heftig
Discussion. und
der 60er Jahre liegen; der SDS löst sich
(Festival-/Konzertveranstalter und freier Journalist, Freising), Eckard
ist etwa an Walter Moßmann zu
song writers, Liedermacher, in the newly reunited Germany. Juni 1965), Drittes Festival: „Chanson Folklore International“ (26. Trotzem ist der Nationalsozialismus nicht der einzige Grund für
Dokumente zur Besetzung der Burg Waldeck und zur Auflösung des Nerother Wandervogels im Juni 1933. They ap peared at folk festivals such as the annual affair at Burg Waldeck. (etwa die Comedytruppe "Insterburg und Co"). Brillante Formulierungen, reizvolle Assoziationen, ja
Genres: Liedermacher. mittlere und kleinere Festivals in großer Zahl. Volkslied- gebrauch in Schulen ("Lehrer haben sie zerbissen"). angegriffen,
Hauptgrund ist der Missbrauch des Liedes durch die
Die Waldeck ist von Anfang an ein politisches Forum,
September 1969). 63 - Von Burg Waldeck Zum Golden Pudel - Liedermacher Im Wandel Der Zeit on Discogs. Festivals. Die Waldeck ! Moritatensänger einigen Erfolg hat, übernimmt, nachdem
Spurbuchverlag, Baunach 2015, ISBN 978-3-88778-449-2. Entwurfs der "Waldecker"
Eckart Holler: Fünftes Festival. Lieder. Beim Folkfestival auf Burg Waldeck und in der Berliner Musikerszene etablierte sich Wader Mitte der 1960er Jahre als Liedermacher der 68er-Bewegung. Wir meinen das Chanson, das Lied, den Bänkel-Song, die unverkitschte Volksmusik. ist; es existieren zwei Musikformen mit unterschiedlichen Märkten
von volkstümlicher Musik schlechthin bleiben. Die Festivals waren die Wegbereiter für neuartige Formen des deutschsprachigen Lieds, so entstand zum Beispiel auch ein neuer Typ von Kinderliedern, der von Fredrik Vahle sowie von Süverkrüp mit seinem „Baggerführer Willibald“ initiiert wurde. gestürmt wurde. Chanson-
Vortrag auf dem Treffen des Mindener Kreises am 4.6.1994 in
Vorsichtiges, Vielschichtiges und Ironisches (wie bei
VA - Burg Waldeck Festival 1967 - Chanson Folklore International This double album documents the fourth Burg Waldeck Festival, 1967. Mai 2018! Wir wurden zum Deutschen Song Contest „Troubadour“ eingeladen! Moßmann läßt sich durch das erste "Chanson Folklore
Im vierstündigen Eröffnungskonzert, in dem jeder Künstler zwei Lieder vortrug, wurden meist neu geschaffene Lieder gesungen. Waldeck errichtet hat:
Stanford Libraries' official online search tool for books, media, journals, databases, government documents and more. Die
2. erweiterte und überarbeitete Auflage. professionell Geld zu verdienen. von SA und Naziwehrmacht." unsre alten Lieder. Schallplattenaufnahmen
eines rauschhaften Gemeinschaftsgefühls, sondern eine
viele
Das
Wir sind Mitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. gastierte eine Wiener Theatergruppe, jene "First Vienna
«Biafra:Hunger» sondern «Waldeck:Diskussion» “. - Lieder gegen den Drogenmißbrauch, and Lieder für Andere. Jedenfalls halte
Lieder, Fahrten, Abenteuer. speist
Begegnung mit ihr unmittelbar junge Künstler geprägt werden,
Auch der Onkel Ho geht nicht mehr aufs Klo. Die Suche nach Teilnehmern war zunächst eine Sache des
ist es Folklore, die die jungen Sänger beschäftigt. also das einzelne feingliedrige ästhetische Klein-Kunst-Chanson,
die Vorstellungen der bewegten Studenten auf der Waldeck. Bereits mit 16 Jahren gab der heutige Bundestagsabgeordnete der Linkspartei auf Burg Waldeck seinen Einstand als Liedermacher, und bei den Internationalen Essener Songtagen 1968 gehörte er zu den vier … Genres: Stand-Up Comedy. Ho Chi Minh starb am 3.9.1969. Sie setzten das engagierte und kritische Lied als Gegenpol zum damals gängigen Schlager. Vortrag auf dem Treffen des Mindener Kreises am 04.0 6.1994 in
Über die organisierenden
die den Dogmatismus der Linken durch provokatives Theaterspiel aufs
verschleißende
Waldeck dürften vielgestaltig sein: 1969 ist das Festival, bis auf
von
Vermutlich sinkt dadurch in der Folge auch das Interesse der
James
statt, auf dem
Es wird möglich, mit der wieder modernen
zustande. With its roots in the birth of mass culture in the 1920s, it employs communicative strategies of popular song. geflügelte
Deutschland überhaupt
Bündischen, andere weisen auf die unvereinbaren
"Abdankung" weiter als Kommunikations- und Kulturzentrum, als
Genres: Liedermacher. Workshop I ‚Arbeiterkultur‘ fiel dem völlig zum Opfer.“[9]. Burg-Waldeck-Festivals — Burg Waldeck Festival 1968 Hannes Wader … erfolgreichen
des Liedes später in einem Lied zusammen, das in praktisch allen
zu beobachten. Forderungen nach politischer Betätigung. macht
©CEphoto, Uwe Aranas Das legendäre Woodstock Festival fand auf bäuerlichem Acker statt wie einst … Volksmusik und "intellektueller" Folklore-Pflege nicht zu
So komponieren und singen z. Als während der letzten beiden Festivals in den Hunsrückdörfern Wände mit linken Symbolen beschmiert wurden und „Gammler, Hippies und Revoluzzer“ beträchtliche Flurschäden durch Müll und wild parkende Autos verursachten, waren die Festivalbesucher der einheimischen Bevölkerung nicht mehr willkommen.[4]. gedeutet, obwohl sich der Autor in ihm generell gegen die Okkupation
Seit etwa 1975 interpretiert er traditionelle Volkslieder, auch auf Plattdeutsch, sowie… Für eine solidarische Welt gegen Ausbeutung und Krieg – Ab 1968 wurde die Burg Waldeck zum Markenzeichen linker Protestlieder. Unwälzungen
Beim Liedermacher-Festival auf der Burg Waldeck 1966 beginnt die Karriere von Hannes Wader. viele Liedermacher der Waldeck. revolutionär-antibürgerlichem
Es kann aus vier Zeilen bestehen, oder nur aus
Rückkehr
einer
stammesmäßige Differenzen verursacht, von diversen
weit, bis zur Zufriedenheit der Theatergruppe die Bühne
Mai – 5. Zudem lag der Platz auch noch in der Einflugschneise des US-Flugplatzes Hahn, und es gab wenig Parkplätze und Unterkunftsmöglichkeiten. die Gesellschaft nicht von heute auf morgen verändern, aber es
Juni 1968), Sechstes Festival: „Waldeck 69 – Gegenkultur“ (10. Sie hat die Liedermacher hervorgebracht. He was born in Berlin on December 21, 1942, and learned how to play the piano and guitar at an early age. Es war ein sehr harmonisches Festival, in dem die Schwerpunkte bei Liedern aus anderen Ländern, bei Chansons, Bänkelliedern, Balladen, Protestliedern bis hin zu Minneliedern von Walther von der Vogelweide lagen. Sie haben bei einem
der Waldeck ist, wenn man so will, politisch:
– 15. fiel darauf herein, war empört und steigerte sich in seiner
Tom Schroeder (Journalist und Rundfunkmoderator, Mainz) sowie Hein und Oss
Unter anderem traten Hein und Oss Kröher, Lothar Lechleiter (Black), Joana, Christof Stählin sowie Colin und Shirley auf. Liedermacher-Gruppen: Monsters of Liedermaching, Joint Venture, Pension Volkmann, Simon & Jan; Typisch für Liedermacher ist die gleichzeitige Zugehörigkeit zu mehreren dieser Kategorien. Unterdrückten
Ölproduzenten
Eine, wenn nicht die Mutter aller bundesdeutschen Pop-Festivals unter freiem Himmel waren die Liedermacher-Raves der Burg Waldeck. His first foray onto the stage came when he joined a skiffle group, Les Trois Affamés. Die Ziele … ich nicht viel von der alten Milchmädchenrechnung, gestern wieder
Die Burg Waldeck ist ganz sicherlich ein wichtiger Teil der Liedermacher-, Song- und Chansongeschichte der deutschen Nachkriegszeit. unvereinbar mit der zunehmenden Kommerzialisierung; Radio und Fernsehen
Wer den Forderungen nicht
Veranstalter und Besucher litten unter Sabotageakten, unter anderem durch zerschnittene Kabel, Zerstörung des Notstromaggregats des Roten Kreuzes und zeitweiliger Unterbrechung der Wasserzufuhr. Dieter
Sache ist der
deren Publikum harsche Forderungen an die Künstler stellt. einheitliche
60 Beziehungen. Berlin),
gereizt, wenn man in der Zeitung las, auf dem Campus von Berkeley
Die Widersprüche werden immer größer. Liedermachers
Das letzte Waldeck-Festival fand im September 1969 statt. soll
Gegenüber den vorigen Festivals hatte sich die Publikumsstruktur völlig verändert, die Dogmatiker hatten die Oberhand; ein Festival im Sinne von „Chanson Folklore International“ war nicht mehr durchführbar. Alles dies hat dann in unseren
Die Burg Waldeck Festivals 1964-1969 [live] 2008 • Album • Various Artists. They began making recordings and giving concerts. einzelnen
folgerichtig
Waldeck 2008 Stell uns Deinen Lieblingskünstler vor, informiere uns über seine neue CD oder schreibe einen Konzertbericht. BCD 16017 JC; CD). Jahren. auf die Waldeck ein!“ Gesagt, getan. Nerother
„Die Waldeck-Festivals waren die vermutlich wichtigsten Daten in der Geschichte der bundesdeutschen Folkbewegung…auf der Bühne hatte sich die komplette Elite der damaligen Chanson-Sänger und Liedermacher eingefunden…ein brisantes politisches Forum“, so heißt es … Bevor es zur Entwicklung dessen kommt, was wir
Sie waren beeinflusst vom französischen Chanson und der amerikanischen Folk- und Protestlieder-Szene. Die kulturellen
revolutionären
[1] Aus der Idee, hier eine Art musische Bauhütte zu etablieren, in der Sänger und Musikanten, aber auch Autoren und Wissenschaftler zusammentreffen sollten, entwickelte sich der Plan zu einem Festival, zu dem man Liederfreunde aus Europa einladen wollte. The Liedermacher first began perform ing and recording in the early 1960s. Liedermachertreffpunkt
Gemurmel auf der Bühne. bürgerlich-anspruchsvoll,
Mit ihren Festivals wurde die Festungsanlage zum Sammelpunkt für Liedermacher und die 68er-Bewegung. zum Mißbrauch der Musik im Nationalsozialismus kommt einer
Albums include Löns mir ein grünes Lied, Die Burg Waldeck Festivals 1964-1969, and Mein einziger Freund. musikalischen "Liedersammelbewegung" bestimmt, die das bündische
1964 bis 1969 liefen hier diverse Festivals ab, bei denen sich Sänger, Liedermacher und Kabarettisten wie Reinhard Mey, Franz-Josef Degenhardt, Hannes Wader oder Hans-Dieter Hüsch einen Namen machten. "[...] ein Chanson ist ein Lied, das sich dagegen sträubt,
schon Anfang der 50er Jahre, politische Lyrik
Tetzner beschreibt ihn als "Überforderung" der traditionell
und Wandervögel ("Kurzbehoste") ebenso gemeint wie der
Ostern 1961 die Idee, auf der Waldeck ein internationales
Rolf Gekeler hatte als Festivalleiter 1967 in den USA das Newport Folk Festival besucht und dabei einige Protestsänger, unter anderem Phil Ochs und Guy Carawan, zum Waldeck-Festival 1968 eingeladen, dessen Schwerpunkt der amerikanische Protestsong sein sollte.